• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich glaube auch das die 70d eher der gegenspieler zur d7100 wird. ich bin da ja mal auf den af gespannt :D .
 
Die 7D II wird das Zugpferd im APS-C Bereich werden. Sie muss aber ins Konzept von Canon passen.

Ich halte eine Rauschverbesserung von 1/2 Blende bei neuen 20-22 Mp Sensor für realistisch. Sie darf ja einer 5`er und 1`er nicht den Rang ablaufen.

Der AF dürfte für mich das Überraschungspaket werden.
Ein erneuter 19 Kreuzsensoren AF wäre ja praktisch gesehen ein Rückschritt, ein 61`er übertrieben. Dann evt. ein aufgeplusterten 19`er.

Preis? 1500-1800 wäre wünschenswert. In diesem oberen Bereich ist ja aber schon die 6D angesiedelt, würde wohl keinen Sinn aus Canon Sicht machen, also doch eher 2100`er Bereich.

Was wäre noch? Höherer interner Speicher, 8-9fps, Verschluss ausgelegt für 200k, Iso 100-25600
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie darf ja einer 5`er und 1`er nicht den Rang ablaufen.

Doch, daß darf sie durchaus. Für den Fall daß eine neue Sensorgeneration zu Einsatz kommt, wäre es durchaus erlaubt, daß sie der 1DX und der 5MkIII den Rang abläuft. Nur würde man diese beiden Kameras oder zumindest die 1DX kurzfristig ersezen.

Ein erneuter 19 Kreuzsensoren AF wäre ja praktisch gesehen ein Rückschritt, ein 61`er übertrieben. Dann evt. ein aufgeplusterten 19`er.

Warum wäre ein 61-Feld AF übertrieben? Er würde das das ganze Bildfeld, bis auf die äußersten Ränder, flächig abdecken. Das ist doch kein Nachteil! Deaktivieren könnte man die peripheren Felder ja auch per Software.
 
Die 7D II wird das Zugpferd im APS-C Bereich werden. Sie muss aber ins Konzept von Canon passen.

Ich halte eine Rauschverbesserung von 1/2 Blende bei neuen 20-22 Mp Sensor für realistisch. Sie darf ja einer 5`er und 1`er nicht den Rang ablaufen.
Klar dürfte sie das. Die 5D3 läuft in einem gewissen Bereich der 1Dx auch den Rang ab und ist in wenigen Teilbereichen sogar besser als die 1Dx.

Gehen wir mal von der unrealistischen Tatsache aus, das eine 7DII wirklich annähernd ein Rauschen wie das der 5DIII bietet. Dann hat Canon einmal einen Grund den Preis nochmal höher anzusetzen und dennoch gibt es genügend Abstand zu 5D3 und 1Dx. Alleine schon durch den Sensor. Die Vorteile eines FF Sensors bestehen ja nicht nur im Rauschen.
 
Ich hatte es ja schon einmal ausführlich beschrieben: Canon wird aller Wahrscheinlichkeit nach beabsichtigen, die Lücke zwischen 7D und 1D-X für Sport- und Wildlife-Fotografen zu schließen.
Die Lücke in der Modellreihe ist einfach zu groß (aktuell ca. € 5.000,-), mit einem legitimen Nachfolger der 1D Mk IV läßt sich da ganz prima zusätzliches Geld verdienen.
Und auch wenn die letzten Feature-Listen nur Gerüchte sind: Für mich verdichten sich die Hinweise, dass die Marke "7D" einen deutlichen Schritt nach vorne machen wird.
... und mir gefällt das :D
 
... und für mich ein Grund die Kamera nicht zu kaufen.
Ich glaube auch nicht daran, da es die Kamera nur unnötig verteuern und damit für viele unattraktiver machen würde.
Aber CR1...

... für mich ein grund die kamera zu kaufen...
... für viele die kamera attraktiver machen...
... man sieht, man ist nicht allein auf der welt. :D
 
Ich würde die Kamera ebenfalls nicht kaufen. Würde mich jedoch auch sehr wundern, fall es so kommen sollte. Bin eigentlich überzeugt, dass das Gehäuse sehr stark der 5D3 ähnlich sein wird.
 
Erscheint mir sinnvoll ...
was hebt die 7D von der 60D aktuell ab? Im wesentlichen doch die schnellere Burst-Rate, der bessere AF und CF-Kartenslot statt SD. Geschwindigkeit ist also DER Trumpf der 7D. Warum sollte Canon diesen Vorteil durch ein neues Batteriekonzept nicht noch weiter ausbauen? Klar wird der Kamera dann aus der Semipro-Ecke eher in die Pro-Schiene wandern, aber dafür könnte dann die 70D aufrücken.
 
Erscheint mir sinnvoll ...
was hebt die 7D von der 60D aktuell ab? Im wesentlichen doch die schnellere Burst-Rate, der bessere AF und CF-Kartenslot statt SD. Geschwindigkeit ist also DER Trumpf der 7D. Warum sollte Canon diesen Vorteil durch ein neues Batteriekonzept nicht noch weiter ausbauen? Klar wird der Kamera dann aus der Semipro-Ecke eher in die Pro-Schiene wandern, aber dafür könnte dann die 70D aufrücken.

Für mich würde die Kamera den Vorteil verspielen. Die Kamera würde mMn ganz und gar nicht in die Pro-Schiene wandern, ganz im Gegenteil. Da schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass im BG einen 'grossen' Akku eingesetzt werden kann deutlich grösser ein. Ähnlich wie bei Nikon.

Die 7D war eine Kamera welche Canon mit sehr viel Einfluss von Profis entwickelte. Die möchten ganz bestimmt keine 7D mit eingebautem BG. Canon wäre echt blöd, sollten sie die 7D in dieser Form aufgeben.
 
In einigen Tagen wissen wir, ob die 70D die Position der 7D einnehmen kann - und die 7DII nach oben rutscht. Was ist denn so schlimm an dem Gedanken :) dass der Ersatz/Nachfolger der 7D nicht mehr einstellig ist?

mfg chmee
 
In einigen Tagen wissen wir, ob die 70D die Position der 7D einnehmen kann - und die 7DII nach oben rutscht. Was ist denn so schlimm an dem Gedanken :) dass der Ersatz/Nachfolger der 7D nicht mehr einstellig ist?

Natürlich wäre dies nicht schlimm. Marketingtechnisch jedoch wohl nicht sehr sinnvoll, die 70D als 7D Nachfolger zu präsentieren.

Kann mir jedoch definitiv nicht vorstellen, dass die 70D der nachfolger der 7D sein kann.

1. Gäbe es eine grosse Lücke darunter, Canon positioniert die 70D bestimmt als D7200 Konkurrentin.

2. Der Preis würde extrem stark ansteigen gegenüber der 60D, halte ich für unrealistisch. Oder der 7D Nachfolger wird ein richtiges Schnäppchen (gegenüber dem 7D UVP bei Markteinführung), glaube ich auch nicht.

3. Das Bedienkonzept der 60D dürfte weiterhin eingesetzt werden (siehe 6D), dies würde jedoch vollkommen gegen den 7D Nachfolger sprechen.

Mal sehen was uns Canon mit der 70D zeigen wird. :)
 
Kann alles funktionieren. Die 60D hat viel Hähme abbekommen aufgrund ihrer Abwertung. 70D wieder hoch (siehe 40D&50D), die 7DII noch viel höher :) Einstandspreis 2500Eur aufwärts :)
 
Wenn denn eine 7D MKII dem 'Profi' schmackhaft gemacht werden soll - wie hier einige schreiben - dann MUSS Canon die BQ erheblich aufwerten, da der 'Profi' dbzgl. wesentlich besseres gewohnt ist.
Das wiederum hätte zur Folge, dass man in der Sensortechnik einen riesen Sprung nach vorne machen muss, um qualitativ auch nur in die Richtung einer 1Dx/5D MKIII oder gar der Konkurrenz zu kommen.

Trotzdem glaube ich definitiv nicht an eines solche Aufwertung (schon deshalb, weil ein so kleiner Sensor nicht die annähernde BQ von KB bieten wird).
Aussserdem könnte ich mir eine Aufwerting einer 70D zwar vorstellen, aber nicht so weit, dass ein grosses Loch zu den 3-stelligen gerissen wird.
Und dann bliebe nach oben immer noch genügend Luft für eine 'semipro' 7D MKII.

was hebt die 7D von der 60D aktuell ab? Im wesentlichen doch die schnellere Burst-Rate, der bessere AF und CF-Kartenslot statt SD. Geschwindigkeit ist also DER Trumpf der 7D. Warum sollte Canon diesen Vorteil durch ein neues Batteriekonzept nicht noch weiter ausbauen? Klar wird der Kamera dann aus der Semipro-Ecke eher in die Pro-Schiene wandern, aber dafür könnte dann die 70D aufrücken.
Na, da wären noch so Kleinigkeiten wie das wesentlich besser gedichtete Gehäuse und ein 100% Sucher (Dinge, die letztlich richtig Geld kosten im Gegensatz zu Software Schnickschnack).
 
7D MKII .. Canon die BQ erheblich aufwerten, da der 'Profi' dbzgl. wesentlich besseres gewohnt ist. ..ein so kleiner Sensor nicht die annähernde BQ von KB bieten wird
Der 'Profi' kann auch mit ner 1000D gute Bilder rausholen. Ich mag diese Pauschalisierungen, von wegen "Profi will dies und das" nicht. (A) Die 7D hat genau die Eigenschaften, die Du für nachteilig hälst, dennoch (B) ist sie eine Einstellige mit grandiosen Verkaufszahlen.

Der Vergleich mit KB-BQ (im Kontext mit "dem Profi") ist unnötig, die einzige Einstellige mit Crop-Sensor hat ihre Käufer und Fans - bei scheinbar nicht so schlechter BQ, als dass man sie nicht "beruflich" nutzen könnte.

Zudem ist diese Frage um Platz zwischen zwei/drei Bodies auch recht heikel. Wieviel ist denn Platz genug? Wie nahe darf eine 700D der 70D kommen? Wie weit runter muß eine 70D, damit sie weit genug von einer 7D entfernt ist. Oder anders, um es endlich positiv klingen zu lassen: Canon muß (wird) auch in die 7DII ne Menge Zeug reinpacken - so, wie sie es schon damals bei der 7D taten.
 
Der 'Profi' kann auch mit ner 1000D gute Bilder rausholen. Ich mag diese Pauschalisierungen, von wegen "Profi will dies und das" nicht. (A) Die 7D hat genau die Eigenschaften, die Du für nachteilig hälst, dennoch (B) ist sie eine Einstellige mit grandiosen Verkaufszahlen.
Und weil ich zu dem Begriff 'Profi' auch ein gespaltenes Verhältnis habe, setzte ich das Wort in Anführungszeichen. ;)
Hier geht es übrigens um technisch gute Bilder und nicht 'gute' Bilder im künstlerischen Sinne und in dieser Hinsicht macht eine 7D keinen Stich ggü. einer 1Dx und 5D MKII/III.
Von welchen Eigenschaften (in der Mehrzahl!) schreibst Du?
Das einzige, was ich an einer 7D schon immer auszusetzen habe, ist deren Rauschverhalten.

Der Vergleich mit KB-BQ (im Kontext mit "dem Profi") ist unnötig, die einzige Einstellige mit Crop-Sensor hat ihre Käufer und Fans - bei scheinbar nicht so schlechter BQ, als dass man sie nicht "beruflich" nutzen könnte.
Klar kann man sie beruflich nutzen, nur ist sie für einen Besitzer einer 1Dx/5D MKIII bildqualitativ keine Alternative.
Es gibt noch jede Menge 'Berufsfotografen', die mit einer 2- oder gar 3-stelligen ihre Bilder machen. von diesen Leuten ist hier aber nicht die Rede.
 
Und sicherlich haben wir auch schon in irgendeinem Rausch-Thread gemeinsam Dialog geführt :) Die 7D ist deutlich hinter der 5DIII/1DX - aber sie ist ja nun auch schon 2,5 Jahre alt. Gleichermaßen gibt es keinen Anbieter, der eine Crop baut, die (im eigenen Lager) KB bildqualitativ nahe kommt - wir diskutieren ja ums Technische und lassen die Frage weg, ob es eh nicht schon ne Menge Qualität ist, die man auch in ner 7D bekommt, newa?!

(Achso Eigenschaften, plural) Sensor-BQ ist ja ne Zusammenfassung von Rauschen, Auflösungsvermögen, Farbwiedergabe. Deswegen Plural.. (ich fand die ersten Bilder der 7D vom Auflösungsvermögen katastrophal, das hat sich aber deutlich gebessert, als die Zeigenden besser mit ihrem Gerät umgehen konnten oder was auch immer..)

Und Ja, ich denke, dass die 7DII einen Sensor bekommt, der aus einer neuen "Produktionsstraße" ist. Die Bilder und Specs des FullHD-Videosensors zeigen da erfreuliche Nachrichten, die sich eh schon in den Gerüchten manifestiert haben..

http://www.webwire.com/ViewPressRel.asp?aId=170957
http://www.youtube.com/watch?v=OQpYfT5P_ig

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten