AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?
Damit wären dann aber die Sportfotografen (und andere) sehr verärgert, dazu wären 16MP auf Kleinbild im crop doch weniger als 10 auf APS-H, oder? Ich finde APS-H den besten Kompromiss, mehr Weitwinkel, aber die Ecken fallen immer noch weg.
Ich habe mind. 16.7 MP geschrieben. Und zwar deshalb, weil das genau 10MP auf APS-H wären. Dann kann sich erstmal keiner beschweren. Ich bin mir sehr sicher, dass die nächste KB sein wird. Die für und wider sind mir bekannt. Aber es wird trotzdem so sein.
Dein "wenn" ist die Einschränkung die Canon sicher einige Millionen Euro gekostet hat und beim (informierten) Kunden eine gewisse Skepsis und damit Kaufzurückhaltung bewirkt hat. Ebenso werden nun alle neuen Kameras von vielen potentiellen Käufern erstmal passiv begutachtet. Vorbestellungswellen wie bei der 1D Mark III wird es denke ich bei der Mark IV nicht mehr geben. Es wurde viel Vertrauen verspielt und mit den Dementis und dem zögerlichen Verhalten extrem Glaubwürdigkeit eingebüßt.
Bei allem, was da schief gelaufen ist. Im Moment sehe ich die Problematik eher darin, dass man zu genau hinschaut. Wenn man Technik so genau beäugt, wie derzeit eine Mark III, dann glaube ich nicht, dass irgendeine andere Kamera den Test besteht. Das ist ein Teil.
Der andere Teil ist, dass das zögerliche Verhalten sicher da war, jedoch zur PMA(!) - eine Show bei der die ganze Fotowelt in die Staaten schaut - bringen sie einen neuen AF Fix. Ich finde, damit zeigten sie schon sehr deutlich, dass die Zeit des Schweigens vorbei ist. Den Fix hätte Canon von früher mit Sicherheit zu einem anderen Termin gemacht, damit man es besser unter den Teppich kehren kann.
Der Witz ist, die Wechsler, die ich kenne, die wirklich GANZ GENAU hinsehen, klingen in den ersten Wochen total begeistert und klingen dann genau so wie vorher und jammern über Fehler bei ihren neuen Nikons. Und der ein oder andere wechselt auch wieder zurück. Will sagen - auch ein zu genauer Fokus auf Unzulänglichkeiten der Technik und vielleicht hier und dort auch eine zu hohe Erwartung an die Technik macht viel aus. Aber ich denke die größte Komponente ist/war, dass sich eine Mark III GANZ KLAR nicht wie eine Mark II bedienen lässt. Das AF Modul ist WESENTLICH schneller und dadurch nicht ganz so drauf-und-los, wie bei einer IIN bspw. Und ich denke auch, dass vielen der Umstieg einfach schwer gefallen ist. Und bei anderen waren die Teile wirklich im Arsch. Aber wie hoch da der tatsächliche Prozentsatz ist, bei denen es WIRKLICH die Technik war - ist fraglich. Ich kenne sogar einen Fall, da war die Kamera die ganze Zeit völlig in Ordnung (stellte sich dann heraus) und der Fotograf musste zugeben, dass er einfach selber Mist gebaut hat. Entsprechend happy war er dann auch, denn er hat wirklich Nerven gelassen. Es ist nicht okay, immer zu sagen, der Fehler liegt hinterm Sucher. Aber es ist in dieser Situation wie heute auch nicht okay zu sagen, der Fehler liegt immer in der Technik.
Das ist meine Sicht, nach langer Beobachtung der Situation.