Franklin2K
Themenersteller
Tja, das bleibt dann noch übrig?
Sigma 100-300?
Canon 100-400?
Canon 70-200/2.8
Viele Grüße
Franklin
Sigma 100-300?
Canon 100-400?
Canon 70-200/2.8

Viele Grüße
Franklin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Odin_der_Weise schrieb:Es ist wie gesagt eine nette Optik, wenn man für ein wenig Mehrleistung und ein wenig kleinere Größe zum 75-300 IS bereit ist den doppelten Preis zu zahlen, ein handliches und gut brauchbares Reisetelezoom halt. Für Portraits oder höhere Ansprüche (die durchaus für 1200 EUR befriedigbar sind) ist es suboptimal.
Mache ich etwas pauschal schlecht? Gerade in dem von dir zitierten Abschnitt habe ich doch deutlich gemacht, daß das 70-300 DO eben nicht schlecht ist, sondern eben als Reisezoom durchaus seine Berechtigung und STärken hat. Daß das Zoom übrigens für Portraits geeignet sein muß, war nicht meine Anforderung. Schau mal bei meinen bildern, du wirst schwerlich ein Portrait dort finden! Hier wurde gefragt ob das 70-300 DO auch gut geeignet für Portraits ist und das ist es eben nicht wirklich. Erstens weil es eben schon noch ein wenig abgeblendet werden sollte, was das Freistellen bei Portraits nochmals zu der eh schon nicht großen Blende verkompliziert und zweitens weil es eben im Unschärfebereich unschöne Muster hinterläßt.stones schrieb:Ich finde es halt nicht okay, pauschal etwas schlecht zu machen, weil man vielleicht seine persönliche Vorlieben und Neigungen mit einfließen läßt.
Glaubst du wirklich, daß dieser Test geeignet ist, um objektiv die Eignung des 70-300 DO für Portraits zu beurteilen?Daher halte ich es für wichtig, in so einem Thread auch andere Infos und Meinungen aufzuzeigen, wie z.B. den Link zu diesem Test, um anderen die Möglichkeit zu geben, objektiv an die Sache heranzugehen.
Für einen kleinen Obulus von 200 EUR bring ich Dir das Schätzchen gerne vorbeiOdin_der_Weise schrieb:Hihi, würd ja sagen: Bring mir meine 300D mit ... aber nach Aachen kommst du zufälligerweise nicht?![]()
Franklin2K schrieb:Es gibt Neuigkeiten
Canon hat heute angerufen, ich kann meine Scherbe morgen abholen.
Ich bin gespannt![]()
Viele Grüße
Franklin
Odin_der_Weise schrieb:Glaubst du wirklich, daß dieser Test geeignet ist, um objektiv die Eignung des 70-300 DO für Portraits zu beurteilen?
Odin_der_Weise schrieb:Wieso sollte man eigentlich allgemein keine Zooms als Portraitobjektive nehmen? Spricht nicht wirklich etwas gegen. Und hier war nach einem portraittauglichen Zoom gefragt, daß 70-300 DO ist aber das am schlechtesten für Portraits geeignete Telezoom seiner Preisklasse.
Odin_der_Weise schrieb:Das mit Verweisen auf Tests abzutun, die genau dies gar nicht wirklich testen, ist für den Fragesteller, der nach einer Lösung "seines" Anforderungsprofils an ein Telezoom sucht, zu dem eben auch insbesondere Portraits gehören, nicht wirklich hilfreich - er sucht nicht das beste Reisezoom für 1200 EUR sondern eben ein speziell auch portraitgeeignetes Telezoom, bzw. ein Telezoom mit einem möglichst "schönen" Unschärfebereich.
Magicman schrieb:...sagt mal... wäre das 70-300 do is nicht ne überlegung wert?
...portraitaufnahmen sind damit also sicher auch ordentlich machbar... mag sein dass das 70-200 bei offenblende besser abbildet, aber der is macht kann sicher dafür entschädigen...
tja, was noch?! es ist sogar noch nen tick leichter als das 70-200.
was meint ihr? wäre es ne alternative? mario
Odin_der_Weise schrieb:Irgendwie gibt Canon im Moment richtig Gas, ich hab meine 300D am 24.9. abgegeben und das Benachrichtigungsschreiben, daß ich sie wieder abholen könnte ist datiert auf den 30.9. -> nicht schlecht. Einziger Hacken, ich hatte ihnen gesagt sie möchten mir eine Mail schreiben anstatt eines Briefes, aber halb so wild, angekündigt waren schließlich 2-3 Wochen Bearbeitungszeit.
Er überlegte, ob der Unschärfebereich mit der Optik schön ist oder nicht und überlegte sogar, ob das 100-400L dann überhaupt geeignet ist. Wer den Unschärfebereich eines 100-400L und eines 70-300 DO mal verglichen hat weiß wieso man dann darauf hinweist, daß wenn man schon an der Tauglichkeit des 100-400L zweifelt das 70-300 DO für genau dies absolut ungeeignet ist. Das 70-300 DO ist ja nicht einfach nur nicht das beste Objektiv für Portraits, es ist schlichtweg das mit abstand ungeeignetste für diesen Preis in seiner Klasse.stones schrieb:er sprach also davon ...Porträtaufnahme auch ordentlich machbar..., es geht also nicht nur um Porträtaufnahmen mit dem Objektiv. Genau darauf reitest Du aber jetzt herum. Also will er auch andere Sachen damit machen, dafür ist der Test ja auch ausgelegt.
Ich habe es letzte Woche Mittwoch gegen Abend abgegeben, die hatten also nur vier Tage Zeit, um das Objektiv zu justieren.digitalfan.de schrieb:Super! Du hast Deins doch auch erst vor ein paar Tagen abgegeben!? Für meins ist noch nicht mal ne Auftragsbestätigung da...
Franklin2K schrieb:Ich habe es letzte Woche Mittwoch gegen Abend abgegeben, die hatten also nur vier Tage Zeit, um das Objektiv zu justieren.
Ich hoffe mal, dass jetzt alles stimmt
Viele Grüße
Franklin
Franklin2K schrieb:Ich habe es letzte Woche Mittwoch gegen Abend abgegeben, die hatten also nur vier Tage Zeit, um das Objektiv zu justieren.
Ich hoffe mal, dass jetzt alles stimmt
Viele Grüße
Franklin
pfvbf schrieb:Die Frage ist nur, ob Dein Objektiv umprogrammiert wurde, was scheiße ist und natürlich super fix geht oder ob es richtig justiert wurde???????????????
pfvbf schrieb:Jein, ich denke es ist eher eine Frage der Toleranzen.