Stelle mir gerade die Frage, welche der beiden Cams denn nun zu bevorzugen wäre.
Ich finde Wlan Build in SUPER!! und auch GPS finde ich mehr als auf der Höhe der Zeit.
Aber davon abgesehen, wie sieht es mit den echten Leistungen aus, wenn man die Leistungen der beiden Cams mal vergleicht.
Schärfeleistung, AF-Geschwindigkeit etc.
Was man ihr so?
Was fotografierst Du denn häufig so?
Für die 7D sprechen:
+ 8 Bilder/Sekunde
+ 26 RAWs mit der aktuellen Firmware
+ 19 AF-Punkte als Kreuzsensor
+ 100% Sucher
+ Inzwischen neu um 1200...1300 Euro, gebraucht ab 800 Euro
x Crop-Sensor 1.6x mit 18 MPix
x Sensortechnologie ist inzwischen 3 Jahre alt
x Wifi mit extra Batteriegriff
Die 7D ist das Topmodell aus der Crop-Serie bei Canon und auf Action und Geschwindigkeit ausgelegt. D.h. aber nicht, dass nicht auch "langsames" wie Landschaft und Architektur damit hervorragend abgebildet werden könnte.
Für die 6D spricht:
+ 4,5 Bilder/Sekunde
+ 11 AF-Punkte, nur 1 Kreuzsensor, aber dafür extrem empfindlich
+ Fullframe-Sensor mit 20 MPix
+ High-ISO wird sicher auf Grund Sensortechnologie gut bis sehr gut sein
+ Wifi und GPS integriert
x preiswerter, jedoch nicht billiger Einstieg in FF
- kein integrierter Blitz, d.h. auch keine Möglichkeit ohne extra Blitztrigger Canon Speedlites auszulösen
- kein 100% Sucher
- bisher nicht auf dem Markt, nur Produktvorstellung, über den technischen Reifegrad kann nichts gesagt werden (da waren die letzten Modelle mit einigen Fehlern geschlagen; Lichteinfallsproblem bei 5DMK3 z.B.)
- Bisher nicht gebraucht, Neupreise werden sicher auf Early-Adopter-Niveau liegen ~ 1800-2000 Euro
Die 6D ist das Einstiegsmodell aus der FF-Serie bei Canon und nicht auf Action und Geschwindigkeit ausgelegt. D.h., sie ist eher für "langsames" wie Porträt sowie Landschaft und Architektur geeignet. Action geht natürlich trotzdem, ist aber sicher mühsamer als mit einer extra auf Action konzipierten Kamera.