• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[AF-Test] technisch betrachtet höchst unsinnig. Die Fokussierzeit ist logischerweise auch von der Masse abhängig, die zu bewegen ist. Und wenn eine EF-Linse per Definition mindestens die vierfache Menge an Glas zu bewegen hat, sollte einem klar sein, dass dieses Video unter technischer Betrachtung Mumpitz ist - und bezüglich DSLR/Spiegellos keinerlei Aussage zulässt.

(Schon rätselhaft, dass ein 24-105er EF deutlich länger braucht als ein µFT 12-35.. nicht. ) Der "VerfolgungsAF" im Videomodus ist schon verdammt gut. (siehe Hier) Man "könnte" ja Rückschlüsse ziehen, was da noch möglich ist, ich unterlasse es.

Man bekommt doch wirklich den Eindruck, oder?
Canon bastelt, das scheint mir sicher, und zwar an was neuem, anderem.
Und irgendwie fällt mir nichts besseres ein.
oder der 100 MP Sensor steht in den Startlöcher....:).....aber wer will das.....:p....100MP :D.....ne die sollen den Spiegel entfernen!
 
Spiegellos hatte ich ja auch schon mal geäußert. Ich bin auch der Meinung daß ein Nachfolger kommt. Aber mit einer grundlegenden Neuerung. Entweder komplett neuer Sensor (evtl. Faveon?) oder Spiegellos.
 
Der Spiegel fliegt doch beim Nachfolgemodell der 7 D MK II sowieso raus. Sofern es die 7 MK II, und danach wieder ein APS-C Topmodell geben sollte.

Die heutzutage verbaute EVF sind schon sehr gut, und in fünf Jahren fließt bezüglich deren Weiterentwicklung noch viel Wasser flußabwärts.

Logisch gibt`s in fünf Jahren dann immer noch Leute, die behaupten werden, das ein optischer Sucher doch sooooooooooooooooooo viel besser sei. Frei nach dem Motto; " es darf halt nicht sein, was mir persönlich nicht behagt "
 
Ich bin mir sicher dass kein Nachfolger der 7D kommt.
 
Logisch gibt`s in fünf Jahren dann immer noch Leute, die behaupten werden, das ein optischer Sucher doch sooooooooooooooooooo viel besser sei. Frei nach dem Motto; " es darf halt nicht sein, was mir persönlich nicht behagt "
Das war schon mit LiveView so, mit Video so und beim Spiegel wird es genau so werden
 


Wieso ??

Ich bin nicht technikgläubig, dafür fotografiere ich schon zu lange, bin auch schon mehrmals den Versprechungen der Kamerahersteller auf`n Leim gegangen.

Nur wenn ich die Wahl habe, zwischen einer lärmenden Klapperkiste, und einer nahezu geräuschlosen Kamera. Dann werde ich persönlich kein Geld mehr für eine Klapperkiste ausgeben.:D
 
Ich meine auch das der Spiegel irgendwann rausfliegt - er ist der größte Nachteil der DSLR, teuer aufwendig, sorgt beim AF für Aufwand & Probleme - der Spiegel kam "Zwischen"-Lösung - und wird in absehbarer Zeit für immer gehen...- und das ist auch gut so !
 
Wie gesagt ich glaube da könnte man drei Threads hier zusammen führen! :devilish:

Den über eine KB Evil von Canon, den über die EOS-M3 und den hier über die EOS 7Mark II ! :D

Die 7D Mark II wird es nicht geben - die EOS-M3 wird es nicht (mehr) geben - und die KB Evil WIRD es eben geben! :p

Vor einiger Zeit hätte ich wie gesagt noch darauf getippt das eine EOS-Mx geben würde in der Art einer Semipro - aber ich denke für Canon war das eben keine Überraschung mehr mit der Alpha 7 - aber daher dauert es eben noch.

Ob das alles so Sinn macht weiß ich doch auch nicht - ich denke aber das jetzt KB so forciert wird das da vielleicht auch durchaus sinnvolle Alternativen hinten runter fallen! Wenn die EOS-M doch noch weiter leben darf wird das immer auf dem Level der jetzigen Ms bleiben - ich persönlich fände eine schnelle, kompakte und abgedichtete Evil mit M-Sensor DEN Kompromiss - wenn der AF stimmig ist und der EVF ein Hammer! ;)

Aber so wird da wohl eine KB Evil kommen - und vielleicht auch davon mal eine in "kompakt, schnell und abgedichtet" - und durch einen 40 MP Sensor auch mit E-Crop Potential - allerdings wird das dann ganz bestimmt alles andere als ein "Schnäppchen"! :)

Gruß G.
 
Das kommt sicherlich auf den eigenen Anspruch an.

Wenn der niederig genug ist, kann man sie akzeptieren.

Wer allerdings einen guten optischen Sucher gewöhnt ist, lässt sich durch solche Mäusekinos nicht überzeugen.

Ich sach mal so, wenn man die Sucher analoger SLR gewohnt ist, ist auch der Sucher einer 7D eine Zumutung / Mäusekino.

Was die Sucher der Einstiegs bzw Mittelklasse DSLR anlangt, dürfte ein EVF eher eine Offenbarung sein. diese Gucklöcher kann man doch nur akzeptieren, wenn man was Besseres nicht kennt.
 
Elektronischer Sucher...
Toller Witz.

Mal ganz abgesehen von der Qualität solcher Mini-Bildschirme, hat so ein Sucher noch einen weiteren Nachteil. Damit die Kamera ein Bild auf den Sucher zaubern kann, muß der Bildsensor die ganze Zeit laufen. Dadurch wärmt er sich auf und das Rauschen wird schlimmer. :(

Oder wollt ihr einen zweiten Bildsensor extra für den Sucher-Bildschirm einbauen und zwischen den beiden Sensoren dann mit dem Schwingspiegel "umschalten"? :ugly:

Also ein ewig laufender Bildsensor hat in meinen Augen aufgrund der Aufwärm- und Rauschproblematik sowie wegen des enormen Stromhungers an einer professionellen Kamera nichts verloren.

Oder bin ich der einzige, der auch mal 2 Wochen abseits jeglicher Strom-Versorgung unterwegs ist und dann betet, daß die Akkus (insg. 6) so lange durchhalten?
 
Irgendwie geht das gerade knapp am Thema vorbei.. oder glaubt Ihr ernsthaft, eine (wenn überhaupt) kommende 7DX oder 7DII hat einen EVF oder gar keinen Spiegel und das dann "schon" 2014 ? :confused:


Sorry, ne auch wenn so eine Sony 7R oder EM-1 sonstwas sicher nett sind...ne Rally oder Falken oder eine Skiabfahrt wollte ich damit nicht knipsen wollen. :ugly:
 
Irgendwie geht das gerade knapp am Thema vorbei.. oder glaubt Ihr ernsthaft, eine (wenn überhaupt) kommende 7DX oder 7DII hat einen EVF oder gar keinen Spiegel und das dann "schon" 2014 ? :confused:

Nö - aber es gibt jetzt (neben mir) doch einige, die davon ausgehen, dass es 2014 keinen Nachfolger der 7D geben wird. Und möglicherweise auch nicht 2015. Und bis dahin bestünde die Chance, dass es einen 7D Nachfolger gibt, der keinen Spiegel mehr intus hat.

Und wer weiß - die heißt dann vielleicht 7D-ML (für "mirror-less").
:lol:
 
Ich gehe fest davon aus, dass es vor der Einführung einer professionellen Spiegellosen noch mindestens ein konventionelles DSLR Gehäuse geben wird.
Das Klientel ist viel zu konservativ um jetzt schon eine Spiegellose verdauen zu können.
 
Ich gehe fest davon aus, dass es vor der Einführung einer professionellen Spiegellosen noch mindestens ein konventionelles DSLR Gehäuse geben wird.
Das Klientel ist viel zu konservativ um jetzt schon eine Spiegellose verdauen zu können.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Mehrheit überhaupt das hohe Lied auf den Spiegel mitsingt. Der Spiegel wurde von Vielen, bei der Einführung der Spiegelreflex, als Krücke empfunden. Er ist einfach nur im Weg, stört beim Dauerfeuer und muss bei fineart vorausgelöst werden. Belichtung und Fokus behindert er.
Er nimmt viel Platz weg, die ganze Spiegekastenkonstruktion mit Prismen usw ist teuer, anfällig gegen ungenauigkeit und mechanisch relativ kompliziert.
Sowohl Canon als auch Nikon haben in ihrer Modellgeschichte versucht, den Spiegel wieder loszuwerden. Canon Pellix,F1,rt, eos 1nrs oder bei Nikon in der F2 oder F3.
Der Spiegel war eine Notlösung.

Und er wäre vor Jahren beinahe gestorben, als die sogenannten "prosumer" den Markt eroberten (canon pro1, oly 8080, Konica minolta A2, sony 828 oder R1 und nikon)
Damals hat keiner von schlechten Suchern gesprochen und die waren schlecht im vergleich zu heute.

Der Schritt zur spiegelosen Systemkamera wurde aber erst Jahre später von Panasonic vollzogen.

Und dieser Trend, jetzt nochmal verstärkt durch die Sony FF EVIL und teileweise überlegenen MFT Kameras, wird nicht mehr zu stoppen sein.

Der Spiegel ist eine alte Krücke und er stirbt. Wann weiss ich auch nicht, aber ich verwette meine Freundin darauf.....nagut die will keiner haben.....:)

edit: ganz nebenbei erlebt ja jetzt Canon ihr kleines waterloo mit der 70d. Sie haben Evil Technik und Spiegelreflextechnik in eine Kamera gebaut. Und die user merken plötzlich wie ungenau Spiegelreflex Technik ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür, dass der Spiegel eine Krücke sein soll, funktioniert er ziemlich gut, in der Regel so lange, dass man eher die Lust am Gerät verliert. Ich habe Nix gegen Innovation, nur will ich das Eine (mechanischer Defekt) nicht unbedingt gegen das Andere (digitaler Firmware-Beta-Wahnsinn) tauschen. Umso mehr digital umgesetzt wird, desto eher kommt es zu Bugs. Zudem geht der Wegfall des Spiegels oft mit der Verkleinerung des Bodies einher - ich will es vielleicht leichter, aber nicht deutlich kleiner..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten