• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D neu oder 7D gebraucht?

@ 2oDiac
sie rennt vorne weg, zumindest was B/s betrifft und wird in Sachen AF auch "nur" von der 5Diii getopt,
Schon , aber nur noch im Schneckentempo ein Schritt besser.

@ DreamCatcher88
Was nützt die höhere Serienbildrate, wenn der Fokus des Tamrons nicht hinterherkommt
Warum schreibst du dann, sie soll sich das Tamron 17-50 kaufen. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DreamCatcher88

Warum schreibst du dann, sie soll sich das Tamron 17-50 kaufen. :confused:

Sie HAT ein Tamron 17-50 mit VC (nicht wie von ihr beschrieben "is") und ein 70-200 4L USM

heißt, dass ist das erste, was in Sachen Tiere in Bewegung absolut untauglich ist und ersetzt werden müsste...

Edit:
Man liest so oft, dass die Objektive viel viel wichtiger sind... als ein neuerer Body...
klar ist die 1100D auch nicht die beste...
Aber warum das Geld nicht erstmal in die ein oder anderen Objektive investieren und dann nen neueren Body (vllt ändert sich in der Zeit auch die Geldsituation)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, habe ich jetzt gesehen Alles kann man sich nicht merken. ;) :angel:

no prob ;)
 
Edit:
Man liest so oft, dass die Objektive viel viel wichtiger sind... als ein neuerer Body...
klar ist die 1100D auch nicht die beste...

Das stimmt schon, aber irgendwann möchte man auch eine neue Kamera haben und die 7D ist gegenüber der 1100D eine erstklassige Kamera.
Sie hat dann viel mehr Möglichkeiten, als mit der 1100D
Das Gehäuse und der große Sucher spielt ebenfalls eine große Rolle und sie schrieb auch

In der Hand hatte ich beide Kameras schon und fand auch dort, dass die 7D trotz ihres Gewichts besser in der Hand liegt
 
Das stimmt schon, aber irgendwann möchte man auch eine neue Kamera haben und die 7D ist gegenüber der 1100D eine erstklassige Kamera.
h

Na ja, wenn man eine 4 Jahre alte Kamera deren Nachfolger mehr als überfällig ist als "neu" bezeichnen kann, dann doch lieber die 70D, die ist auf dem Stand der Zeit mit modernerem Sensor.
 
Sie HAT ein Tamron 17-50 mit VC (nicht wie von ihr beschrieben "is") und ein 70-200 4L USM

heißt, dass ist das erste, was in Sachen Tiere in Bewegung absolut untauglich ist und ersetzt werden müsste...

Hallo

Wie bitte? Meinst Du auch das 70-200 f4L USM? Wohl kaum! Das Objektiv ist schnell und bietet eine top Qualität. Ein 2.8 mit IS bringt da keinen Geschwindigkeitsvorteil! Und offensichtlich reicht die Lichtstärke dem TS...

Also das Canon 70-200 1:4 habe ich nun noch nicht so lange und würde es erstmal gerne behalten bevor ich es evtl. ersetzen möchte.

MfG
 
Hallo

Wie bitte? Meinst Du auch das 70-200 f4L USM? Wohl kaum! Das Objektiv ist schnell und bietet eine top Qualität. Ein 2.8 mit IS bringt da keinen Geschwindigkeitsvorteil! Und offensichtlich reicht die Lichtstärke dem TS...



MfG
Nein, ich meine nicht, dass sie das 4L ersetzen muss... Hab ich auch geschrieben, dass es Dank Ultraschall schnell genug ist... Manche freut halt eben nur eine etwas offenere Blende und der Luxus eines Bildstabis ;)
Ich hab halt auch das Tamron 17-50 mit VC an meiner EOS 60D und es ist für eine im Zimmer spielende Katze einfach überhaupt nicht geeignet (so zumindest meine Erfahrung...) ;)
 
Ich hab halt auch das Tamron 17-50 mit VC an meiner EOS 60D und es ist für eine im Zimmer spielende Katze einfach überhaupt nicht geeignet (so zumindest meine Erfahrung...) ;)

häää???
Was hat das mit dem Objektiv zu tun? Wenn die Lichtverhältnisse so schlecht sind, daß mit relativ langen Belichtungszeiten gearbeitet wird (z.B. Blende 2.8 und 1/30s) und sich das Objekt bewegt, wird es mit keinem Objektiv der Welt scharf (es sei denn Du tackerst es fest).

VG
Pauline
 
häää???
Was hat das mit dem Objektiv zu tun? Wenn die Lichtverhältnisse so schlecht sind, daß mit relativ langen Belichtungszeiten gearbeitet wird (z.B. Blende 2.8 und 1/30s) und sich das Objekt bewegt, wird es mit keinem Objektiv der Welt scharf (es sei denn Du tackerst es fest).

VG
Pauline
Ich rede davon, dass der Fokus nicht hinterher kommt und nicht durch zu lange Belichtung irgendetwas verwischt... Sollte eigentlich klar sein?!?

Das 17-50er Tamron hat einen AF- Mikromotor, der bei ausreichendem Licht einem spielendem Tier im AI-Servo Modus der Kamera nicht hinterherkommt...

und ist es doch mal zu dunkel, hilft auch ein externer Blitz, der gegen die Decke gerichtet wird... und da kommt der AF des Tamrons erst recht nicht hinter... hingegen eins mit Ultraschallfokus schon, auch wenn es bedingt durch die Lichtverhältnisse schwerer wird...

ums nochmal zu verdeutlichen:
einmal das Tamron:
http://www.youtube.com/watch?v=iDJgO-fX1bs
und dann mal das Canon-Pendan:
http://www.youtube.com/watch?v=VKxCzOYGWyU
 
Ich rede davon, dass der Fokus nicht hinterher kommt und nicht durch zu lange Belichtung irgendetwas verwischt... Sollte eigentlich klar sein?!?

Das 17-50er Tamron hat einen AF- Mikromotor, der bei ausreichendem Licht einem spielendem Tier im AI-Servo Modus der Kamera nicht hinterherkommt...

und ist es doch mal zu dunkel, hilft auch ein externer Blitz, der gegen die Decke gerichtet wird... und da kommt der AF des Tamrons erst recht nicht hinter... hingegen eins mit Ultraschallfokus schon, auch wenn es bedingt durch die Lichtverhältnisse schwerer wird...

ums nochmal zu verdeutlichen:
einmal das Tamron:
http://www.youtube.com/watch?v=iDJgO-fX1bs
und dann mal das Canon-Pendan:
http://www.youtube.com/watch?v=VKxCzOYGWyU


Also ich stimme dir zu, was den USM Motor betrifft. Aber deinen letzten Satz, was hat das mit dem Fokusmotor zu tun? Und wie soll man im Zoo an eine Decke blitzen?
 
Also ich stimme dir zu, was den USM Motor betrifft. Aber deinen letzten Satz, was hat das mit dem Fokusmotor zu tun? Und wie soll man im Zoo an eine Decke blitzen?

je dunkler es ist, umso schwieriger ist es für den AF entsprechend scharfzustellen... (es fehlen die Konturen usw...)
Meine USM-Objektive treffen aber da trotzdem noch eher den Fokus, als mein lahmes Tamron...
Wieder am Beispiel, spielende Katze im Zimmer... Es ist ausreichend hell, so dass der AF noch sauber scharfstellen kann (Belichtungszeiten für ein bewegtes Motiv würden aber zu lang werden) --> etwas Abblenden, dafür sorgen, dass der Blitz die Hauptlichtquelle ist und gegen die Decke mit etwas mehr Power blitzen... das liefert dann im Innenraum auch noch Fotos mit eher natürlichem Licht (vorausgesetzt die Decke hängt nicht zu hoch und ist weiß und die ganzen anderen Randbedingungen passen)
so verhindert man ungewollte Bewegungsunschärfe, die aber wie gesagt nichts mit der unschärfe durch falschen oder zu langsamen Fokus zutun hat...


Und im Zoo würde sie ja das 70-200 4L USM nutzen (wenn ich jetzt von Freigehegen ausgehe) Sicherlich wäre, wie weiter vorn schon erwähnt, ne 2.8er Blende manchmal auch da hilfreich... Aber naja...
 
hallo,

so ich melde mich erst jetzt, da ich nicht ausgestiegen bin, sondern im urlaub war.:)

ich habe mich im übrigen für eine 7d entschieden.

habe in der Zwischenzeit auch schon das buch von Martin Schwabe gelesen und habe an einem Einsteiger Workshop teilgenommen.jetzt heist es für mich weiterhin viel üben und ausprobieren, aber bisher bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.
 
Und im Zoo würde sie ja das 70-200 4L USM nutzen (wenn ich jetzt von Freigehegen ausgehe) Sicherlich wäre, wie weiter vorn schon erwähnt, ne 2.8er Blende manchmal auch da hilfreich... Aber naja...

Hallo

Pauschal kann man das kaum beurteilen... aber für "Tiere in Bewegung" würde ich in dem Fall grundsätzlich zum 70-200 raten. Ob's immer machbar ist...??? Und dann würde ich auch dazu raten, das 17-50 erst einmal zu behalten. Die 2.8 sind o.k. Wechseln würde ich das erst, wenn es sich wirklich herausstellt, dass es zu lahm ist...

MfG
 
Ich hab halt auch das Tamron 17-50 mit VC an meiner EOS 60D und es ist für eine im Zimmer spielende Katze einfach überhaupt nicht geeignet (so zumindest meine Erfahrung...) ;)
Gneau, der AF ist sehr langsam und laut wie eine Kreissäge.
Vorteil ist die durchgehende f 2.8 > Freistellen und die höhere Empfindlichkeit des Kreuzsensors in der Mitte bei schlechten Lichtverhältnisse bis - 0,5 LW.

@ AbbeyLotte
ich habe mich im übrigen für eine 7d entschieden.
Viel Spaß mit der 7D und allzeit gutes Licht. :) :top:
 
hallo,

so ich melde mich erst jetzt, da ich nicht ausgestiegen bin, sondern im urlaub war.:)

ich habe mich im übrigen für eine 7d entschieden.

habe in der Zwischenzeit auch schon das buch von Martin Schwabe gelesen und habe an einem Einsteiger Workshop teilgenommen.jetzt heist es für mich weiterhin viel üben und ausprobieren, aber bisher bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.

Ob nun 60D oder 7D ist gar nicht soo wichtig (sind beide gut und je nach persönlicher Vorliebe entscheidet man), aber das Studium von Literatur und sogar ein Einsteigerkurs sollten Schule machen,
...deine Herangehensweise finde ich richtig gut. :top:
 
Hey,

ich werde mir auch eine 7D kaufen.


Wollte mal fragen wie das mit den Preisen ist? Es soll ja evtl. keine 7D Mark II angekündigt werden, kann es sein dass die Preise der 7D aktuell noch einmal angezogen werden oder bleiben die so?


Neu 899EUR z.B. so rum steht es ja gerade :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten