das war meine antwort auf oben gepastete email...bisher kam darauf aber nix zurück. wird sicher auch nicht...
"Hallo,
kann ich sehr gut verstehen.
...allerdings waren diese Reklamationen mein gutes Recht laut FernAbsG, und
ohne Zweifel nicht grundlos.
Sie selbst wissen um die seit über einem Jahr bei Canon andauernde
Problematik im Bezug auf das 70-200 4.0 L. Ein solches Objektiv nach Kauf
gleich an den Service zu schicken, welcher das Problem dann zu etwa 70% noch verschlechtert, ist wohl nicht im Interesse eines jeden Käufers.
Ich persönlich halte dies für eine Marketing Strategie seitens Canon um für
den Interessenten das 70-200 2.8 L attraktiver zu machen. Natürlich, wer
möchte schon ein Objektiv kaufen, bei dem es nur geringe Aussichten auf
ordentliche Funktion gibt?!
Sigma, Tamron bieten in dieser klasse auch keine brauchbare Alternative die
im Vergleich zum Gewicht oder der Abbildungsleistung bei offen Blende
ähnliche Ergebnisse erzielen lassen.
...wie gesagt, ich kann diese Aussage sehr gut ihrerseits
verstehen...dennoch möchte ich nochmal grundlegend klären das ich einzig
ordentlich funktionierende Ware wünsche.
Sie als Vertragshändler sind da allerdings genauso schuldlos wie ich...
Mit freundlichen Grüßen
..."
was mich etwas verwundert...
wie kann es sein das die noch objektive lagernd haben, andere, ähnlich grosse fotohäuser, wie foto-koch, brenner, oehling etc. mich mit lieferzeiten von 2-3 wochen oder gar bis ende des monats vertrösten?!
was amchen die wohl mit dne optiken die man zurückschickt?! die gehen doch ganz sicher wieder in den umlauf, in der hoffnung das der nächste kunde keine probleme damit hat. ok... das ist nachvollziehbar... aber würde mich trotzdem interessieren. wahrscheinlich umfasst aber der momentane lagerbestand von denen, die 3 die ich zurück geschickt habe...
ach man... hat jemand nen ordenltich funktionierendes 70-200 gut gebraucht für mich? zahle 900eur...
mario