Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
jetzt wird wohl das nächste Gerät der ST-E2 werden dem sie einen Update verpassen.
Wie schauts mit dem 580 EX aus, ist da demnächst ein Nachfolger geplant?
Mir fehlt die Masterfähigkeit, bis auf leise und 20% schneller bringt der neue nicht viel neues, die Kamerasteuerung nutzt mir nichts, die Verriegelung ist nett. Naja.
hat der denn nu ne strob-funktion?
hat der denn nu ne strob-funktion?
Das wäre IMHO am logischsten!![]()
Der Vorteil für Canon besteht darin, dass Metz- und Sigmablitze das nicht können werden, und wieder ganze Threads voll mit "kauf dir doch das Original"-Geschrei vollgeschmiert werdenRonny66 schrieb:über der Cam statt am Blitz einstellen?? wo ist der Vorteil???
Sicher, Obwohl zw. 420 und 430 war schon ein größerer Sprung. Masterfähigkeit wäre ja nicht das Problem, es fehlt halt derzeit etwas zwischen dem 430 und 580, darum wäre der Gedanke 430 II/430 nicht abwegig gewesen, nicht jeder braucht unbedingt eine LZ von 58.Up-Date = Aktualisierung, nicht Neuschaffung!
Das Patent, das Canon bis heute daran gehindert hat, die entfesselte Blitzsteuerung direkt in die Kamera zu integrieren, läuft in wenigen Jahren aus, dann kommen neue Kameramodelle, die keinen ST-E2 mehr brauchen.
Hallo,
bisher offenbar undiskutiert geblieben ist der Punkt mit:
Matching sensor size
When mounted to compatible EOS digital cameras, the Speedlite 430EX II detects whether the sensor is full frame, APS-C or APS-H. The flash’s zoom position is then automatically adjusted, optimising flash coverage and the amount of charge needed per shot.
Ich habe einen 430 EX und der kann das - glaube ich zumindest - nicht. Eigentlich könnte man das sicher mit einem Firmwareupdate (so wie Metz das macht) updaten. Wäre sicher nett von Canon das zu machen...
Optimum flash coverage
The flash head zoom covers the range 24mm to 105mm and an integrated diffusion panel allows extended wide-angle coverage to 14mm. When attached to digital EOS cameras with smaller than full-frame sensors (such as the EOS-1D Mark II N, EOS 20D and EOS 350D) the Speedlite 430EX gives a more accurate flash coverage by detecting the model to which it is attached and automatically narrowing the angle of coverage. This has the effect of eliminating light loss in peripheral areas and extending the effective flash range.
zw. 420 und 430 war schon ein größerer Sprung
Naja, das ist doch jetzt eine Spitzfindigkeit - oder? Man hätte ihn ja auch anders nennen können, z.B. Zeus 430, oder Speedlite M43 EX. Es ist ein neues Gerät und ein Upgrade wäre damit ebenso denkbar gewesen. Mit etwas mehr LZ wäre es sogar namentlich einfacher: Speedlite 440 EX.Eben, hier handelt es sich auch um ein neues Gerät, kein Update.
Naja, das ist doch jetzt eine Spitzfindigkeit - oder? Man hätte ihn ja auch anders nennen können, z.B. Zeus 430, oder Speedlite M43 EX. Es ist ein neues Gerät und ein Upgrade wäre damit ebenso denkbar gewesen. Mit etwas mehr LZ wäre es sogar namentlich einfacher: Speedlite 440 EX.![]()
weiß ich doch *grummel*
trotzdem, ich will
so ist das Teil für mich uninteressant und der 580 hat die höherer Hemmschwelle auch Preis genannt.