• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prominente Artefakte dieses Versuchs sind Moire und Aliasiang an harten Kontrastkanten.

Und zwar in einer Grösse, die vom Verhältnis der Videopixel zu den Abständen, in denen an den Sensordaten gebastelt wird, abhängt. Bei 1:3.5 bleiben die Störungen kleiner als 1 Pixel, während sie bei einer D800 ~2Pixel gross sind. I.E. die Aliasingartefakte liegen noch im Wirkbereich des impliziten Tiefpasses.
 
Ich kann Dir da nicht mehr folgen - ich sehe keinen Grund, warum der OLPF noch eine Rolle spielt, wenn die Enddaten lineskipped und supersized sind. Wie dem auch sei, Lineskipping wäre ein Rückschritt. Mir fällt kein Hersteller ein, der mit Weglassen von Zeilen gute Ergebnisse geliefert hat.

mfg chmee
 
Ich denke nicht, dass die 7D Mark II ein Megapixelriese wird, sonst hätte Canon das ja bei der 5D Mark III oder 1Dx auch schon gemacht. Freut mich, dass sie dem Megapixelwahn von Nikon (noch?) nicht nachgehen, die ja jetzt sogar schon in einem Anfängermodell für 600€ 24 Megapixel haben, was mehr ist, als jede Canon hat.
18 bis 24 Megapixel halte ich für realistisch...

Wenn man das als Fahrtrichtung von Canon ansieht, in Kombination mit der aktuellen Preispolitik, dann ist Canon für mich def. gestorben. Da fahr ich mittelfristig schon mit Nikon wesentlich besser, und das Tagesgeschäft wird im Moment mit Fuji abgearbeitet, sogar bei mehr Spass.

Guss
Boris
 
Freut mich, dass sie dem Megapixelwahn von Nikon (noch?) nicht nachgehen, die ja jetzt sogar schon in einem Anfängermodell für 600€ 24 Megapixel haben, was mehr ist, als jede Canon hat.
Kann mich noch erinnern, als die Kommentare genau umgekehrt waren. Als Canon seine 18 Megapixel (APS-C) und 21 Megapixel (KB) Sensoren vorstellte, da hieß es noch: Freut mich, dass Nikon dem Megapixelwahn von Canen (noch?) nicht nachgehen...

Abgesehen davon, viele hier im Forum erwarten nach den neuen Sensoren von Nikon, dass Canon bei der Auflösung nicht nur nachzieht sondern diese deutlich übertrumpfen wird.
 
Ich nicht. Mir sind die Datei jetzt schon zu groß.

Ein verbessertes Rauschverhalten und eine konfigurierbare Auto-ISO wären meine Wünsche an eine 7DII. Gut, so ein GPS Dingens wäre auch nicht schlecht, aber auch nicht wirklich wichtig.
 
Ich nicht. Mir sind die Datei jetzt schon zu groß.

Ein verbessertes Rauschverhalten und eine konfigurierbare Auto-ISO wären meine Wünsche an eine 7DII. Gut, so ein GPS Dingens wäre auch nicht schlecht, aber auch nicht wirklich wichtig.

Rechne sie auf deine Ausgabegrösse mittels Patch und gut is.
Diese Halbwahrheit besserer Dynamik hält sich wirklich hartnäckig.
Und solche Forderungen würden nur diejeningen beschneiden, die eben nicht weiss nicht welche ISO-Performance benötigen, sondern lieber dafür mehr Bildinformationen hätten.
Runter rechnen kann man immer. Aber Auflösung dazu rechnen geht halt noch immer nicht.
 
Rechne sie auf deine Ausgabegrösse mittels Patch und gut is.
RAWs kann man nicht runterrechnen und s/mRAW ist ebenso rumgedoktert.
Diese Halbwahrheit besserer Dynamik hält sich wirklich hartnäckig.
Wieso Halbwahrheit? Die Hersteller müssen nur den Entwicklungsschwerpunkt nicht auf mehr MP sondern mehr Dynamik legen, simple Zielvorgabe bei der Entwicklung.
Und solche Forderungen würden nur diejeningen beschneiden, die eben nicht weiss nicht welche ISO-Performance benötigen, sondern lieber dafür mehr Bildinformationen hätten.
ISO-Performance steht bei mehr Dynamikumfang doch gar nicht zur Debatte.
Runter rechnen kann man immer. Aber Auflösung dazu rechnen geht halt noch immer nicht.
RAWs brauchen aber auch Plattenplatz.
 
Ich nicht. Mir sind die Datei jetzt schon zu groß.

Ein verbessertes Rauschverhalten und eine konfigurierbare Auto-ISO wären meine Wünsche an eine 7DII. Gut, so ein GPS Dingens wäre auch nicht schlecht, aber auch nicht wirklich wichtig.

ist auch mehr oder weniger meine Ansicht zu diesem Thema!
mfg
Ronald
 
Also diese "Halbwahrheiten" über die sichtbar bessere Dynamik der Nikon's kann ich als ehemaliger 5dII und 5dIII Besitzer durchaus bestätigen.
Mit einer aktuellen Nikon ist da einfach mehr drin, und das deutlich.

Allerdings gefallen mir nach wie vor die Farben der 5dIII besser. Versuche immer wieder die Farben meiner D800 an die der 5dIII anzupassen.
 
News:
http://www.canonrumors.com/2013/03/new-100-400-to-launch-with-eos-7d-mark-ii-cr2/

Schätze mal, dass für ein entsprechendes Kit bummelig 15.000 € 5.000 € fällig werden :evil:

EDIT: Der Verfasser dieses Postings wartet verzweifelt auf das EF 200-400 f4.0 1,4x - und hatte daher den Artikel falsch gedeutet und den Preis folglich zu hoch geschätzt. Deutlich zu hoch.
Schlimmer als dieser Irrtum allerdings wiegt der Frust, auch weiterhin auf Neuigkeiten zum Zoom warten zu müssen.
Irritationen über dieses Posting bittet der Verfasser zu entschuldigen.
Der Verfasser (also der von diesem Edit sowie dem ursprünglichen ... u get my point)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF wäre eher eine Entäuschung, die ISOs sprechen von einer enormen Verbesserung im Rauschen, sonst würde Canon einer 7D Mark II keine ISO 102400 geben - hoffe ich.
 
[AF] Nöö, wenn er durchgängig -3LW wäre.. Du kennst doch nicht mal die Specs. ich frag mich, wie man unbedingt einen 61er AF haben möchte, gleichzeitig aber darauf hofft, dass das Ding deutlich unter 2000Eur bleiben soll. Hoffnung ist eine Sache, aber Wunschkonzert mit anschließendem Rumnöhlen, da hab ich kein Gefühl für.
 
Hört sich für mich nach einem angenhehmen runden Paket an. 21MP + Iso 51200/104200 macht die Sache natürlich interessant. 19 Kreuzsensore passen da gut rein.
 
mal eine frage zu den geruechten. Wieso kommt es ueberhaupt das canon SELBST nicht mal sich zu seinen produkten im vorweg aeussert? klar, konkurrzendenken und so. Aber es gibt sicherlich viele, die die kamera kaufen wuerden, aber aufgrtund undgewissheit dann doch vorzeitig z.b. zu nikon gehen.
 
Canon schweigt sich ständig aus. Warum es so ist, das musst Du deren PR-Abteilung fragen. Meine Antwort wäre, weil sie es können :) Und tatsächlich plagen mich diese "dann wechsle ich" Sprüche ein bisschen, ich frag mich dann, was der Wechsel "reell" bringen soll. So groß sind die Unterschiede nun nicht..
 
mal eine frage zu den geruechten. Wieso kommt es ueberhaupt das canon SELBST nicht mal sich zu seinen produkten im vorweg aeussert?
Du hast sicherlich viele Beispiele von anderen Herstellern, die das machen? Oder?

Canon schweigt sich ständig aus.
Genau, wie z.B. auch Nikon, oder Sony, oder Panasonic, oder .... naja, eigentlich alle.
Und Apple, Samsung etc. geben im voraus auch jeweils nichts bekannt.
Das müssen wohl alles Dilettanten sein... Oder es gibt gute Gründe dafür.

Es könnte ja ev. sein, dass man gerne noch die aktuellen Kameras verkaufen möchte.
 
Du hast sicherlich viele Beispiele von anderen Herstellern, die das machen? Oder?


Genau, wie z.B. auch Nikon, oder Sony, oder Panasonic, oder .... naja, eigentlich alle.
Und Apple, Samsung etc. geben im voraus auch jeweils nichts bekannt.
Das müssen wohl alles Dilettanten sein... Oder es gibt gute Gründe dafür.

Es könnte ja ev. sein, dass man gerne noch die aktuellen Kameras verkaufen möchte.

Naja, ich denke die hersteller wuerden oft selbst dann noch ihre eigenen produkte verkaufen und es wuerde da keine kanibalisierung stattfinden. Viele wissen ja, dass das neue produkt oft wesentlich teurer ist und die leute dann lieber auf die guenstigeren eingehen. Abgesehen davon: Sollte nicht jeder hersteller wuenschen, dass die neuen teuren produkte ueber den tisch gehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten