• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

natürlich nächstes Jahr!
Ich glaub(t)e, dass die Kamera zur Photokina 2014 rauskommt.

Grüße Karsten, der noch ein paar Blätter an den Bäumen findet.:D
 
Vielleicht wird sie ja das :eek:
 
Canon macht doch eh was die wollen, die nehmen da keinerlei Rücksicht auf Kunden.

Und was war dann die 7D? Die wurde ja mittels Kunden entwickelt.

Ich bin der Meinung, dass sich eine 7D MKII vor allem über die BQ verkaufen muss - die Ausstattung gibt den geringsten Anlasss zur Kritik.

Das BQ macht das Objektiv, nicht die Kamera!!!

Wieso das denn? - Die 7D II wird aufgewertet und professioneller! Die EOS 1Dx hat doch auch kein Moduswahlrad :)

:eek::eek::eek: Ich hab das erst jetzt mitbekommen das die wirklich keine hat! Wo ändert man dann den Modus?

Der Gedankengang setzt voraus, dass Canon genau dann ein Produkt veröffentlicht, wenn es fertig entwickelt ist.

Ich sag nur EOS M :D:D:D

Die 7D ist nicht mehr in allen Variationen zu erhalten. Für mich stellt das ein Indiz dar, dass die 7D MKII eventuell doch vor Herbst kommt...

Schlechtes Indiz, ... viell. ist sie deswegen nicht mit allen Kits erhältlich weil sie sich schlecht verkauften?
 
Das BQ macht das Objektiv, nicht die Kamera!!!
Und warum hat eine Kamera mit KB Sensor dann eine bessere Bildqualität als eine APS-C Kamera?



:eek::eek::eek: Ich hab das erst jetzt mitbekommen das die wirklich keine hat! Wo ändert man dann den Modus?
Auf der linken Seite sind 3 Buttons. Durch drücken in unterschiedlichen Kombis änderst du den Modus. Ein grünes Viereck suchst du da übrigens vergebens ;)
 
Das BQ macht das Objektiv, nicht die Kamera!!!
So pauschal ist diese Aussage falsch!
Wenn schon, dann macht der Fotograf die BQ. ;)

Aber: Wenn ich mal von einem Landschaftsbild bei 20-30mm und F11 ausgehe, welches einen hohen Dynamikumfang hat, dann macht das Objektiv einen vergleichweise geringen Anteil an der BQ aus, da in diesem Bereich auch schon die Kitlinsen einen sehr guten Job machen.
 
Ich bin der Meinung, dass sich eine 7D MKII vor allem über die BQ verkaufen muss - die Ausstattung gibt den geringsten Anlasss zur Kritik....
Ergo: Es MUSS was mit dem Sensor passieren.
Dass ein neues Sensorkonzept mit einer besseren BQ einer einzelnen Cam (noch dazu APS-C) vorbehalten bleibt, kann man sich aber sowas von abschminken!

Erwin
 
Dass ein neues Sensorkonzept mit einer besseren BQ einer einzelnen Cam (noch dazu APS-C) vorbehalten bleibt, kann man sich aber sowas von abschminken!

Erwin
Das glaube ich auch nicht.
Aber wenn es denn ein neues Sensor-Design geben wird, zieht dieses natürlich auch direkt in alle anderen Modelle ein.
Bei irgend einem Modell müsste ein solch neuer Sensor ja vorgestellt werden und eine 7D MKII als Top APS-C Modell böte sich dafür in meinen Augen schon an.
Vielleicht schmeisst aber Canon auch erst noch eine 1Dxs mit dem neuen Sensorkonzept auf den Markt.
 
Hi,
Schlechtes Indiz, ... viell. ist sie deswegen nicht mit allen Kits erhältlich weil sie sich schlecht verkauften?

Klar könnten es einfach nicht so gut gehende Restbestände sein. Das verfügbare Kit ist mit dem vergleichsweise schwachen 18-135mm. Wenn ich die Kamera aber weiterhin verkaufen möchte, würde ich als Canon die attraktiven Kits weiterproduzieren.

@Die alten Hasen hier:
War es im Vorfeld bekannt, dass die 7D mithilfe von Fotografen designt wurde..?
Ich hörte davon erst als die 7D rauskam!

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Und warum hat eine Kamera mit KB Sensor dann eine bessere Bildqualität als eine APS-C Kamera?


2.Auf der linken Seite sind 3 Buttons. Durch drücken in unterschiedlichen Kombis änderst du den Modus. Ein grünes Viereck suchst du da übrigens vergebens ;)

1.Freistellungspotential ist nicht gleich Bokeh, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ach ja und das zweite war niedrigeres Iso Rauschen.

2. Danke :) Grünes Viereck, wasn das?!? :D:evil:

So pauschal ist diese Aussage falsch!
Wenn schon, dann macht der Fotograf die BQ. ;)

Aber: Wenn ich mal von einem Landschaftsbild bei 20-30mm und F11 ausgehe, welches einen hohen Dynamikumfang hat, dann macht das Objektiv einen vergleichweise geringen Anteil an der BQ aus, da in diesem Bereich auch schon die Kitlinsen einen sehr guten Job machen.

Ach und die Kitlinse ist kein Objektiv? Bokeh1 Bokeh2
 
Ja, weil da die Schärfe bei Unendlich liegt und nichts freigestellt wird, somit kann auch nichts im Bokeh verschwinden.

Ich wollte das nur mal so geklärt haben das der Sensor aktiv mit dem Bokeh absolut nichts zu tun hat.

Was der Sonsor, und dieser nicht direkt sondern sein Format, sehr wohl beeinflusst ist die Schärfentiefe und die ist nicht gleich Bokeh
 
Dann untermauer das bitte mal mit einer quelle.

Schon klar das man bokeh künstlich mit software erzeugen kann, ich gehe hier aber rein von der physikalischen technik aus und nicht was der und der mit firmwarehqck xy umd der mit software z macht.
 
Dann untermauer das bitte mal mit einer quelle.

Schon klar das man bokeh künstlich mit software erzeugen kann, ich gehe hier aber rein von der physikalischen technik aus und nicht was der und der mit firmwarehqck xy umd der mit software z macht.
Welche Quelle - eine dafür dass die Bildqualität (auch) vom Sensor und der Kamera abhängt? :confused:

Ergänzung:
Beim Schreiben sehe ich gerade dass hier ein kleines Missverständnis vorliegt:
Meine Aussage bezog sich auf:
Ich bin der Meinung, dass sich eine 7D MKII vor allem über die BQ verkaufen muss - die Ausstattung gibt den geringsten Anlasss zur Kritik.
Worauf du genatwortet hast:
Das BQ macht das Objektiv, nicht die Kamera!!!
waso spricht von "die BQ", also Bildqualität. Du hast es interpretiert als "das BQ - offensichtlich ist Bokeh damit gemeint. BQ als Abkürzung für Bokeh ist mir nicht geläufig, und den kleinen Unterschied zwischen die und das habe ich auch überlesen.

Somit ist wohl alles klar - ich hatte mich schon gewundert dass man über etwas so Triviales unterschiedlicher Meinung sein kann... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten