• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Anstatt gleich wieder auf der moderativen Maßnahme rumzuhacken, wäre es besser gewesen, mich darauf hinzuweisen, dass es einen besseren Weg zum "Sauberhalten" dieses Threads gegeben hätte.
Ich habe die Auflösungsdiskussion ausgelagert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=790087
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich vermute übrigens - wie auch in diversen Foren mehrfach geäußert, angeblich sogar von Leuten, die Quellen haben - dass Canon AUFGRUND der verschiedenen Entwicklungen im Digitalkamerabereich die bereits lange fertige 1ds MkIV mit den zu erwartenden features (32MP, etwas höhere ISO, ein Bild pro Sekunde mehr blablabla) wieder zurückgezogen hat, da ihnen aufgegangen ist, dass sie eine Führerschaft in Sachen Bildqualität so nicht aufrecht erhalten können.

Solche Verschwörungstheorien gibts öfter mal. Immer nach dem Prinzip "Canon könnte eigentlich mehr als es tatsächlich zu kaufen gibt". Bei der 1DIII wurde auch das Gerücht gestreut, dass die Bildfrequenz künstlich gedrosselt wäre, damit die Kamera nicht als Videokamera eingestuft werden kann. Glaubwürdig war das schon damals nicht; durch die bald danach erscheinenden Kameras mit Videofunktion wurde dieses vermutlich von Canon selbst gestreute Gerücht restlos lächerlich.

Wenn Canon heute eine 1DsIV mit den von Dir genannten Eigenschaften hätten, würden sie die sofort rausbringen. Die 1DsIII ist seit D3X und 5DII nur noch sehr bedingt konkurrenzfähig, die Führerschaft in Sachen Bildqualität hat Canon seit der D3X sowieso schon abgeben müssen. Zudem wurde auch die 1DsIII von den AF-Problemen der 1DIII zumindest gestreift, nur die 1. Stufe der Abhilfemaßnahmen wurde bei der 1DsIII sofort implementiert.

Canon hat erfahrungsgemäß auch kein Problem mit kürzeren Produktlaufzeiten, es wäre also kein Hindernis, wenn die 1DsIV bereits nach etwas kürzerer Marktpräsenz als sonst üblich abgelöst würde. Wenn sie fertig wäre, würde sie durchaus Akzeptanz finden; und das würde Canon auch nutzen, wenn sie es könnten.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Solche Verschwörungstheorien gibts öfter mal.
Canon hat erfahrungsgemäß auch kein Problem mit kürzeren Produktlaufzeiten, es wäre also kein Hindernis, wenn die 1DsIV bereits nach etwas kürzerer Marktpräsenz als sonst üblich abgelöst würde. Wenn sie fertig wäre, würde sie durchaus Akzeptanz finden; und das würde Canon auch nutzen, wenn sie es könnten.

nun ja, ich denke eher so

mit der 1D Mk3 hat C etwas verbockt, das AF Problem, die 1Ds sollte ja immer etwas besser sein, entweder wegen der 1D Mk3 hat die Ds Absatzprobleme, die neuen kommen erst wenn alle Ds abverkauft sind, oder die jetzigen Prozessoren sind nicht mehr ausreichend für die nächste Auflösungsschlacht, die jetzigen Prozzis dürften nur für 6 FPS um 27 Mpix reichen als Doppelprozessor, wenn wirklich die Stufe nach vorne gehen soll, um 30 oder über 30 Mpix sollte die Framerate bestimmt nicht unter der 1Ds Mk3 landen, also auch da einen Schritt nach vorne machen, das bedeutet 4x DigiC 4 oder 2x DigiC 5, ich tippe letzteres, mit langen Tests, damit das nicht so ein Krampf wird wie mit der 1D Mk3
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

mit der 1D Mk3 hat C etwas verbockt, das AF Problem, die 1Ds sollte ja immer etwas besser sein, entweder wegen der 1D Mk3 hat die Ds Absatzprobleme, die neuen kommen erst wenn alle Ds abverkauft sind,

Ich glaube nicht, dass die Kameras dieser Preislage in größeren Ausmaß auf Halde gelegt werden. Bei tatsächlicher Verfügbarkeit einer marktfähigen 1DsIV hätte Canon zudem kein Problem, Restbestände abzuschreiben. Kein Hersteller wird aufgrund von Restbeständen des Vorgängers eine Markteinführung verschieben.

oder die jetzigen Prozessoren sind nicht mehr ausreichend für die nächste Auflösungsschlacht, die jetzigen Prozzis dürften nur für 6 FPS um 27 Mpix reichen als Doppelprozessor, wenn wirklich die Stufe nach vorne gehen soll, um 30 oder über 30 Mpix sollte die Framerate bestimmt nicht unter der 1Ds Mk3 landen, also auch da einen Schritt nach vorne machen, das bedeutet 4x DigiC 4 oder 2x DigiC 5, ich tippe letzteres, mit langen Tests, damit das nicht so ein Krampf wird wie mit der 1D Mk3

Wenn da das Problem liegt, ist die 1DsIV eben noch nicht fertig. Die Datenverarbeitung ist einer der schwierigsten Punkte, da hilft es nichts zu sagen "außer dem neuen Digic haben wir alles fertig".
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Canon hätte zeitnah zum Erscheinen der 1DIV die 1DsIV mit 32 MPixel und 5 fps bringen müssen, am besten gleichzeitig. Dann wäre jetzt Zeit, die "Neue" fertigzustellen.

Da Canon das nicht gemacht hat, vermute ich, dass das Problem eher beim Sensor und dessen Rauschverhalten liegt. Die 1DsIV müsste ja trotz 32 MPixel ein besseres Rauschverhalten haben als die 1DsIII.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Zudem wurde auch die 1DsIII von den AF-Problemen der 1DIII zumindest gestreift, nur die 1. Stufe der Abhilfemaßnahmen wurde bei der 1DsIII sofort implementiert.
Ich hatte beide Kameras, beide waren genauso bescheiden im AF...
Bei der Ds ist es nur vielen nicht so extrem aufgefallen, weil eben eher im gemuetlichen Studioeinsatz.

Wie auch immer, die IV ist absolute Spitze. Endlich.


Chris
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Canon hätte zeitnah zum Erscheinen der 1DIV die 1DsIV mit 32 MPixel und 5 fps bringen müssen, am besten gleichzeitig. Dann wäre jetzt Zeit, die "Neue" fertigzustellen.

Da Canon das nicht gemacht hat, vermute ich, dass das Problem eher beim Sensor und dessen Rauschverhalten liegt. Die 1DsIV müsste ja trotz 32 MPixel ein besseres Rauschverhalten haben als die 1DsIII.
Wie sieht eigentlich die mkIV rauschmäßig gegen die DsIII aus? Ich meine, die 5fps würden ja schon mal genau zu 32MP passen, wenn die mkIV mit 16MP 10fps schafft. Wenn jetzt also der mkIV Sensor weniger oder nicht mehr rauscht als der der DsIII, hätte man hier auch schon mal 27MP bei FF. Die 3-5MP sollten doch rauszukitzeln sein. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob die 32MP wirklich _weniger_ rauschen müssen, als die 21MP der DsIII. Die Auflösung ist dafür ja viel höher. Die 5DII rauscht 'nicht auflösungsbereinigt' auch keinesfalls weniger als die 5DI.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob die 32MP wirklich _weniger_ rauschen müssen, als die 21MP der DsIII. Die Auflösung ist dafür ja viel höher. Die 5DII rauscht 'nicht auflösungsbereinigt' auch keinesfalls weniger als die 5DI.

Für mich ist zum Glück das auflösungsbereinigte Resultat wichtiger.
Ich hoffe, dass die neue 1Ds MKIV runtergerechnet auf ein gleiches Ausgabeformat, ein ähnliches Rauschverhalten hat wie die D3X. Diers wäre ein deutlicher Zugewinn gegenüber der alten DsIII und was Nikon bereits vor Monaten konnte, sollte Canon doch auch erreichen können. Wenn Canon auflösungsbereinigt erneut die Spitze im Rauschverhalten übernehmen könnte, dann würde Canon das neue Produkt sicher besser absetzen können.

Es ist aber ein Jammern auf hohem Niveau, da ich für mich seit der 5DMKII mit dem Rauschverhalten meiner DSLR's zufrieden bin.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Wie sieht eigentlich die mkIV rauschmäßig gegen die DsIII aus? ...

Die 1DsIII rauscht ja etwas mehr als die 5DII. Mit der 5DII kann ich die 1DIV vergleichen. Mein Eindruck ist, dass die 1DIV oberhalb von 3200 ISO im Rauschen etwas besser ist als die 5DII. Bis inclusive 3200 ISO sind sie wohl ziemlich gleich. Meine Aussagen gelten nur für die RAWs.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

mit der 1D Mk3 hat C etwas verbockt, das AF Problem, die 1Ds sollte ja immer etwas besser sein,
Wieso sollte diese besser sein? Das war immer eine 1D mit KB-Sensor, mehr nicht.
entweder wegen der 1D Mk3 hat die Ds Absatzprobleme,
Die 1Ds3 hat wegen der 5D2 Absatzprobleme. Die auflösung wollen viele haben, auf den Preis der 1er wegen dem AF können aber viele verzichten.
die neuen kommen erst wenn alle Ds abverkauft sind,
Sicher nicht, so schlau ist Canon sicher, das sie die Produktion nach dem Absatz steuern können. Das schaffen sie bei anderen Kameras ja auch.
oder die jetzigen Prozessoren sind nicht mehr ausreichend für die nächste Auflösungsschlacht, die jetzigen Prozzis dürften nur für 6 FPS um 27 Mpix reichen als Doppelprozessor, wenn wirklich die Stufe nach vorne gehen soll, um 30 oder über 30 Mpix sollte die Framerate bestimmt nicht unter der 1Ds Mk3 landen,
Die 1Ds3 kann 21MP bei 5fps. Die 1D4 kann 10fps@10MP, das reicht exakt für 32MP bei 5fps. 1D ist also doppelt so schnell bei halber Auflösung, sieht man bei Mark 2 wie auch 3.
4x DigiC 4 oder 2x DigiC 5, ich tippe letzteres, mit langen Tests, damit das nicht so ein Krampf wird wie mit der 1D Mk3
Wenn eine 1er eine DigicV bekommt, ist es eine Mark V. Eine Mark 4 wird 100% einen Dual-DigicIV haben. Das System der Bezeichnung wird sich Canon doch nicht selbst und freiwillig kaputt machen.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Wenn Canon auflösungsbereinigt erneut die Spitze im Rauschverhalten übernehmen könnte, dann würde Canon das neue Produkt sicher besser absetzen können.
Da waere ich mir nicht so sicher. Die 1Ds richtet sich in erster Linie an Profis und hier nochmal in erster Linie an Studiofotografen. Auf jeden Fall ist der Zielgruppe der 1Ds das Rauschen bei ISO 6400 sowas von egal...


Chris
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Wenn eine 1er eine DigicV bekommt, ist es eine Mark V. Eine Mark 4 wird 100% einen Dual-DigicIV haben. Das System der Bezeichnung wird sich Canon doch nicht selbst und freiwillig kaputt machen.

aber eine 1Ds Mk2n gab es nie ;)
aber es gab EOS3 EOS1 EOS 1n EOS 1 IV -> D30 D60 -> 30D 60D noch keine 3D

also System seh ich nicht :D
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Die 5D mark II rauscht aufjedenfall weniger als die 5D mark I.
Auflösungsbereinigt ganz sicher, aber es ging ja um sRAW. Ob nun ein 12MP Ausschnitt einer 5DII weniger rauscht als ein 5DI Bild, würde ich nicht beschwören wollen. Die 5DI war schon auf sehr hohem Niveau.

Die 1DsIII rauscht ja etwas mehr als die 5DII. Mit der 5DII kann ich die 1DIV vergleichen. Mein Eindruck ist, dass die 1DIV oberhalb von 3200 ISO im Rauschen etwas besser ist als die 5DII. Bis inclusive 3200 ISO sind sie wohl ziemlich gleich. Meine Aussagen gelten nur für die RAWs.
Interessant. Ich hatte den Eindruck, die mkIV ist bis 1600 ISO unschlagbar, sozusagen optimiert. Bei 3200 sehe ich dann die 5DII wieder leicht vorne. Aber wie hier schon erwähnt, das ist wirklich Erbsenzählerei.

Da waere ich mir nicht so sicher. Die 1Ds richtet sich in erster Linie an Profis und hier nochmal in erster Linie an Studiofotografen. Auf jeden Fall ist der Zielgruppe der 1Ds das Rauschen bei ISO 6400 sowas von egal...
Das stimmt, WENN die Ds nur im Studio bleibt. Ich hab aber den Eindruck, seit FF durch die 5D(II) wieder relativ populär gemacht wurde, würden die nächsten Ds auch wieder mehr spazieren geführt. Nicht unbedingt an die Sportplätze, aber für alles andere ist die Kombi aus Profibody, Top-AF & FF schon auch sehr attraktiv, auch ohne 10fps. Mich würde wirklich mal eine Statistik interessieren, wieviele % er Ds nur als reine Studiocams gekauft werden.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

also System seh ich nicht :D
Im analogen Zeitalter gab es auch so ungemein viele Digic-Prozessorgenerationen, dass die analoge Kamerabezeichnung daher sowas von egal ist...

Digic II - 1D(s) Mark II
Digic III - 1D(s) Mark III
Digic IV - 1D Mark IV
Digic IV - wird schwieirig da keine Serie zu sehen.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Verstehe ehrlich gesagt jetzt nicht wovon ihr redet. Naja, die meisten sind ja weder 1Ds-Kunden, noch Nutzer etc. Die DsIII ist Bildqualitativ in ihrem ISO Bereich noch immer top notch. Die 5DII ist in den Schatten oft unsauber und neigt zum Banding. Die Ausleseelektronik bei der DsIII ist da deutlich besser. Der "Nachteil" - naja, für einige eher nicht Ds-Nutzer - ist der eingeschränkte ISO Bereich nach oben und das Display, welches noch kein 921K Display ist.

Vom Autofokus her ist es der sicherste mit dem ich bisher gearbeitet habe. Mit hochgeöffneten Optiken habe ich mit der D3X _weit_ mehr Ausschuß. Vorallem am Rand und auch, wenn das Licht schlecht wird. Ich dachte zunächst es läge an den AF-D Optiken. Jedoch haben wir mittlerweile beim 24, 50 und 85er auf AF-S umgerüstet. Nicht nur im OneShot ist die DsIII deutlich sicherer, sondern auch bspw mit dem 85L II im AI Servo beim laufenden Model.

Es ist einfach ein solides Arbeitsgerät. Und dazu wird sie hergestellt und auch gekauft. Unabhängig davon ob es eine 5DII gibt. Für mich und viele andere ist sie schlicht keine Alternative.

Dazu ist schon auch ein wenig nervend, wenn der 1DsIV Spekulationsthread von Nicht-Ds-Kunden gekapert wird um irgendwelche für Ds-Kunden irrelevante Auflösungsdiskussionen runterzubrechen. Es ist klar, dass die meisten keine hohe Auflösung brauchen. Natürlich nicht - da muss man nicht diskutieren. Aber für die wird die Kamera auch nicht gebaut. Ich denke ich bin nicht der einzige aus der Zielgruppe, der hier regelmäßig in den Thread schaut und eigentlich immer ein Fragezeichen über dem Kopf schweben hat - was reden die da eigentlich? Das geht hier nämlich fast immer sehr zielsicher an den Anforderungen der Zielgruppe vorbei. Hier geht es leider eher um die Agenda von Technikfans und Familienfotografen - die natürlich völlig andere Anforderungen haben. Das ist völlig okay - jedoch hier nicht das Thema. Aber dann wiederum, ist dieses Thema als Spekulationsthread natürlich ohnehin eher Smalltalk oder maximal Fototalk als alles andere. Deshalb wurde er ja auch verschoben. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Es ist klar, dass die meisten keine hohe Auflösung brauchen. Natürlich nicht - da muss man nicht diskutieren. Aber für die wird die Kamera auch nicht gebaut.
Mein Reden! Und deshalb war auch die Auslagerung der Diskussion vollkommen unsinnig - eine Diskussion, wieviel Pixel 'man' braucht, kann nicht sinnvoll sein. Sehr wohl aber, was Ds Benutzer von der Nächsten erwarten würden, unter Einbeziehung der restlichen Eckdaten einer _Ds_ ... naja, Chance vertan :).
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Auflösungsbereinigt ganz sicher, aber es ging ja um sRAW. Ob nun ein 12MP Ausschnitt einer 5DII weniger rauscht als ein 5DI Bild, würde ich nicht beschwören wollen. Die 5DI war schon auf sehr hohem Niveau.
on auch sehr attraktiv, auch ohne 10fps.
Ich meine ja auch ein Bild in voller Auflösung. Bei gleichen Bedingungen rauscht die 5D mark II, vorallem ab ISO 1600 deutlich weniger als ihr Vorgänger. Bei ISO 3200 sieht man es sehr deutlich, da wirkt ein mark II Bild eher wie eines bei ISO 1600 der mark I!
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

...Interessant. Ich hatte den Eindruck, die mkIV ist bis 1600 ISO unschlagbar, sozusagen optimiert. Bei 3200 sehe ich dann die 5DII wieder leicht vorne. Aber wie hier schon erwähnt, das ist wirklich Erbsenzählerei....

Der Unterschied ist klein, so klein, dass der Workflow da eine Rolle spielt. Und zwar von der Aufnahme bis zum fertigen Bild. Das beginnt schon damit, welches Objektiv man für ein Gehäuse bevorzugt verwendet.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten