• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon APS-C zu VF

Ich hab ja auch just heute den Schritt vollzogen und eine 5d Mark IV bestellt.
Ich habe bisher mit einer 80D fotografiert und war nicht unzufrieden.
Ist eine tolle Kamera ohne nennenswerte Schwächen.

Rauschen... pff, ich hatte vorher eine 40D, dagegen ist das gar nix.
Bis ISO 800 alles ohne Probleme, ab 1600 wird es langsam unschön.

Warum also nun Vollformat?

Grund 1: Ich knipse mittlerweile zur Hälfte People/Portrait/Baby, und das meiste davon indoor. Hier erhoffe ich mir noch leichte Reserven.
Die andere Hälfte ist, und das hätte ich nie gedacht, Landschaft/Architektur geworden. Hier könnte mir die Dynamik der 5d noch zu Gute kommen, wobei ich nicht weiß, ob der Dynamikumfang der 80d wirklich schlechter ist.

Grund 2: G.A.S.
Ich hatte die Kamera mal auf einem Foto-Stammtisch in der Hand und hab die eine halbe Stunde entführt. Großer Fehler :ugly:

Ich glaube allerdings nicht, dass die Qualität meiner Bilder sonderlich steigen wird. Die 80D macht ihre Sache da wirklich gut.

Aber die 5er liegt wie ein Maßanzug in der Hand, das Bedienkonzept ist durchdachter als bei der 80d.
 
Ein Argument zur Entscheidung zwischen APS-C und Vollformat wurde bisher noch nicht genannt: Für Vollformat gibt es mehr/bessere Objektive.

Ich weiß; alle Objektive funktionieren prinzipiell auch an APS-C. Man kann also durchaus ein gutes 24-105 auch an APS-C verwenden. Aber dann muß man noch ein zweites Objektiv für "darunter" mitnehmen, z.B. ein 10-22. Das ist aber weder besonders gut noch besonders offenblendig, also braucht man noch eines für "dazwischen", z.B. ein 18-35 Sigma. Damit sind wir schon bei drei Stück, und Tele etc. kommt erst noch.

... und schon hat man einen ganzen Park von Objektiven beieinander, für den man am Flughafen komisch angesehen wird und an dem man sich während des ganzen Urlaubes abschleppt, nur, weil ein einziges Objektiv einfach nicht passt.

Für mich war das ein großes Argument: Selbst, wenn die Vollformat-Kamera gar nicht besser in der Bildqualität wäre als die APS-C, hätte sich für mich trotzdem der Gewichts-, Pack- und Gebrauchsvorteil ergeben. Mit Vollformat kann ich aus erstklassigen, modernen Objektiven auswählen, die von der Brennweite genau auf den gebräuchlichen Bereich zugeschnitten sind. Mit APS-C war ich ständig am wechseln oder hätte zu (inzwischen) überteuerten Uralt-Lösungen greifen müssen (z.B. Canon EF-S 17-55, ein Dinausaurier aus 2006 für immer noch knapp 800 E - ja sicher.)

MfG

Was ist dieser "Flughafen"?

Es soll echt Menschen geben bei denen dieser Strohmann in Flammen aufgeht Das letzte Mal bin ich unter Zwang 1988 in so eine fliegende Schachtel gestiegen und das was auf nem Acker.

Ansonsten ist es doch auch immer die Frage "welche Brennweite brauche ich"? Gerade hier werden ja gern die Rennbrennweiten ganz ohne Zoom gepredigt.
MIR reicht für die meisten Bilder die 24-70/70-200 Kombi an der APS-C aus. Also auch nur zwei Objektive. Und an so manchem Tag brauche ich nicht mal nen Tele.
 
Ich persönlich glaube ja nicht, dass sich die Qualität der Bilder die man so anfertigt, durch eine Kamera, die eine Blende besseres "Rauschverhalten" bietet, schlagartig verbessert.

Es steht jedem frei, sein Geld zu verbrennen, aber ich vertrete die Ansicht, dass wenn man als Fotograf an Grenzen seines Equipments stößt, weiss, warum man dieses oder jenes Modell mit Sicherheit bräuchte und sie sich dann bestenfalls auch leistet.

Aber ein - frei übersetztes "Huhu - ich hab gerade Geld über und denke, dass ich eine KB Kamera brauche" halte ich für - naja - wenig überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich glaube ja nicht, dass sich die Qualität der Bilder die man so anfertigt, durch eine Kamera, die eine Blende besseres "Rauschverhalten" bietet, schlagartig verbessert.


Das Foto bzw. das Auge für das Bild hat immernoch der jenige der hinter der Kamera steht. Da kann die Kamera noch so teuer sein und wird keine guten Ergebnisse liefern wenn man selbst kein Auge für das Motiv hat.

Wäre die 5D Mark3, die ich mir für 1899€ neu bei Canon vor knapp einen Monat nicht so günstig gewesen, ich wäre nicht auf die Vollformat umgestiegen.
Wenn hier jetzt Leute die 5D Mark 4 kaufen nur wegen dem besseren Iso (vielleicht nur einen Blendenstufe besser als die 5D Mark3), 4K, Touch und dual Pixel dafür knapp 1600€ mehr ausgeben als für meine die 1899€ kostete. Für die 4 Sachen die, die 4er mehr kann so viel Geld ausgeben ....ne danke.
Ich persönlich brauche die ganzen anderen Spielereien nicht und ich bin auch echt nicht bereit für eine Kamera knapp 3500€ hin zu legen. Sorry aber das geht dann doch viel zu weit für einen Hobbyisten.

Die 1899€ war für mich jetzt echt die alleroberste Schmerzgrenze.

Aber jeder muss selbst abwägen, was er brauch und was nicht.
 
Hallo,

also wirklich, immer das gleiche Spielchen hier:
Sobald sich jemand mit dem Gedanken an KB (vulgo "VF") trägt, wird mit allen Mitteln versucht ihn/sie davon abzubringen.
Warum eigentlich, was treibt euch, was habt ihr davon? Müsst ihr euch eure APS-C schön reden?
Wer schon mit dem Gedanken an KB schwanger geht und sich dann auf Grund der (Fehl?-)Beratung hier doch wieder zu APS-C überreden lässt, wird ständig das nagende Gefühl haben, dass vlt. doch das Eine oder Andere mit KB doch noch bissl besser gegangen wäre und hätte man nicht vlt. doch lieber...
Nein, Nägel mit Köpfen machen, wenn man es sich leisten kann her mit der 5DMKIV und alle Zweifel los werden, das Richtige getan zu haben und eine neue, befreite Art der Fotografie erleben mit der Gewissheit, dass fortan nicht mehr die Technik, sondern das eigene Können der limitierende Faktor ist.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
der 5DMKIV und alle Zweifel los werden, das Richtige getan zu haben und eine neue, befreite Art der Fotografie erleben mit der Gewissheit, dass fortan nicht mehr die Technik, sondern das eigene Können der limitierende Faktor ist.

Wir streifen alle berechtigten und unberechtigten Bedenken ab und machen das Vollformat-Forum daraus. Es erübrigt alle Diskussionen und die Welt ist schön. Wenn das Deine Vorstellung eines Diskurses ist?
 
Wir streifen alle berechtigten und unberechtigten Bedenken ab und machen das Vollformat-Forum daraus. Es erübrigt alle Diskussionen und die Welt ist schön. Wenn das Deine Vorstellung eines Diskurses ist?

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden.
Ich zitiere mal den/die TO:

Eigentlich weiß ich im Groben und Ganzen schon was es werden soll, eine 5d Mark III oder IV.

Ja ich möcht definitiv auf VF umsteigen.

Der Umstieg auf KB wurde hier mental schon vollzogen.
Und dann kommen doch wieder die APS-C Verfechter und wollen den/die TO wieder davon abbringen. Lässt sich der/die TO nun davon beeinflussen und bleibt doch bei APS-C dann wird er/sie immer die Zweifel haben, ob der Umstieg auf KB nicht doch besser gewesen wäre. Und mit diesen Zweifeln lässt sich nicht befreit fotografieren.
Deswegen eben:
Wenn der Umstieg mental schon vollzogen ist, dann nicht beirren lassen und durchziehen!

IGL
Günter
 
Das muß doch nicht zu einem Glaubenskrieg zwischen APS-C und Kleinbildformat führen. Für mich (muß nicht unbedingt für andere gelten) habe ich festgestellt, dass "sowohl als auch" die beste Lösung ist. Teleaufnahmen mache ich zu 90 % mit der Cropkamera, alles Andere zu 90 % mit der Kleinbildkamera.
 
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden.
Ich zitiere mal den/die TO:

Dass der Wechsel innerlich vollzogen ist, habe ich ja bereits ziemlich zu Beginn auch schon wiederholt. Dass manche dennoch dazu geraten haben, das bisherige Format beizubehalten, lässt sich aber nachvollziehen: DIE TO, hat mehrmals deutlich durchblicken lassen, dass die Herausforderung nicht beim Format liegt.
 
Rincewind hat völlig recht. Die TO braucht ganz dringend VF. Sie möchte es - sie soll es haben. Und ab sofort macht sie nur noch Spitzenbilder und freut sich über das geniale Rauschverhalten bei ISO 800, welches ja mit der 7D "gar nicht geht".
Worüber reden wir hier eigentlich? Ist doch so einfach.

Und ob KB oder nicht - im neuen Jahr - das Licht dasselbe ist. Prost :-)
 
Hallo,

also wirklich, immer das gleiche Spielchen hier:

Nein, Nägel mit Köpfen machen, wenn man es sich leisten kann her mit der 5DMKIV und alle Zweifel los werden, das Richtige getan zu haben und eine neue, befreite Art der Fotografie erleben mit der Gewissheit, dass fortan nicht mehr die Technik, sondern das eigene Können der limitierende Faktor ist.

Finde den Fehler ;)

DIE TO, hat mehrmals deutlich durchblicken lassen, dass die Herausforderung nicht beim Format liegt.

So ist es.

Es wird sie jedoch sicher keiner daran hindern die Ausgabe -> KB zu tätigen und damit vielleicht doch glücklich zu werden.
 
Ich hatte Mental die Erweiterung um VF bereits vollzogen. Rationell Gründe dafür gibt es dafür nicht. Das Mitlesen hier lässt mich aber immer wieder zweifeln…

Grundsätzlich bin ich mit meiner Ausrüstung voll zufrieden. Ich bin eben vor 35 Jahren mit einer anlogen und einem 50mm / f1.4 groß geworden. Da wollte ich eigentlich digital nochmal hin…

Und was kann ich mit VF gewinnen? Wenn ich dann von einem 12mm f2 auf ein 14mm f2.8 wechsle dann hat sich das mit dem Rauschen schon fast wieder kompensiert.

Aber wie immer im Leben, es muss nicht immer rational sein. Ein Freund steckt tausende in seine Modelleisenbahn die sonst keiner sieht und ein Kollege tausende in seine Angelausrüstung obwohl er keine Fische mag…
 
Und noch was: mit VF hat man viele tolle hochwertige Optiken zur Verfügung, vor allem im Bereich Weitwinkel. Das ist für Landschaftsfotografie schon notwendig.
 
Aber wie immer im Leben, es muss nicht immer rational sein. Ein Freund steckt tausende in seine Modelleisenbahn die sonst keiner sieht und ein Kollege tausende in seine Angelausrüstung obwohl er keine Fische mag…

Also geht es darum, Hauptsache man hat es, obwohl man es nicht braucht?
 
Danke an alle, von denen ich sinnvollen Input bekommen habe, ich wünsche euch ein Frohes Neues Jahr!

Auch den Hyänen wünsche ich einen guten Rutsch! :D

Immer wieder erstaunlich, wieviel Zeit schlaue Menschen damit verbringen, andere als Idioten hinzustellen. Habt ihr überhaupt mitbekommen, dass mich euer Blödsinn absolut nicht interessiert und ihr seitenlang stur weitermacht? Nun kann man sich natürlich fragen, wer hier der Idiot ist...

In diesem Sinne, pfiat eich!
 
Liebe TO,

damit andere, die vor dem selben Problem stehen, vielleicht bescheid wissen: Welche Erkenntnisse hast du jetzt gezogen? Was rätst du dir und den anderen, die vor der selben Frage stehen?
 
Der TO wünsche ich viel Spaß mit KB, ich habe damit mehr als mit APS-C.

Dann noch zum Vergleich 12/2 an APS-C mit 14/2.8 an KB: Besseres Rauschverhalten ist bei aktuellen Sensoren zwar nicht zu erwarten, aber 14mm statt umgerechnet gut 19mm merkt man sofort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten