@Bruce_Lee:
Das Bedienkonzept wird bei Canon regelmäßig ver(schlimm)bessert. Manchen gefällt es, manchen nicht. Einer der Hauptkritikpunkte bei Nikon ist für mich (und viele Canoniere), dass genau dieses Konzept bei Nikon ein Graus ist. Aber desahlb würde ich nicht gegen eine D610 o.ä. wettern.
Canon macht also mMn genau das, was Nikon stets verabsäumt. Ich sehe aber bei der 6D zB auch kein Problem, sofern sie die einzige Kamera ist, die regelmäßig genutzt wird. Kommen mehrere Bodies im Wechsel zum Einsatz, dann kann ich deine Abneigung ggü unterschiedlichen Bedienkonzepten nachvollziehen. Jedoch befindet sich die 6D (wenn auch teils von Anderen genutzt!) eher im Amateursegment und viele User, denke ich mir, nutzen sie als alleinige Fotomaschine, da kann man schnell umlernen. Wer auf Ersatzbodies, etc angewiesen ist, findet im höher angesiedelten Segment genau das, was du suchst, bspw 5D3, 5Ds(R), 7D2. Alles mit geringsten Unterschieden in der Bedienung, die lediglich der Gewichtung bezüglich primärem Verwendungszweck zugrunde liegen. Für mich ein Plus. Aber von Verarsche kann wirklich nicht die Rede sein, da bist du ein bisschen radikal, finde ich. Dir gefällt´s halt nicht, das war´s dann aber auch schon. In den niedrigeren Klassen der Canons wurde Tochscreen, Videofunktion eingeführt, dass sich hier etwas ändern muss, ist doch klar. Ansonsten kannst ja die Neuerungen nicht so auskosten.
Das Bedienkonzept wird bei Canon regelmäßig ver(schlimm)bessert. Manchen gefällt es, manchen nicht. Einer der Hauptkritikpunkte bei Nikon ist für mich (und viele Canoniere), dass genau dieses Konzept bei Nikon ein Graus ist. Aber desahlb würde ich nicht gegen eine D610 o.ä. wettern.
Canon macht also mMn genau das, was Nikon stets verabsäumt. Ich sehe aber bei der 6D zB auch kein Problem, sofern sie die einzige Kamera ist, die regelmäßig genutzt wird. Kommen mehrere Bodies im Wechsel zum Einsatz, dann kann ich deine Abneigung ggü unterschiedlichen Bedienkonzepten nachvollziehen. Jedoch befindet sich die 6D (wenn auch teils von Anderen genutzt!) eher im Amateursegment und viele User, denke ich mir, nutzen sie als alleinige Fotomaschine, da kann man schnell umlernen. Wer auf Ersatzbodies, etc angewiesen ist, findet im höher angesiedelten Segment genau das, was du suchst, bspw 5D3, 5Ds(R), 7D2. Alles mit geringsten Unterschieden in der Bedienung, die lediglich der Gewichtung bezüglich primärem Verwendungszweck zugrunde liegen. Für mich ein Plus. Aber von Verarsche kann wirklich nicht die Rede sein, da bist du ein bisschen radikal, finde ich. Dir gefällt´s halt nicht, das war´s dann aber auch schon. In den niedrigeren Klassen der Canons wurde Tochscreen, Videofunktion eingeführt, dass sich hier etwas ändern muss, ist doch klar. Ansonsten kannst ja die Neuerungen nicht so auskosten.