• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Ich hab meins jetzt nach 17 Tagen zurück, das Focusproblem scheint behoben zu sein, genaueres folgt noch nach einigen Tests!
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Wie stark fällt das Problem eigentlich beim "normalen" fotografieren auf?
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

cygor1973 schrieb:
Wie stark fällt das Problem eigentlich beim "normalen" fotografieren auf?
Kommt drauf an. Ich habe erst einmal Aufnahmen mit einem betroffenen Objektiv gemacht (70mm, Unendlich), die Ergebnisse waren schlichtweg unbrauchbar.

klw
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

klw schrieb:
Kommt drauf an. Ich habe erst einmal Aufnahmen mit einem betroffenen Objektiv gemacht (70mm, Unendlich), die Ergebnisse waren schlichtweg unbrauchbar.

klw

Hallo,

mich würde eine solche Aufnahme interessieren!

Kannst du mal zeigen? :)

Karsten
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

hanjob11 schrieb:
mich würde eine solche Aufnahme interessieren!

Kannst du mal zeigen? :)
Nein, habe ich leider nicht mehr. Man konnte aber schon am Display erkennen das es unscharf war.

klw
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Moin,

habe gerade mit dem Canon Service gesprochen. Ich werde mein Objektiv morgen in Willich persönlich abgeben, mal sehen wie das ausgeht ;)

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Hab bei Canon direkt nachgefragt und bei einer Fotowerkstatt in München. Von beiden die gleiche Aussage: Das Objektiv muß nach Willich!
Von den Münchenern hab ich schon mal was gebraucht. Die waren schnell und zuverlässig. Daher hätte ich das Objektiv lieber dort gesehen!
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Moin,

dieser Thread bestätigt irgendwie das, was ich immer schon gedacht habe! Das Problem tritt fast bei jedem 70-200/4L auf, es merkt nur keiner! ;)
Ich hatte ja auch 2 Exemplare wo sich das Problem gleich stark bemerkbar machte!
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Ich hab mittlerweile einige (hundert) Testfotos gemacht.
Leider ist mein urpsrüngliches Problem (fast auschliesslich Fehlfokussierungen, davon 90% Backfokus, vor allem bei 70 mm und im Nahbereich) nun in einen Frontfocus bei Offenblende im Fernbereich, von 70-200mm verwandelt worden. Im Nahbereich geht es jetzt recht gut, wenn ich auf ein Auge draufhalte, ist aber trotzdem erst die Nasenspitze richtig scharf...
Fertiggebracht hat das eine Werkstatt in Reutlingen, der Kram (Objektiv+Kamera!!!)war nicht in Willich (hab ich heute erst rausgefunden).
Ich bin natürlich stinksauer :mad: :mad: :mad: !
Nächstes WE werd ich das Objektiv nochmal im Praxiseinsatz testen, bei 5,6 scheint es auch im Fernbereich brauchbar zu sein.
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Skyfox schrieb:
Ich hab mittlerweile einige (hundert) Testfotos gemacht.
Leider ist mein urpsrüngliches Problem (fast auschliesslich Fehlfokussierungen, davon 90% Backfokus, vor allem bei 70 mm und im Nahbereich) nun in einen Frontfocus bei Offenblende im Fernbereich, von 70-200mm verwandelt worden. Im Nahbereich geht es jetzt recht gut, wenn ich auf ein Auge draufhalte, ist aber trotzdem erst die Nasenspitze richtig scharf...
Fertiggebracht hat das eine Werkstatt in Reutlingen, der Kram (Objektiv+Kamera!!!)war nicht in Willich (hab ich heute erst rausgefunden).
Ich bin natürlich stinksauer :mad: :mad: :mad: !
Nächstes WE werd ich das Objektiv nochmal im Praxiseinsatz testen, bei 5,6 scheint es auch im Fernbereich brauchbar zu sein.

Hab ich die letzten Tage öfters gelesen (weltweit). Eingesandt wg. Backfocus, zurückbekommen mit Frontfocus! Vielleicht stellen sie den Focus dann optimal auf 70mm ein, was dann nen Back-Focus bei 200mm verursachen könnte... :confused:
Hab heute einige (lange) "70-200 F/4 Threads" z. B. im dpreview Forum durchgearbeitet: 2-3maliges Einsenden war keine Ausnahme!

Mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, daß praktisch alle 70-200 F/4 Objektive das Focus-Problem haben. Zumindest an Digi SLRs! Beispielsweise hat sich noch kein Analogfotograf beschwert.
Lest Euch mal den Test durch:
http://emedia.leeward.hawaii.edu/frary/canon_ef70-200usm.htm
An einer analogen Kamera schneidet es sehr gut ab, für die Digitalkamera (EOS 10D) empfiehlt er es auf Grund eines Backfokus Problems nicht!

Hauptsächlich kommt das Problem zum Vorschein, wenn man gezielt Testbilder macht. Viele haben nie gemerkt, daß die Linse falsch fokussiert! Und wenn ab und zu ein unscharfes Bild dabei war, wars halt verwackelt, oder einfach mal falsch fokussiert. Kommt ja mal vor...
Viele arbeiten auch nie mit den unteren Brennweiten (bis 120mm - so wie ich); denn drüber neutralisiert sich nach und nach der Backfocus, bishin zu 200mm, wo das F/4 perfekt fokussiert und dementsprechend scharfe Fotos abliefert. Hinzu kommt, daß durch abblenden die Schärfe noch etwas besser wird (trotz Backfocus). Man fotografiert ja nicht permanent mit F/4! Schon gar nicht bei 70mm, wo´s nicht so sehr auf kurze Verschlußzeiten ankommt, sodaß gerne abgeblendet wird.

Ich will das Problem jetzt keinesfalls schön reden! Es gibt genug Situationen - mit denen zwar nicht jedermann konfrontiert wird - bei denen die Fotos dann einfach Asche sind!
Was tun?
- Einsenden und hoffen daß Canon das Problem beim ersten mal einsenden perfekt beseitigt.
- Verkaufen? Dann ist man aber fast dazu verpflichtet, auf das Problem an ner Digi SLR hinzuweisen. Sonst gibts nur Probleme und Streit!
- Damit leben und im unteren BW-Bereich abzublenden um den Fehlfokus etwas zu kompensieren oder gleich manuell fokussieren.

Ich hab für mich noch keine Lösung gefunden. Mal sehen...
Ich kann nur sagen, daß mir das Problem wohl nicht aufgefallen wäre, wenn mich die Foren nicht durch Testfotos aufmerksam gemacht hätten (Vorteil oder Nachteil - k.A.). Ich bin einer derjenigen, der die unteren Brennweiten nicht oder nur selten benötigt.

PS:
Ich hab heute bei einer Vertragswerkstatt angefragt, ob sie die Justage durchführen. Man hat mich direkt an Canon verwiesen: "Objektive können sich zwar schon justieren, aber bei diesem speziellen Fall muß die Linse direkt zu Canon"; hies von der Firma nach einer zweiten Anfrage, ob sie denn generell keine Justierungen an Objektiven durchführen.
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

na da bin ich ja mal auf meins gespannt das zusammen mit einem Canon 24-85mm die Einstiegskombination sein soll. Wenn ich das so lese, dann bereite ich mich schonmal auf das schlimmste vor.
Im Moment ist das Objektiv ziemlich schlecht lieferbar. Ob das vielleicht mit den vielen Problemen zusammen hängt und Canon da erstmal die Produktion drosselt um zu checken was da schief geht?
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

hct schrieb:
na da bin ich ja mal auf meins gespannt das zusammen mit einem Canon 24-85mm die Einstiegskombination sein soll. Wenn ich das so lese, dann bereite ich mich schonmal auf das schlimmste vor.
Im Moment ist das Objektiv ziemlich schlecht lieferbar. Ob das vielleicht mit den vielen Problemen zusammen hängt und Canon da erstmal die Produktion drosselt um zu checken was da schief geht?

Na das passt doch. Der Backfokus ist doch nur bei 70mm so extrem. Und du brauchst das 70-200 doch erst ab 85mm. ;) :)
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

digitalfan.de schrieb:
Mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, daß praktisch alle 70-200 F/4 Objektive das Focus-Problem haben. Zumindest an Digi SLRs! Beispielsweise hat sich noch kein Analogfotograf beschwert.

An einer analogen Kamera schneidet es sehr gut ab, für die Digitalkamera (EOS 10D) empfiehlt er es auf Grund eines Backfokus Problems nicht!

Hallo digitalfan.de,

das Problem tritt imho auch mit analogen EOSsen auf! Hier meine Erfahrungen:

1. mein im Fotoversand gekauftes 70-200/4L:

- starker Backfocus bei 70mm an meiner 10D bei ersten Aufnahmen bemerkt

- intensive Flaschentests usw. mit 10D und Auswertung am PC bestätigen Fehler, beginnend bei 70mm, abnehmend in Richtung 200mm. Ab ca. 135mm dann akzeptabler AF

- Testaufnahmen mit MF (10D + Winkelsucher 2,5x) zeigen sehr gute Schärfe bei 70mm

- Voreinstellen per MF ohne Drücken des Auslösers, markieren eines markanten Punktes auf Plexiglas der Entfernungsskala, dann Drücken des Auslösers ergeben ein Nachfokussieren durch den AF. Der Unterschied beträgt eine reichliche Ziffernbreite auf der Entfernungsskala

- dann Wiederholung der MF-AF-Einstellsequenz mit analoger EOS50E

- auch deutliche Nachfokussierung zwischen MF und AF

- weiterer Einstelltests mit feiner Mattscheibe, aufgelegt auf der Filmführung der EOS50E und betrachtet mit Präzisionslupe zeigen Backfokus auch in der Filmebene

-> Objektiv ging zurück an Versandhändler


2. Tests mit weiteren 2 Stck. 70-200/4L beim örtlichen Händler:

- MF-AF-Nachstelltest mit meiner 10D und einer weiteren analogen EOS 30 des Fotohändler zeigen wieder das Nachstellen bei 70mm um Ziffernbreite

- mehrere Testaufnahmen mit beiden Objektiven per 10D mitgenommen und daheim ausgewertet -> Backfokus auf Bildern deutlich erkennbar

-> nicht gekauft


3. Fotohändler vermittelt Ausleihe eines 70-200/4L vom örtlichen Canon-Vertreter

- bis zur neuen Lieferung von 70-200/4L bekam ich ein Leihgerät 70-200/4L

- ausführliche Tests an der 10D ergaben eine hervorragende AF-Genauigkeit dieses Objektives im gesamten Zoombereich!!!

Ich habe das Leihobjektive ca. 14 Tage getestet. Auch mit einem TC 1,4x.

Dabei habe ich dann festgestellt, daß ich nicht der geeignete Freihandfotograf für 200mm x 1,6Crop x 1,4TC bin.
Ich habe mich dann für ein 70-200/2.8L IS entschieden und dafür die Anschaffung des geplanten 24-70 um 1 Jahr verschoben.


Das war im September 2003!!! Seitdem lese ich die 70-200/4L- Meldungen wieder und wieder in diversen einschlägigen Foren und verstehe die Untätigkeit von Canon absolut nicht.

Gruß
ewm
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

hct schrieb:
Im Moment ist das Objektiv ziemlich schlecht lieferbar. Ob das vielleicht mit den vielen Problemen zusammen hängt und Canon da erstmal die Produktion drosselt um zu checken was da schief geht?

Das war vor einem Jahr nicht anders. Schon damals hat ein örtlicher Canon-Vertreter Probleme zugegeben, mir ein Demoobjektiv geliehen, weil kein schneller Ersatz lieferbar war...
Siehe meinen vorigen Beitrag oben.

ewm
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

ich habe mein 70-200 im april justieren lassen - siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=5968
und habe mittlerweile den verdacht, dass für canon bei der 300D der fokus dann innerhalb der toleranzen liegt, wenn die kamera auf eine entfernung innerhalb der tiefenschärfe fokussiert, was durchaus auch am hinteren ende des tiefenschärfebereiches sein kann und dann von vielen als backfokus bezeichnet wird
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

@ewm:
Das war ja ein ausführlicher Bericht. Warum Canon nicht aktiv wird? Gegenfrage, seit wann gibt es DSLR's im leistbaren Bereich? Seit rund einem Jahr. Und seit spätestens dieser Zeit gibt es massenhaft Leute, die ihre Bilder in 100% Ansicht auf dem Monitor betrachten. Wie gesagt, ich spreche von der Masse. Die User, die vorher ein "L" an ihrer analogen hatten, haben bei 10x15 Prints das Prob wahrscheinlich nicht gesehen oder wollten es nicht zugeben.

Jetzt weht der Wind etwas schärfer. Die User sind kritischer geworden, aber der Umsatz sollte auch gestiegen sein. Höchste Zeit, für das verlangte Geld auch Leistung zu bringen.

LG Peter
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Da hab ich ja was losgetreten ;)

Also die letzten Statements von Euch zeigen mir eines: Es ist definitiv möglich, ein 70-200/4L zu bekommen, dass über den gesamten Brennweitenbereich von 70mm bis 200mm scharf abbildet.

Ich gehe aber fast davon aus, dass man ein solches Exemplar erst dann in den Händen hält, wenn es beim Service war und korrekt justiert wurde. Wenn man Pecht hat, sind u.U. sogar mehrere Anläufe dafür erforderlich.

Naja, ich habe Zeit und hoffe, dass Canon es im ersten Anlauf schafft. Wenn der Fokus dann im gesamten Brennweitenbereich so gut sitzt wie bei 200mm wäre mir das der Aufwand wert.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Franklin2K schrieb:
Da hab ich ja was losgetreten ;)

Also die letzten Statements von Euch zeigen mir eines: Es ist definitiv möglich, ein 70-200/4L zu bekommen, dass über den gesamten Brennweitenbereich von 70mm bis 200mm scharf abbildet.

Ich gehe aber fast davon aus, dass man ein solches Exemplar erst dann in den Händen hält, wenn es beim Service war und korrekt justiert wurde. Wenn man Pecht hat, sind u.U. sogar mehrere Anläufe dafür erforderlich.

Naja, ich habe Zeit und hoffe, dass Canon es im ersten Anlauf schafft. Wenn der Fokus dann im gesamten Brennweitenbereich so gut sitzt wie bei 200mm wäre mir das der Aufwand wert.

Viele Grüße
Franklin

Ich werde meines heute auch nach Willich senden. IMHO ist´s nen Versuch wert! Das Wetter ist eh sch... sodaß man leichter verzichten kann...
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Moin,

ich habe das 70-200 4L nun auch einige Wochen und es ist einfach knackscharf in allen Bereichen (puh).

Als ich bei AC-Foto vor der Bestellung fragte, ob sie es vor dem Versand kurz testen könnten, wurde dies mit dieser Antwort verneint:

"Die Legende lebt!"

Krass, oda? :D

Gruß
Stefan
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Hi,

wie würden eigentlich die Kosten für eine Justierung des70-200/4L liegen, wenn die Garantiezeit um ist???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten