• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*canon 85l 1.2 ii oder 70-200l is ii* "oh mann"

Vorteile 85 EX:

+ schnell
Naja, sagen wir schneller als das 85L, aber zum 85/1,8 oder auch dem 70-200 ist da jede menge Luft beim AF Speed.
 
Wettet jemand dagegen:

Irgendwann wirst du beide haben!

Beide sind in ihrem Bereich das beste was man bekommen kann! Leider auch ähnlich teuer! Ob es einem Wert ist, sei jedem selber überlassen!

Durch die verschiedenen Anwendungsbereiche müsste eigentlich klar sein, was du im Moment brauchst!

Ich finde das 85er göttlich aber werde mit Sicherheit irgendwann auch das 70-200 haben! ;-)
 
Wettet jemand dagegen:

Irgendwann wirst du beide haben!

Beide sind in ihrem Bereich das beste was man bekommen kann! Leider auch ähnlich teuer! Ob es einem Wert ist, sei jedem selber überlassen!

Durch die verschiedenen Anwendungsbereiche müsste eigentlich klar sein, was du im Moment brauchst!

Ich finde das 85er göttlich aber werde mit Sicherheit irgendwann auch das 70-200 haben! ;-)

Ich wette dagegen! So lange wie er NUR mit dem 35er ausgekommen ist...
 
Wenn man mal 200 mm braucht, ist das 85er dafür reichlich unflexibel.
Wenn man f>2.8 braucht, ist das Zoom reichlich unflexibel...


Chris
 
Ich kurze Zwischenfrage, ich habe das 50L und das 100/2, beide Objektive liebe ich. Bei beiden hab ich nie über das Tempo nachdenken müssen, also waren sie schnell genug für mich. Das 85L Spukt auch schon im meinem Kopf herum, klar der Preis, aber ich höre immer nur das es so langsam sei. Ist das 85/1,2 wirklich so Lahm? Es geht um Portraits, also muss der Fokus im Berich von ca. 20-40cm suchen. Wenn das die Portraitsession behindert, wäre es ein "Nein" für mich.
 
Ich habe jetzt nur das 85 / 1.8 und das 70-200L 2,8 IS II

Das 70-200 ist für mich das deutlich flexiblere Objektiv. Seit ich es habe bleibt das 85er meist in der Fototasche. Als ich nur das 70-200 4 IS hatte, war das noch anders.

Das 85 1.2 ist für mich eher ein Spezialobjektiv für extreme Freistellung, das seine Stärken im Bereich Bl. 1.2-2.0 hat. Dafür ist es mir zu teuer.

vg Klaus
 
Das 85L Spukt auch schon im meinem Kopf herum, klar der Preis, aber ich höre immer nur das es so langsam sei. Ist das 85/1,2 wirklich so Lahm? Es geht um Portraits, also muss der Fokus im Berich von ca. 20-40cm suchen. Wenn das die Portraitsession behindert, wäre es ein "Nein" für mich.

ich finde dass es vergleichsweise ( zu einfacheren, weniger glaslastigeren Objektiven) langsam fokussiert WENN der ganze Bereich von der Nahgrenze bis nach Unendlich "abgefahren" wird. Aber genau das ist bei der Portraitfotografie eben ganz anders (gar nicht der Fall), hier wird das Objektiv einmal in einem bestimmten Entfernungsbereich benutzt z.B. Nahgrenze (0,95cm) + 0 bis 1 Meter. Wenn also nur diese kurzen Bereiche fokussiert werden braucht, dann ist es praktisch sofort "dort" und macht jede Menge Spaß vor wie hinter der Kamera. Ich finde das ganze Gerede von praxisfern "langsam" kommt einfach nur von denen die eine Ausrede dafür brauchen warum sie dieses wirklich geile Objektiv nicht haben, nicht brauchen oder sich anderes schön reden wollen. Wer es hat, dafür benutzt wofür es gedacht ist ( Aufnahmen bei wenig Licht, Portraits mit schmeichelhafter Freistellung, bzw. angenehmen Bokehverlauf) der wird sagen: "DAS! ist es ..ich will nichts anderes"

Wenn hier die Frage aufkommt ob man das 85L oder das 70-200er braucht, dann würde ich sagen im Portraitbereich machen beide "tolle Musik", eigentlich würde ich nicht sagen "oder" sondern "und" weil jedes von beiden Dinge ermöglicht was das Einzelne von beiden als Alleinstellungsmerkmal auszeichnet, sie ergänzen sich.

Ich habe mal ein Beispielbild mit dem 85L angehangen, welches ich vorhin (19:20Uhr) zufällig aufgenommen habe. Es ist KB, f/1,2 ISO-50, 1/160Sek) trotz Dämmerlicht ..der Fokuss passt (fährt 1x verlässlich ran "chhhht") und fertig. :):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einsatzgebiet sind (stehende) Autos und Menschen (Portraits und Detailaufnahmen)

Spätestens bei Detailaufnahmen fällt das 85L mit seinem Mindestaufnahmeabstand von ca. 1m raus.
Bei deinen Einsatzgebieten würde ich das Zoom vorziehen. Es hat nur 2 Nachteile - Größe und Gewicht.
 
Habe das 85mm 1.2 II und das 70-200mm und verwende das 70-200mm 2.8 IS kaum noch. (Habe die I Version vom 70-200) Kenne allerdings auch die II Version. Das 85mm 1.2 II hat einfach das tollere Bokeh. Mehr Lichtstärke und so einen magischen Bildeffekt.

Für geplante Shootings braucht man keinen Zoom.

Allerdings muss ich dazusagen das ich noch ein 200mm 2 IS besitze und das vermutlich ein weiterer Grund ist warum das 70-200 nur im Schrank steht. Ich wüsste nicht was ich machen würde wenn ich das 200mm 2 IS nicht hätte.

In meinen Augen ist das 85mm 1.2 II klar das bessere Objektiv. Das 70-200 würd ich nur nehmen wenn du auf den Zoom wirklich angewiesen bist und oft mehr als 85mm Brennweite benötigst. Für Menschen und stehende Autos das 85mm 1.2 II.
Wenn du Sport gesagt hättest dann hätte ich dir das 70-200 empfohlen aber für Portraits ist das 85mm einfach unschlagbar!
 
Ich würde zum 70-200 f/2,8 IS II greifen.

Positive Aspekte der Linse wurden nun schon mehrfach genannt, das Objektiv begeistert einfach. Das 85mm f/1,2 ist für mich ein zu extremes Objektiv und hat für mich nur den "Haben-wollen"-Reiz, aber nichts, mit dem ich mir den Preis wirklich rechtfertigen könnte. Dafür ist das 85mm f/1,8 einfach schon zu gut.
 
ja, das 85L ist eine nice-to-have Linse. Und wer braucht schon Blende 1.2, um ein stehendes Auto zu fotografieren!? :ugly:
 
Ich hatte beide Linsen an der Ds III im Einsatz. Mal abgesehen davon, dass das 70-200 IS II eben ein schwerer Brocken ist, ist es bei allen Standard-Brennweiten unerreicht. Und das bereit offen. Beim 85er kannst Du bei f/1.2 eh nicht fotografieren denn die da ist es bei 21 MP einfach nicht genug knackig. Das ist meine Erfahrung. :)

Tendenz: Klar 70-200 2.8 IS II
 
Das 85L ist bei mir so ziemlich das am zuverlaessigsten fokussierende Objektiv, trotz der extremen Anforderungen durch die geringe Schaerfentiefe. Absolut begeisternd!


Chris
So auch bei mir. Wobei ich bisher mit allen Canon-USM AF's total zufrieden bin. Doch speziell beim 85L USM, welcher im Extremfall eine 1,2er Blende an der Nahgrenze zu bedienen hat, zeigt sich - was technisch möglich ist. Das kleinste "Spiel", bereits geringste Abweichungen vom Soll würden sich sofort in einem falschen Fokussergebnis äußern - es ist einfach ein absolut zuverlässiger Präzissions-AF. :top:
 
Danke für die vielen Meinungen bisher, so etwas hilft ja "immer" !!!

Muss das 70/200 halt unbedingt mal irgendwo anstöpseln um mir da selbst noch mal ein Bild machen zu können, tendiere im Moment 60 zu 40 zum 85er..

Ich habe "leider?" absolut keine Erfahrung mit Zoom, bisher waren meine Beine der Zoom. Hab irgendwie Angst davor, dadurch zu bequem zu werden und das "Bildfeeling" zu verlieren, sprich, dass die Bilder einfach ihr gewisses Etwas verlieren könnten (es kann natürlich auch das Gegenteil der Fall sein), auch wenn sich das jetzt für viele total bescheuert anhört...?!

Das Zoom-Glas ist halt in aller Munde und die Bilder die ich bisher sah (also die, die damit geschossen wurden) sahen ziemlich glattgebügelt (aber fein) aus. Also "ENORM" scharf aber irgendwie ohne Ecken und Kanten und das gewisse Etwas (vieleicht habe ich auch bei den falschen "Fotografen" geschaut) ;D.

Das 85er hat halt in seiner Bildwirkung schon etwas markanteres (bei größeren Blenden) und ist wohl auch "sehr" scharf und universell nutzbar, sprich nicht "nur" für den Portraitbereich... Ich habe das Gefühl, dass mit dem 85er mehr mit dem Bildlook, mit der Bildaussage gespielt werden kann/könnte.

Entschieden ist allerdings wie gesagt noch überhaupt gar nichts.

Ich werde mir auch definitiv keines der Zwei nachkaufen, da ich mir noch einen anständigen Porty (1200er Hensel) zulegen möchte und irgendwann muss ja auch mal Schluss sein, denn ich bin alles andere als reich und das Leben besteht auch noch aus anderen Dingen (es sei denn ich mutiere zum absoluten Vollprofi :DD)!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl, dass mit dem 85er mehr mit dem Bildlook, mit der Bildaussage gespielt werden kann/könnte.
Ich habe das Gefuehl, dass Du mit dem 85er gluecklicher wirst... Es kommen schon sehr spezielle Bilder zustande damit, abseits des "ueblichen" Einerlei.

Ja ich weiss, der Fotograf macht das Bild, auch mit dem Zoom kann man spezielle Bilder machen, bla bla...


Chris
 
Ich habe "leider?" absolut keine Erfahrung mit Zoom, bisher waren meine Beine der Zoom. Hab irgendwie Angst davor, dadurch zu bequem zu werden und das "Bildfeeling" zu verlieren, sprich, dass die Bilder einfach ihr gewisses Etwas verlieren könnten

Das kommt drauf an ob du das Zoom als "hier stehe ich, jetzt zoomen wir bis es passt", oder als "ich habe gleichzeitig ein 70er, 85er, 100er, 135er und 200er montiert und kann so schneller umschalten" benutzt. Fuer mich war ein Zoom fast immer nur letzteres und dient(e) im Prinzip nur dazu rauszufinden welche Festbrennweiten mir liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten