• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

auch ich gehöre zu dem Kreis, bei dem dieses Objektiv bei 70mm einen - wie ich finde - minimalen Backfocus hat.
Und zwar habe ich Aufnahmen aus 2m Entfernung bei Blende 4 gemacht.
Die allseits bekannten Schrauben (nur!!!) 1,5 cm versetzt angeordnet. Dabei war die mittlere (fokussierte) Schraube und die schräg dahinterliegende in etwa gleich (un)scharf. Ich finde, damit kann ich leben.
Ab 100mm Brennweite ist wieder das fokussierte Objekt rattenscharf.

Gruss
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Hiho!

Meins ist seit 2 Tagen bei Canon angekommen. Im Nahbereich war alles ok, aber der Posttower liess sich quer über den Rhein bei 70mm nur unscharf ablichten während 200mm OK waren.

Ihr hört von mir, wenn es wieder da ist...
Würde mich auch interessieren, ob jemand seins schon bei Canon hatte.

Grüße

TORN
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

ist die Aufnahme mit dem Soligor bei offener Blende?
Wenn ja gehe ich sofort los und kaufe das!


Zum Thema Backfokus:

Sorry, aber Íhr spinnt.... was erwartet Ihr denn noch? Die Aufnahme bei 70mm ist vollkommen in Ordnung, das kann man in 72 dpi auf DinA0 drucken und es wird vollkommen in Ordnung sein.

Wenn Euch diese 100% Ausschnitte zu unscharf sind, dann habt Ihr einfach zu übertriebene Erwartungen.
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

pfvbf schrieb:
Für mich ist das teilweise ein Armutszeugnis für Canon. Das sind immerhin Objektive für 650? (1300DM)

Da muß ich Dir leider zustimmen. Meine schlechten Erfahrungen mit 3 getesteten 70-200/4L liegen fast genau ein Jahr zurück.

Den Fehler konnte ich übrigens auch mit meiner analogen 50E und einer analogen 30 des Händlers nachweisen. War also kein AF-Fehler meiner 10D.
Ein Demo-Leihobjektiv eines Canon-Vertreters fokussierte dagegen einwandfrei.

Ich hätte eigentlich erwartet, daß Canon in der Zwischenzeit die Qualität des 70-200/4L im Griff hat. Ist aber scheinbar nicht so.
Oder stammen die aktuell gekauften Exemplare der Betroffenen hier aus der Produktion von vor über einem Jahr? Kann ich mir kaum vorstellen.

:mad: Canon :mad: :mad: :mad:

ewm
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Nightstalker schrieb:
Zum Thema Backfokus:

Sorry, aber Íhr spinnt.... was erwartet Ihr denn noch? Die Aufnahme bei 70mm ist vollkommen in Ordnung, das kann man in 72 dpi auf DinA0 drucken und es wird vollkommen in Ordnung sein.

@Nightstalker,

ich habe ja eingangs in meinem ersten Beitrag zum Thema auch schon gesagt, daß ich das Objektiv von Franklin2k bei 70mm eigentlich o.k. finde.

Daß es examplarische Streuungen der 70-200/4L mit teilweise unakzeptablem Backfokus bei 70mm gibt, ist aber imho Fakt und nicht gesponnen!

Gruß
ewm
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

@TORN: Wir koennen ja am Montag Franklin2K's Linse in die Mangel nehmen, die Vergleichsaufnahmen von tomwip's Exemplar muessten ja noch da sein, oder? :)

Mir erscheint die 70mm Aufnahme etwas weich -- aber aufgrund einer Aufnahme ist das schwer zu beurteilen...

klw
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Mein Geraffel (300d+70-200) ist nun wg. dieses Problems seit 2 Wochen in Willich, ich erwarte sie jeden Tag zurück (ich hätte nicht gedacht, daß es so schlimm werden würde, meine letzter Gedanke jeden Tag gilt tatsächlich meinem Fotokram ala "hoffentlich morgen...").
Ich werde berichten, ob sie es ordentlich gerichtet haben :o !
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

ewm schrieb:
@Nightstalker,

ich habe ja eingangs in meinem ersten Beitrag zum Thema auch schon gesagt, daß ich das Objektiv von Franklin2k bei 70mm eigentlich o.k. finde.

Daß es examplarische Streuungen der 70-200/4L mit teilweise unakzeptablem Backfokus bei 70mm gibt, ist aber imho Fakt und nicht gesponnen!

Gruß
ewm


Ich meinte auch eher die, die weiter vorne fanden, dass die 70mm Aufnahmen schlecht sind ,,, das sind sie eben nicht!

Dass es schlechte Exemplare gab und gibt das kann man wenn man hier im forum ist nicht überlesen. Das ist aber was anderes wir hatten konkret über das hier präsentierte Objektiv gesprochen und ich wäre froh wenn ich ein Telezoom hätte, das mit diesen Aufnahmen bei Offenblende mithalten kann.
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Nightstalker schrieb:
ist die Aufnahme mit dem Soligor bei offener Blende?
Wenn ja gehe ich sofort los und kaufe das!

Offenblende wäre 3.5 gewesen, ich habe (siehe oben) die Blende 4.0 gewählt, um den direkteren Vergleich zum Canon zu haben.
Wenn man die Sache ganz spitzfindig sehen würde, hätte auch das Soligor einen minimalen Backfokus.

Am 21. Juli habe ich zum Soligor geschrieben, was auch heute noch Gültigkeit hat: (Zitat)
"
...Nach meinem Eindruck ist die Abbildungsqualität sehr ähnlich dem Canon 75-300/4-5.6 IS USM, also vergleichsweise "flaue" Farben als Hauptkritikpunkt.
Das Soligor gewinnt im Vgl. zum Canon durch Abblenden mehr an Kontrast, Brillanz. Dafür ist das Canon bei rel. offener Blende (5.6) schärfer, vor allem in der Bildmitte.
Im unteren Brennweitenbereich, also ca. 70-135 ist das Soligor auf jeden Fall gut brauchbar, ab ca. Blende 3.5 -4.5 aufwärts.

Ich habe wirklich den Vergleich zwischen Telezooms (siehe Signatur).
Und da kommt das Soligor (wie übrigens auch in den Tests ColofFoto, FoMag, photozone.de) keineswegs schlecht weg.

Nachteile:
- Vergleichsweise anfällig für CAs (ich habe allerdings auch schon Schlimmeres gesehen, z.B. von div. Tokina-Linsen).
- Der AF ist recht langsam, und manchmal "zappelig", benötigt guten Kontrast.
- Schiebezoom, ohne Arretierungsmöglichkeit der Brennweite.
- mit gut 700g relativ schwer (ist eben lichtstark).

Fazit: Das Objektiv ist sicher nicht geeignet wenn es auf kurze Reaktionszeiten ankommt. Das Soligor war mein erstes Tele-Zoom. Ich würde es auch heute noch empfehlen, wenn es auf Lichtstärke zum günstigen Preis ankommt. Da sehe ich Alternativen erst jenseits der 600EUR-Marke (Canon 70-200/4, Sigma 70-200/2.8).

Als "Härtetest" eine Offenblenden-Aufnahme bei Maximalbrennweite, d.h.:
Blende 4.0, b=210mm, s=1/640, ISO 400, freihändig.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Gerhard2 schrieb:
Als "Härtetest" eine Offenblenden-Aufnahme bei Maximalbrennweite, d.h.:
Blende 4.0, b=210mm, s=1/640, ISO 400, freihändig.

Gruß
Wolfgang

ist das auch wieder ein 100% Crop? Nö, oder?
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

... ist kein100%-Crop, also das komplette Bild herunterskaliert. So sieht man die geringe Schärfentiefe und auch die CAs.

Ich möchte keine Empfehlung für irgendein Telezoom abgeben, denn ich habe drei Stück (siehe Signatur), und keines ersetzt in jeder Hinsicht ein anderes.

Sigma EX 100-300/4: Gute Gesamtleistung (jedenfalls leicht abgeblendet), aber kein IS und für "immer dabei" zu unhandlich.

Canon 75-300 IS USM: Erstaunlich stark (d.h. scharf) vor allem bei Maximalbrennweite und offener Blende, IS, aber trotz Abblenden nur geringe Steigerung der Brillanz ("Schönwetter-Objektiv")

Soligor 70-210 (siehe obige Beschreibung).

Evtl. wäre aus heutiger Sicht das relativ neue 70-300 DO IS die geeignete all-in-one Lösung.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mir die Qualität des Sigma EX 100-300/4 fehlen würde. Außerdem: Mehr als 600 EUR wären im VK kaum zu erzielen.
Ich verwende letzteres zwar nur selten, freue mich aber doch über die Bildqualität.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Moin Leute,

ich werde heute den "Flaschentest" bei 70mm mal im Garten machen, vorausgesetzt das Wetter lässt es zu ;)

@kwl: Wir können meine Linse gerne am Montag "zwischennehmen" :D

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

hat jemand Erfahrungen dahingehend gemacht, wie man diese Linse optimal testen kann?

Gruss
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Ben46 schrieb:
hat jemand Erfahrungen dahingehend gemacht, wie man diese Linse optimal testen kann?
Gruss

Ich würde das testen, was den technischen Anforderungen für die EIGENE Praxis entspricht. Dazu würde der obige "Handytest" oder "Schraubentest" für mich nicht dazugehören -eher schon der "Flaschentest".

Im übrigen würde ich die Sache (Versuchsaufbau) nicht zu kompliziert machen.
Vorschlag:
Schräg (d.h. unter ca. 45 Grad Winkel) bei offener Blende aus diversen Abständen eine Mauer, Hauswand... ablichten, und dann Schauen, ob die Schärfe in Bildmitte optimal ist. Und dann noch evtl. ein separater Test für "unendlich".

Gruß
Wolfgang
 
Zum Soligor ..

.. ich darf doch diesen Thread kurz zu Werbezwecken benützen .. und auf meinen Verkaufsthread zum hier besprochenen SOLIGOR hinweisen ? :p
NimmMich

Ich danke für die Aufmerksamkeit :D
Viele Grüße
Martin
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Nightstalker schrieb:
Ich meinte auch eher die, die weiter vorne fanden, dass die 70mm Aufnahmen schlecht sind ,,, das sind sie eben nicht!
...

Ok, da ich "weiter vorne" dazu Entsprechendes Geschrieben hatte, fühle ich mich angesprochen und möchte darauf antworten.

Ich schrieb nicht dass die Objekte von "schlecht" wären, ich schrieb dass "ich mehr von Canon" dazu *erwartet* habe.

Ich überlege mir nämlich auch ob ich mir eine EOS 20D zulege und welches oder welche Objekte ich dazu kaufe oder ob ich noch etwas warte und mir dann eine Nikon kaufe wenn sie auch etwas Gleichwertiges auf den Markt bringen.

Und da die Canon Preise ganz schön gepfeffert sind erwarte ich von den Objektive dann auch eine gepfefferte Qualität. WENN ich denn schon 2000 Euro für ein neues System ausgebe dann möchte ich auch Qualität für 2000 Euro haben.

Nun habe ich mir auch Bilder von anderen Objektive, wie Soligor angeschaut und bin zum Entschluss gekommen dass die Soligor-Objektive in einigen Bereichen durchaus mithalten können. Das ist aber nur meine vorläufige und sehr *subjektive* Meinung da ich noch keine direkten Vergleiche Soligor <-> Canon gesehen habe.

Insofern ist Deine Kritik an meiner Aussage teilweise berechtigt da ich eben noch keine direkten Vergleiche gesehen habe.

Wenn Du in der Lage warst, die entsprechenden Objektive direkt zu vergleichen dann glaube ich Dir natürlich und nehme meine Kritik an der Qualität von Canon zurück.

mfg
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Canon zu testen fällt mir immer ein wenig schwer ;) das Tesaband hält nicht so gut.

aber ich habe einen Sack andere Objektive getestet darunter eine Menge Festbrennweiten, die Leistung eines Objektivs bei offener Blende ist selten so gut wie das hier gezeigte. (gerade wenn es sich dabei um eine Analog KB Konstruktion handelt) Natürlich wäre in strahlendem Sonnenschein wohl auch hier wohl noch ein Kontrastproblem hinzugekommen (habe ich schonmal beim Sigma 70-200 EX beschrieben, muss irgendwas mit Reflektion vom Chip oder im Objektiv zu tun haben ..) aber trotzdem ist die Schärfeleistung sehr gut.

Ich bin nur manchmal ein wenig erstaunt welche Qualitätsmasstäbe die Leute an Produkte anlegen, wir sehen, wenn wir ein Bild in 100% betrachten sozusagen auf eine DinA0 Vergrösserung, das ist heftig gross! Stell Dir einfach mal ein Bild vor, das so gross ist und dann überlege Dir wie scharf das da noch sein könnte....wenn Du Dir nicht sicher bist, dann geh mal in ein Kaufhaus und kuck Dir dort Plakate an, die eine Kantenlänge von 1m haben.....

Sorry, wenn ich Dich unfair getreten habe, war nicht wirklich böse gemeint :)

(und Nein, ich bin kein Verteidiger von Canon ... wer meine Sig liest weiss das ;) )
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

ich habe mal n paar Telefon-Bilder zusammengebaut:
http://mitglied.lycos.de/beimirdahoam/SigSigCan.jpg

das Problem ist halt, dass bei dieser Art Beleuchtung die meisten Objektive auch an der DSLR gut sind, die Spreu vom Weizen trennt sich bei hartem Sonnenlicht.

Dieses Problem (von dem ich nicht weiss ob es an der 300D auch so stark zu Buche schlägt wie an meiner istD...) ist meiner Meinung auch verantwortlich dafür, dass manche mit ihrem Sigma 2,8/70-200 bei offener Blenden überhaupt nicht zufrieden sind, anderen hingegen von der Schärfe ab offener Blende geradezu schwärmen... ich hänge mal ein Extrembeispiel von dem selben Sigma dran das da oben fast keinen Unterschied zeigt zwischen offen und abgeblendet (ausser Blende 4.. da glaub ich bin ich aber schuld ;) )

http://mitglied.lycos.de/beimirdahoam/Ausschnitt18_70_200.jpg

sieht furchtbar aus, gell?

(Blenden 2,8 3,5 4,0 und 5,6)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Hallo Zusammen

Habe heute auch mein Canon 70-200 F/4 L bekommen

Und habe mal auf die schnelle ein paar Testbilder gemacht (keine Schrauben+Ähnliches)

Zu sehen auf meiner HP - Hauptsächlich die Bilder A,B,C,D,E,F,G und H

Was haltet Ihr von dem Objektiv ??
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Shit :( :( :(

Habe gerade mal den Flaschentest gemacht.

Entfernung: etwa 8m
Blende: 4
AV-Modus, Stativ, SVA, Selbstauslöser

Ich habe die mittlere Flasche anvisiert, scharf ist aber die rechte. Der Abstand zwischen den Flaschen beträgt in beide Richtungen (nach rechts und nach hinten) 80 cm.

So wie es aussieht, muss ich das Objektiv einschicken, oder?

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten