• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Ich könnte mit ein bisschen Glück morgen auch mein 70-200 L in den Händen halten. Mal sehen, ob meine drei dümmsten Kunden auftreiben kann, dann mache ich auch ein Flaschenbild :D .

Gruß

Willi
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Hallo,

Leute mit weniger Geld sollten nicht das Handtuch schmeißen!
Wer auf USM oder SWM Motor verzichten kann, dem bietet der Markt gute Alternativen:
mein 100? AF 70-210/4 zeichnet bei Offenblende genauso scharf und mein 140? 180/2.8 ED (Ok, der Händler hatte echt nicht alle Tassen im Schrank :D ) ist sogar noch besser...
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Hallo,

hier mal 3 Bilder mit einem 70-200/4L. Auf meiner Suche nach einem backfokus-freien 70-200/4L bekam ich ein paar Tage das eines Canon-verftreters geliehen. Das war einwandfrei. Die Bilder vom Flaschentest mit diesem sind inzwischen gelöscht, daher hier welche von einer Fototour
Ich habe welche mit möglichst weit geöffneter Blende rausgesucht.

Es sind 100%-Crops (Ausschnitte) 900x900 aus RAW-Daten. Konvertiert mit Canons-EVU, Schärfeeinstellung "mittel hoch" (1 Stufe über Standard).
Ausschnitt und Jpg-Konvertierung mit PS6. Keine weiteren Nachbearbeitungen.
Die Brennweite und Blende stehen im Dateinamen.

Gruß
ewm
PS: ich habe extra keine Nachschärfung per USM...gemacht. Dadurch wirken die Bilder nicht so knackig. Das bei 73mm daher noch mit PS6-USM Radius 0.5 Stärke 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

da ich heute abend "Strohwitwer" war (jetzt kommen wieder Bemerkungen - *grins), habe ich mir mal die Zeit genommen und dieses "L" ausgiebig getestet.
Übrigens: anstatt Flaschen habe ich drei CD-Covers aufgestellt, egal.
Dabei ist mir erstmalig folgendes aufgefallen.
1. Wenn ich exakt den Schriftzug auf der Cd-Hülle fokussiere, dann ist die mittlere Cd (Fokuspunkt) etwas schärfer abgebildet als die rechte (die linke war bei allen Tests unscharf).
2. Wenn ich aber einen kontrastarmen Bereich (also keinen Schriftzug) der mittleren CD fokussiere, dann ist die rechte CD minimal schärfer abgebildet als die mittlere.
Diesen Test habe ich aus unterschiedlichen Entfernungen durchgeführt (zw. 4-8m). Natürlich immer bei Blende 4.0 und 70mm.
Habe dabei auch festgestellt, dass es bei derartigen Tests sehr wichtig ist, alle drei Objekte wirklich gleichmäßig zu beleuchten.
Diese Tests habe ich mehrmals gemacht und immer wieder mit dem selben Ergebnis.
Mein Fazit:
Bei einer Fokussierung im Bereich von 70mm ist der Backfokus umso geringer, je kontrastreicher das anvisierte Objekt ist.

Gruss
...und euch allen ein schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

@Franklin2K
Zwar nicht ein Flaschenbild, aber vorhin neu aufgenommen mit TetraPaks!

Abstand Milchtüten-Kamera ca. 6m, Abstand Milchtüten in der Tiefe ca. 60cm.


70mm (Crop 1800x1200 aus Orginaldatei, auf 900x600 verkleinert, nicht geschärft):

links fokussiert, Packung in der Mitte ist am schärfsten
mittig fokussiert, Packung rechts ist am schärfsten
rechts fokussiert, Packung ebenfalls nicht ganz scharf


135mm (Milchtüten enger zusammengeschoben passend auf AF-Felder, Orginaldatei auf 900x600 verkleinert, nicht geschärft):

links fokussiert, Schärfeebene paßt
mittig fokussiert, Schärfeebene paßt
recht fokussiert, Schärfeebene paßt


200mm (Milchtüten enger zusammengeschoben passend auf AF-Felder, Orginaldatei auf 900x600 verkleinert, nicht geschärft):

links fokussiert, Schärfeebene paßt
mittig fokussiert, Schärfeebene paßt
recht fokussiert, Schärfeebene paßt


Jetzt überlege ich, ob ich es einschicken soll!? Wie lange dauert das bei Canon, gibt es Nähe München auch eine Vertragswerkstätt, die das justieren kann? Oder soll ich mich zuerst an den Internet-Händler, bei welchem ich es gekauft habe, wenden? Der wird es doch auch nur zu Canon schicken, also unnötig Zeitverlust!

Wenn ich irgendwann einen neuen Body habe, geht das dann wieder von vorne los?

Grüße
Jochen
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Franklin2K schrieb:
Shit :( :( :(

Habe gerade mal den Flaschentest gemacht.

Entfernung: etwa 8m
Blende: 4
AV-Modus, Stativ, SVA, Selbstauslöser

Ich habe die mittlere Flasche anvisiert, scharf ist aber die rechte. Der Abstand zwischen den Flaschen beträgt in beide Richtungen (nach rechts und nach hinten) 80 cm.

So wie es aussieht, muss ich das Objektiv einschicken, oder?

Viele Grüße
Franklin
<Das Wort zum Sonntag>
Tja, wieder ein Grund wieso man diese komischen Schrauben- Flaschen- sonstwas Tests am besten nicht machen sollte....

hier war ein User glücklich mit seinem Objektiv, so begeistert, dass er sogar einen Thread mit den ersten Bilder hier reinstellte... also ist der Backfokus scheinbar nicht wirklich auffällig in Alltagsmotiven.

Nun geht er her und macht so einen Test, schon ist er dabei sein Objektiv zu Canon zu schicken....


Deshalb der dringende Tip, macht solche Tests NUR dann wenn Ihr aufgrund Euerer Bilder tatsächlich den Grund dazu habt...wenn Ihr bislang zufrieden wart, dann lasst es gut sein, nach einem solchen Test hat man nie wieder das Vertrauen in seine Ausrüstung wie früher...und das versaut weit mehr Fotos als ein nicht bemerkter Backfokus.

</ Das Wort zum Sonntag>
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Dem wuerde ich so nicht zustimmen. Wenn er bislang nie ein Bild bei 70mm bei unendlich gemacht hat, ist es Ihm halt nicht aufgefallen.

Ich halte es fuer besser das Equipment vorher zu testen als spaeter, wenn es drauf ankommt nur unscharfe Bilder nach hause zu bringen...

klw
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

klw schrieb:
Dem wuerde ich so nicht zustimmen. Wenn er bislang nie ein Bild bei 70mm bei unendlich gemacht hat, ist es Ihm halt nicht aufgefallen.

klw

Wieso unendlich? Er hat den Test bei 8m gemacht....
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Weisst Du..., ob eine Aufnahme bei 8m oder bei unendlich unbrauchbar ist, spielt eigentlich keine Rolle. Unbrauchbar ist unbrauchbar. Darum testet man sein Equopment bevor man »richtige« Aufnahmen macht.

klw
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

hmm, grundsätzlich hast Du nicht unrecht, aber die gezeigten Crops sahen wirklich gut aus... die Frage ist ob sich ..wie bei so vielen Schraubentests.. nicht ein Fehler eingeschlichen hat.

Ich kann mich an

1. grössenmässig unterschätzte AF Felder
2. ungeügende Beleuchtung
3. nicht auf CenterAF eingestellte Kameras

erinnern, die frühere Tests erklärbar machten, na wollen wir mal sehen was Willich dazu sagt...

Ich kann nur nochmal sagen ein Fehler der im normalen Betrieb nicht auffällt ist kein Fehler ;) muss aber jeder für sich selber wissen...
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Bei dem Fokustest heute habe ich extra geradflächige Objekte (TetraPaks) ausgewählt, damit mehr als das komplette AF-Feld im Sucher abgedeckt ist.

Der Fehlfokus tritt bei allen manuell gewählten AF-Feldern auf. Das komische ist, daß das nur zwischen ca. 5-10m auftritt, davor u. dahinter habe ich bei 70mm keine Probleme!?

Ich werde die nächsten Wochen die gemachten Bilder mit 70mm genau anschauen, und wenn ich aufgrund der guten Gesamtschärfe trotz nicht ganz korrekten AF :-) nichts sehe, behalte ich es. Falls es mich stört, schicke ich es ein und hoffe, daß beim ersten Mal die Reparatur Erfolg hat!

Ich war bisher wirklich kein Freund von solchen Test, habe mir auch diese Woche ein paar Abzüge 10x15cm bestellt, die schaue ich mir genau an, und wenn es ok ist, bin ich glücklich mit meinem L-Objektiv u. werde so ein Test nie wieder machen!

Grüße
Jochen
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Komme gerade aus dem Tiergarten Nürnberg.
Wetter war grausam.....und natürlich war ich bsonders scharf auf die Ergebnisse meines 70-200/4 L :)
Hab die Bilder nur extrahiert (NConvert) und ich traute meinen Augen nicht.....GIGAMEGAGEIL !
Habe absichtlich nicht auf die Blende geachtet sondern nur mit P gefotet.
ISO 400 und ISO 800 da es richtig dunkel war und ich nur ein Einbeinstativ dabei hatte.
Ein paar Bilderchen hatte ich auch mit Blende 4 gemacht da sich die Viecher manchmal bewegten und somit die Verschlusszeit kürzer war....

Habe im übrigen einen sehr guten Vergleich, vor 2 Wochen war ich dort mit meinem alten Sigma 28-200 Aspherical und einem alten Canon 80-200.
Die Unterschiede sind schon KRASS.

Den Test werde ich mir wirklich schwer überlegen (hab ihn noch nicht gemacht). Nicht das meine Entäuschung dann kommt.....der heutige Tag hat mir gezeigt das das Teil sau gute Fotos macht.....mehr will ich nicht.
Ausserdem kann ich das Teil immer noch ein andermal einschicken da ja genug Garantie drauf ist.
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

fraenky schrieb:
Ausserdem kann ich das Teil immer noch ein andermal einschicken da ja genug Garantie drauf ist.
Hab ich mit meiner 300D auch gemacht (ist gerade unterwegs), hatte vom ersten Tag an einen roten Pixelfehler, hab dann gewartet, bis ich sie mal für 2 Wochen gut entbehren kann. Wenn der Fehler nicht auffällig ist, kann man das ruhig so handhaben. Man sollte aber dran denken, daß Canon nur 1 Jahr Werksgarantie gewährt (Sigma immerhin 2, bei Tamron weiß ich es nicht), um mögliche Probleme (Hantier mit dem Verkäufer etc.) zu vermeiden sollte man daher innerhalb des ersten Jahres einsenden.
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

@Odin: genauso denke ich auch. Entbehren kann ich es mit Sicherheit ab Januar, da ich das Teil bei Martin gekauft habe, denke ich auch kaum das es Probleme geben wird.
Jetzt möchte ich erstmal GUTE Fotos machen :)
Ich hoffe nur das das Wetter besser wird ;)
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Hallo,

ich lese diesen Thread von Anfang mit und habe unter #19 die Frage bezüglich Einsendung zum Canon-Service gestellt:

Hat der Canon Service die Sache dann in den Griff bekommen oder wie?
Mich würden die Erfahrugen diesbezüglich interessieren.


Auf diese Frage wurde bisher keine Antwort gegeben :mad: .

Es werden zwar viele verschiedene Tests (Schrauben/Flaschen/Milchpackungen/CD-Cover etc.) gemacht, die alle mehr oder weniger zum gleichen Ergebnis kommen, aber niemand berichtet über die Beseitung des Problems :rolleyes:

Hat jemand sein 70-200 4L nach Willich gesandt und nach Rückgabe war das Backfocus-Problem behoben?

Wenn ja wurde die Kamera in diesem Fall mit eingesandt?

Sollte ich eine Antwort diesbezüglich überlesen haben, bitte ich dies zu entschuldigen :o

Karsten
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

soweit ich weiß, gibt es im München(Moosach,Abendsbergerstrasse) ein Rep.-Werkstatt, meine hab das irgendwo gelesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten