• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

Tja, das bleibt dann noch übrig?

Sigma 100-300?
Canon 100-400?
Canon 70-200/2.8 :eek:

Viele Grüße
Franklin
 
70-200 EX noch u.U. oder halt eine Festbrennweite.

Und wie gesagt: das 70-300 DO, wenn man nicht gerade Portraits oder ähnliche Aufnahmen mit hoher Freistellung machen möchte und bereit ist zugunsten der Handlichkeit Eingeständnisse bei der ABbildungsqualität und Lichtstärke zu machen.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Es ist wie gesagt eine nette Optik, wenn man für ein wenig Mehrleistung und ein wenig kleinere Größe zum 75-300 IS bereit ist den doppelten Preis zu zahlen, ein handliches und gut brauchbares Reisetelezoom halt. Für Portraits oder höhere Ansprüche (die durchaus für 1200 EUR befriedigbar sind) ist es suboptimal.

Kann Dir leider nicht zustimmen. Als reines Porträtobjektiv wird man sicher eh kein Zoom kaufen. Da sind entsprechende Festbrennweiten deutlich besser geeignet. Das ist also nicht der Einsatzbereich eines 70-300, Dein Argument zieht also nicht. Was die höheren Ansprüche betrifft, zeigt der Test ja eindeutig, das das 70-300 DO nur minimal "schlechter" als das 2.8/70-200 ist.
Beide Objektive haben für sich bestimmte Vor- und Nachteile, die im Test ja auch angesprochen werden, so das jeder ja für sich entscheiden kann, was für ihn wichtig ist. Sogar das von der Abbildungsleistung schlechteste getestete Objektiv (Tamron 28-300) hat seinen Einsatzzweck, auch das wird erwähnt.
Ich finde es halt nicht okay, pauschal etwas schlecht zu machen, weil man vielleicht seine persönliche Vorlieben und Neigungen mit einfließen läßt. Das könnte den einen oder anderen unentschlossenen ja auch auf einen falschen Weg bringen. Daher halte ich es für wichtig, in so einem Thread auch andere Infos und Meinungen aufzuzeigen, wie z.B. den Link zu diesem Test, um anderen die Möglichkeit zu geben, objektiv an die Sache heranzugehen.
Sorry, aber von Dir kam da in dieser Richtung nichts, sonst hättest Du ja auch einige Links dazu posten können.
Du stimmst mir doch sicher zu, das man hat schon oft genug in diversen Foren User erlebt, die einfach nur unbedingt recht haben wollen, weil es das Ego so verlangt (damit meine ich jetzt nicht Dich, dafür habe ich nicht genug Deiner Thread etc. gelesen um das beurteilen zu können). Das ist der Sache aber überhaupt nicht hilfreich.
Ich denke aber, das nun genug hierzu gepostet wurde, jeder Interessent hat jetzt genug Meinungen und Hinweise, um sich selbst ein Bild von dem Objektiv (oder anderen) zu machen.
:-)
 
stones schrieb:
Ich finde es halt nicht okay, pauschal etwas schlecht zu machen, weil man vielleicht seine persönliche Vorlieben und Neigungen mit einfließen läßt.
Mache ich etwas pauschal schlecht? Gerade in dem von dir zitierten Abschnitt habe ich doch deutlich gemacht, daß das 70-300 DO eben nicht schlecht ist, sondern eben als Reisezoom durchaus seine Berechtigung und STärken hat. Daß das Zoom übrigens für Portraits geeignet sein muß, war nicht meine Anforderung. Schau mal bei meinen bildern, du wirst schwerlich ein Portrait dort finden! Hier wurde gefragt ob das 70-300 DO auch gut geeignet für Portraits ist und das ist es eben nicht wirklich. Erstens weil es eben schon noch ein wenig abgeblendet werden sollte, was das Freistellen bei Portraits nochmals zu der eh schon nicht großen Blende verkompliziert und zweitens weil es eben im Unschärfebereich unschöne Muster hinterläßt.
Ich wüßte nicht, daß in diesem verlinkten Test die Portraiteigenschaften des 70-300 DOs angemessen getestet werden - im Gegenteil.

Daher halte ich es für wichtig, in so einem Thread auch andere Infos und Meinungen aufzuzeigen, wie z.B. den Link zu diesem Test, um anderen die Möglichkeit zu geben, objektiv an die Sache heranzugehen.
Glaubst du wirklich, daß dieser Test geeignet ist, um objektiv die Eignung des 70-300 DO für Portraits zu beurteilen?

Im Gegenteil zu diesem Test der das Anfordderungsprofil des Fragenstellers nicht berücksichtigen kann war meine STellungnahme zu den Portraiteigenschaften des 70-300 DO eben eine direkte Reaktion auf die ANforderungen des Fragestellers.

Wieso sollte man eigentlich allgemein keine Zooms als Portraitobjektive nehmen? Spricht nicht wirklich etwas gegen. Und hier war nach einem portraittauglichen Zoom gefragt, daß 70-300 DO ist aber das am schlechtesten für Portraits geeignete Telezoom seiner Preisklasse.

Das mit Verweisen auf Tests abzutun, die genau dies gar nicht wirklich testen, ist für den Fragesteller, der nach einer Lösung "seines" Anforderungsprofils an ein Telezoom sucht, zu dem eben auch insbesondere Portraits gehören, nicht wirklich hilfreich - er sucht nicht das beste Reisezoom für 1200 EUR sondern eben ein speziell auch portraitgeeignetes Telezoom, bzw. ein Telezoom mit einem möglichst "schönen" Unschärfebereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Neuigkeiten :D

Canon hat heute angerufen, ich kann meine Scherbe morgen abholen.

Ich bin gespannt :D

Viele Grüße
Franklin
 
Hihi, würd ja sagen: Bring mir meine 300D mit ... aber nach Aachen kommst du zufälligerweise nicht? :D

Drück dir auf jeden Fall die Daumen!
 
Franklin2K schrieb:
Es gibt Neuigkeiten :D

Canon hat heute angerufen, ich kann meine Scherbe morgen abholen.

Ich bin gespannt :D

Viele Grüße
Franklin

Super! Du hast Deins doch auch erst vor ein paar Tagen abgegeben!? Für meins ist noch nicht mal ne Auftragsbestätigung da...
 
Odin_der_Weise schrieb:
Glaubst du wirklich, daß dieser Test geeignet ist, um objektiv die Eignung des 70-300 DO für Portraits zu beurteilen?

Das habe ich nicht behauptet, es ist ein Test des Objektives allgemein, nicht nur für Porträt.
Und diesen Test halte ich für objektiver und nützlicher als die Meinung eines einzelnen.

Odin_der_Weise schrieb:
Wieso sollte man eigentlich allgemein keine Zooms als Portraitobjektive nehmen? Spricht nicht wirklich etwas gegen. Und hier war nach einem portraittauglichen Zoom gefragt, daß 70-300 DO ist aber das am schlechtesten für Portraits geeignete Telezoom seiner Preisklasse.

Mit solchen Behauptungen kann man nun wirklich jedes Objektiv schlecht machen oder mit ähnlichen Aussagen umgekehrt sich jedes schön reden, das ist eher unsachlich.

Man kann ein Zoom sicherlich auch als Porträtobjektiv verwenden, soll es jedoch der einzige Einsatzzweck sein, halte ich eine Festbrennweite für besser geeignet.

Odin_der_Weise schrieb:
Das mit Verweisen auf Tests abzutun, die genau dies gar nicht wirklich testen, ist für den Fragesteller, der nach einer Lösung "seines" Anforderungsprofils an ein Telezoom sucht, zu dem eben auch insbesondere Portraits gehören, nicht wirklich hilfreich - er sucht nicht das beste Reisezoom für 1200 EUR sondern eben ein speziell auch portraitgeeignetes Telezoom, bzw. ein Telezoom mit einem möglichst "schönen" Unschärfebereich.

?? speziell auch porträtgeeignetes Telezoom ?? hmm..

Magicman schrieb:
...sagt mal... wäre das 70-300 do is nicht ne überlegung wert?
...portraitaufnahmen sind damit also sicher auch ordentlich machbar... mag sein dass das 70-200 bei offenblende besser abbildet, aber der is macht kann sicher dafür entschädigen...

tja, was noch?! es ist sogar noch nen tick leichter als das 70-200.

was meint ihr? wäre es ne alternative? mario

er sprach also davon ...Porträtaufnahme auch ordentlich machbar..., es geht also nicht nur um Porträtaufnahmen mit dem Objektiv. Genau darauf reitest Du aber jetzt herum. Also will er auch andere Sachen damit machen, dafür ist der Test ja auch ausgelegt.

Es bleibt für mich dabei, Deine Meinung überzeugt mich nicht und ich werde sie auch nicht teilen, ich kann sie aber trotzdem so akzeptieren. Das ist ja das schöne an einem Forum, das man seine Meinungen austauschen kann und Anregungen daraus ziehen kann oder nicht.
Wir könnten also noch endlos dazu posten, es würde aber nur in andauernde Wiederholungen ausarten. Momentan regnet es zwar hier bei mir, aber die Zeit könnte man trotzdem besser nutzen, nicht wahr?

Mehr gibt es dazu von meiner Seite aus nicht zu sagen, ich muß mich ja nicht immer wieder wiederholen und ich muß dazu auch nicht das letzte Wort haben... ;-)
Gutes Licht....

Gruß
stones
 
Irgendwie gibt Canon im Moment richtig Gas, ich hab meine 300D am 24.9. abgegeben und das Benachrichtigungsschreiben, daß ich sie wieder abholen könnte ist datiert auf den 30.9. -> nicht schlecht. Einziger Hacken, ich hatte ihnen gesagt sie möchten mir eine Mail schreiben anstatt eines Briefes, aber halb so wild, angekündigt waren schließlich 2-3 Wochen Bearbeitungszeit.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Irgendwie gibt Canon im Moment richtig Gas, ich hab meine 300D am 24.9. abgegeben und das Benachrichtigungsschreiben, daß ich sie wieder abholen könnte ist datiert auf den 30.9. -> nicht schlecht. Einziger Hacken, ich hatte ihnen gesagt sie möchten mir eine Mail schreiben anstatt eines Briefes, aber halb so wild, angekündigt waren schließlich 2-3 Wochen Bearbeitungszeit.

das ging ja wirklich flott, warum hast Du sie denn abgegeben?
Falls Du das in diesem Tread gepostet hast... ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgesehen, sind ja schon über 20...
 
stones schrieb:
er sprach also davon ...Porträtaufnahme auch ordentlich machbar..., es geht also nicht nur um Porträtaufnahmen mit dem Objektiv. Genau darauf reitest Du aber jetzt herum. Also will er auch andere Sachen damit machen, dafür ist der Test ja auch ausgelegt.
Er überlegte, ob der Unschärfebereich mit der Optik schön ist oder nicht und überlegte sogar, ob das 100-400L dann überhaupt geeignet ist. Wer den Unschärfebereich eines 100-400L und eines 70-300 DO mal verglichen hat weiß wieso man dann darauf hinweist, daß wenn man schon an der Tauglichkeit des 100-400L zweifelt das 70-300 DO für genau dies absolut ungeeignet ist. Das 70-300 DO ist ja nicht einfach nur nicht das beste Objektiv für Portraits, es ist schlichtweg das mit abstand ungeeignetste für diesen Preis in seiner Klasse.

Ich seh nicht recht ein, warum man wenn man ganz klar sagt: Das 70-300 DO hat ein sehr unschönes Bokeh, das unschönste aller Telezooms dieser Preisklasse. Wieso mache ich deshalb eine Optik schlecht? - Ich versteh deine ARgumentation nicht, warum ein Test, der genau das was explizit (!) nachgefragt wurde gerade nicht wirklich testet geeignet sein soll um für diese individuellen ANforderungen (die genau diesen Punkt umfassen) die Grundlage zu bilden. Wieso ist es unangebracht zu schreiben, daß das 70-300 DO eben unschöne Ringmuster hinterläßt? - macht es doch - sieht man doch sogar (wenn auch am Rande und gänlich unbewertet) in dem verlinkten Test.


Bei der 300D wurde ein Pixel ausgemappt - hoffe ich jedenfall.
 
digitalfan.de schrieb:
Super! Du hast Deins doch auch erst vor ein paar Tagen abgegeben!? Für meins ist noch nicht mal ne Auftragsbestätigung da...
Ich habe es letzte Woche Mittwoch gegen Abend abgegeben, die hatten also nur vier Tage Zeit, um das Objektiv zu justieren.

Ich hoffe mal, dass jetzt alles stimmt ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Ich habe es letzte Woche Mittwoch gegen Abend abgegeben, die hatten also nur vier Tage Zeit, um das Objektiv zu justieren.

Ich hoffe mal, dass jetzt alles stimmt ;)

Viele Grüße
Franklin

Meins dürfte die Post auch am Mittwoch dort abgeliefert haben. Naja, hilft jetzt eh nix, weiterwarten...
Dafür nehme ich mir jetzt Zeit endlich ein paar Makros mit dem 50er zu machen! :)
 
Franklin2K schrieb:
Ich habe es letzte Woche Mittwoch gegen Abend abgegeben, die hatten also nur vier Tage Zeit, um das Objektiv zu justieren.

Ich hoffe mal, dass jetzt alles stimmt ;)

Viele Grüße
Franklin

du weisst wohl nicht was die jung in so kurzer zeit alles kaputt machen können?! :)

ich erinner mich da gern an das 2malige einschicken meiner 10d.
...es wurde mit jedem mal schlimmer, und es kam immer was neues hinzu... :)

...aber... schnell waren sie schon, muss ich zugeben. :)

nee, wird schon... ich glaub an die jungs... :o

mario
 
Die Frage ist nur, ob Dein Objektiv umprogrammiert wurde, was scheiße ist und natürlich super fix geht oder ob es richtig justiert wurde???????????????
 
pfvbf schrieb:
Die Frage ist nur, ob Dein Objektiv umprogrammiert wurde, was scheiße ist und natürlich super fix geht oder ob es richtig justiert wurde???????????????

Ein Justieren der Optik kann imho AF-Probleme nicht beheben, wenn z.B. per MF das Objektiv o.k. ist und/oder das AF-problem nur in einem bestimmten Brennweitenbereich auftritt. Die Optik sorgt für die Bildqualität, nicht für die AF-Genauigkeit.

Gruß
ewm
 
pfvbf schrieb:
Jein, ich denke es ist eher eine Frage der Toleranzen.

Eben diese werden per Programmierung angeglichen. Was soll man sonst am Objektiv korrigieren, wenn die optische Leistung gut ist? Meine Erfahrungen mit AF-Fehlern liefen immer darauf hinaus, daß die Objektive per MF in Ordnung waren.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten