• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8L (non IS) Schärfe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18177
  • Erstellt am Erstellt am
Photon schrieb:
ich fotografiere hauptsächlich available light bei aufführungen und bin mit dem 4,0 70-200 L noch nicht auf probleme gestoßen.
Dann hast du immer viel Licht zur Verfügung ;)
Meine heikelsten Aufnahmen waren 200mm mit f4 und ISO3200 bei 1/20tel. Leider ohne IS und daher keine Chance. Darum aber nun auch mit 70-200/2.8L IS ...
 
Kusie schrieb:
Also ich kenne das Objektiv nicht, würde aber aus dem Bauch raus sagen: die Crops sind doch prima, bei dem 2,8er Crop USM mit 0,3/250/0 drauf und das sieht spitze aus.
:confused: Hmmmm - bin ja kein Experte, aber unter perfekt stelle ich mir vor, dass beide Crops (2.8 und 4) gleich scharf sind - auch ohne USM.

Vielleicht verlange ich da zuviel? Das würde ich eben gerne wissen!

Wenn ja, habe ich vor kurzem einem Sigma sehr, sehr Unrecht getan???

Gruß Josef:(
 
also ich denke schon dass es bei 2,8 schärfer geht.

hmm da fällt mir gleich mal eine frage von meiner seite ein.

kann es sein dass ein objektiv unscharf wird.

mir kommt es nämlich so vor als ob mein 70-200 früher bei 2,8 schon ziemlich scharf war.. also ja doch .. schon.. und jez find ich es mehr als weich ...

dejustiert will ich jez gar nicht sagen. - oder kann das auch mit der zeit kommen? - aber das is auch so wenn ich das manuell scharf stell...

würd mich auch interessieren ob ma da was dagegen machen kann wenn mans zum justieren gibt.
 
Na, vor allem ist mein 2.8er ja dann um nichts besser als ein 4.0L - wenn sie beide bei Blende 4 scharf sind.

Warum habe ich dann das doppelte ausgegeben und schleppe jetzt ein doppelt so schweres Objektiv durch die Gegend, wenn ich es im lichtstarken Bereich nicht wirklich nutzen kann?

Ich kann das nicht ganz glauben????

Gruß Josef
 
SiCaRiUs schrieb:
mir kommt es nämlich so vor als ob mein 70-200 früher bei 2,8 schon ziemlich scharf war.. also ja doch .. schon.. und jez find ich es mehr als weich ...

Das liegt wohl eher daran, dass Du Dich zuviel in diesem Forum aufhältst und Deine Ansprüche daher ins Unermessliche steigen :rolleyes:
 
Netroman schrieb:
Warum habe ich dann das doppelte ausgegeben und schleppe jetzt ein doppelt so schweres Objektiv durch die Gegend, wenn ich es im lichtstarken Bereich nicht wirklich nutzen kann?

Gruß Josef

Also nicht nutzen können ist im Hinblick auf das von Dir gezeigte Bild wohl zuviel gesagt (vor allem, wenn das Motiv typisch für Dich ist ;) ). Photographierst Du professionell?

Ich kann Dir zum Vergleich das anbieten (aus einem Thread wo das gleiche Thema durchgekaut wurde):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=565407&postcount=17
 
AJZ schrieb:
Also nicht nutzen können ist im Hinblick auf das von Dir gezeigte Bild wohl zuviel gesagt (vor allem, wenn das Motiv typisch für Dich ist ;) ). Photographierst Du professionell?

Ich kann Dir zum Vergleich das anbieten (aus einem Thread wo das gleiche Thema durchgekaut wurde):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=565407&postcount=17

Muss Dich leider enttäuschen - Schornsteine fotografiere ich normalerweise nicht so oft:D :D :D

Leider bin ich kein Profi - vielmehr lebe ich nicht davon. Wer weiß - unter Umständen würde ich dann verhungern?:confused:

Danke für den Link - den Thread kannte ich glaublich schon - ist etwas mühselig zu lesen mit den ca 1.000 Bildbeispielen (die ich mir nicht alle angesehen habe).

Ich kann mich nur nochmals wiederholen - ich brauche dann kein 2.8L wenn es seine volle Leistung erst bei 4.0 bringt. Dann ist der Preis für mich absolut nicht gerechtfertigt!

Da bleibt ja wirklich zu überlegen, ob man nicht besser auf Festbrennweiten umsteigt - ist halt gewöhnungsbedürftig!

Fazit: Wenn ich dem Glauben schenken darf, was ich bis jetzt so lesen konnte, gibt es quasi kein Zoom (wohl dann auch zB das 24-70 2.8L nicht?), welches bei 2.8 scharf abbildet?

Ich finde, das ist enttäuschend für die Preise, die Canon da verlangt!

Da würde ich wohl eher zur 4L Reihe (70-200, 24-105 etc) greifen. Zudem hat zB das 24-105 wenigstens IS zum fairen Preis...

Gruß Josef
 
Netroman schrieb:
ich brauche dann kein 2.8L wenn es seine volle Leistung erst bei 4.0 bringt. Dann ist der Preis für mich absolut nicht gerechtfertigt!
Ich finde, das ist enttäuschend für die Preise, die Canon da verlangt!

Moin!
Ich finde die Leistung bei 2,8 ist in Ordnung.
Das Preis-Leistungverhältnis dieser Optik ist auch in Ordnung.

mfg hans
 
> Hier sind die versprochenen Crops

> Nun bitte ich Euch um Eure Meinung!

Kurz und knapp: das paßt.

Gruß, Denny
 
Bei 2,8 finde ich die IS wie auch die Non-IS-Version etwas enttäuschend.
Das war für mich auch der Hauptgrund für die IS-Version, hier hat man dann wenigstens genug Reserven und kann bes. in kombi mit ISO 400 noch gute Bilder bei available light machen. (Bevor ich auf ISO 800 gehe, gehe ich dann lieber auf Blende 2,8 und schärfe halt ein wenig nach)
Am liebsten wäre mir ein 70-200 IS 4,0 (für max. 1100 .-? )gewesen, das hätte für meinr Zwecke auch gereicht - nur leider hat Canon das nicht im Angebot.

@Netroman:
Das 24-70 2,8 L bildet offen auf jeden Fall schärfer ab, wie kommst Du darauf?
 
digifreak schrieb:
Bei 2,8 finde ich die IS wie auch die Non-IS-Version etwas enttäuschend.
Das war für mich auch der Hauptgrund für die IS-Version, hier hat man dann wenigstens genug Reserven und kann bes. in kombi mit ISO 400 noch gute Bilder bei available light machen. (Bevor ich auf ISO 800 gehe, gehe ich dann lieber auf Blende 2,8 und schärfe halt ein wenig nach)
Am liebsten wäre mir ein 70-200 IS 4,0 (für max. 1100 .-? )gewesen, das hätte für meinr Zwecke auch gereicht - nur leider hat Canon das nicht im Angebot.

@Netroman:
Das 24-70 2,8 L bildet offen auf jeden Fall schärfer ab, wie kommst Du darauf?

Nun - wegen dem 24-70 2.8 - war das nur so die Folgerung, da es auch ein Zoom ist... bildet es dann vielleicht auch bei Offenblende nicht so scharf ab. Das war der Gedankengang!

Bezüglich des 70-200 IS 4,0 bin ich voll Deiner Meinung - das wäre meiner Meinung nach weitaus besser. Wie gesagt bildet das 4L ja bei Offenblende scharf ab - mit IS wäre es TOP!

Gruß Josef
 
digifreak schrieb:
Bei 2,8 finde ich die IS wie auch die Non-IS-Version etwas enttäuschend.

Moin!
Also, ich bitte die verehrte Kritiker-Gemeinde doch realistisch zu bleiben.
Ich behaupte, dass es auf dem Markt kein Zoom mit einer besseren 2,8er-Leistung gibt ...

bluete.jpg


http://www.hans-harms.de/nmz/bluete-02.jpg
Die Aufnahmen sind mit einer 10D geschossen worden, deren interne Schärfung auf »0« steht.

mfg hans
 
niclodemus schrieb:
@ islander: ich behaupte mal doch - das 80-200 2,8 L;) - ist zwar nicht ganz so schnell aber ich möchte meins nicht tauschen.

Moin!
Habe das Teil noch nie Händen gehabt, aber tatsächlich nur positive Kritiken gelesen. Evtl hast Du sogar recht.

mfg hans
 
Um es auf dem Punkt zu bringen:

NEIN, da kann man definitiv nichts am Objektiv einstellen. Das Ding ist so!! Basta!!!

Ist bei mir und den Anderen auch so. Das ist nicht schlimm, man sollte es halt nur wissen.

Wenn Du mit Deinem alten 70-200er 4.0 eine Blendenreihe gemacht hättest, wäre Dir auch aufgefallen, dass die Schärfe mit zunehmender Blende "besser" wird.

Gerade Zooms sind immer ein Kompromiss. Und es stimmt auch, das Canon 2.8 70-200 ist eines der besten im Offenblendenbereich!

Tip: Abblenden auf 3.2 bringt eine ganze Menge. Oder halt etwas mehr per USM schärfen und Kontraste anheben. Reicht völlig.

Gruß, Salve
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten