• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 40mm ƒ/2.8 STM (Pancake) Diskussionsthread

Am WE getestet an einer 450D - alles iO

...da es an der oldschool 5D einwandfrei funktioniert halte ich das für ein Gerücht !
 
In der Tat. Der STM ist einfach eine neue Art von Motor und die Kamera interessiert sich herzlich wenig dafür, was für ein Motor das Objektiv hat. Gibt ja schon diverse Motoren, wie Mikro-USM, Ring-USM, Mikromotor, AFD... und jetzt eben noch STM.
 
Erstens: wieso zitierst Du mich da?
Zweitens: wieso sollte es an einer 5D nicht klappen? EF-Objektiv...also klappt es :)

Erstens : Mein Fehler - wollte die ursprüngliche These zitieren
zweitens : habe die 5D ins Spiel gebracht weil die noch mal 3 Jahre älter ist als die 450D. Da war sicher noch kein Gedanken an STM. Wenn es da also auch klappt ist das mehr oder minder der Beleg, dass alles auch ohne Update läuft !
 
Aber der kamera ist es im Endeffekt total egal WIE die Linse den AF verstellt. Die sendet den Befehl und es "passiert irgendwie was".
Ansonsten dürfte es sich schlicht nicht EF nennen.
Die Canon-Kams "kennen" ja auch ncith genau wie Tamron oder Sigma zB Ihren AF verstellt mit welcher Motortechnik. Die machen es einfach :D
 
Hab meine shorty-fourty seit gestern in den Händen. Zusammenspiel mit der 5DII hervorragend! Schärfe bzw Autofocus sitzt sowas von auf den Punkt! Angenehme Schärfe über das gesamte Bild bzw Fokusebene (bei 2,8).
War erst skeptisch bei den lütten Ding, aber die Bildqualität spielt top mit den L`s mit!
Hab ja schon die Erfahrung gemacht, dass zB mein 70-200 F4 IS USM mir bei F4 heller bei den gleichen Bedingungen erscheint wie mein 24-105. Habe hier ebenfalls die Mutmaßung, dass dieses Objektiv entweder heller eingestellt ist bzwbei gleichen bedingungen ein helleres Bild erzeugt! Musste teilweise nachregeln, um die gleichen (dunklen) Raumbedingungen abzulichten!

Soll kein Negativpunkt sein, eher eine Auffälligkeit! Auf jeden Fall mal eine nette Abwechslung bei all den hochpreisigen Neuigkeiten aus Canons Linsenschmiede!
 
Es gibt für die 5D Mark III ein "Update" für diese Linse, aber ich denke das beinhaltet nur die Vignettierungskorrektur.

An der 5D Mark II fokussiert das Objektiv perfekt, ohne irgendein Update. Es sieht eben nur ein bisschen komisch aus, aber daran ka nn man sich vielleicht gewöhnen. :)

Sorry, ich kann hier nur mutmaßen: der neue AF-Antrieb soll doch vor allem den live-view-Modus beschleunigen; vielleicht liegt hierin der Sinn für Updates.

In puncto normale AF-performance gibts nichts zu meckern in Verbindung mit älteren Kameras. Bei mir funktioniert es perfekt an EOS 30D, 5D und 5D Mk II.

Achim
 
Sorry, ich kann hier nur mutmaßen: der neue AF-Antrieb soll doch vor allem den live-view-Modus beschleunigen; vielleicht liegt hierin der Sinn für Updates.

In puncto normale AF-performance gibts nichts zu meckern in Verbindung mit älteren Kameras. Bei mir funktioniert es perfekt an EOS 30D, 5D und 5D Mk II.

Achim

Er soll ihn nicht beschleunigen, er soll vor allem den Autofokus während des Videos "geschmeidiger" bzw gleichmäßiger und nicht so ruckelnd machen ;)
 
Wenn ich mir die Bilder im BBT angucke komme ich schon in Versuchung, obwohl ich schon das 35 2.0 und 50 1.8 drumherum habe, das Bokeh ist so Butterweich und Farben und Kontrast sind auch toll, dann der günstige Preis...
Aber das 35er müsste dann wohl gehen :rolleyes:
 
Er soll ihn nicht beschleunigen, er soll vor allem den Autofokus während des Videos "geschmeidiger" bzw gleichmäßiger und nicht so ruckelnd machen ;)

Ja, ist klar, die Fokussierung soll spontaner erfolgen. Und ich denke, dafür werden Firmware-Updates rausgebracht. Vielleicht kommt ja noch eins für die Mark II / Horst. Aber auch so erfolgt die Scharfstellung über den Kontrast-AF im LiveView-Modus (Mark II) besser und schneller als mit meinen anderen Objektiven.

Achim
 
Mal ne blöde frage :)

Wieso ist ein Pancake eigentlich so Flach aber dennoch so *Lichtstark*

hallo
ist eine Festbrennweite mit 1:2,8 lichtstark? Ansichtssache!

Hier mal ein Bildbeispiel, was ich im Internet gerade rausgesucht habe,
links die Rollei 35S mit einem Sonnar 2,8/40mm, rechts eine Minox mit einem 2,8/35mm.
https://encrypted-tbn2.google.com/i..._vFV86aThRmLldqVnvz-WpW9E7YcxHQfEFl-_aL7qC4aA
War schon immer so, ich hatte früher beide Kameras. Das Minox-Objektiv könnte man allerdings in eine Spiegelreflex nicht einbauen, weil der Spiegel dahinter keinen Platz mehr hätte. In diesem Fall müsste man höheren optischen Aufwand treiben, und das Objektiv wäre nicht mehr so flach. Ein 40mm bietet gerade noch genug Platz für den Spiegel, deshalb ist das Pancake so flach.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Das Minox-Objektiv könnte man allerdings in eine Spiegelreflex nicht einbauen, weil der Spiegel dahinter keinen Platz mehr hätte. In diesem Fall müsste man höheren optischen Aufwand treiben, und das Objektiv wäre nicht mehr so flach. Ein 40mm bietet gerade noch genug Platz für den Spiegel, deshalb ist das Pancake so flach.

Heißt das, ein EF-Pancake mit BW<40 mm mit geringem Aufwand (aka preisgünstig!) wird es nicht geben? Dann brauche ich ja nicht mehr zu warten! :eek:

Und wie würde es bei EF-S aussehen?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Heißt das, ein EF-Pancake mit BW<40 mm mit geringem Aufwand (aka preisgünstig!) wird es nicht geben? Dann brauche ich ja nicht mehr zu warten! :eek:

Und wie würde es bei EF-S aussehen?

Schönen Tag noch!

Hanns

Ja, das sehe ich so!
Bei Kameras für EF-S- Objektive ist der Spiegel kleiner, insofern wäre es da sicher möglich, mit der Brennweite für ein Pancake noch etwas runterzugehen, aber ob es so was bei Canon geben wird, kann ich nicht beurteilen. Ich würde nicht darauf warten.
Auch bei Pentax, wo es ja gar keine Vollformat-DSLRs gibt, haben Pancakes 40mm. Kürzere Pancakes bei Panasonic (20mm), brauchen keinen Platz für einen Spiegel zu lassen und entsprechen im Bildwinkel übrigens einem 40mm beim Format 24x36mm

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sehe ich so!
Bei Kameras für EF-S- Objektive ist der Spiegel kleiner, insofern wäre es da sicher möglich, mit der Brennweite für ein Pancake noch etwas runterzugehen, aber ob es so was bei Canon geben wird, kann ich nicht beurteilen. Ich würde nicht darauf warten.
Auch bei Pentax, wo es ja gar keine Vollformat-DSLRs gibt, haben Pancakes 40mm. Kürzere Pancakes bei Panasonic (20mm), brauchen keinen Platz für einen Spiegel zu lassen und entsprechen im Bildwinkel übrigens einem 40mm beim Format 24x36mm

Achim

Ich habe vor mir liegen das 40er und das 2.8/24. Beim 24er liegt die hinterste Linse viel näher beim Spiegel, als beim 40er. Beim Pancake ist noch viel Luft nach hinten.
 
Also, wenn ich nun ehrlich bin, habe es mir Probehalber als evtl Ersatz für mein 35er geholt.
Also seine Leistung konnte mich weder auf der 7er noch auf der 5er überzeugen.
Da bin ich mit dem 35 2 besser bedient.
OB kann man zwar gelten lassen aber kommt an das 35er bei 2 nicht dran.
Fragt jetzt nicht nach testbildern, dass Teil ist zurück zum Händler und die 4 Euro Abzug durch den großen Fluß hätte ich mir sparen können.:(:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten