• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Mensch....is nicht wahr oder??? ! 1DS MarkIV.....nix kompakt....du verstehen?!
Such dir nen anderen Threat..... :cool:

Es ging auf der letzten seite um die MP, darum der vergleich.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Warum hat z.b mittelformat keine 100MP oder mehr?

Eine DIN-A4-Seite (ca. 15" x 10") hat bei 300 DPI etwa 4.500 x 3.000 dots = 12.500 dots. Wobei ich jetzt aber nicht weiß, ob farbige oder RGB-dots gemeint sind...

Wenn's farbige Druck-Dots sind, dann entspricht jedem Dot 4 Pixel der Kamera, also 50 MP reichen locker für eine hochaufgelöste DIN-A4-Seite.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

http://www.canonrumors.com/2010/09/1ds-mark-iv-in-2011-or-2012-cr2/

A good source and provider of information has finally chimed in on the 1Ds Mark IV.

Everything the source has been told says there will be no 1Ds Mark IV until late 2011 or early 2012. No matter what Nikon does.

What we will see first is a new 5D series camera in the 28mp range, not until 2011.

The word “radical” was used to describe the changes we’ll see in the next 1Ds.

I am giving this CR2 for the moment, I’m starting to believe it.

Was wird das denn?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Eine DIN-A4-Seite (ca. 15" x 10") hat bei 300 DPI etwa 4.500 x 3.000 dots = 12.500 dots. Wobei ich jetzt aber nicht weiß, ob farbige oder RGB-dots gemeint sind...

Wenn's farbige Druck-Dots sind, dann entspricht jedem Dot 4 Pixel der Kamera, also 50 MP reichen locker für eine hochaufgelöste DIN-A4-Seite.

Deine Rechnung in allen Ehren, aber wenn man eine solche Auflösung bräuchte, dürfte es mindestens seit der flächendeckenden Einführung der Digitalfotografie (so ab 2003?) keine Printmedien mehr geben.
Was ich damit sagen will: Die Erfahrung lehrt, daß für DIN-A4 deutlichst weniger MP ausreichend sind.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Die Erfahrung lehrt, daß für DIN-A4 deutlichst weniger MP ausreichend sind.

150dpi sind für DIN-A4 ausreichend, man kann schon von gut ausgearbeiteten 3 Megapixel-Bildern ordentliche A4-Prints machen.
Trotzdem steigen die Anforderungen der Bildagenturen und damit auch die Megapixel der professionellen Kameras.

Grüße,
Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Eine DIN-A4-Seite (ca. 15" x 10") hat bei 300 DPI etwa 4.500 x 3.000 dots = 12.500 dots. Wobei ich jetzt aber nicht weiß, ob farbige oder RGB-dots gemeint sind...

Wenn's farbige Druck-Dots sind, dann entspricht jedem Dot 4 Pixel der Kamera, also 50 MP reichen locker für eine hochaufgelöste DIN-A4-Seite.

Was is denn das für eine Rechnung? o.O

Eine Din A4 Seite hat die Abmessungen 210mm x 297mm.
300 dpi sind 118,1 "dots per centimeter".
21cm*118,1dpc resultieren in 2480 punkten.
29,7cm*118,1dpc resultieren in 3508 punkten.

Soll heißen: Die Formatfüllende Auflösung bei einer Druckdichte von 300dpi beträgt für ein DinA4-Blatt 2480x3508 Punkte (oder Pixel).

Beim Druck (und da spielt es keine Rolle was für ein Druckverfahren gewählt wird) entspricht dann eben jeder dieser Pixel in der Bilddatei einem Punkt auf dem Druckgrund (Papier in der Regel).

Um den Bogen zurück zu den Megapixeln zu bekommen: 2.480x3.508=8.699.840. Also 8,7 MP für eine "hochauflösende" Din A4-Seite.

Die 18MP der aktuellen APS-C-Modelle von Canon reichen demnach für einen 300dpi Din A3-Druck (man müsste genaugenommen noch runterskalieren).

Da man "große" Bilder allerdings selten direkt vor der Nase hat, sondern eher nach der Faustregel "doppelte Bildbreite = normaler Betrachtungsabstand" geht und das Auge nicht so wirklich gut auflöst. Kann man ohne Bedenken zu haben die dpi schrittweise reduzieren, ohne dass es jemand wirklich merkt.

Das würde dann zum Beispiel so aussehen:
A4 - 300dpi
A3 - 250dpi
A2 - 200dpi
A1 - 150dpi
A0 - 100dpi

Wobei das wirklich nur ein Beispiel ist und keine verlässlichen Zahlen. Die sind zum einen stark vom Motiv abhängig (dünne Linien und harte Kanten "verwaschen" bei reduzierung der Auflösung), vom Druck-/Ausbelichtungsverfahren und nicht zuletzt auch vom Einsatzgebiet des fertigen Bildes (Hängts anner Wand in einer galerie oder muss man es in die Hand nehmen (Lookbook)?).

Ganz Stumpf heruntergebrochen könnte man bei den oben angesprochenen 50MP locker ein 50x70cm Bild in 300dpi Drucken. Wenn man nun bedenkt, dass man 10MP-Bilder ohne merkliche Qualitätsverluste für "Wandbilder" auf A2 Vergrößern kann, mit ein bisschen "Feintuning" sogar A1-Formate brauchbar aussehen wäre die einzig denkbare Anwendung für solch ein 50MP Format für mich, wenn ich planen würde meine Hauswand mit einem einzelnen Foto zu tapezieren...
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

...there will be no 1Ds Mark IV until late 2011 or early 2012.
Rechnen wir mit eineinhalb Jahren = 18 Monaten = ca. 540 Tagen. Wenn ich jetzt jeden Tag einen Zehn-Euro-Schein in mein 1DsIV-Sparschwein stopfe, dann könnte ich sie mir schon fast leisten. :top:

Vorausgesetzt, die meinten mit "radical" nicht die Preisentwicklung nach oben. :eek:

:D

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hoffen wir mal, dass die nicht von dem Bajonettsystem sprechen. :eek:
Sondern von einer neuen CMOS-Technologie, die ISO 1-1.000.000 rauschfrei erlaubt. :D

Ansonsten klingt das mit dem Termin sehr realistisch.

Viele Grüße,
- Don [:-]

neues Bajonett? glaube ich nicht, nachdem Canon grade neue Objektive um € 10.000,- vorgestellt hat.

"radikale" Neuerungen werden wohl eher dem Spiegelsystem geschuldet sein und/oder dem Sensor. Soll mir recht sein.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Zitat:

"What we will see first is a new 5D series camera in the 28mp range, not until 2011."

Das ist ja auch ok. Der Sensor der 1DIV in der 5DIII, etwas weiterentwickelt mit noch weniger Rauschen, das wär schon was. Gecroppt auf 1,6 sind das immer noch 11 MPixel, so rauscharm, wie sie die 7D nach Verkleinerung auf 11 MPixel auch zeigt.

Und es sind 7 MPixel am FT-Sensor, so rauscharm, wie wie es FourThirds wohl nur schwer zustande bringt.

So gesehen wäre mir das schon alles recht, wenn es so kommt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hm, für radikale Änderungen war Canon ja bisher nicht bekannt. Kann mir nicht vorstellen, das da etwas kommt was wir bisher nicht schon in der ein oder anderen Form gesehen haben. :cool:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hm, für radikale Änderungen war Canon ja bisher nicht bekannt. Kann mir nicht vorstellen, das da etwas kommt was wir bisher nicht schon in der ein oder anderen Form gesehen haben. :cool:

Die müssen aber was tun. Haben sie ja mit dem AF der 7D auch gemacht. Sony hat den feststehenden Spiegel, Canon hat geschlafen. Das kann zum Problem werden, wenn da nix passiert.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Sony hat den feststehenden Spiegel, Canon hat geschlafen. Das kann zum Problem werden, wenn da nix passiert.

Wobei ich den feststehenden Spiegel nicht unbedingt nur als Vorteil (bezüglich Mechanik), sondern genauso auch als massiven Nachteil betrachte, da der Lichtverlust (im feststehenden Spiegel) genaugenommen wieder lichtstärkere Optiken (mit dem Nachteil der kleinen Schärfentiefe), bzw. eine höhere Verstärkung im Sensor bedingt...:(
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Die müssen aber was tun. Haben sie ja mit dem AF der 7D auch gemacht. Sony hat den feststehenden Spiegel, Canon hat geschlafen. Das kann zum Problem werden, wenn da nix passiert.

Gruß,

Karl-Heinz

Ehrlich gesagt glaube ich eher, das es Canon "stinkt" Sony im Nacken zu haben. Die Produktzyklen sind momentan so, das Canon quasi vorlegt und Sony/Nikon ein Jahr später mit noch mehr MP nachzieht. Kommt Canon heute mit 32MP kontert Sony/Nikon morgen mit 36MP. Wenn sie jetzt die neue 1DsIV verzögern wird es für die Konkurrenz schwieriger sich auf Canon einzustellen. Nur so ein Gedanke ..
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

...da der Lichtverlust (im feststehenden Spiegel) genaugenommen wieder lichtstärkere Optiken (mit dem Nachteil der kleinen Schärfentiefe), bzw. eine höhere Verstärkung im Sensor bedingt...:(

Meine 1DIV könnte vom Sensor her den feststehenden Spiegel mit 30% Lichtverlust locker vertragen. Die nächste Generation von Sensoren aus Canons Produktion hat damit wahrscheinlich überhaupt kein Problem mehr.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ehrlich gesagt glaube ich eher, das es Canon "stinkt" Sony im Nacken zu haben. Die Produktzyklen sind momentan so, das Canon quasi vorlegt und Sony/Nikon ein Jahr später mit noch mehr MP nachzieht. Kommt Canon heute mit 32MP kontert Sony/Nikon morgen mit 36MP. Wenn sie jetzt die neue 1DsIV verzögern wird es für die Konkurrenz schwieriger sich auf Canon einzustellen. Nur so ein Gedanke ..

Da könntest Du recht haben. Fester Spiegel oder überhaupt spiegellos steckt noch in den Kinderschuhen und mit etwas Entwicklungszeit könnte Canon hier einen Knaller vorlegen. Ich traue es ihnen definitiv zu.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

..überhaupt spiegellos steckt noch in den Kinderschuhen und mit etwas Entwicklungszeit könnte Canon hier einen Knaller vorlegen. Ich traue es ihnen definitiv zu.

Das würde ich auch unter radikal verstehen. Über kurz oder lang wird es wohl auch so kommen. Aber ob Canon damit in der 1Der-Serie anfängt?
Die Vorteile wären jedenfalls enorm. Präziser AF mit Kontrast-AF unabhängig vom Objektiv, kompakteres Gehäuse incl. weniger Gewicht etc. Also quasi eine Super-NEX für KB-Format.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Meine 1DIV könnte vom Sensor her den feststehenden Spiegel mit 30% Lichtverlust locker vertragen.
Nee, ich will prinzipiell kein einziges ISO höher gehen als nötig! 30%?? Never! Und der Spiegel stört mich nicht, er klackt halt :D.

Die Vorteile wären jedenfalls enorm. Präziser AF mit Kontrast-AF unabhängig vom Objektiv, kompakteres Gehäuse incl. weniger Gewicht etc.
Wenn nicht alle Linsen wertlos werden sollen, muss das Auflagemaß erst mal bleiben und ob der Spiegel so viel wiegt, wage ich zu bezweifeln. Das mit dem Kontrast-AF verstehe ich auch nicht ganz. Erstens ist der noch viel zu langsam und zweitens ist da noch ein Verschluss, oder? Der fällt mit dem Spiegel ja nicht weg.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Feststehender Spiegel? Das gabs doch alles schonmal. Sicher, mit der Zeit kommen auch neue Möglichkeiten, allein ich glaub nicht dran, dass so ein System ein vollwertiger Ersatz für ein Klappspiegelsystem werden wird. Dann eher schon ganz ohne Spiegel ...

Grüße
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten