Quatsch. 4000 - 5000€ für beides ist realistisch.
ABSOLUTER Quatsch - in der Tat! Hatte mich verguckt, mit dem 200-400 f4 gerechnet. Sorry

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Quatsch. 4000 - 5000€ für beides ist realistisch.
mal eine frage zu den geruechten. Wieso kommt es ueberhaupt das canon SELBST nicht mal sich zu seinen produkten im vorweg aeussert?...
Der AF wäre eher eine Entäuschung
Dann hätte die 20D der 5D und die 50D der 5D MKII Käufer wegnehmen müssen bzw. hätten sich diese ausstattungsmässig positiv von den 2-stelligen abheben müssen - war aber mitnichten so.irgendwie logisch, würde die 7 MK II eine 5 MK III mit DX Sensor. So würde dies vermutlich Einbußen bei den 5 MK III Verkaufszahlen mit sich bringen. Den Einige hätten gerne eine Kamera dieser Machart, wollen aber nicht bzw nicht unbedingt einen KB Sensor.
wer braucht schon 61 felder ? zum Bleistift, ich. Das war der Kaufgrund.
Schon mal damit gearbeitet?
Dann hätte die 20D der 5D und die 50D der 5D MKII Käufer wegnehmen müssen bzw. hätten sich diese ausstattungsmässig positiv von den 2-stelligen abheben müssen - war aber mitnichten so.
Ja klar, Canon hat sich den KB-Sensor immer fürstlich bezahlen lassen - es wurden doch seinerzeit in den Foren (auch hier) diverse Rechnungen aufgemacht, wie gross bzw. kleinWas auch am Preis gelegen haben wird.
Wenn der Preisunterschied zwischen zwei Kameras ca. 1000,00 € beträgt. Dann überlegt man schon mal, ob`s wirklich KB sein soll.
Der Erfolg der 7 D liegt doch auch darin, das man für einen recht moderaten Preis eine Kamera mit hochwertiger Verarbeitung, und Technik erhält.
Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass eine 7D MKII nicht mit einem AF mit 'nur' 19 Messfeldern auf den Markt kommt.
Woran machst du das fest?Aber ausstattungsmässig gab es bei Canon zu KB immer ein äquivalentes Cropmodell - für entsprechend viiiel weniger Geld.
Schrieb ich doch schon:Woran machst du das fest?
Wie hieß das Crop-Äquivalent zur 5D1 bzw. 5D2?
Die 1D IST eine Crop CamDie 1D (egal welches Modell) kannst du ja nicht meinen, da gab es bei Crop nie etwas auf gleichem Niveau.
Dieser Satz ist irgendwie merkwürdig...Die 7D hat im Cropsegment ganz eindeutig ihre eigene Sonderstellung, jeder Vergleich mit irgendwelchen KB-Cams ist meiner Meinung nach absolut nicht zielführend.
Und wo hatte ich das geschrieben?Ob es eine 7D II und in welcher Ausstattung geben wird, hängt doch nicht davon ab, was heute eine 5D III leistet...
Die (Ur)5D hatte auch schon damals den CPS Profistatus und die 7D nie (berechtigte nicht zu Gold).Man braucht sich doch nur die neue Klassifizierung auf der Canon-Homepage anzusehen (für Einsteiger, für Begeisterte, für Profis). Die 5D III läuft hier unter den Profis und wenn die Produktpolitik von Canon halbwegs konsequent läuft, wird es keine APS-C Proficam mehr geben. Also sehe ich wie gesagt den Leistungsvergleich eines potenziellen 7D-Nachfolgers mit der 5D III nicht als angebracht an.
Naja, die 20D war deutlich früher auf dem Markt als die 5D 1, das würde ja heißen, dass die CropCam die Ausstattungsvorlage gewesen wäreSchrieb ich doch schon:
20D --> 5D
Unter dem Sprachgebrauch "CropCam" verstehe ich APS-C, das Sonderformat APS-H, welches aus verschiedenen anderen Gründen für die Profis angeboten wurde, lasse ich mal außen vor.Die 1D IST eine Crop Cam! Schrieb ich übrigens auch...
Vergleiche mal die Preise mit der jeweiligen 1Ds.
Es ist generell wenig zielführend, APS-C Cams mit KB-Cams aus Prinzip zu vergleichen. Jede Kameraklasse hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und es muss nicht zwangsweise ein Ausstattungs-Pendant in der jeweilig anderen Sensorklasse geben.Dieser Satz ist irgendwie merkwürdig...
Was willst Du damit sagen und was verstehst Du in diesem Zusammenhang unter 'zielführend'?
Welches Ziel meinst Du?
Die 7D hat natürlich eine Sonderstellung, sie ist nämlich das Spitzenmodell im Cropsektor bei Canon - das ist aber nichts neues...
Und man kann sie auch problemlos mit einer 5D MKIII vergleichen - quasi das Crop Pendant zur 5d MKIII... natürlich mit einigen zeitgemässen Abweichungen.
Eben, es hat nichts miteinander zu tun. Genauso wenig, wie die Ausstattung der 20D auch nichts mit der 5D 1 zu tun hat.Und wo hatte ich das geschrieben?
Das eine hat ja auch nichts mit dem anderen zu tun...
Der CPS-Status kam doch eindeutig vom Preis, der anfangs über 3000 EUR lag (Body alleine). Ich beziehe mich immer noch auf das Interview vor einiger Zeit, wo das höherwertige Segment zukünftig eindeutig KB zugeordnet wurde, was die 1D-X ohne einen zusätzlichen APS-H-Nachfolger anschaulich aufzeigt. Die Aussage eines Canon-Vorstands wiegt für mich mehr als irgendwelche Glaskugelvermutungen bei canonrumors.Die (Ur)5D hatte auch schon damals den CPS Profistatus und die 7D nie (berechtigte nicht zu Gold).
Was aber hat das mit der Berechtigung einer 7D MKII am Markt zu tun?
Da werden wir abwarten müssen, wer von uns beiden Recht hatIm übrigen bin ich der Meinung, dass Canon garantiert einen Nachfolger der 7D zeigen wird.
Klar muss sich eine 70D vom Vorgänger deutlicher abheben als beim bisherigen Produktzyklus, das sehe ich durchaus auch so. Aber an eine 70D und eine 7D II innerhalb des nächsten Jahres glaube ich nunmal wirklich nicht. Die 70D halte ich aber für viel wahrscheinlicher.Sie wären schön blöd, wenn nicht, denn eine 70D wird wahrscheinlich wieder nur eine leicht aufgebohrte 60D werden.
So negativ würde ich es wirklich nicht sehen. Aber ernsthaft, was gibt es an der bestehenden 7D auszusetzen? Das ist doch nach wie vor eine Top-Cam und es gibt zwischenzeitlich auch keine nennenswerten Technologieverbesserungen. JPG-Fotografen könnten wohl merklich von einer deutlich besseren JPG-Engine profitieren, hier dürfte der größte Schub an Weiterentwicklung vorliegen.Also würde sich Canon, wenn die Gerüchte stimmen eher für eine Evolution a al 6D entscheiden.
Es gibt eben die 5D3, die man gerne teuer verkaufen will. Wenn man jetzt ein APS-C Äquivalent zur 5D3 bringen würde für 1000 EUR weniger, würde dies den Verkaufszahlen der 5D3 garantiert nicht gut tun.Die Möglichkeit, eine 7DII mit 61er AF usw. weiter oben hätte der 70D mehr Luft verschafft. Aber vielleicht haben ja die Canon Coontroller ermittelt, dass sich eine 7DII als Topmodell nicht rechnen würde
Es ist aber dann trotzdem noch eine APS-C Cam, bei der sich ein allzu hoher Preis einfach nicht durchsetzen lassen wird.Das sie dann ein ansehnliches Sümmchen teurer wird, dürfte auch klar sein. In besagtem Gerücht war die Rede von einem UVP von 2299,00 €