• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist lediglich eine Frage der preislichen Einordnung dieser Kamera!
Nach dem Wegfall der 1d-Linie ist da genug Spielraum vorhanden.
Abgesehen davon muß sich eine 7d mk 2 auch noch nach unten zur 70d abgrenzen, sonst entfällt die Existenzgrundlage.
Und last but not least gibt es ja auch noch Nikon als wichtigen externen Wettbewerber...
 
Wenn Du eine KB Aufnahme auf APS-C croppst, hast Du naturgemäß wieder die selben Vorteile wie bei einer echten APS-C Kamera: Du brauchst nicht so ein starkes Tele, wodurch ein kleineres, leichteres und billigeres Objektiv ausreichend ist.

Das geht aber mit dem Verlust der Auflösung einher, da im Moment die Pixeldichte bei APS-C praktisch grösser ist, als bei KB. Praktisch gesehen würde eine solche Vorgehensweise z.B. beim Vergleich einer 40D zur 6D gehen, da diese beiden Kameras ungefähr die gleiche Pixeldichte besitzen. Hier dürfte die Qualität eines auf APS-C gecroppten KB-Bild ungefähr dem nicht gecropptem APS-C Bild entsprechen. Für die gleiche Vorgehensweise im Vergleich z.B. zu der 70D müsste die KB-Cam über >40 MP besitzen.

Grüssle
JoeS
 
Abgesehen davon muß sich eine 7d mk 2 auch noch nach unten zur 70d abgrenzen, sonst entfällt die Existenzgrundlage.

Sorry, aber schon die 4 Jahre alte 7D grenzt sich zur unteren 70D ab , da sie in wesentlichen Punkten immer noch die performantere Kamera ist; lediglich Live View AF, Klapp/Touchdisplay, und WiFi stehen bei der 70D auf der Haben-Seite. Die 7DII muss sich also ausschliesslich deutlich zur 7D abgrenzen; die restliche Abgrenzung nach unten ist dann logischerweise inkludiert.

Grüssle
JoeS
 
Das geht aber mit dem Verlust der Auflösung einher, da im Moment die Pixeldichte bei APS-C praktisch grösser ist, als bei KB. Praktisch gesehen würde eine solche Vorgehensweise z.B. beim Vergleich einer 40D zur 6D gehen, da diese beiden Kameras ungefähr die gleiche Pixeldichte besitzen. Hier dürfte die Qualität eines auf APS-C gecroppten KB-Bild ungefähr dem nicht gecropptem APS-C Bild entsprechen. Für die gleiche Vorgehensweise im Vergleich z.B. zu der 70D müsste die KB-Cam über >40 MP besitzen.

Selbstverständlich - aber ich denke, Du weißt, wie mein Statement gemeint war.
:)
 
Die 7DII muss sich also ausschliesslich deutlich zur 7D abgrenzen; die restliche Abgrenzung nach unten ist dann logischerweise inkludiert.

"Deutlich" ist ja immer eine Frage der persönlichen Ansprüche aber für MICH würde sie das bereits mit einem Joystick ausreichend tun. Dazu kommen dann vermutlich noch die beiden fehlenden AF-Bereichsarten und ein wenig Schnickschnack wie GPS.
 
für MICH würde sie das bereits mit einem Joystick ausreichend tun. Dazu kommen dann vermutlich noch die beiden fehlenden AF-Bereichsarten

Dann nimm doch die verfügbare 7D. :)
Es ging darum, dass erwähnt wurde, eine 7DII müsse sich nach unten zur 70D abgrenzen, um eine Daseinsberechtigung zu haben. Und das ist insofern absurd, als dass schon die 4 Jahre alte 7D die neue 70D in den wesentlichen Punkten immer noch übertrumpft (von mir aus kann man auch formulieren, dass Canon die 70D bewusst nicht zu nah an die 7D rankommen lassen wollte, das Ergebnis bleibt das selbe). Und da eine 7DII selbstverständlich zur 7DI eine Schippe drauflegen wird (sonst wär es ja kein würdiger Nachfolger), ist es ja nur logisch, dass die Abgrenzung zur 70D selbstverständlich, und nicht weiter diskussionswürdig ist. Das wäre so als würde man formulieren, ein Golf VI muss sich von einem Golf IV abgrenzen.

Keine Ahnung warum es immer noch User gibt, die der irrigen Annahme sind, die 70D wäre der 7D überlegen. Die Punkte auf der Haben-Seite der 70D hatte ich bereits erwähnt, in den anderen wesentlichen Punkten zieht die 70D in jeder Disziplin den Kürzeren.

Grüssle
JoeS
 
Was wahrscheinlich daraus resultiert daß selbst eine 600D einer 7D überlegen ist wenn man ein Klappdisplay benötigt. Die von dir angesprochene Überlegenheit bezieht sich nunmal immer auf die gestellten Anforderungen. Und die wenigsten benötigen WIRKLICH die Möglichkeiten die eine 7D bietet und sehen daher nur die Punkte an denen die 70D vorne ist. Im Gegensatz dazu siehst du halt nur die Punkt die deiner Meinung nach wichtig sind. Aber zurück zum Thema. Eine neue 7D wird sich natürlich deutlich abgrenzen müssen um Käufer zu generieren.
 
Was wahrscheinlich daraus resultiert daß selbst eine 600D einer 7D überlegen ist wenn man ein Klappdisplay benötigt. Die von dir angesprochene Überlegenheit bezieht sich nunmal immer auf die gestellten Anforderungen.

Ja klar, deswegen hatte ich ja auch die Punkte genannt, die - je nach Anforderung - die 70D der 7D voraus hat.

Und die wenigsten benötigen WIRKLICH die Möglichkeiten die eine 7D bietet und sehen daher nur die Punkte an denen die 70D vorne ist

Äh... ja, aber dann brauchen diese auch keine kommende 7DII, oder? :)
Nochmal: es ging ja um die Aussage, eine 7DII müsse sich von einer 70D abgrenzen. Natürlich kann man das auch an einem Klappdisplay festmachen. Dann verliert eine 1DX auch gegen eine 600D. Deswegen denke ich, eine Abgrenzung findet auf einer anderen - wesentlicheren - Ebene statt. Ich schrieb es schon öfter: Dinge wie Klappdisplay, GPS oder Wifi lassen sich wenn unbedingt erwünscht nachrüsten. Diese Möglichkeit gibt es, wenngleich eine Onbord-Lösung selbstverständlich die bessere Lösung wäre.
Die wesentlichen Dinge hingegen lassen sich auf keinen Fall nachrüsten (AF-Modul, Serienbildgeschwindigkeit, Haptik, usw.). Das meine ich mit "wesentlich". Logisch kommt da noch die Frage der persönlichen Anforderung und Gewichtung hinzu.

Grüssle
JoeS
 
@chmee:
Den IS nicht vergessen ;)

Wenn ich nur das Bajonett tausche, ändert sich gar nichts, das ist klar. Aber Für EFs muss kein 36mm-Bildkreis ausgeleuchtet werden, daher sollte sich ja ein Unterschied ergeben.
Also entweder ein 43.3mm Bildkreis oder ein 35mm Film Bildkreis oder ein 36x24mm Rechteck.

Aber bitte doch keinen 36mm Bildkreis. :eek:
 
Den einzigen Bezug den ich zum Inhalt dieses Threads sehe, ist eine dadurch erhöhre Wahrscheinlichkeit, dass wir noch länger auf ne 7DII warten können. Oder ist zu erwarten, dass Canon im Schatten dieses Profteils noch ne Kleine vorstellt?
 
*ahh* sie haben den Eintrag editiert, es gab zwei kurze Sätze, dass Canon wohl Q2/14 die nächsten DSLR-Bodies vorstellen will. Der ist jetzt weg. Und ich bin mir sicher, dass zuvor oder zeitgleich mit dem HighClass-1er-Body die 7DII vorgestellt wird. Jedenfalls ist die WM2014 ein guter Anlass, die 7DII rauszubringen..

mfg chmee
 
Wenn Canon noch die WM 2014 mit der 7D erreichen will, dann muss die Kamera aber schon recht früh im Jahr kommen. Ich glaube nicht, das ein WM Fotograf die 7DII auf gut Glück mitnimmt. Die muss schon vorher ausgiebig getestet sein.
 
Muß man schauen, wie sie es drehen. Announcement und erste Testbodies für WM, für die Öffentlichkeit dann Photokina oÄ.

mfg chmee
 
Fotografen bei ner WM mit 7D? Habe ich was verpasst?
Also ich kenne schon ein paar Berufsfotografen die auch eine 7D nutzen und nicht nur mit der 1Dx rumrennen. warum auch nicht? Gerade bei Spielen am Mittag/Nachmittag ist das Licht oftmal ausreichend (in Brasilien vermutlich sowieso). Und bevor man mit 2x 1Dx rumrennt nimmt man eben eine 7D mit dazu.
 
Und da habe ich jetzt doch auch meine Zweifel.
Was bezweifelst du? Das es Fotografen bei der WM gibt, die eine 7D dabei haben? Warum? Ich glaube nicht, das irgendwo steht das man zwingend eine 1Dx haben muss.

Ob es für Canon relevant ist, das die 7DII vor der WM verfügbar sein muss, steht auf einem anderen papier. Aber es ging ja ursprünglich um die Aussage von chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten