• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon APS-C zu VF

Moin Anna,
Mit der 5iii geh ich locker bis iso 6400. Wenn die 3000Eur deine Grenze sind würde ich eher 5iii und gutes Glas nehmen.

Für mich persönlich machts mit der 5iii deutlich mehr Spaß als mit der 70D, rational begründet oder nicht ist mir beim Hobby wurscht ;-)
 
Ist schon mal wider genial, wie diejenigen, die der TO vernünftige Tipps geben, jetzt als Spielverderber und "Hater" dargestellt werden.

Mit dem Argument "Es ist ein Hobby - also ist alles ohne Sinn" kann man zwar durchs Leben gehen; da aber die meisten Menschen endliche finanzielle Ressourcen haben, versuchen die meisten Fotografen den besten Kompromiss aus Kosten/Nutzen herzuleiten. Und in diese Richtung zielte auch die Beratung.

@all: Gedankenaustausch ist dass, was ein Forum bringen sollte. Aus diesem Grund antwortet man hier - oder stellt hier Fragen. Wenn Antworten, die nicht der vorgefertigten Meinung des Fragestellers entsprechen, "ein Problem" darstellen - dann hat der/die Fragesteller/in ein ganz anderes, als ein fotografisches, "Problem".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle, von denen ich sinnvollen Input bekommen habe, ich wünsche euch ein Frohes Neues Jahr!

Auch den Hyänen wünsche ich einen guten Rutsch! :D

Immer wieder erstaunlich, wieviel Zeit schlaue Menschen damit verbringen, andere als Idioten hinzustellen. Habt ihr überhaupt mitbekommen, dass mich euer Blödsinn absolut nicht interessiert und ihr seitenlang stur weitermacht? Nun kann man sich natürlich fragen, wer hier der Idiot ist...

In diesem Sinne, pfiat eich!

Hallöle,

Viele sachliche Argumente kamen da leider auch von deiner Seite nicht.
Solange es schwerpunktmäßig um das Rauschverhalten geht, sind die Ideen mit dem Fotokurs und evtl. Anschaffung von guten Objektiven wohl die besseren Ratschläge gewesen.
Das 70-200 2.8, untenrum ein 24-70 2.8 (evtl. Tamron anschauen)und von mir aus die 5d III und ein gescheiter Blitz wären da sicherlich eine Traumkombi.

Dann lieht es nur noch an dir.

VG
 
Mit dem Argument "Es ist ein Hobby - also ist alles ohne Sinn"
Nein, es ist ein Hobby und ob es Spaß macht oder nicht entscheidet jeder selber.

@TO: Kauf dir die 5mk4
- du wirst eine Menge Spaß damit haben und kümmere dich nicht darum was die Neider hier im Forum brabbeln...
Denn "es ist besser etwas zu haben als es zu brauchen"...:p
 
...
Fragen über Fragen, und totale Unsicherheit was das Beste ist.
...

Man kann es bildtechnisch doch ganz leicht zusammenfassen, man gewinnt bei gleicher Sensorqualität (Generation) etwas mehr als eine Blende, die man je nach Bedürfnis in ISO, Zeit oder Blende stecken kann, ...und da das Rauschen der 7D-Generation schon etwas grober ausfiel, dürften es zur 5DIII/IV min. 1,5 Blenden sein. Alles andere ist Foren-Esoterik. ;)
Bei den gerätespezifischen Fragen (AF-Leistung, Bildgeschwindigkeit, usw.) muss man abwägen, welches Gerät zum Zeitpunkt der Aufnahme die meisten Pluspunkte in Abhängigkeit der Erfordernisse liefern kann.
So einfach ist diese Formatfrage eigentlich zu beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit eurer Hilfe zu dem Schluss gekommen, noch etwas zu warten und erst eine KB zu kaufen, wenn ich GENAU weiß, was. Also ob gebraucht oder neu, III oder IV. Tendiere aber zu ner gebrauchten III mit wenig Klicks und dafür bissl mehr Spielraum bei Glas. Bis dahin werde ich wie gewohnt mit meiner 7d fotografieren, versuche durch ETTP noch etwas rauszuholen. Meine Fertigkeiten im Entrauschen ist das, was das Bildbearbeitungsprogramm zulässt (ich fotografiere RAW und bearbeite in LR). Und wahrscheinlich bin ich ein "Pixelpeeper" - wie ihr das so schön nennt. Zum Punkt Landschaftsfotografie bin ich ein blutiger Anfänger, und da brauche ich einfach noch kein KB sondern erstmal n Auge dafür :lol: Das ist in Arbeit :angel:

Ist schon mal wider genial, wie diejenigen, die der TO vernünftige Tipps geben, jetzt als Spielverderber und "Hater" dargestellt werden.

Mit dem Argument "Es ist ein Hobby - also ist alles ohne Sinn" kann man zwar durchs Leben gehen; da aber die meisten Menschen endliche finanzielle Ressourcen haben, versuchen die meisten Fotografen den besten Kompromiss aus Kosten/Nutzen herzuleiten. Und in diese Richtung zielte auch die Beratung.

@all: Gedankenaustausch ist dass, was ein Forum bringen sollte. Aus diesem Grund antwortet man hier - oder stellt hier Fragen. Wenn Antworten, die nicht der vorgefertigten Meinung des Fragestellers entsprechen, "ein Problem" darstellen - dann hat der/die Fragesteller/in ein ganz anderes, als ein fotografisches, "Problem".
:top: Ich habe mir die kritischen, aber sachlich geschriebenen Tipps alle durchgelesen und zu Herzen genommen. Leider kamen aber auch Kommentare, aus denen ich deutlich erlesen konnte, dass der Schreiber davon ausging dass ich dein dummes naives Mädchen bin. Ich denke, wer und wie ich bin, darüber kann sich keiner aus dem Forum eine Meinung bilden. Und wie gesagt, die sachlichen (auch kritischen) Kommentare hab ich mir alle durchgelesen und ich hab tatsächlich auch drüber nachgedacht :)

Hallöle,

Viele sachliche Argumente kamen da leider auch von deiner Seite nicht.
Solange es schwerpunktmäßig um das Rauschverhalten geht, sind die Ideen mit dem Fotokurs und evtl. Anschaffung von guten Objektiven wohl die besseren Ratschläge gewesen.
Das 70-200 2.8, untenrum ein 24-70 2.8 (evtl. Tamron anschauen)und von mir aus die 5d III und ein gescheiter Blitz wären da sicherlich eine Traumkombi.

Dann lieht es nur noch an dir.

VG
Danke für deinen Kommentar! :top:

Nachdem gleich Hinz und Kunz auf mich losgegangen ist, war mir das zu blöd. Ich hab dann doch nicht genug Freizeit und Böcke, mich gegenüber völlig fremden Menschen im Internet zu rechtfertigen. Soweit ich wweiß, gibt's auch keine Pflicht zum Antworten.

Worauf basierst du, dass ich einen Fotokurs brauch? Und was für einen Kurs genau?
Um zu lernen, mit meiner Kamera umzugehen? Bildbearbeitung?
Zum Thema Landschaftsfotografie überlege ich ernsthaft, einen zu machen.
Falls es schnippisch klingt, das soll es nicht :)

Gestern hat das Display meiner Kamera übrigens beschlossen, in Verbindung mit dem Kabelauslöser nicht mehr zu funktionieren. Hat wohl auch schon die Schnauze voll von mir :lol:

Frohes Neues Jahr an alle!
 
Danke an die TO für den Thread. Mich plagt zur Zeit die (keineswegs rationale) Schielerei nach einer 5D III. Besitze ebenfalls eine 7D und fotografiere vermehrt Landschaft. Da kam die Erdung hier genau zur richtigen Zeit.:top:

Für die 5dmkiii sprachen für mich vor einigen Jahren andere Punkte als das Rauschverhalten...und das auch nur als Ergänzung zur 7d, die ich für den aktuellen lächerlichen Gebrauchtwert eh nicht mehr verkaufen würde.

Insbesondere den zweiten Teil des Satzes sehe ich auch so. Solange mir die Kamera mehr wert ist als der Gebrauchtpreis (sprich, ich sie noch regelmäßig benutze), bleibt sie.
 
Ich sehe bei Umstieg auf 5D Mark III eher Verschlechterung, denn 5D Mark III kann nur bis 6 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Das ist für mich bei der Hundefotografie schon nicht optimal - den richtigen Moment / richtige Haltung zu erwischen ist für mich entscheidender.

5D Mark IV kann bis 7 Bilder pro Sekunde, hat aber kleineren Buffer für weitere Bilder als 1DX (~ 19 zu 30).

Daher käme für mich eher eine 1DX in Frage, wenn nur eine Kamera so ein breites Spektrum abdecken soll (Landschaft bis Hundefotografie) ansonsten würde ich mit zwei Kamera unterwegs sein (6D und 7D).

Ich versteh wirklich nicht, warum hier nur über 5D III gesprochen wird.
 
7D Mark II würde keine echte Verbesserung in LowLight Fotografie bringen und mit APS-C hat man wenig hochwertige Auswahl für UWW / WW Optiken. z.B. 16-35mm f/4 ist super, aber auf APS-C hat man nicht 16mm.

Und in ihrem Flickr Account sieht man viele tolle Hundefotos: https://www.flickr.com/photos/137529510@N08/

5D Mark III würde hier in der Qualität nicht weiterbringen.
 
7D Mark II würde keine echte Verbesserung in LowLight Fotografie bringen
Da ist eine 7D und 7DII wäre nicht besser bei Lowlight?
Könnt ihr mal aufhören diesen Thread für euch selbst zu nutzen?

Davon aber ab hat sie bereits verkündet erstmal ausreichend informiert zu sein. Das Geseier wird zum Glück nicht mehr gebraucht.
 
Warum die Unterstellung?

Meinst Du, 7D II bringt echte Verbesserung im LowLight Fotografie gegenüber 7D? Und das auch in der Landschaftsfotografie? :confused:
 
Falls es relevant ist, die 7d würde in meinem Fall bleiben. Weil ich sie gern hab, und der Gebrauchtmarkt-Preis einen Verkauf nicht rechtfertigen würde.
 
Dann wäre 6D in meinen Augen eine Super Ergänzung zum 7D. 5D Mark III wäre etwas überdimensioniert.

Du hast dann noch ca. 2000 € für Objektive und Zubehör übrig.

Für Landschaft empfehle ich folgendes:
- Canon 16-35mm f/4
- ein Filtersystem
* Polfilter ist sowieso ein Pflicht
* Filtersystem (Graufilter, Verlaufsfilter (1x Hard 0.6, 1x Soft 0.6 und 1x Soft 0.9 und Graufilter in div. Stärken)
* ein gutes Stativ (Feisol für Budget)

Für Indoor (Kinder usw.) ein lichtstarkes 35mm (Canon 35mm f/2 IS wäre mein Tipp für Budget, günstig und super).
 
Ich bin mit eurer Hilfe zu dem Schluss gekommen, noch etwas zu warten und erst eine KB zu kaufen, wenn ich GENAU weiß, was.

So sieht die Entscheidung der TO aus und wenn keine konstruktiven Beiträge mehr möglich sind, dann unterlasst diese bitte. Streitereien bringen niemanden etwas und unterbleiben bitte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten