• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebe in der Hinsicht den Kritikern vollkommen recht, die Sensorevolution bei Canon geht gerade im Bereich Crop deutlich zu lahm voran. Abgesehen vom Dual-Cmos-AF ist technisch betrachtet nix Interessantes passiert in den letzten 4-5 Jahren.
Und bei wem ist da mehr passiert?
 
Tatsächlich landen die meisten Innovationen bei den Kleinstsensoren im Smartphone/Kompaktkameramarkt. Da ist der Boom und der wird genutzt. Letztlich habe ich gar keinen Bock, in diesem Thread darüber zu diskutieren. Kurzum, Ja, ich erwarte (aus rein technischer Warte) mehr, weil es geht.

mfg chmee
 
Das Modus-Wahlrad würde aber so fehlen, oder? Scheint eher eine kleinere Nummer zu sein... vielleicht eine 1200D, falls diese Serie überhaupt fortgesetzt wird?
 
...in diesem Fall genau an der richtigen Stelle...
...die Sensorevolution bei Canon geht gerade im Bereich Crop deutlich zu lahm voran.
Was das mit dem APS-C Format zu tun haben soll, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Deshalb sehe ich den Sensor wirklich als das ziemlich letzte Argument an, wenn man über die besondere Ausstattung einer potenziellen 7D2 diskutiert.

Erwin
 
Canon macht doch eh was die wollen, die nehmen da keinerlei Rücksicht auf Kunden.
Es wird mehr Geld verdient mit den günstigeren Kameras als mit den Topmodellen das sollte uns allen klar sein.
Darum wird auch nicht viel passieren mit der 7D II. Neuer Sensor und ein bißchen Gimmicks am AF und die Videosache von der 70D und damit hat sichs.
Die Goodies heben Sie sich doch für die 1er auf und das etwa alle 3-4Jahre.
Ich erwarte nichts weltbewegendes mehr von Canon im APS-C Bereich.
Da geschieht wesentlich mehr im mft Bereich siehe Oylmpus.
Sony haut auch gut rein mit Ihren Evil Maschinen. Die haben schon KB Sensoren drin. Wird auch immer interessanter, denn die Sony Sensoren sind schon ne Klasse für sich, leider mangelts an guten Objektiven.
Am mft ist gut das es nur ein Bajonett gibt aber mehrere Hersteller, da hat man schon ordentlich Auswahl bei den Objektiven auch Herstellerübergreifend.:)
Die Oly M1 kostet zwar auch schon 1,5k aber dafür gibts dann auch 10FPS.;)
Kostet bei Canon dann 4K wie bei meiner MKIV.:(
 
Was das mit dem APS-C Format zu tun haben soll, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Deshalb sehe ich den Sensor wirklich als das ziemlich letzte Argument an, wenn man über die besondere Ausstattung einer potenziellen 7D2 diskutiert.

Erwin
Ich bin der Meinung, dass sich eine 7D MKII vor allem über die BQ verkaufen muss - die Ausstattung gibt den geringsten Anlasss zur Kritik.
Falls die 7D MKII mit dem Sensor der 70D daher kommen sollte, wird Canon den Preis entsprechend niedrig ansetzen müssen, um davon ein paar Exemplare unters Volk zu bringen... und kannibalisiert damit automatisch die aktuelle Zweistellige.
Ergo: Es MUSS was mit dem Sensor passieren.
 
Dafür braucht man keine 4 Jahre Entwicklungszeit,
Der Gedankengang setzt voraus, dass Canon genau dann ein Produkt veröffentlicht, wenn es fertig entwickelt ist. Das kann so aber nicht stimmen. Canon oder auch jeder andere Hersteller wird unabhängig dessen, was er in der Hinterhand hat, nie ein Produkt vom Markt nehmen, das sich gut verkauft. Die 7D hat sich in den vier Jahren eben klasse verkauft, vielleicht tut sie das jetzt ja auch noch und es gibt eben wirtschaftlich für Canon bisher keinen Grund, etwas neues zu veröffentlichen. Erst wenn der Punkt erreicht ist, wenn sich für Canon ein Nachfolger lohnt, wird dieser erscheinen und bis dahin wird eben entwickelt, bzw. Entwicklungen weitergeführt und ggf. verbaut.
Dieser Punkt ist aber (leider) unabhängig von gängigen Forenmeinungen :grumble::lol:
 
So ähnlich hat wohl Nokia vor Jahren gedacht/gehandelt.
Schau dir an, wo sie mit dieser Strategie heute stehen.

Ich bezweifele, dass Canon den gleichen Fehler macht.
 
Canon macht doch eh was die wollen, die nehmen da keinerlei Rücksicht auf Kunden.
Sehe ich komplett anders. Nur weil einige "Kunden" den Bezug zur Realität verlieren und die Features einer 1Dx in einer 1200D sehen wollen? Canon muss sich wie jedes andere Unternehmen darauf einstellen was die Kunden gerne hätten und nicht das anbieten was ihnen gerade passt. Wenn kein neuer Sensor kommen sollte, dann deshalb weil sie es aktuell nicht besser können. Aber nicht weil sie den Wunsch des Kunden verweigern.


Es wird mehr Geld verdient mit den günstigeren Kameras als mit den Topmodellen das sollte uns allen klar sein.
Das ist korrekt. Dennoch denke ich das Canon deutlich mehr 7DII verkaufte, als 1Dx. Dementsprechend ist auch bei einer 7DII der Gewinn höher


Darum wird auch nicht viel passieren mit der 7D II. Neuer Sensor und ein bißchen Gimmicks am AF und die Videosache von der 70D und damit hat sichs.
Die entscheidenen Frage ist eben nur, was der neue Sensor und die Gimmicks so alles können. Ist sie nur eine aufgewärmte 7D, wird Canon sich umschauen müssen.


Die Goodies heben Sie sich doch für die 1er auf und das etwa alle 3-4Jahre.
Falsch, Neuerungen kommen auch zuerst in anderen Modellen vor. Beispiele gibt es genug.


Ich erwarte nichts weltbewegendes mehr von Canon im APS-C Bereich.
Wenn sie weiterhin Marktführer bleiben wollen muss da aber was passieren. Wie du selber schon sagst, wird mit den kleineren Modellen (eben APS-C) das meiste Geld verdient.



Die Oly M1 kostet zwar auch schon 1,5k aber dafür gibts dann auch 10FPS.;)
Kostet bei Canon dann 4K wie bei meiner MKIV.:(
Die MKIV gibt es nicht mehr neu, das Model ist quasi veraltet und nur noch gebraucht zu bekommen. Sicher eine gute Kamera, aber eben kein aktuelles Modell mehr. Von daher denke ich schon das Canon die 7DII bei den FPS ein wenig aufwerten wird. Alleine schon, weil es sich einfach besser verkaufen lässt und eben dem Kunden ein "Ersatz" für die MKIV angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@chickenhead Full ACK:top:

Die 7D ist nicht mehr in allen Variationen zu erhalten. Für mich stellt das ein Indiz dar, dass die 7D MKII eventuell doch vor Herbst kommt...

...leider glaube ich nicht an einen drastisch besseren Sensor auf dem Niveau der K3 oder den Nikons...

Grüße Karsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten