Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also wenn du in deinen semesterferien am fliessband stehst um dir nen objektiv zu kaufen läuft da grundsätzlich was schief
Allzweckwaffe und ab und zu Porträt: 70-200/4L IS
Hauptsächlic Porträt: 70-200/2.8 oder gleich Festbrennweiten
Bei statischen Motiven bringt der IS weit mehr als die eine Blende Lichtstärke
Hast Du mal über ein 70-200/4.0 L am KB-Sensor nachgedacht? Bei gleichem Bildausschnitt bringt das ein feineres Bokeh, als ein 70-200/2.8 L am Crop. Für Portrait dürfte 200mm am KB-Sensor ausreichen.
Ich will nur einen neuen Aspekt in die Runde werfen.
triangle
also wenn du in deinen semesterferien am fliessband stehst um dir nen objektiv zu kaufen läuft da grundsätzlich was schief
trotzdem
das beste ist das neue 2.8 IS
das 4.0 ist auch fantastisch
aber am besten ist
ne olympus mju II und ein 3000€ budget, durch die welt reisen, konzerte besuchen etwas rumhu**en und ein paar dias schiessen die garantiert 75 jahre halten.
diaprojektor (20€ ebay) 10 bis 20 Megapixel
fullHD fernseher (500) knapp 2 Megapixel
mein imac 27 knapp 4 Megapixel
äh ?????
fight club schauen !
do you get the picture ?
Die Schlussfolgerung und deine Grundsätze erschließen sich mir nicht wirklich beziehungsweise überhaupt, doch ich brenne darauf eine Erklärung zu hören.
Ist das so schwer? Statt das Geld in teure Objektive zu stecken und dann keine Kohle mehr zu haben, das Geld lieber für das raushauen, was man gemeinhin "Leben" nennt und dabei schöne Fotos machen.
Wenn ich die Wahl hätte in Afrika mit der Ixus zu fotografieren oder im Zoo mit der 5D und L-Geraffel - ich würde mich für die erste Variante entscheiden. Aber jeder Jeck ist ja bekanntlich anders...
allerdings tut es wenig bis gar nichts zur Sache und Ratschläge á la "etwas rumhu**en" nehme ich nicht wirklich ernst.
... und für nächstes Jahr ist Paris mit meiner Liebsten (hiermit also auch eine Absage an das Rumhuren) geplant, also so what?
Wart ihr denn schon in Afrika / Mexiko / Neuseeland / Asien / Russland? Nein?
Dann bitte prompt euer Hab und Gut verkaufen und ein Ticket lösen. Am besten noch gleich den Internetzugang kündigen, dann bleiben einem solche Kommentare direkt erspart.
wow - bist Du Humorbefreit!
Kann man das so stehen lassen?
Eigentlich null, nur kann ich mit so einem Prollgehabe nichts anfangen. Aber da es anscheinend so brennend interessiert: meine Hörner habe ich mir gut abgestoßen, danke der Nachfrage.
"rumhuren" hat doch nicht primär was mit Sex zu tun! Das Wort hat sich schon lange emanzipiert und steht für "wilde Party machen" - evtl. rumflirten, saufen, tanzen -> LEBEN.
Ich denke schon. Wobei das 2,8er meines Wissens erst ab F4 mit dem 4er IS gleichzieht.
Einen Gedanken von mir noch zur Entscheidungsfindung:
Das 2,8er hat gegenüber dem 4er eine Blende Vorteil, d.h. halbe Belichtungszeit. Das aber kannst du auch mit doppelter ISO erreichen. (z.B. ISO800@F4 = ISO400@F2,8). So gesehen wird das 2,8er ohne Stabi nur selten gegen das 4er IS gewinnen (abgesehen vom Freistellungspotenzial, aber das wurde ja schon hinreichend erläutert). Dazu müssten bei bspw. 200mm Brennweite folgende Bedingungen vorliegen:
1. Das Motiv erfordert eine Belichtungszeit von weniger als 1/400 Sekunde (längere Belichtungszeiten erhöhen ohne IS die Wahrscheinlichkeit für Verwackler)
2. Es ist obendrein so dunkel, dass eine ersatzweise Erhöhung des ISO-Werts das Bild unbrauchbar machen würde.
Ich hab's mal ein bissl gekürzt. Also wenn ich das richtig versteh hat das 4 is wiederum die Nase vorn, wenn es um Belichtungszeiten von 1/200 geht und diese noch ausreicht die Bewegungen "einzufrieren" und diese ohne is verwackeln würde, oder?
Ein 2,8er-Tele ohne Stabi ist also ein Spezialist für Action.
70-200 4 IS für statische Motive, da der Stabi mehr als eine Blende gut macht