• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5ooD erfolgreich ?

-Silvax-

Themenersteller
Was meint Ihr, wenn Canon der EOS 300D einfach den FF-Sensor verpasst welcher in der 5D steckt (nennen wir die Kamera mal 5ooD :D) aber die Kamera wird so technisch einschränkt wie damals die 300D, würden viele umsteigen ? Was meint Ihr ?

Oder fragen wir anders, würdet ihr 300D/350D User hier auf die 5ooD umsteigen wenn diese 1600 Euro kosten würde ?
 
Natürlich würden viele Umsteigen, ganz einfach weil Vollformat einfach für gute Bilder steht! Auch Einsteiger für Einsteiger in die Digital-SLR Welt wäre das genau das richtige, da sie sich nicht mehr mit Cropfaktoren, schlechten Suchern und den ganzen anderen Nachteilen der Crop-Digital-SLR's herumschlagen müssten!
 
Glaube auch, dass die Kamera aus den genannten Gründen erfolgreich wäre. Aber die 300D ist technisch nunmal veraltet, also wird Canon wohl keine VF Kamera mit so einem alten(und langsamen) Prozessor rausbringen :ugly:
 
Wenn die in einen Fiat einen Testarossamotor einbauen würden, und der Preis vom Fiat bliebe, tät ich auch umsteigen. :wall: Was sollen diese hypothetischen Diskussionen nur immer ...
 
Canon will Geld verdienen, wieviel Cashback muss Canon inzwischen zahlen, damit die Leute die 5D kaufen?

Ich glaube nicht, das sie sich mehr als eine dieser Subventionsgeschichten leisten wollen ;)


in den Foren ist die Kamera ein Renner, das bedeutet aber nicht zwingend, dass sie auch draussen in Wirklichkeit ein Schlager wäre....
 
wir haben doch schon die 300D der 1D's!!!

ihr Name ist EOS 5D und kostet ca. 2.200,-- Euro :top:
 
Also ich kann nur für mich sprechen und ich würde für das Geld nicht umsteigen.
Viele müssten sich dann auch neue Objektive kaufen, da die EFS Optiken nicht mehr passen.
 
Nightstalker schrieb:
Canon will Geld verdienen, wieviel Cashback muss Canon inzwischen zahlen, damit die Leute die 5D kaufen?

Ich glaube nicht, das sie sich mehr als eine dieser Subventionsgeschichten leisten wollen ;)

in den Foren ist die Kamera ein Renner, das bedeutet aber nicht zwingend, dass sie auch draussen in Wirklichkeit ein Schlager wäre....

Also irgendwie habe ich das Gefühl das Canon so ein Ding bringen wird. :D

Ich meine eine Vollformat zum günstigen Preis das kann sicherlich für viele interessant sein. Und mit dem Ding wären die in dem Bereich quasi konkurrenzlos, weil FF gibts in der Preisklasse von anderen Herstellern nicht. Ein bissl gutes Marketing und das Ding wird der Renner werden. Schätze ich mal so. :D
 
Warum sollte Canon das machen?

Sie haben ihren KB Köder in Form der 5D, sie haben einen Millionenseller in Form der 350D und für alles dazwischen gibts die 30D...

Wieso sollten sie eine teuere 500D bauen, wenn sie mit einer 30D, die billiger ist, mehr Gewinn machen können?

Die D200 hat doch in den Verkaufszahlen gegen die 30d keine Chance, wie gesagt wir reden nicht von Fotoforen...draussen ist die D200 einfach im Vergleich zu teuer gegenüber einer 30D.
 
-Silvax- schrieb:
Was meint Ihr, wenn Canon der EOS 300D einfach den FF-Sensor verpasst welcher in der 5D steckt (nennen wir die Kamera mal 5ooD :D) aber die Kamera wird so technisch einschränkt wie damals die 300D, würden viele umsteigen ? Was meint Ihr ?
Oder fragen wir anders, würdet ihr 300D/350D User hier auf die 5ooD umsteigen wenn diese 1600 Euro kosten würde ?
Wie kommst Du auf die Preisabschätzung? Spare an der 5D das Pentaprisma, nehme einen etwas einfacheren Verschluß und knausere etwas am Gehäuse, dann sind da vielleicht bis zu 200 ? an Differenz drin, sonderlich mehr aber auch nicht. An AF-Modul, am Display, an der Speichergeschwindigkeit oder am hohen ISO spanend würde sich Deine Phantasiekamera selbst begraben. Allenfalls etwas künstlicher Beschnitt (kein Spot, kein Raw+JPEG, keine ISO-Erweiterung, ...) wären möglich, würden aber nicht wirklich Kosten sparen.

Auch ohne diese Gedanken: wenn Canon eine Vollformat-Kamera um 1.600 bringt, dann würde diese Kamera stets mit der D200 in Konkurrenz gesehen werden. Dabei sollte man nicht übersehen, dass die Bedienungselemente der D200 nicht von schlechten Eltern sind. In die unterste Schublade der Komponenten dürfte Canon also gar nicht greifen!

Die 5D ist nach Cashback ja schon fast ein Dumping-Angebot, um möglichst effizient noch in der Käuferschicht eines D200-Konkurrenzmodells nagen zu können. Wenn wir uns vor zwei Jahren noch geirrt hatten, als man sagte, das Vollformat lange nicht unter 3.000 ? fallen würde, so muss es nicht zwangsläufig so sein, dass wir uns nun wieder irren, wenn gesagt wird, dass Vollformat nur schwer unter die 2.000-er Marke zu drücken ist.

Man kann dann ganz umgekehrt auch bissig werden und sagen: "Wenn der Vollformat-Aufpreis weit unter 2.000 ? läge, warum gönnt Nikon den Profi-Käufern dann im obersten Segment nicht etwas mehr Sensorfläche?" Klar spielt bei Canon hinein, dass sie ihre CMOS-Sensoren selber fertigen und so die Wertschöpfungskette besser ausnutzen können, aber in der Not sollten sich auch andere Sensor-Bäckereien und Fotobauer zu guten Konditionen einig werden. Falls nicht, so könnte irgendwann wirklich mal Sony ins Pro-Segment aufrücken.
 
Nightstalker schrieb:
Warum sollte Canon das machen?

Sie haben ihren KB Köder in Form der 5D, sie haben einen Millionenseller in Form der 350D und für alles dazwischen gibts die 30D...

Wieso sollten sie eine teuere 500D bauen, wenn sie mit einer 30D, die billiger ist, mehr Gewinn machen können?

Die D200 hat doch in den Verkaufszahlen gegen die 30d keine Chance, wie gesagt wir reden nicht von Fotoforen...draussen ist die D200 einfach im Vergleich zu teuer gegenüber einer 30D.

Weil FF eben ein top Vermarktungsinstrument ist.

Ob eine 30D mehr Gewinn machen wird steht auf einem anderen Blatt, das wissen wir nicht. Die 5ooD wäre ja keine Konkurrenz zu der 30D, da sie technisch ohne Ende eingeschränkt ist. Aber die Kamera würde sich durch die hervorragende Bildqualität abheben und der Cropfaktor wäre weg. Das wäre ein großer Anreiz so eine Kamera zu kaufen finde ich.

Weil mit so einer Kamera würde Canon nicht die eigenen Reihen konkurrieren lassen, die 5ooD hätte Ihren eigenen Platz.
 
-Silvax- schrieb:
Weil FF eben ein top Vermarktungsinstrument ist.

Ob eine 30D mehr Gewinn machen wird steht auf einem anderen Blatt, das wissen wir nicht. Die 5ooD wäre ja keine Konkurrenz zu der 30D, da sie technisch ohne Ende eingeschränkt ist. Aber die Kamera würde sich durch die hervorragende Bildqualität abheben und der Cropfaktor wäre weg. Das wäre ein großer Anreiz so eine Kamera zu kaufen finde ich.

Weil mit so einer Kamera würde Canon nicht die eigenen Reihen konkurrieren lassen, die 5ooD hätte Ihren eigenen Platz.

Ja sie hätte sicherlich ihren eigenen Platz, aber wer sollte die denn kaufen?
Einsteigern ist sie zu teuer.
Profis kaufen sicherlich lieber die 5D oder besser.
Ambitionierte Amateure könnte ich mir vorstellen wollen heute auch keine Abstriche bei den Features machen.
Und so viele "Qualitätsfanatiker", die keinen Wert auf Technik legen gibt es sicherlich nicht so viele.

Meine Meinung.
 
-Silvax- schrieb:
Weil FF eben ein top Vermarktungsinstrument ist.

Ob eine 30D mehr Gewinn machen wird steht auf einem anderen Blatt, das wissen wir nicht. Die 5ooD wäre ja keine Konkurrenz zu der 30D, da sie technisch ohne Ende eingeschränkt ist. Aber die Kamera würde sich durch die hervorragende Bildqualität abheben und der Cropfaktor wäre weg. Das wäre ein großer Anreiz so eine Kamera zu kaufen finde ich.

Weil mit so einer Kamera würde Canon nicht die eigenen Reihen konkurrieren lassen, die 5ooD hätte Ihren eigenen Platz.


natürlich wäre sie ein Konkurrent zur 30D...

statt 100% 30D Käufern hätte man dann halt 30% 500D und 70% 30d

Natürlich hätte sie eine Chance von den anderen Marken ein paar Leute abzuziehen, aber das macht das Kraut nicht fett.

Deine 500D ist ein Sozialfall, der ohne Subventionierung nicht gebaut werden kann, die 30D bringt fett Gewinn, wieso sollte man Gewinn opfern, nur um ein paar Leute mehr zu Canon zu holen?


Ich bin gespannt :) wenn sowas kommen sollte, dann werden wr es ja bald angekündigt sehen.
 
Mi67 schrieb:
Wie kommst Du auf die Preisabschätzung? Spare an der 5D das Pentaprisma, nehme einen etwas einfacheren Verschluß und knausere etwas am Gehäuse, dann sind da vielleicht bis zu 200 ? an Differenz drin, sonderlich mehr aber auch nicht. An AF-Modul, am Display, an der Speichergeschwindigkeit oder am hohen ISO spanend würde sich Deine Phantasiekamera selbst begraben. Allenfalls etwas künstlicher Beschnitt (kein Spot, kein Raw+JPEG, keine ISO-Erweiterung, ...) wären möglich, würden aber nicht wirklich Kosten sparen.

Wusste garnicht das Du die Herstellungskosten der Canonkameras so genau kennst. :ugly:
Sowas hättest Du sicherlich damals vor der 300D sicherlich auch geschrieben oder ? ;)

Mi67 schrieb:
Auch ohne diese Gedanken: wenn Canon eine Vollformat-Kamera um 1.600 bringt, dann würde diese Kamera stets mit der D200 in Konkurrenz gesehen werden. Dabei sollte man nicht übersehen, dass die Bedienungselemente der D200 nicht von schlechten Eltern sind. In die unterste Schublade der Komponenten dürfte Canon also gar nicht greifen!

Nein die Canon wäre eine FF-Kamera mit top Bildqualität. Die würde sicherlich nicht in Konkurrenz zu der D200 stehen. Und wenn, kann es nur gut für Canon sein.

Mi67 schrieb:
Die 5D ist nach Cashback ja schon fast ein Dumping-Angebot, um möglichst effizient noch in der Käuferschicht eines D200-Konkurrenzmodells nagen zu können. Wenn wir uns vor zwei Jahren noch geirrt hatten, als man sagte, das Vollformat lange nicht unter 3.000 ? fallen würde, so muss es nicht zwangsläufig so sein, dass wir uns nun wieder irren, wenn gesagt wird, dass Vollformat nur schwer unter die 2.000-er Marke zu drücken ist.

naja wenn die 5D ein "Dumping-Angebot" wäre würde es weniger 350D oder 30D User geben. Ich finde die immernoch sauteuer. Und mit einigen Sparmaßnahmen wäre es Canon sicherlich möglich eine preiswerte FF-Kamera rauszubringen.

Mi67 schrieb:
Man kann dann ganz umgekehrt auch bissig werden und sagen: "Wenn der Vollformat-Aufpreis weit unter 2.000 ? läge, warum gönnt Nikon den Profi-Käufern dann im obersten Segment nicht etwas mehr Sensorfläche?" Klar spielt bei Canon hinein, dass sie ihre CMOS-Sensoren selber fertigen und so die Wertschöpfungskette besser ausnutzen können, aber in der Not sollten sich auch andere Sensor-Bäckereien und Fotobauer zu guten Konditionen einig werden. Falls nicht, so könnte irgendwann wirklich mal Sony ins Pro-Segment aufrücken.

Tja Nikon und Sony bekommen es eben noch nicht hin FF Kameras zu verkaufen. Von daher würde Canon mit einer preiswerten FF Kameras wieder eine große Käuferschicht aufsaugen.
 
-Silvax- schrieb:
Wusste garnicht das Du die Herstellungskosten der Canonkameras so genau kennst. :ugly:
Sowas hättest Du sicherlich damals vor der 300D sicherlich auch geschrieben oder ? ;)
Zitat: "Wenn wir uns vor zwei Jahren noch geirrt hatten, als man sagte, das Vollformat lange nicht unter 3.000 ? fallen würde, so muss es nicht zwangsläufig so sein, dass wir uns nun wieder irren, wenn gesagt wird, dass Vollformat nur schwer unter die 2.000-er Marke zu drücken ist."

Zu Herstellungskosten: Schau´ doch einfach, welche Komponentendifferenzen in Analogkameras zu welchen Preisdifferenzen führten. Daher kommt die Abschätzung. An der elektronischen Ausstattung (Digic II, Sensor mit Ausleseelektronik, JPEG-Engine, CF-Schreiber, Display) könnte ja wohl kaum gespart werden.

Nein die Canon wäre eine FF-Kamera mit top Bildqualität. Die würde sicherlich nicht in Konkurrenz zu der D200 stehen.
Wie darf ich das verstehen?


naja wenn die 5D ein "Dumping-Angebot" wäre würde es weniger 350D oder 30D User geben. Ich finde die immernoch sauteuer. Und mit einigen Sparmaßnahmen wäre es Canon sicherlich möglich eine preiswerte FF-Kamera rauszubringen.
Ich fragte Dich bereits nach der Bezifferung Deiner "Sparmaßnahmen"! Wo siehst Du denn welche Einsparpotenziale und wie viel machen sie wohl in blanken ? aus?

Tja Nikon und Sony bekommen es eben noch nicht hin FF Kameras zu verkaufen. Von daher würde Canon mit einer preiswerten FF Kameras wieder eine große Käuferschicht aufsaugen.
Ja, mit einer leichten, kompakten "Vollformat-DSLR" zu 399 ? würden sie dann auch gleich den ganzen Consumermarkt aufsaugen. ;)
 
Mi67 schrieb:
Wie darf ich das verstehen?

Ich meine technisch ist die 5ooD eher ein kastriertes Wrack und nicht mit einer HighEnd Nikon D200 zu vergleichen, nur ist das eben eine FF Kamera mit guter Bildqualität.

Mi67 schrieb:
Ich fragte Dich bereits nach der Bezifferung Deiner "Sparmaßnahmen"! Wo siehst Du denn welche Einsparpotenziale und wie viel machen sie wohl in blanken ? aus?

Wie gesagt ich kenne die Kosten der Kameras nicht, und da es die 5ooD nicht gibt ist das nur ein Gedankengang der m.E. nicht unrealistisch ist.
 
-Silvax- schrieb:
Wie gesagt ich kenne die Kosten der Kameras nicht, und da es die 5ooD nicht gibt ist das nur ein Gedankengang der m.E. nicht unrealistisch ist.
Damit er nicht unrealistisch ist, solltest Du das an etwas Realem festmachen.

Wenn es nur ein hypothetischen Gedankenknäuel sein sollte: ja, für mich wäre eine 5ooD auch interessant gewesen, wobei ich mir bei einer Gleichzeitigkeit der Angebote - hypothetische 5ooD zu Deinem Preis versus reale 5D zu meinem Preis - gar nicht mehr so sicher wäre. :D
 
-Silvax- schrieb:
Weil FF eben ein top Vermarktungsinstrument ist.

Genau das sehe ich anders.
In der wirklichen Welt außerhalb von Internetforen juckt die Sensorgröße doch keinen. Was zählt sind Megapixel. Deswegen wird Canon so bald und billig als möglich etwas zweistelliges bringen. Dumm nur dass das mit der 30D nicht passiert ist und Nikon nun eigentlich vorbeizieht. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten