• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

AW: Theorie für Workaround

digitalfan.de schrieb:
Meins z.B. hat auch bei 100 und ganz leicht bei 135mm noch leicht backfokussiert. Erst 200mm war wirklich top scharf ohne den geringsten Fokusfehler!

Hallo digitalfan,

genau das AF-Verhalten habe ich auch beobachtet.

Gruß
ewm
 
ubit schrieb:
Nö. Denn erstens wird wohl nicht (nur) das Objektiv justiert, zweitens werden bei dieser Justage wohl engere Grenzwerte in der Elektronik/Software verankert und drittens erfolgt die Justage auf der Basis von engeren Toleranzen als bei der Serienproduktion...
Canon WÜNSCHT bei solchen Aktionen ja, dass man Kamera UND ALLE OBJEKTIVE einschickt die man benutzt...

Ciao, Udo

Ist das jetzt Wunschdenken ?

Warum sollte ausgeerchnet bei einem 700 Euro teuren L Objektiv in der Serienproduktion softwaremäßig die "Toleranz" in der Elektronik zu hoch sein?
Und zahlreiche, wesentlich ältere Optiken, die eigentlich nie für den "professionellen" Einsatz gedacht waren funktionieren hingegen mit viel engeren Toleranzen?
Man verankert dann einfach neue Grenzwerte? Soso, warum macht man das nicht gleich bei der Herstellung?
Und warum macht man es v.a. nicht JETZT bei der Herstellung, wenn das Problem doch schon seit über einem Jahr diskutiert wird?

Mir erscheint die Idee, dass Canon da einfach ein bißchen an der Elektronik schraubt und simsallabim funktierts plötzlich wieder super recht absurd. Wenn es so simpel wäre, warum bekomme sie es dann meistens doch nicht bei der ersten Reperatur hin?

Ich würde eher auf ein optisches Problem tippen, vielleicht hat man die sehr aufwändige optische Rechnung (gleiche Baulänge beim zoomen) einfach nicht exakt genug gemacht? Vielleicht wurde das 70-200 auch zusehr auf Autofokus Schnelligkeit getrimmt und zusammen mit der 10D (die ebenfalls eher auf AF Schnelligkeit zugunsten der Genauigkeit gebaut wurde) ergibt das dann eine üble Kombination.

Fragt doch mal einer einen Canon Techniker, WAS denn die da genua "justieren". Vielleicht bekommt man ja tatsächlich eine ehrliche Antwort, falls sie es nicht sagen wollen, kann man sich ja seine Gedanken dazu machen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ältere Objektive meist problemlos funktionieren stützt meine Vermutungen. Früher was Arbeitszeit nicht annähernd so teuer wie heute. Die Produzenten versuchen also alles um mit möglichst wenig Arbeitszeit auszukommen. Auch an anderen Stellen wird gespart. Das dabei eine genaue Justage auf der Strecke bleibt ist nicht nur im Fotobereich zu beobachten.

Ciao, Udo
 
Cephalotus schrieb:
...
Und warum macht man es v.a. nicht JETZT bei der Herstellung, wenn das Problem doch schon seit über einem Jahr diskutiert wird?
...

Mir erscheint die Idee, dass Canon da einfach ein bißchen an der Elektronik schraubt und simsallabim funktierts plötzlich wieder super recht absurd. Wenn es so simpel wäre, warum bekomme sie es dann meistens doch nicht bei der ersten Reperatur hin?
...

Fragt doch mal einer einen Canon Techniker, WAS denn die da genua "justieren". Vielleicht bekommt man ja tatsächlich eine ehrliche Antwort, falls sie es nicht sagen wollen, kann man sich ja seine Gedanken dazu machen.

mfg

Zu 1. siehe mein Post: "Mit dem Objektiv hatten wir noch nie Probleme!".

Zu 2. sie bekommen es nicht nur nicht hin. Sie schaffen es sogar, den Strahlengang völlig zu ruinieren.

Zu 3. hab ich ja: Standardantwort: "Der AF des Objektiv wurde justiert. Auf unserer geeichten Messeinrichtung.". Falls man nachhakt: "Da kann ich so nichts zu sagen. Schicken sie das Gerät doch ein."

Derzeit bin ich persönlich auf dem Stand, dass es kaum ein (an der 300D) funktionierendes 70-200 4L gibt und das Canon das ohne weiteres auch nicht hin bekommt, aber ich lasse mich gerne überraschen.

Grüße

TORN
 
ubit schrieb:
Das ältere Objektive meist problemlos funktionieren stützt meine Vermutungen. Früher was Arbeitszeit nicht annähernd so teuer wie heute. Die Produzenten versuchen also alles um mit möglichst wenig Arbeitszeit auszukommen. Auch an anderen Stellen wird gespart. Das dabei eine genaue Justage auf der Strecke bleibt ist nicht nur im Fotobereich zu beobachten.

Ciao, Udo

Ich vermute(!) aber, dass die Probleme eher bei der Optik bzw Mechanik zu finden sind und weniger bei der Elektonik und das dürfte deutlich schwieriger im Nachhinein zu "justieren" sein als eine neue "Software" aufzuspielen.

Objketive wie das 90-300 USM, um nur ein Beispiel zu nennen, sind doch auch neueren Datums und sind noch dazu exrem billig gefertigt. Denoch liest man bei denen recht selten über Fokusprobleme. Bei einem L für 700 Euro würde ich eigentlich schon erwarten, dass das mal jemand testets, bevors auf den markt kommt.
Im übrigen würde ich drauf wetten, dass fast alle 70-200/4 L an meiner Film EOS 50e oder an einer D60 völlig problemlos und exakt fokussieren würden. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die AF Module von 10D und scheinbar auch 300D bzgl der Einstell-Genauigkeit und der Kompatibilität mit allen Optiken schlichtweg Murks sind. Bin mal gespannt, wie sich die 20D da so schlägt.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Objketive wie das 90-300 USM, um nur ein Beispiel zu nennen, sind doch auch neueren Datums und sind noch dazu exrem billig gefertigt. Denoch liest man bei denen recht selten über Fokusprobleme. Bei einem L für 700 Euro würde ich eigentlich schon erwarten, dass das mal jemand testets, bevors auf den markt kommt.

Billige Objektive zeichnen sich auch vor allem durch die relativ schlechte Lichtstärke aus. Das wiederum führt zu einer größeren Tiefenschärfe und damit fallen Fehlfokussierungen nicht so schnell auf.
Außerdem liefern diese Objektive bei Offenblende so unscharfe Bilder, dass die Fehlfokussierung dabei ebenfalls nicht auffällt.

Ciao, Udo
 
Magicman schrieb:
ich glaub ich bestell mir nochmal nen 70-200 um das zu testen.
...nur...
was wenn das funktioniert...
liegt das dann an der 20d, oder wäre dieses dann einfach mal nen ordentliches unter den bisher 4 bestellten?! :rolleyes:

ach ja, fotografieren ist schon ein klasse hobby. wenn man doch nur mal dazu kommen würde... :mad:

mario

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Bestelung.

Leider können wir Ihre Bestellung nicht ausfüren, da Sie bereits 3x
das Objektiv 70-200/4 von uns bezogen haben und
mit keinem dieser Artikel zufrieden waren.

Wir haben Ihre Bestellung storniert.

Ein Testen jedes Artikels den Sie von uns erhalten ist leider nicht
möglich, wir empfehlen Ihnen den Kauf in einem Ladengeschäft, dort
können Sie dann jeden Artikel vor Kauf ausgiebig prüfen.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

...

:rolleyes:
 
Magicman schrieb:
Leider können wir Ihre Bestellung nicht ausfüren, da Sie bereits 3x
das Objektiv 70-200/4 von uns bezogen haben und
mit keinem dieser Artikel zufrieden waren.

also nach dem dritten mal hätte ich ehrlich gesagt auch keinen Bock mehr. Weder als Händler, noch als Kunde.
Bist du eigentlich sicher, dass du drei verschiedene hattest? Oder könnte es sein, dass sie dir zwei mal das gleiche wieder geschickt haben? :)
 
waren verschiedene... :mad:

was soll man da sagen?
ich hab auch gleiche ne antworts mails geschrieben, in der ich sage das ich das natürlich verstehen kann etc.

schade ist es trotzdem. ich meine, vielleicht ist dieses problem ja wirklich "nur" auf 300d/10d beschränkt...
ich werde es aber wohl nun nicht so schnell herausfinden...

mario
 
Magicman schrieb:
waren verschiedene... :mad:

wo hast du noch gleich bestellt?

schade ist es trotzdem. ich meine, vielleicht ist dieses problem ja wirklich "nur" auf 300d/10d beschränkt...
ich werde es aber wohl nun nicht so schnell herausfinden...

langsam kriege ich kalte Füsse. Ich habe mir auch eins bestellt, zusammen mit einer 10d. Das kann ja heiter werden.
 
@hct

ist leider so... :( man muss die neue ware testen. macht man das nicht, ärgert man sich vielleicht sehr viel mehr, wenn man das teil dann später zum service schicken muss. wir alle wissen wie sowas enden kann....

hier mal ein zitat aus der fc.

"Wers noch nicht weiß, Canon hat einige Qualitätsschwankungen in ihren Produktlinien einkalkuliert. Ansonsten könnten sie diese Preise nicht wirklich halten. Mir ists egal ... tausch ich halt die Cam lieber um, wenn sie was hat, als dass ich doppelt soviel zahle.

lg Chris"

meine antwort darauf...

"ach so ist das?!...
das lässt natürlich alles plötzlich ganz anders da stehen. :)"

;)

mario
 
Magicman schrieb:
@hct

hier mal ein zitat aus der fc.

"Wers noch nicht weiß, Canon hat einige Qualitätsschwankungen in ihren Produktlinien einkalkuliert. Ansonsten könnten sie diese Preise nicht wirklich halten. Mir ists egal ... tausch ich halt die Cam lieber um, wenn sie was hat, als dass ich doppelt soviel zahle.

Die einzig RICHTIG Antwort auf diesen Schwachsinn ist Folgend:

Guckst Du HIER

2,1 MILLIARDEN EURO GEWINN NACH STEUERN.... Noch Fragen?

Ciao, Udo
 
das war meine antwort auf oben gepastete email...bisher kam darauf aber nix zurück. wird sicher auch nicht...

"Hallo,

kann ich sehr gut verstehen.
...allerdings waren diese Reklamationen mein gutes Recht laut FernAbsG, und
ohne Zweifel nicht grundlos.

Sie selbst wissen um die seit über einem Jahr bei Canon andauernde
Problematik im Bezug auf das 70-200 4.0 L. Ein solches Objektiv nach Kauf
gleich an den Service zu schicken, welcher das Problem dann zu etwa 70% noch verschlechtert, ist wohl nicht im Interesse eines jeden Käufers.

Ich persönlich halte dies für eine Marketing Strategie seitens Canon um für
den Interessenten das 70-200 2.8 L attraktiver zu machen. Natürlich, wer
möchte schon ein Objektiv kaufen, bei dem es nur geringe Aussichten auf
ordentliche Funktion gibt?!

Sigma, Tamron bieten in dieser klasse auch keine brauchbare Alternative die
im Vergleich zum Gewicht oder der Abbildungsleistung bei offen Blende
ähnliche Ergebnisse erzielen lassen.

...wie gesagt, ich kann diese Aussage sehr gut ihrerseits
verstehen...dennoch möchte ich nochmal grundlegend klären das ich einzig
ordentlich funktionierende Ware wünsche.
Sie als Vertragshändler sind da allerdings genauso schuldlos wie ich...

Mit freundlichen Grüßen
..."

was mich etwas verwundert...
wie kann es sein das die noch objektive lagernd haben, andere, ähnlich grosse fotohäuser, wie foto-koch, brenner, oehling etc. mich mit lieferzeiten von 2-3 wochen oder gar bis ende des monats vertrösten?!

was amchen die wohl mit dne optiken die man zurückschickt?! die gehen doch ganz sicher wieder in den umlauf, in der hoffnung das der nächste kunde keine probleme damit hat. ok... das ist nachvollziehbar... aber würde mich trotzdem interessieren. wahrscheinlich umfasst aber der momentane lagerbestand von denen, die 3 die ich zurück geschickt habe... :)

ach man... hat jemand nen ordenltich funktionierendes 70-200 gut gebraucht für mich? zahle 900eur... :p

mario
 
:rolleyes:

ich weiss nicht...wenn ich es mir nochmal überdenke...
wegen der garantie und so...weiss ja nicht ob ich da im alle es hat was, ordentliches service erwarten kann...

ähm, !!!wo hast du es denn gekauft?!!! :D
 
Magicman schrieb:
Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Bestelung.

Leider können wir Ihre Bestellung nicht ausfüren, da Sie bereits 3x
das Objektiv 70-200/4 von uns bezogen haben und
mit keinem dieser Artikel zufrieden waren.

Wir haben Ihre Bestellung storniert.

Ein Testen jedes Artikels den Sie von uns erhalten ist leider nicht
möglich, wir empfehlen Ihnen den Kauf in einem Ladengeschäft, dort
können Sie dann jeden Artikel vor Kauf ausgiebig prüfen.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

...

:rolleyes:

Ich kann den Shop verstehen... wahrscheinlich haben sie eh nur noch die Gurken da, denn die online bestellenden und bei nichtzufriedenheit zurücksendenen Kunden haben wohl die guten Stücke schon gekauft ...


Irgendwo müssen die Gurken doch auch liegenbleiben, im Moment denke ich, dass Canon die wohl nicht zurücknimmt, denn sie funktionieren ja im Rahmen der Toleranzen (wie das so schön heisst), aus diesem Grund liegen auf Halde bei den Versendern immer mehr suboptimale 4L s....
 
Nightstalker schrieb:
Irgendwo müssen die Gurken doch auch liegenbleiben, im Moment denke ich, dass Canon die wohl nicht zurücknimmt, denn sie funktionieren ja im Rahmen der Toleranzen (wie das so schön heisst), aus diesem Grund liegen auf Halde bei den Versendern immer mehr suboptimale 4L s....

Das sehe ich aber aus meiner Erfahrung anders:

Kein Grosshändler kann zur Zeit dieses Objektiv liefern !!!!!
 
Magicman schrieb:
ach ja... wo ich bestellt habe?
sacgte ich doch schon vorher mal...
aber, als kleine erinnerungshilfe "die legende lebt." :)

naja, statt dieser "Erinnerungshilfe" hättest du ja schneller nochmal eben den Namen des Ladens schreiben können. Oder war das jetzt eine erzieherische Maßnahme, damit ich das nächste mal nicht frage sondern sofort selbst gucke? ;)

Das die Dinger im Moment so schlecht lieferbar sind, werte ich fast schon positiv. Vielleicht ist doch was um Busch und Canon hat erstmal den Hahn zugedreht bis sie wissen was da los ist.

Hach ja, wenn es doch nur eine Alternative gäbe. Ich bin schon wieder fast versucht doch lieber ein 75-300 oder 100-300 zu kaufen. Wäre auch viel billiger.
Mann und ich dachte damals die Entscheidung für den Body wäre schon schwer ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten