• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D neu oder 7D gebraucht?

Dieses Tech Diskutiereren geht mir so dermassen auf den Eumel. Ich würde wetten, das, egal welche Kamera...

Und mir gehen solche Kommentare gewaltig auf den Eumel.

Es geht hier nicht um die Beispielbilder, die die Diskutierenden irgendwann mal gepostet haben (wobei ich jetzt nicht auf deine Bilder eingehen möchte) sondern um die Wahl einer Kamera.

Neben der Haptik spielen nunmal bei der Entscheidungsfindung genau diese technischen Details nicht gerade eine Nebenrollen.

Ich würde noch weiter gehen das 90% der hier diskutierenden ihre Kameras nebst die fetten Objektve noch nie an Limit gefahren haben oder diese X Tausend Euro an Ausrüstung überhaupt benötigten.

Egal ob es um eine Kamera oder andere Dinge geht, wer kauft denn schon so ein Teil, weil er es permanent am Limit nutzen will? Im Regelfall kauft man doch eher ne Nummer größer um noch Luft zu haben... Und was das "Benötigen" einer Ausrüstung betrifft: Es ist für viele hier ein Hobby! Da kann und darf man nicht rational rangehen. Benötigt man einen Porsche? Benötigt der Hobbyastronom ne Gartensternwarte inkl Instrumentarium für 20K €? Benötigt man einen eigenen Billardtisch?

Und damit es nicht ganz am Thema vorbei geht.

Wenn du (lieber TO) das Klappdisplay nicht benötigst, nicht unbedingt viel filmen willst und mit einem Gebrauchtkauf gut leben kannst, dann ist die 7D genau dein Ding!
 
Wer jetzt immer noch schreibt.... dem sei nicht so... bitte ich auch, dieses zu begründen!

Hallo

Ich bleibe dabei... ist Blödsinn. Aber frage mal einen, der mit der Cam gelegentlich auf dem Sportplatz dabei ist und den Bumms für mehr als 6 raw's durchhalten möchte und die Cam gelegentlich auch noch auf ein Stativ schraubt. Da ist weder die 7d noch die 650d eine Alternative! Darüber hinaus bringt auch nicht VF oder Magnesium automatisch besser BQ.

MfG
 
Ich melde mich hier als 60D besitzer auch mal ;-)

solltest du noch nicht gekauft haben, nehme die 7D. Die 60D ist nicht so schlecht wie hier geschrieben und ich habe sie mir wegen des Klappdisplays geholt (und weil ich noch nicht so viel Ahnung und Geld hatte ;-) ) Aber Stand heute vermisse ich den schnelleren AF der 7D häufiger. Vor allem wenn ich Vögel im Flug fotographieren möchte habe ich noch keine Einstellung gefunden die mich Glücklich macht. Wenn sie dich dran sind geht es, aber bei normaler Entfernung wird scharf schon sehr selten.
 
:evil:.... wie kann man eine KB Kamera im Magnesium Mantel mit einem Plasikbomber wie die 60D vergleichen?????

Das, das Oberteil deiner 6d auch aus Plastik ist , weißt du ? Ist für mich daher auch zumindest zur Hälfte ein Plastikbomber ;)

Ansonsten gebe ich dir recht, fand meine 50D auch immer besser als die 60D. Die 60D hätte ich als Downgrade empfunden. Die 70D jetzt hat zwar auch kein Magnesium und Joystick, der enorme Zuwachs an Features gleicht das aber mehr als aus , so das die 70D für mich ein doch schon großes Upgrade ist. Insgesamt bietet die 70d mir auch mehr Vorteile als die 7d daher hab ich mich für diese entschieden. Das AF Problem als Ausschluss Kriterium zu sehen, halt ich aber für sehr albern. Einfach im Laden mit Lichtstarkem Glas testen, mitnehmen und Glücklich sein. So hab ich´s auch gemacht und habe sofort eine Ohne AF Problem erwischt. Das soll jetzt aber alles nicht gegen die 7d sein, muss jeder für sich Wissen welche Funktionen einem wichtiger sind.
 
Wenn man Modelle vergleichen will z.B. 60D vs 700D , sollte man auch die Markteinführung berücksichtigen.
Eine 60D (kein Nachfolger der 50D) ist 2010 auf dem Markt erschienen, da war die 550D aktuell unter den 3stellige EOS gewesen. ;)

Ab 2012 wurde das AF Modul und die Serienbilder in jeder Kamera verbessert.

5D Mark III (2012) > 61 AF Felder und 6B/s
650D (2012) > 9 Kreuzsensoren und 5B/s
70D (2013) > 19 AF Felder und 7B/s
6D (2013, neues Modell) 11 AF Felder und 4,5B/s

Das nun ältere Kameras , wie die 60D (2010) und 7D (2009) teils nicht mehr mithalten können, ist doch ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, das Oberteil deiner 6d auch aus Plastik ist , weißt du ? Ist für mich daher auch zumindest zur Hälfte ein Plastikbomber ;)

Ansonsten gebe ich dir recht, fand meine 50D auch immer besser als die 60D. Die 60D hätte ich als Downgrade empfunden. Die 70D jetzt hat zwar auch kein Magnesium und Joystick, der enorme Zuwachs an Features gleicht das aber mehr als aus , so das die 70D für mich ein doch schon großes Upgrade ist. Insgesamt bietet die 70d mir auch mehr Vorteile als die 7d daher hab ich mich für diese entschieden. Das AF Problem als Ausschluss Kriterium zu sehen, halt ich aber für sehr albern. Einfach im Laden mit Lichtstarkem Glas testen, mitnehmen und Glücklich sein. So hab ich´s auch gemacht und habe sofort eine Ohne AF Problem erwischt. Das soll jetzt aber alles nicht gegen die 7d sein, muss jeder für sich Wissen welche Funktionen einem wichtiger sind.

Ja das weiß ich :) .... das hat was mit dem WLAN und dem GPS zu tun... schaut euch mal die Rückseite des iPad 4 an... genau das gleiche für die Antennen.

Scheint also wirklich ein echt Grund zu haben...

Hier noch ein Bild des Bodys... ich würde eher sagen 1/4 des Bodys..

caption_007_new.jpg


Ich sag ja auch das die 70D eine super Kamera ist! Auf jeden fall... ich bin dennoch Happy das mal jemand auf meiner Seite ist und das auch mal versteht.
 
man hier gehts ja echt gut ab...
Ich glaub die TS liest das hier alles nicht mehr mit...

Sie fotografiert Tiere, hat nen Standartzoom, wo der AF aber dank Mikromotor mehr als lahm ist...
Sie hat nen Telezoom, was zwar schnell ist, aber es hat halt nur ne Offenblende 4 und auch keinen Bildstabi...

und ob man nun für 730€ ne gebrauchte 7D (mit 1 Jahr Gewährleistung und ~40.000 Auslösungen) zulegen würde oder ne neue für ~1000€ muss jeder selbst wissen... Aber ICH würde definitiv in der Preisklasse neu kaufen... Und Auktionen ohne jegliche Sicherheit würden für mich auch nicht in Frage kommen...

OT:
Zur Disskussion, das die 60D grottig ist....
Ich bin seit 60.000 Auslösungen mit der 60D super zufrieden...
keine wackelnden Knöpfe oder minderwertige Verarbeitungen... und seit dem ich diverese L-Optiken habe bin ich noch zufriedener mit den Ergebnissen...
hier auch noch einige Vergleiche:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60D/page17.asp
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_60D/Canon/EOS_50D.aspx
http://snapsort.com/compare/Canon_EOS_50D-vs-Canon_EOS_60D

Kurz um, die TS hat vermutlich keine knapp 4stellige Summe übrig und gebraucht würde ich nicht empfehlen...

--> Neukauf einer 60D, bzw. erst noch die eine odere andere Optik und dann nen neuen Body
 
Wenn man Modelle vergleichen will z.B. 60D vs 700D , sollte man auch die Markteinführung berücksichtigen.
Eine 60D (kein Nachfolger der 50D) ist 2010 auf dem Markt erschienen, da war die 550D aktuell unter den 3stellige EOS gewesen. ;)

Ab 2012 wurde das AF Modul und die Serienbilder in jeder Kamera verbessert.

5D Mark III (2012) > 61 AF Felder und 6B/s
650D (2012) > 9 Kreuzsensoren und 5B/s
70D (2013) > 19 AF Felder und 7B/s
6D (2013, neues Modell) 11 AF Felder und 4,5B/s

Das nun ältere Kameras , wie die 60D (2010) und 7D (2009) teils nicht mehr mithalten können, ist doch ganz normal.

Die 7D kann meiner Meinung nach auf jeden fall mithalten, warum auch nicht? Abgesehen davon das diese noch gebaut wird, und noch nicht anderweitig abgelöst wurde, steht Sie als aktuelle einstellige APS-C DSLR im Raum. Wenn man sie jetzt gegen die 70D antreten lässt, würde Sie beim Body, Sucher und Serienbildgeschwindigkeit gewinnen. Die 650D wurde noch innerhalb des LifeCycle der 60D gebaut, was diese dann absolut unnötigt gemacht hat. Darum ist ebenfalls absolut miteinander vergleichbar. Aktuell zu den "Lebzeiten" der 60D waren 550D/600D/650D und sogar 3 Monate die 700D verfügbar! Die 70D wurde erst nach der 700D eingeführt.

Aktuell kostet der Body der 70D im Doof Markt, sowie im Planet Markt unter 900,- €uro... einen Neukauf würde ich auch immer vorziehen, oder innerhalb eines bekanntenkreis Gebraucht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, nur ist der Unterschied zwischen 7D und 70D nicht mehr so groß , weil im Canon Sortiment der Nachfolger seit 2012 fehlt.
7D II (2012) 51 oder 61 AF Felder und ca. 10B/s

Ich würde es der 7D II auf jeden fall wünschen... ich frag mich aber ehrlich wo die 51 oder 61 AF Felder den Platz haben sollen. Unter anderem soll sie ja WLAN und GPS bekommen, da bin ich ja mal gespannt, ob der Body so ähnlich sein wird, wie bei der 6D. Die 7DII wird schon ein tolles Teil, aber die wird auch ganz schön Teuer werden...
 
5D Mark III (2012) > 61 AF Felder und 6B/s
650D (2012) > 9 Kreuzsensoren und 5B/s
70D (2013) > 19 AF Felder und 7B/s
6D (2013, neues Modell) 11 AF Felder und 4,5B/s

Das nun ältere Kameras , wie die 60D (2010) und 7D (2009) teils nicht mehr mithalten können, ist doch ganz normal.

Ähhmmmm, 7D -> 19 AF-Kreuzsensoren und 8B/s, da braucht die 7D auch nicht mithalten, sie rennt vorne weg, zumindest was B/s betrifft und wird in Sachen AF auch "nur" von der 5Diii getopt, denn der AF der 70D hat zwar auch 19 Felder, lässt sich aber nicht so fein konfigurieren wie der AF der 7D :eek:
 
Hallo

Jup... weil sie neuer ist...:top:...noch nicht auf dem Markt, aber ein "tolles Teil"...:evil:

MfG

Ja, und außerdem ist sie aus Magnesium, was die Bilder gleich viiiel besser macht. Die haben dann so einen schönen metallischen Glanz und nicht so einen doofen Plastikschimmer...:evil:
SCNR

Gruß
aalto
 
Um was gehts hier eigentlich noch... Um das Ausgangsthema wohl kaum... :confused:

Naja, in gewisser Weise schon. Wie so oft bei dem Vergleich 60d/7d (oder gerne auch 50d) kommen irgendwann die Beiträge, die das Bodymaterial zu einem entscheidenden Kriterium machen. Dies ist aber IMHO absolut unbedeutend, weil es für den Anwendungszwecks, bestimmte Fotos machen zu wollen, genau gar keine Auswirkungen hat.
Insofern sollte es für die Entscheidung der TO auch keine Rolle spielen. Dass für ihre Zwecke die 7d vermutlich geeigneter ist, lässt sich wunderbar technisch begründen, liegt aber mit Sicherheit genau zu 0% am Gehäusewerkstoff...

BTW: sie ist ohnehin vor ca. 3 Wochen aus dem Thread ausgestiegen...

Gruß
aalto
 
Naja, in gewisser Weise schon.

Die letzten Beiträge zu 7D II wohl kaum...

lässt sich wunderbar technisch begründen
Naja, das ist zwar schön, das der Body dies und das und jenes kann... aber mit Sicherheit wird sie ihren Objektivpark erstmal erweitern müssen... und das fängt beim Standartzoom mit dem Tamron 17-50mm an... das 70-200 4L geht zwar, aber ich würde da schon eher auf ne 2.8er Blende gehen und am besten noch bildstabilisiert...

Was nützt die höhere Serienbildrate, wenn der Fokus des Tamrons nicht hinterherkommt und alle Fotos Müll sind?!?
 
das 70-200 4L geht zwar, aber ich würde da schon eher auf ne 2.8er Blende gehen und am besten noch bildstabilisiert...

Hallo

Dazu müsste man erst einmal genau wissen unter welchem Umständen der TS seine Bilder macht... so pauschal würde ich das nicht sagen. Zumal - wenn ich's richtig sehe - für ein 70-200 2.8 IS das Ganze Budget drauf geht... im günstigsten Fall. Bei Canon wäre es wohl eher der doppelte Betrag.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten