• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D neu oder 7D gebraucht?

ich würde versuchen doch eher die Canon 70-200 1:2,8L Optik zu bekommen.
.........
Auch der Stabi ist bei dieser Optik echt gut.

Grüße,
Tobi
Das 70 - 200 1:2,8 L hat keinen Stabi!
Erst die nächtsgrössere Version mit IS im Namen oder das II IS hat den und der Preisaufschlag dafür ist nicht ohne.Und dieses einem Anfänger zu empfehlen finde ich schon ziemlich übertrieben.

@ TO : Ich würde dir auch bei deiner Auswahlmöglichkeit auf jedenfall zur 7D raten , ich denke da hast du mehr davon.
 
@ TO : Ich würde dir auch bei deiner Auswahlmöglichkeit auf jedenfall zur 7D raten , ich denke da hast du mehr davon.
Du hast aber vergessen, das die 70D ganz nah an der 7D dran ist und einige Merkmale sogar deutlich besser sind.
Ob das alles der To braucht, muss er selbst entscheiden, nur kostet die 70D auch noch deutlich weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber vergessen, das die 70D ganz nah an der 7D dran ist und einige Merkmale sogar deutlich besser sind.

Kann mich da meinem Vorredner nur anschliessen!
Die 70D ist eine wirklich gute Cam, aber gerade bei dem vom TO bevorzugten Einsatzgebiet ist sie der 7D trotzdem unterlegen. Nur schon der AF, hat zwar gleich viele Sensoren, lässt sich aber bei der 7D besser konfigurieren.

Grüsse
Peter
 
Ich bin vor Kurzem von der 60d auf die 7d gewechselt, nicht weil ich sie brauche, sondern weil ich sie gebraucht sehr günstig angeboten bekommen habe.

Für die Anforderungen des TO würde ich auh klar zur 7d greifen. Bedenken, eine gebrauchte zu nehmen hätte ich bei einem seriösen Verkäufer auch nicht. Die 7d ist robust und langlebig.

Was ich an der 7d mag ist der AF mit seinen Konfigurationsmöglichkeiten und dem Joystick. Die 60d braucht den Joystick m.E. nicht so sehr, weil sich dort auf jede Position des Controllers ein AF-Punkt legen lässt (ich verwende den Joystick nur zur Auswahl des AF-Punktes).

Was mich an der 7d schon stört ist das hohe Gewicht, dafür liegt sie besser in der Hand.

Am Besten sollte man beide mal in der Hand gehabt haben und dann entscheiden!
 
Ich danke euch, für eure zahlreichen Antworten. :)

Ihr habt mich eigentlich in meiner Tendenz deutlich unterstützt, denn ich habe vorher auch schon zu 7D tendiert.

In der Hand hatte ich beide Kameras schon und fand auch dort, dass die 7D trotz ihres Gewichts besser in der Hand liegt, das einzige was mich halt bis jetzt abgehalten hat war das "ungute" Gefühl einer gebrauchten Kamera, da ich auch nicht genau wusste auf was man alles achten sollte.

Deshalb auch danke für die Tipps auf was man noch alles achten sollte bei einer Gebrauchten.

Von der 70D möchte ich eigentlich absehen, da ich von dem AF-Problem schon viel gehört habe, auch habe ich bis jetzt noch nie ein einziges Video mit meiner Kamera gemacht und das soll ja die 70D ganz toll können, deshalb brauche ich das zum Beispiel nicht.
 
Hast du dir die 7D zwischenzeitlich schon gekauft?

Ich bin schon sehr über deine ersten Eindrücke gespannt ;)

Ich denke auch, es wird die richtige Wahl sein.
 
Die 60D ist grottigste zweistellige im gesamten Canon Segment... sie wurde griffigeren dreistelligen umgebaut. Vergleicht man die 60D mit 50D wird das einem ja recht schnell bewusst....

Kauf dir auf jeden fall eine 7D... die 60D ist für das Geld einfach nur eine überteuerte dreistellige in einem größeren Gehäuse.
 
Die 60D ist grottigste zweistellige im gesamten Canon Segment... sie wurde griffigeren dreistelligen umgebaut. Vergleicht man die 60D mit 50D wird das einem ja recht schnell bewusst....

Kauf dir auf jeden fall eine 7D... die 60D ist für das Geld einfach nur eine überteuerte dreistellige in einem größeren Gehäuse.

Du solltest Dich lieber mit anderen Dingen beschäftigen. Man bekommt ja Augenkrebs, wenn man so etwas liest.
 
Naja, auch wenn ich vielleicht etwas diplomatischere Worte wählen würde und es sicher auch nicht ganz so drastisch ist, im Grunde gebe ich Schwurst recht.
Die 60D ist in meinen Augen tatsächlich die schwächste zweistellige, die Canon aufgelegt hat. Es fehlten einfach zu viele Merkmale, die die Fans der zweistelligen bis dahin gewöhnt waren, vor allem im Gehäuse und Bedienelementebereich. Dies mag natürlich auch daran liegen, das man mit der 7D ein neues Segment aufgebaut hat und sich keine hausinterne Konkurenz aufbauen wollte.
Ich denke daher kommt auch die allgemein etwas schlechtere Meinung über die 60D. Das macht sie aber nicht automatisch zu einer schlechten Kamera, nur sie ist halt die erste zweistellige, die ein etwas anderes Konzept verfolgte.
Canon hat ja mittlerweile -zumindest bei der Technik- massiv nachgebessert und mit der 70D einen weit aus besseren Body auf den Markt gebracht. Allerdings ist das Gehäuse ggü. der 60D kaum verändert worden. Hieran wird man sich wohl gewöhnen müssen.

Den TO würde ich im Übrigen ganz klar die 7D empfehlen, für seine Verwendungszwecke die bessere Kamera. Zwar hin und wieder etwas zickig was die Belichtung betrifft, aber mit etwas Übung bekommt man es meistens in den Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60D ist in meinen Augen tatsächlich die schwächste zweistellige, die Canon aufgelegt hat.

Das kann ich auch nur so unterstützen. Die 60D wurde gerade vorgestellt, als ich von der 350D upgraden wollte (2010?). Bei Freunden hatte ich immer wieder mal eine zweistellige in der Hand und war davon begeistert. Der Entschluss war klar: 60D kaufen. Bis ich sie dann in der Hand hatte. Mit der 60D ist die ursprüngliche zweistellige Serie beerdigt worden. Seit diesem Modell hat Canon ein neues Konzept, was bis heute noch nicht ausgereift ist. Ich habe mir dann eine 50D gekauft, weil die 7D einfach zu teuer war. Auch heute noch würde ich als nicht-Filmer jederzeit wieder eine 50D der 60D vorziehen.

Mit der 70D ist man auf der gleichen Linie geblieben und hat versucht die Mankos des Vorgängers auszugleichen (Verarbeitungsmängel, schlechte Taster) und hat sich mit dem massiven Fokusproblem gleich eine neue Baustelle geschaffen. So verständlich die Konzeptänderung nach Erscheinen der 7D als APS-C Topmodell auch ist, so schade ist der "Wegfall" der alten zweistelligen Serie. Ich kann auch verstehen, dass den TO das Klappdisplay stört. Mir geht es genauso. "Du brauchst es ja nicht nutzen" trifft hier nur bedingt den Kern der Sache.


Was ist dann die 6D für eine Kamera ? :rolleyes:

Wer die 6D mit der 60D vergleicht, hat mindestens eine der Kameras noch nie selbst in der Hand gehabt. Ich habe seit kurzem eine 6D und diese immer wieder angestellten Vergleiche haben mich verunsichert. Ich hätte sie niemals gekauft, wenn sie in Sachen Haptik auf 60D Niveau wäre. Das wird jetzt aber off-topic.


Bei der Eingangsfrage "Canon 60D neu oder 7D gebraucht?" wäre für mich die Entscheidung glasklar. Eine gute gebrauchte 7D mit Papieren und wenigen Auslösungen für <700 Euro abgreifen und glücklich sein. Gerade wenn man keinen Bedarf an einem Schwenkdisplay hat, spricht wirklich überhaupt nichts (ausser der günstigere Neupreis..) für die 60D.
 
Hallo

Sage ich auch: Blödsinn! Wer mit der 60d nicht zurecht kommt, wird es wohl auch nicht mit einer anderen Cam.

MfG

Das hat nichts mit zurecht kommen zu tun... hatte Jahre lang eine 550D gehabt und bin damit super zurecht gekommen. Die 60D ist als Nachfolger der 50D einfach nur lächerlich... wer das nicht einsieht, rennt mit scheuklappen durch die Welt... Die 50D fühlt sich so an, wie eine 7D und ist vom funktionsumfang ebenfalls sehr ähnlich... abgesehen von der Videofunktionen und dem nicht vorhandenen Blitzmenü. Die 60D fühl sich eben nicht so an wie eine 7D... sie ist auch vom funktionsumfang nicht auf diesem level. Sie wurde einreduziert auf den Funktionsumfang einer dreistelligen mit größerem Sucher. Zur aktuellen Zeit, hatte Sie nur den Vorteil, das Sie 9 Kreuz AF Sensoren hatte. Jetzt wo die 650D rauskam, wurde die 60D absolut überflüssig. Sie konnte dank des SD Karten Slots ohne UHS I Controller auch nicht wirklich für viele Serienbilder eingesetzt werden. Genauso wie die 3 Stelligen! Ab der 650D wurde ein UHS I Controller und die RAW´s wurden schneller auf die SD Karte geschrieben, als bei der 60D. Die 50D konnte dank ihrer CF-Karten einfach schneller die RAW´s auf die Speicherkarte schieben. Zudem die auch noch schneller ist. Die 60D hat aber ein Schwenkdisplay, was ja alles wieder aufhebt :lol: wie gesagt, abgesehen von der Bodygröße, Schulterdisplay und dem etwas größeren Sucher, ist die 60D einer dreistelligen in der Funktionsweiße so gut wie Identisch, oder für heutige verhältnisse zur 650/700D sogar unterlegen....Und wer jetzt die 6D mit einer 60D vergleicht, dem ist ja überhaupt nicht mehr zu helfen :evil:.... wie kann man eine KB Kamera im Magnesium Mantel mit einem Plasikbomber wie die 60D vergleichen????? Wer eine zweistellige kaufen möchte, sollte direkt zur 70D machen... und mit etwas glück auch eine erwischen, die funktioniert! Die 70D hebt die zweistelligen wieder in den Semi-Profi bereich und ist der 7D abgesehen vom Bodymaterial, sehr ähnlich.

Wer jetzt immer noch schreibt.... dem sei nicht so... bitte ich auch, dieses zu begründen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60D ist grottigste zweistellige im gesamten Canon Segment... sie wurde griffigeren dreistelligen umgebaut. Vergleicht man die 60D mit 50D wird das einem ja recht schnell bewusst....

Kauf dir auf jeden fall eine 7D... die 60D ist für das Geld einfach nur eine überteuerte dreistellige in einem größeren Gehäuse.

Falsch, die 40D ist die grottigeste 2-stellige, anfälliger Verschluss, nur 10MP, keine Cropreserven, mieses Display usw.

Die 60D ist völlig in Ordnung,zudem schreibst du in einem Stil, dass man den Eindruck hat man könnte mit einer 3-stelligen keine Fotos machen, aber auch das ist falsch.

Zudem reicht für die Bilder die Du hier im Forum zeigst auch eine 1000D
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch, die 40D ist die grottigeste 2-stellige, anfälliger Verschluss, nur 10MP, keine Cropreserven, mieses Display usw.

Die 60D iat völlig in Ordnung,zudem schreibst du in einem Stil, dass man den Eindruck hat man könnte mit einer 3-stelligen keine Fotos machen, aber auch das ist falsch.

Hallo???? Als Nachfolger der der 30D die nur 8 MPix hatte sind die 10Mpix absolut Zeitgemäß. Andere Kameras hatten kaum mehr. Man bedenke die 5DI hatte nur 12 Mpix. Wie kann man denn nur die 40D die 2007 auf dem Markt kam, mit der 60D vergleichen? Zu diesem Zeitpunkt, hatte so gut wie jede Canon Kamera so ein Display.. erst ab der 50D wurde ein großer Sprung auf 15Mpix realisiert. Das der Verschluss kaputt geht, ist auch nur bis zu einer bestimmten Serien Nr. der Fall und wurde auch von Canon kostenlos repariert.
Die 40D also schlecht zu machen, ist genauso als würdest du jetzt die 70D schlecht machen, wegen dem defekten AF Modul.... Zu der Zeit war die 40D ein würdiger Nachfolger der 30D....

Ich hab mit einer drei stelligen über 15.000 Bilder gemacht, warum soll man damit keine Fotos machen können? Ich bin überhaupt kein feind von drei stelligen. Man bekommt in dieser Klasse preislich sehr gute Hardware für wenig Geld.


Edit: zu deinem netten Nachtrag, das ich nur eine 1000D brauche :lol: , ich rechtfertige mich mal :angel:.... ich mache überwiegend nur Portraits... um die Privatsphäre dieser Personen nicht zu verletzen und mich selbst rechtlich abzusichern, stelle ich keine Bilder ins Internet. Ich kann mir auch kaum vorstellen, das die Bilder in diesem Forum von irgendwelchen Personen, beim Fotografen eine Erlaubnis unterschrieben haben. Abgesehen davon... sowas macht man einfach nicht.... immerhin kommt mir diese Person mit einem gewissen Vertrauen entgegen, dass ich nicht mit Füßen treten kann. Aber was soll man auch von jemanden erwarten, der die 40D für schlechteste zweistellige hält... daher erwarte ich nicht, dass du das evtl. verstehst, oder sogar nachvollziehen kannst.

PS: Die 10D-30D müssten ja eigentlich dann nach deinen kriterien ja noch schlechter sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit einer drei stelligen über 15.000 Bilder gemacht, warum soll man damit keine Fotos machen können? Ich bin überhaupt kein feind von drei stelligen. Man bekommt in dieser Klasse preislich sehr gute Hardware für wenig Geld.

Wow, 15.000 Bilder. Toollll.

Dieses Tech Diskutiereren geht mir so dermassen auf den Eumel. Ich würde wetten, das, egal welche Kamera, ob nun eine 1000D, 60D, 7D, 50D, 30D deine Bilder weder besser, noch schlechter sind.
Inbesondere dann, wenn Du, wie Du sagst, nur Portraits machst.

Ich würde noch weiter gehen das 90% der hier diskutierenden ihre Kameras nebst die fetten Objektve noch nie an Limit gefahren haben oder diese X Tausend Euro an Ausrüstung überhaupt benötigten.

Und dem TO würde ich weder noch die eine, noch die andere Kamera empfehlen sondern im einen guten Workshop ans Herz legen. Damit holst Du,lieber TO, mehr aus Dir raus als mit einer der beiden Kameras!
 
Wow, 15.000 Bilder. Toollll.

Dieses Tech Diskutiereren geht mir so dermassen auf den Eumel. Ich würde wetten, das, egal welche Kamera, ob nun eine 1000D, 60D, 7D, 50D, 30D deine Bilder weder besser, noch schlechter sind.
Inbesondere dann, wenn Du, wie Du sagst, nur Portraits machst.

Ich würde noch weiter gehen das 90% der hier diskutierenden ihre Kameras nebst die fetten Objektve noch nie an Limit gefahren haben oder diese X Tausend Euro an Ausrüstung überhaupt benötigten.

Und dem TO würde ich weder noch die eine, noch die andere Kamera empfehlen sondern im einen guten Workshop ans Herz legen. Damit holst Du,lieber TO, mehr aus Dir raus als mit einer der beiden Kameras!

Das ist deine Meinung :) , ich hab Spass an meiner X Tausend Euro teuren Ausrüstung :) ... und die Qualität ist ebenfalls sehr ansprechend... 15.000 Bilder von Überwiegend Portraits... naja :D ... das ist kein Motorsport im Burstmodus wo man mit 3000 Bildern nach Hause geht :).... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten