• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1180€ soll die Nikon D7100 kosten? Ich mein sie hat den Fokus der D4.

Lol@ Canon wenn die für die 7D II mehr als 1500€ verlangen würden.
 
Gestern hat der Händler meines Vertrauens auf Facebook gepostet:

"Definitiv KEINE CANON EOS 7 D in der ersten Hälfte von 2013!"

Heute dann die neue Nikon.
Da muß sich Canon jetzt aber wirklich anstrengen!

Kein Tiefpaßfilter, 51 AF-Meßfelder, davon 15 Kreuzsensoren, 1.3er Zusatzcrop bei 15.4 MPixeln...
AF bis Blende 8

Irgendwie hat sich Nikon alle Schwachstellen rausgesucht und reingestochen.
 
IMHO bekommen die bei Canon gerade gar nix mehr Attraktives im Vergleich zur Konkurrenz hin :(
 
Die D7100 besitzt nicht den selben AF wie die D4. ;)

Multi CAM 3500 ≠ Multi CAM 3500

Die D7100 ist weit entfernt von einer 7D (II).

Auf der Seite steht: AF wie beim Profi-Modell Nikon D4

Also hat die D7100 einen besseren Fokus als die 7D. Das einzige was mir einfällt wo die D7100 weit entfernt von der 7D ist ;)

Nur wenn man absoluter Canon Fanboy ist kann man sich eine 7D II weit über 1500€ schönreden.
 
Heute dann die neue Nikon.
Da muß sich Canon jetzt aber wirklich anstrengen!

Kein Tiefpaßfilter, 51 AF-Meßfelder, davon 15 Kreuzsensoren, 1.3er Zusatzcrop bei 15.4 MPixeln...
AF bis Blende 8

Irgendwie hat sich Nikon alle Schwachstellen rausgesucht und reingestochen.

Sehe ich anders. Die D7100 ist keine Konkurrenz für die 7D (II).

  • Die Nikon ist deutlich langsamer und hat einen kleinen Puffer.
  • Angaben über Kreuzsensoren sind unterschiedlich, in der Detailbeschreibung steht 9. Nikon hatte schon immer deutlich mehr AF Sensoren, trotzdem war der AF nie deutlich besser.
  • Kein Tiefpassfilter muss nicht zwingend einen Vorteil sein.
  • Nikon hatte doch den AF noch nie bei F8 gesperrt wie Canon!?
 
Auf der Seite steht: AF wie beim Profi-Modell Nikon D4

Also hat die D7100 einen besseren Fokus als die 7D. Das einzige was mir einfällt wo die D7100 weit entfernt von der 7D ist ;)

Es ist bestimmt nicht das selbe Modul, siehe auch vergangene Modelle von Nikon. Und wenn auch, das AF Modul selbst liefert nur Messwerte. Die eigentliche Leistung wird nicht vom AF Modul erbracht. Die Genauigkeit und Leistung beim Verfolgen von Objekte kann nicht oder nur kaum vom AF Modul abgeleitet werden.

Dazu ist die Kamera mit 5 Bilder in der Sekunde deutlich langsamer und besitzt einen kleinen Puffer. ;)
 
Die 7DII ist doch noch gar nicht da. Nicht mal im Ansatz, was soll der Vergleich? Warten wir doch erstmal die 70D ab, die (wie üblich) bald vorgestellt wird.

@TomGreen Schönreden kann man sich auch das Gegenteil. Dass der Wechsel auf die "grünere" Seite der Wiese zu irgendetwas Besserem führt. Nikon hat vorgelegt. Und das ziemlich fein - aber ehrlicherweise hab ich nichts Anderes erwartet, wir sind im Jahr 2013 verdammt..

Wobei die verlinkte Seite auch schick mit markigen Sprüchen aufwartet, also bloß nicht zu ernst nehmen. Die 7DII wird mit angenommenen 10fps deutlich andere Abnehmer finden. Am Erstaunlichsten (bei N) finde ich den Verzicht auf den OLPF/AA-Filter. Das mal ne interessante Sache.

mfg chmee
 
Es ist bestimmt nicht das selbe Modul, siehe auch vergangene Modelle von Nikon. Und wenn auch, das AF Modul selbst liefert nur Messwerte. Die eigentliche Leistung wird nicht vom AF Modul erbracht. Die Genauigkeit und Leistung beim Verfolgen von Objekte kann nicht oder nur kaum vom AF Modul abgeleitet werden.

Dazu ist die Kamera mit 5 Bilder in der Sekunde deutlich langsamer und besitzt einen kleinen Puffer. ;)

Stimmt deswegen hat sie
Zu den AF-Optionen gehören Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung mit 51, 21 oder 9 Messfeldern, 3D-Tracking und automatische Messfeldsteuerung

Ich tippe der Fokus ist besser bei der D7100 als bei der 7D.

Maximal sind 7 Bilder pro Sekunde möglich.
Sie schafft zwar normal nur 5 Bilder pro Sekunde. Diese haben aber 24Mpix.

Hoffe mal das die 7D II vom Preis weit unter der 6D sein wird. Ich frag mich wie man als Abnehmer sind was anderes wünschen will.
 
[/QUOTE]
Die D7100 ist weit entfernt von einer 7D (II).
Woher willst Du das wissen?
Nur weil sie weniger fps bietet? :lol:

Eine 5D MKIII macht auch nicht soviele fps wie die 7D und ist dann deshalb schlechter?

Ich wette, dass die BQ der 5100 ein gutes Stück oberhalb einer 7D einzuordnen ist und das macht mich auf eine 7D MKII umso mehr gespannt.
 
Sie hat auch einen mini-kleinen Pufferspeicher nämlich für 6 14-bit NEFs und arretiert anscheinend die Blende im Videomodus so, dass wenn man die Blende wirksam ändern will, muss man die videoaufnahme beenden und neustarten. Also es ist nicht alles Gold was ca. so glänzt - die D7100 ist sehr gut ausgestattet aber eben nicht so gut wie eine D400 (oder 7DII), angenommen diese hypothetische Modelle sind mind. so gut ausgestattet wie die Vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst Du das wissen?
Nur weil sie weniger fps bietet? :lol:

Eine 5D MKIII macht auch nicht soviele fps wie die 7D und ist dann deshalb schlechter?

Ich wette, dass die BQ der 5100 ein gutes Stück oberhalb einer 7D einzuordnen ist und das macht mich auf eine 7D MKII umso mehr gespannt.

Nein natürlich nicht. Habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich denke jedoch, dass die D7100 eine Konkurrenz für die 70D sein wird, jedoch nicht für die 7DII. Wie auch die D7000 das Gegenstück der 60D war. Sagt uns schon der Preis.

Ich zweifle jedoch daran, dass die D7100 soviel Rechenleistung mitbringt, um den AF auf das Niveau der 7D zu bekommen. Zumindest was bewegte Motive angeht. Lichtempfindlicher ist das Nikon Modul mal sicher. Da dürfte die 70D und 7DII jedoch mitziehen, oder übertreffen (siehe 6D).

Klar, die BQ wird deutlich besser sein. Schon alleine wegen der höheren Auflösung und über 3 Jahre Entwicklung die zwischen den beiden Kameras liegt. Wie sich das Weglassen des Tiefpassfilter auswirkt werden wir sehen. Die Auflösung wird höher sein, doch dürften auch Nachteile sichtbar werden.
 
..1.3er Zusatzcrop bei 15.4 MPixeln...
Ein Crop vom Crop :rolleyes:
Naja, ich weiß nicht, ob die Welt auf so etwas gewartet hat.

Das ist entweder ein Eingeständnis, dass man ansonsten mit der Serienspeed nicht hochkommt, oder es wird zugegeben, dass die Pixeldichte der 24MP bereits am APS-C-Sensorrand keinen Sinn mehr macht.
Interessant, wie gleich die 24MP als der große BQ-Fortschritt gefeiert werden, fps-Bremse wäre wohl der treffendere Ausdruck :rolleyes:.

Erwin
 
Einen Vergleich zu einer 7DII oder gar 70D braucht man aber nun wirklich noch nicht ziehen, diese Kameras existieren ja noch nicht mal!
Ich finde, Canon muss nun wirklich endlich in die Gänge kommen und zumindest etwas offiziell ankündigen, ansonsten könnte es evtl tatsächlich langsam ein wenig eng für sie werden. Wenn sie noch länger warten bis sie was Endgültiges auf den Markt werfen, um auch ja sicherzugehen, dass das Novum (welches auch immer das dann sein mag) wie Bomben und Granaten einschlägt, dann ist das sehr löblich, aber zumindest irgendwas, irgendeine verlässliche Info, zumindest ein realistischer Hoffnungsschimmer, wäre nun mal wirklich angebracht.
Würde ich heute erst anfangen zu forografieren, dann würde ich definitiv zu Nikon gehen. Denn die haben momentan einfach mehr fürs Geld. So bin ich schon froh eine Canon zu haben, denn ich reche schon mit einer Weiterentwicklung, aber irgendwann wächst die Ungeduld nun mal und wenn ich sehe, wie sehr sich andere Hersteller anstrenegen ...vorausgesagt die Produkte halten was sie versprechen!!!..., dann wirkt Canon schon ziemlich lasch dagegen.
Ich glaub aber auch, dass Canon demnächst zumindest etwas announcen wird, marketingmäßig bleibt ihnen ja kaum etwas anderes übrig. Und hoffentlich wird´s dann nicht so gehandhabt wie mit dem EF 200-400L mit eingebautem Extender ;) Canon muss auf jeden Fall Gas geben oder zumindest guten Willen zeigen. Das wäre schon mal ein Anfang.
Ich mag meine 7D sehr gerne, wirklich, ich werde sie auch sicher behalten, bis sie auseinanderfällt (oder sogar noch länger^^), aber da gibts schon Bedarf an Verbesserungen / Weiterentwicklungen, die heutzutage technisch durchaus machbar sind (und selbst dann noch immer nicht den High-End - Bereich abdecken).
 
Ein Crop vom Crop :rolleyes:
Naja, ich weiß nicht, ob die Welt auf so etwas gewartet hat.

Das ist entweder ein Eingeständnis, dass man ansonsten mit der Serienspeed nicht hochkommt, oder es wird zugegeben, dass die Pixeldichte der 24MP bereits am APS-C-Sensorrand keinen Sinn mehr macht.

Eher ist das ein eingebauter TK für RAW-Muffel (wie ich..), eine Art eingebaute FT in dem DX sozusagen. Die Idee finde ich durchaus nett.
 
Würde ich heute erst anfangen zu forografieren, dann würde ich definitiv zu Nikon gehen. Denn die haben momentan einfach mehr fürs Geld. So bin ich schon froh eine Canon zu haben, denn ich reche schon mit einer Weiterentwicklung, aber irgendwann wächst die Ungeduld nun mal und wenn ich sehe, wie sehr sich andere Hersteller anstrenegen ...vorausgesagt die Produkte halten was sie versprechen!!!..., dann wirkt Canon schon ziemlich lasch dagegen.
100% meine Meinung!
 
interessante Aussage.. Gibt es den wirklich? Oder "werden Wünsche generiert?" "HabenWollen" ist der stärkere Motor, wenn erstmal ein gewisser technischer Standard erreicht ist - und der ist (meines Erachtens) erreicht.

mfg chmee

Das empfinde ich eine Spur anders. Ein lichtempfindlicherer AF wäre zB schon mal angesagt. Sowie eine geringfügige Verbesserung der BQ bezüglich Rauschen, denn das ist bei höheren ISO-Werten nur dann gut, wenn auch genug Licht da ist. Und wer geht schon mit der ISO rauf, wenn das der Fall ist?!? Wennich auf ISO 3200 gehen muss und ich hätte noch Spielraum zum Überbelichten, dann würde ich gleich auf ISO 1600 bleiben können.
Naja, es stimmt schon, dass da auch "Haben-Wollen" mitspielt, warum aber auch nicht?!? Immerhin ist es mittlerweile definitiv möglich!
Die 7D ist toll, keine Frage, aber es geht heutzutage schon mehr und das sollte dem Kunden nicht vorenthalten werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten