Ein richtiger Rundumschlag, den ich allerdings maßgeblich so interpretiere, dass hier ein Kauf vorlag, ohne sich die Kamera vorher einmal anzusehen.
Naja, ich urteile im Gegensatz zu anderen nur über das, was ich selbst ausprobiere und getestet habe. Und manche Dinge lassen sich erst im Alltag feststellen. Von daher sehe ich keinen Grund, die Kamera nicht selbst zu testen. Ist doch keine Hexerei, und bei der Nachfrage an gebrauchten Kameras macht man nicht einmal groß Verlust.
Sorry, das ist ein selbstgemachtes Problem und nicht die Schuld der 6D!
Wenn man bezüglich der Bedienung so empfindlich ist wie du (das meine ich durchaus nicht negativ), aber dann ungesehen kauft, kann man nur den Kopf schütteln. Du lässt hier deinen Frust raus, ob deines eigenen Fehlers!
Nein. Nochmal: Fehler war es ja keiner. Canon bietet im Vollformatsegment bis 3000 Euro satte 2 Kameras an - Entwicklungsstand 2011/12. Wenn ich einen Canon-Objektivpark habe, versuche ich halt dabei zu bleiben. Nikon hat seit 2012 in dieser Zeit x-fach Gehäuse auf den Markt geworfen. Ich wette fast, Nikon bringt noch ein Gehäuse raus, bis Canon eine neue 6D Mark 2 oder eine neue 5D Mark 4 rausbringt. Ich habe mir die Gehäuse angesehen bei Nikon, da ist seit vielen Jahren alles gleich geblieben an der Bedienung, nur die Feinheiten wurden bzw. werden herausgearbeitet bzw. verbessert - die Unterschiede am System außen muss man mit der Lupe suchen. Eben weil sich die Leute an gewisse Tasten gewöhnen. Ich will nicht bei jeder neuen Kamera neue Tastenbelegungen erlernen, nur weil Canon meint, sie seien besonders schlau. Bei Canon wird mit Regelmäßigkeit das alte System über den Haufen geschmissen, Buttons wandern quer über die Kamera (Zoombuttons im Foto, fehlende WA-Taste usw.), weil man sich zu keinem fixen System durchringen kann. Bei Nikon kann man fast sagen, ist von der Einsteiger bis zur Profikamera eine genaue Linie - bei Canon wirft man offensichtlich Murmeln oder eine Münze.
Es verwundert mich daher nicht, dass in meinem Bekanntenkreis Leute in den sauren Apfel beißen (Kosten!) und von Canon auf Nikon umsteigen. Wenn es so weiter geht, werde ich das auch tun. Auch wenn es beim Objektivpark weh tut, denn da ist Nikon halt doch teurer.
Im Gegenzug gibst du vor, als Canonier die Nikon-Konkurrenz besser zu kennen, das ist der zweite Widerspruch in deinem Beitrag.
Naja, man schaut halt schon darauf, wenn man mit Freunden unterwegs ist, was deren Equipment so drauf hat. Und da ist man ob des fehlenden SD-Kartenslots, des fehlenden Blitzschuhs, der fehlenden seitlichen Buttons neben dem LCD Display, der vertauschten Buttons für Iso, Licht usw., der fehlenden WA Anzeige im oberen Display.... als Canonier schon ein wenig verwundert, was man da eigentlich bezahlt hat. Es ist ungefähr so wie Normalklasse und Sonderausstattung zum gleichen Preis. Da stinkt es mir schon, für die Normalklasse soviel bezahlt zu haben, wie bei Nikon die Sonderausstattung gekostet hat.
Falls das Widersprüche sind, kann ich Dir nicht helfen. Ich merke nur langsam, dass man bei Canon nur mehr abgezockt wird. In 4 Jahren nahezu nur Stillstand bzw. Designs.
@Slurp:
Was *** ein ******* bist ** denn? Hast Du ein Problem? Falls ja, schreibe verständliche Sätze, dann kann man sich vielleicht mit Dir unterhalten.
@Thoraxtrauma:
Kommt noch was Sinnvolles von Dir zum Thema 6D, außer kindisches Gebrabbel? Wieso kommst Du darauf, dass ich keine 6D besitze? Einfach nur trollen? Oder hält Dein Ego es nicht aus, wenn jemand "Deine" 6D in Misskredit bringt?