Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Besteht eine Möglichkeit, dass ich beim Live Shooting die Bilder sofort bei Ipad Air oder Macbook Pro sehen kann? Bisher verwende ich bei meiner 5D eine WIFI-SD Card (JPEG) und Ipad-Air (Apps Shuttersnitch), um die Bilder sofort zu übertragen......
LG.
In Shuttersnitch selbst wird beschrieben wie und was man alles verbinden kann. Zu jeder Kombi eine vollständige Beschreibung, egal ob WIFI-Karte, Sony, Nikon oder Canon-Kamera![]()
Ich wiederhole mich gerne und sage nochmal. kauf dir ein Tether Kabel, und fertig.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ein Drittgerät das WLAN aufspannt, die WLAN Übertragung nativ von der 6D super funktioniert.
Bei mir nutz ich meistens mein Smartphone als WLAN Hotspot. Alternativ kann man auch einen kleinen (mobilen) Router nehmen.
Kamera und iPad verbinden sich auf dieses WLAN. In ShutterSnitch die IP-Adresse der Kamera eintragen in den Settngs und fertig.
Oh...! Danke... für die Info....!
Schade, daß es direkt nicht immer klappt...., ich hoffe, Canon tut was dagegen....!
LG.
Das ist schwer möglich, wenn das Problem nicht bei der 6D liegt.
Das Problem liegt meiner Erfahrung nach oft bei den mobilen Geräten, wenn diese im Energiesparmodus die WLAN-Verbindung öfters unterbrechen.
Mein Ipad war noch nie "Energiesparmodus" eingestellt....
Was nicht zwangsläufig bedeutet, dass es eine bestehende und länger nicht aktive Verbindung auch wirklich gehalten wird, wenn keine "keep-alive"-Signale gesendet werden, um eine aktive Nutzung vorzutäuschen.
Wenn das Problem am Ipad liegen würde, dürfte die Verbindung über einen zusätzlichen WiFi-Router der das Netz aufmacht ja genauso wackelig in der Canon APP sein. In der Konstellation läuft es bei mir jedoch rund.
Bei ner Direktverbindung springt das Ipad zum Teil nach 15-20 Sekunden zurück vom "Kamera-WLAN" zur Fritzbox. Deshalb vermute ich dass es eher die Signalstärke der Kamera ist.