• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8L (non IS) Schärfe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18177
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18177

Guest
Hallo!

Ich bin (leider??) von einem gut justierten Canon 70-200 4L auf das 70-200 2.8L umgestiegen. Die Gründe waren zweierlei:

1) in den Berichten/Foren las ich wiederholt von der tollen Schärfe des 2.8L

2) die Lichtstärke, welche zB in der Tierfotografie am Morgen sehr von Vorteil sein kann

Nun mein Anliegen: Mein 2.8L ist von Offenblende eher weich (ich bevorzuge den Ausdruck unscharf!) und steigert sich kontinuierlich bis Blende 4.0 - wo es sehr scharf ist.

Da ich aber gelesen habe, dass das 2.8L eventuell auch schon bei Offenblende schon scharf sein soll, möchte ich wissen, ob das Sache der Justage ist bzw ob es sich lohnt, es einzuschicken?

Dazu bemerkt stimmt der Focus exakt - habe ich ausprobiert!

Vielen Dank für Hinweise Josef:confused:
 
Radubowski schrieb:
zeig doch mal ein Paar Bilder und die zugehörigen Crops, so kann man ja nix sagen, weil wir das problem nicht sehen. ;)

Ja - ich kann in den nächsten Tagen schon einmal ein paar Crops einstellen...

:confused: Nur möchte ich lediglich wissen, ob es Sinn macht, das 2,8er justieren zu lassen, da es bei Offenblende "weich" abbildet.:confused:

Nicht böse gemeint - crops vergleichen (2.8 unscharf...4 scharf) habe ich ja selber schon hinlänglich gemacht.

Lg Josef
 
Netroman schrieb:
Nun mein Anliegen: Mein 2.8L ist von Offenblende eher weich (ich bevorzuge den Ausdruck unscharf!) und steigert sich kontinuierlich bis Blende 4.0 - wo es sehr scharf ist.

Ähm "unscharf" oder "weich" das ist ein himmelweiter Unterschied. :D

Das Canon 70-200/2,8L ist schon gut scharf, bei Blende 2,8 aber eben nicht "knackig" wie eine 200/2,8L Festbrennweite. Aber die Schärfe finde ich trotzdem schon ok. Bei dem 70-200/2,8 ist das tatsächlich so das man eine Steigerung der Schärfe auch beim abblenden bemerkt. Aber auch wenn das Objektiv bei Offenblende etwas weich ist, finde ich es nicht unscharf. Verwackelungen sind ausgeschlossen ? Benutzt Du RAW ? Bei jpg jedenfalls sollten schon gut scharfe Bilder rauskommen.
 
Netroman schrieb:
Hallo!

Ich bin (leider??) [...] auf das 70-200 2.8L umgestiegen. Die Gründe waren zweierlei:
1) in den Berichten/Foren las ich wiederholt von der tollen Schärfe des 2.8L
2) die Lichtstärke, welche zB in der Tierfotografie am Morgen sehr von Vorteil sein kann
Nun mein Anliegen: Mein 2.8L ist von Offenblende eher weich

Moin!
Hier ein paar Schnellschüsse mit meinem EF 2,8/70-200mm, ohne IS, an der 10D.
Einmal bei Blende 2,8 und einmal bei Blende 4. Jeweils aus der Hand mit 400ASA, bei 200mm
Aufgenommen habe ich einen 45° nach achtern geneigten »Zollstock«.

test.jpg


mfg hans
 
Also mein 70-200 2,8 USM (non IS) empfinde ich bei Offenblende durchaus als sehr scharf.
Habe es aus 2 Objektiven ausgewählt, wobei das andere bei Offenblende merklich :eek: schwächer war !
Also ich habe Berichte über die Serienstreuung nie sonderlich ernst genommen, bis ich das am eigenen Geldbeutel hab spüren müssen.
Und das 2,8 er ist ja nun wirklich kein Pappenstiel.
Ich weiß nun nicht, was eine Justage kostet, deswegen kann ich nicht beurteilen, ob es sich lohnt.
 
@islander
Vielen Dank - genau das Richtige! Ich nehme an, Du hast auf die "10" fokussiert.

Das verstehe ich unter weich/unscharf (linkes Bild "10") und scharf ist für mich die "10" im rechten Bild. So sieht es auch mit meinen Vergleichsbildern aus.

Gruß Josef
 
Und hier vom meinen non-is 2.8/70-200
Un in diesem Sinne, kann mir jmd. sagen oder besser noch es mit Beispielen belegen, was ist Weich, Hart, Scharf, Knackig, Normal und und und?
Wir koennen nur etwas messen (sprich unbekante mit bekannter greosse vergleichen) wenn wir denselben Masstab benutzen...

Gruss hoffentlich hilft es.
 
Also ich habe beim Kauf meines 70-200 2,8 mit IS dieses mit einem 70-200 4 verglichen und hatte diese bei Offenblende als ebenbürtig gesehen. Da das non IS angeblich noch schärfer ist solltest Du Deines wohl checken lassen.
 
So - jetzt mal auch von mir ein herzliches "Aaaaaaargh!!!". Warum?

Weil ich gedacht habe und mir für so viel Geld auch erwartet, dass eine "L-Optik" auch bei Offenblende 2.8 "knackescharf" ist.

Blöde Frage: Wozu kaufe ich dann eine 2.8er Optik, wenn sie erst wieder bei 4.0 richtig scharf wird?

Ich hatte nämlich ein gutes 70-200 4L - das war bei Offenblende (natürlich eben 4.0) sehr wohl knackescharf (Mann, diese Ausdrücke...).

Wie gesagt, ich krame bald ein paar Crops heraus.

Bis bald Josef
 
Canon 70-200 2.8L (non IS) - ist das ein älters Modell? Kann es auf der Canon HP nicht finden und gelesen habe ich auch noch nichts davon.

Bin noch neu :-)
 
Na jetzt bin ich aber baff, die haben das 70-200 2.8L echt aus dem Sortiment genommen, auf der Canon Seite ist nur noch das mit Stabi gelistet.
Und ich hab mich schon gewundert, warum dgh nur die IS-Version hat.
 
Hallo nochmal!
Hier sind die versprochenen Crops:


Zuerst ein Crop mit Blende 2.8 und gleich darunter dann Blende 4.0; Brennweite 200mm

Crop2.8.jpg


Crop4.0.jpg


Ja, vielleicht ein bisserl große "Crops" - dafür sieht man mehr *gg*.

Unter scharf stelle ich mir also so etwas wie das untere Bild vor - sicher nicht wie das oben - nur leider ist das vermutlich die Leistung bei Offenblende.

Meine Ursprungsfrage war ja, ob man diese Leistung bei Offenblende durch Justage verbessern kann...

Nun bitte ich Euch um Eure Meinung!

Vielen Dank im Voraus Josef
 
Riesbeck schrieb:
Einfache Antwort.
Weil du die Lichtstärke brauchst, oder dein Ego befriedigen willst.;)
hallo riesbeck,
man liest immer wieder über die tatsache eine lichtstärke zu "brauchen". interessant wäre für mich in diesem zusammenhang die frage: ist der übergang zu einem lichtstärkeren objektiv in der ära lichtstarker kameras wirklich noch so stark spürbar oder ist dies nicht auch mit der iso-einstellung ín der regel auszugleichen?
ich fotografiere hauptsächlich available light bei aufführungen und bin mit dem 4,0 70-200 L noch nicht auf probleme gestoßen.
gibt es zu dieser frage eventuell auch ältere threads?
grüße,
markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten