• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5d Mark II - Auto ISO- (Dis-) Funktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich so bestätigen. Ich nutze mittlerweile ISO Auto an meiner 5DII überhaupt nicht mehr. Die Zeiten die mir die Kamera dann zur Verfügung gestellt hat, waren mir in den meisten Fällen schlicht zu knapp,
(...)
Ich bin ja noch guter Dinge und hoffe/wünsche mir, dass Canon genau dieses Feature einer vernünftig konfigurierbaren AUTO ISO mit einem FirmwareUpdate bringt.
Wobei es mich schon gewundert hat, dass selbst die brandneue 7D dieses Feature nicht unterstützt.

Wenigstens gibts noch einige, die sich nicht gleich angegriffen fühlen. Wer vernünftig fotografieren will, kann mit der Auto- ISO Funktion, so wie sie implementiert ist, einfach nicht viel anfangen. 1/25stel oder 1/40 Sekunde ist nicht vernünftig verwendbar, ohne Wenn und Aber.

Ärgerlich daran ist vor allem, dass so ein Update ohne nennenswerten Aufwand möglich wäre (ich behaupte nach wie vor: ein paar Zeilen Firmware- Code, fertig), wohingegen bessere Abdichtung und die anderen genannten Dinge der 5d MkII größtenteils Hardware- Änderungen erfordern würden, die einen ungleich höheren Aufwand für Canon darstellten.

Gruß
bernhard
 
Wenigstens gibts noch einige, die sich nicht gleich angegriffen fühlen

entschuldige, aber Du stänkerst doch am meisten und lässt keine Meinung neben deiner gelten :rolleyes:

Wer vernünftig fotografieren will, kann mit der Auto- ISO Funktion, so wie sie implementiert ist, einfach nicht viel anfangen. 1/25stel oder 1/40 Sekunde ist nicht vernünftig verwendbar, ohne Wenn und Aber.

Das meine ich zum Beispiel. Der Umkehrschluss aus deiner Meinung ist: wer die ISO Automatik stellenweise nutzt und sie ihm dienlich ist, der fotografiert nicht vernünftig. Und nur weil du 1/40 nicht halten kannst, bedeutet das nicht zwangsweise, dass es kein anderer kann.

Aber wir haben es ja verstanden: die ISO Automatik bei Canon ist unbrauchbar und du wirst Canon darüber ins Benehmen setzen ... alles wird gut :top:
 
Wenigstens gibts noch einige, die sich nicht gleich angegriffen fühlen. Wer vernünftig fotografieren will, kann mit der Auto- ISO Funktion, so wie sie implementiert ist, einfach nicht viel anfangen. 1/25stel oder 1/40 Sekunde ist nicht vernünftig verwendbar, ohne Wenn und Aber.
.....

Wenn es so ist wie du es dir vorstellst, dann kommen die anderen und sagen, warum schlägt mir die Camera bei 24mm Brenweite 1/100 und ISO 1200 vor und nicht 1/25 und ISO300? Weil diejenigen kein schnelles Rockkonzert sondern eine Sitzende Big Band vom Altenheim fotografieren!

Nochmal..man kann es keinem Recht machen mit der ISO Automatik. Ich gebe dir recht, dass da so ein "Nikon-Feature" die Lösung für eine AlleweltIsoAutomatik wäre, aber ich kenne immer noch keine Situation, wo ich dieses Feature einsetzen würde bzw. unbedingt brauche und nicht selber die ISO verstelle oder auf TV wechsel, oder in den manuellen Mode wechsel!
Vielleicht gibst du mir mal ein Beispiel mit Bild!
 
Nochmal..man kann es keinem Recht machen mit der ISO Automatik. Ich gebe dir recht, dass da so ein "Nikon-Feature" die Lösung für eine AlleweltIsoAutomatik wäre, aber ich kenne immer noch keine Situation, wo ich dieses Feature einsetzen würde bzw. unbedingt brauche und nicht selber die ISO verstelle oder auf TV wechsel, oder in den manuellen Mode wechsel!
Vielleicht gibst du mir mal ein Beispiel mit Bild!

Doch die Situation gibt es, z.b. die von mir angesprochene Konzertfotografie. Bei relativ schnellen Bands hat man oft laufend unterschiedliche Lichtverhältnisse, mal wird die Band mit allem Licht was vorhanden ist überflutet, dann Sekunden später beim einsamen Solo sind nur noch noch ein paar Spot Scheinwerfer aktiv, da kommst Du auf völlig unterschiedliche Zeiten.
Hier hätte ich dann schon gerne eine flexible Auto Iso die mich ausreichend unterstützt. Und hierfür möchte ich Grenzen für Blende oder max. Belichtungszeit einstellen. Ne 1/40 mag bei starrem Motiv noch zu halten sein, bei schnellen Bewegungen aber nicht brauchbar.

Derzeit arbeite ich bei Konzertsituationen mit Modus TV und dreh mir die Iso passend hin, damit ich auch bei Offenblende kein Problem bekomme mit unterbelichteten Bildern. Klar, man kommt ohne Auto Iso zurecht, aber Nikon kann es doch auch, 1D kann es, warum nicht die anderen Modelle dann auch ?

Ich glaube nicht dass Canon dieses Feature nicht in der Tasche hat, vielmehr wird es wieder Produktpolitische Gründe haben, weshalb kein entsprechendes SoftwareUpdate in dieser Richtung kommt.
 
Garantiert mache ich die, aber sei es drum ...
(...)
Macht ihr eigentlich auch Bilder, oder sucht ihr nur Fehler und Unzulänglichkeiten?
Klar könnte die ISO Automatik besser sein, aber sie tut in vielen Fällen ihren Dienst. Außerdem hat sie ein unschlagbares Feature: man kann sie abschalten

Zu 1: Nun gut, selbst wenn du bei 1/25s richtig scharfe Bilder aus der Hand machst (was ich dir nicht glaube), dann trifft dies dennoch auf 98% aller Fotografen nicht zu, schon gleich nicht bei 21MP. Und für diese 98% ist 1/25s kein praktikabler Wert.
Gegen den AF werde ich nichts einwenden, denn da weiß ich vorher, dass Canon denselben wie bei der 5d eingebaut hat, ich brauch auch nicht mehr. (Übrigens reagiert der AF der 5d2 nach meinem Empfinden besser und schneller als der der alten 5d).

Zu 2: Ich mach jede Menge Bilder, und gar keine üblen, und Auto ISO halte ich für eine der wichtigsten Neuerungen der digitalen Fotografie, das feature setzt die Möglichkeiten von digitaler Fotografie um (kein neuer Film nötig) und stellt die zeitgemäße Erweiterung von Zeit- und Blendenautomatik dar (die beide schon locker 35 oder 40 Jahre auf dem Buckel haben.

Aber: Sie muss praxisnah umgesetzt sein. Bei Canon hapert es damit immer wieder, bei Nikon sieht man das mehr aus dem Blickwinkel des Fotografen und nicht des Technikers. Wie halt MLU, die Anordnung der Schalter usw.

Gruß
Bernhard
 
Aber: Sie muss praxisnah umgesetzt sein. Bei Canon hapert es damit immer wieder, bei Nikon sieht man das mehr aus dem Blickwinkel des Fotografen und nicht des Technikers. Wie halt MLU, die Anordnung der Schalter usw.

Nochmal: ich bin ja nicht so weit von euch (Kritikern der Automatik) weg, natürlich gibt es Situationen -wie z.B. die o.g. Musiker/Konzert- da nutzt die ISO Automatik wenig bis nichts. Das da Zeiten von 1/50 unnütz sind, ist auch klar.

Aber hier schien es, als ob die ganze Kamera aufgrund dieser Automatik (Dis-)Funktion untauglich sei ... warum Canon das nicht nach reicht wird ewig im Reich der Mythen und Legenden bleiben :rolleyes:
 
Ich habe gerade die Kamera mit dem 24-105 durchs Zimmer geschwenkt, bei Brennweite 24mm geht die Belichtungszeit (mit eingeschalteter "ISO- Automatik") bis runter auf 1/25 sek. Das ist einfach Schwachsinn. Klar, man hat ja den IS, aber wehe im Bild bewegt sich was...

Insofern: Wenigstens den einstellbaren Grenzwert (langsamste von der Kamera gewählte Zeit) müsste man haben.

Bernhard

Beschränkt geht es wenn man einfach in TV fotografiert..vorrausgesetzt man ist mit Offenblende zufrieden (bei schwachen Licht ja meist angebracht nur bei 1,2er Blende unpraktisch).

Die voreingestellte Zeit wird aber auch nur solange gehalten bis die ISO Grenze erreicht ist..danach wird auch die Zeit verlängert. Aber solange Spielraum im Iso Wert ist hat man einen automatik Modus mit fester Zeit für schnelle Szenen.
 
A) Und? Warum hast du dir die 5DII gekauft?
B) Na, weil sie AutoISO hat.

:ugly: :ugly: :ugly:

Ich fahr nen Audi A5 mit Ergonomiesitzen. Da kann man die Polster im Rücken aufblasen und die dann auch hoch und runter schieben. Aber es geht nie hoch genug... also da wo's mir weh tut gehts nicht. Total unbrauchbar die Karre. Echt...

Es gibt da eine Firma, die heißt Canon. Canon hat eine Kamera produziert. Vermutlich wie überall mit Überstunden und Zeitdruck. Nun ist die Kamera toll und auf dem Markt für die Benutzer, die sie benutzen möchten.

Die Kamera hat 500 Features. Die Kunden können sich die Features anschauen und ihren Kauf damit entscheiden.

-Mann, warum kaufst du ne Cam mit einen Feature welches deinen Erwartungen nicht entspricht? -

Ich hab 2 Antworten parat:
1. Soooo wichtig ist es mir nicht, die anderen Merkmale sind wichtiger
2. ******e, war ein Fehlkauf.

Zu 1. Canon hat alles richtig gemacht. Du hast die Cam gekauft - das war ihr Ziel. Basta.
Zu 2. Selber schuld.

Viele Grüße,
SilenceX (der AutoISO nicht braucht, weil er es total geil findet die ISO im Sucher zu sehen und blind umschaltet)
 
a) ISO soll stets so niedrig wie möglich sein, solange Zeit schneller als Grenzwert ist
b) Wenn Zeit den Grenzwert erreicht, wird ISO erhöht.
c) sobald mehr Licht, wird zuerst ISO herabgesetzt, und bei ISO100 dann Zeit verkürzt.

Bis auf den Grenzwert verhält sich zumindest die 50D und 500D so wie Du das gern hättest.
 
Es gibt da eine Firma, die heißt Canon. Canon hat eine Kamera produziert. Vermutlich wie überall mit Überstunden und Zeitdruck. Nun ist die Kamera toll und auf dem Markt für die Benutzer, die sie benutzen möchten.

Da widerspreche ich. Erstens Zeitdruck: Die 5d MkII kam 3J nach der 5d Mk I raus. Das nenne ich Entwicklung gemütlich. Außerdem ist sie nun etwa ein Jahr am Markt, und eine intelligentere ISO- Automatik mit den zusätzlich einstellbaren Zeitwerten (als unteres Limit) ließe sich mit Sicherheit unkompliziert als Firmware- Update nachreichen.

Ich sehe es so: Alle mir bekannten DSLRs - zumindest die, die ich hatte - stellen Kompromisse dar. Manche Eigenschaften ließen sich nur zu einem erheblich höheren Preis verwirklichen - z.B. bessere Dichtungen, schnellerer AF, bessere Qualitätskontrolle bzw. Selektion bei den Bauteilen für weniger Rauschen in den Schatten - bzw. sie würden die Firmeninterne Kamera- Hierarchie durcheinander bringen.

Andere erfordern lediglich ein wenig Nachdenken und ein bisschen Programmier- zeit. So die ISO- Automatik, das würde wohl auch für "Spiegelvorauslösung auf einen programmierbaren Button legen" gelten. Ob das bei der 5dII schon geht, weiß ich nicht, aber wenns im Menü - also elektronisch - geht, gehts auch mit einem Button.

Diese zweite Art von Verbesserungen kostet wenig Aufwand und es ist ärgerlich, wenn es nicht umgesetzt wird. Wer immer die ISO Automatik programmiert hat, hat sich nicht viel Mühe gegeben.

Und was die Belichtungszeiten betrifft: Es ist etwas desillusionierend, wenn man in einem Fotografieforum darüber debattieren muss, ob 1/40 aus der Hand zu langsam für gute Qualität ist oder nicht.

Gruß
Bernhard
 
A) Und? Warum hast du dir die 5DII gekauft?
B) Na, weil sie AutoISO hat.

:ugly: :ugly: :ugly:

Ich fahr nen Audi A5 mit Ergonomiesitzen. Da kann man die Polster im Rücken aufblasen und die dann auch hoch und runter schieben. Aber es geht nie hoch genug... also da wo's mir weh tut gehts nicht. Total unbrauchbar die Karre. Echt...

Es gibt da eine Firma, die heißt Canon. Canon hat eine Kamera produziert. Vermutlich wie überall mit Überstunden und Zeitdruck. Nun ist die Kamera toll und auf dem Markt für die Benutzer, die sie benutzen möchten.

Die Kamera hat 500 Features. Die Kunden können sich die Features anschauen und ihren Kauf damit entscheiden.

-Mann, warum kaufst du ne Cam mit einen Feature welches deinen Erwartungen nicht entspricht? -

Ich hab 2 Antworten parat:
1. Soooo wichtig ist es mir nicht, die anderen Merkmale sind wichtiger
2. ******e, war ein Fehlkauf.

Zu 1. Canon hat alles richtig gemacht. Du hast die Cam gekauft - das war ihr Ziel. Basta.
Zu 2. Selber schuld.

Viele Grüße,
SilenceX (der AutoISO nicht braucht, weil er es total geil findet die ISO im Sucher zu sehen und blind umschaltet)

wahre worte :top:
 
Und was die Belichtungszeiten betrifft: Es ist etwas desillusionierend, wenn man in einem Fotografieforum darüber debattieren muss, ob 1/40 aus der Hand zu langsam für gute Qualität ist oder nicht.

Sorry Bernhard..aber das geht garnicht so überheblich! :grumble::grumble:
Es gibt halt Leute (mich eingeschlossen) die können Bilder mit 1/40 machen und die Qualität reicht denen! Wenn du so hohe Qualitätsansprüche an dich, an das Material und das Forum hast, dann bist du hier falsch, denn hier tummelt sich der Anfänger wie auch der Profi!

Also, dann schreib bitte demnächst in deine Threats, dass du bitte nur mit Profis disskutieren willst oder mit Leuten, die die gleichen Qualitätsansprüche haben wie du!!

Da ich fast ausschließlich im AL Bereich fotografiere (ebenfalls mit einer 5DII) kommt es öffters mal vor, dass ich um die 1/40 bin..und mir reicht die Qualität!
Damit bin ich wohl nicht auf deiner Augenlinie...und zuständig für deine "Desillusion"!

Wenn du so hohe Ansprüche hast...kauf dir doch eine Nikon oder eine 1er Canon..und nicht so eine grotten schlechte 5DII mit miesen AF und nutzloser ISO-Automatik!
 
Es gibt halt Leute (mich eingeschlossen) die können Bilder mit 1/40 machen und die Qualität reicht denen! Wenn du so hohe Qualitätsansprüche an dich, an das Material und das Forum hast, dann bist du hier falsch, denn hier tummelt sich der Anfänger wie auch der Profi!

Es geht nicht so sehr um Profi oder nicht- Profi, hier wird tagaus tagein über Auflösung und Objektivschärfe diskutiert, da sollte mal bitte die Grundlagen nicht aus den Augen verlieren. Bei 1/40stel - da bin ich mir sicher - bekommst du keine Aufnahmen, die mehr als 6-10MP an Detail enthalten. Da brauch ich dann aber keine 5d Mk II mehr...

Es geht mir nur darum.

Gruß
bernhard
 
Hey Bernhard ... das lässt Dir keine Ruhe, was :ugly:

Es wäre ja immerhin mal interessant, zu sehen, was für Bilder man so mit 1/40stel hinkriegt. Ich weiß, dass ich nur sehr mäßig scharfe hinkriege - zumindest wenn ich völlig freihändisch, ohne sagen wir Baumstamm oder Laternenpfahl fotorgafiere. Bei 1/80 oder 1/100 fängt es an interessant zu werden. Das waren meine Erfahrungen mit der 5d Mark 1. Bei der Mk II habe ich noch zu wenig Erfahrungen, es kann aber nur schwieriger sein, da kleinere Pixel.

Ich glaube wohl, dass manche eine recht ruhige (ruhigere als ich) Hand haben, aber das hat halt alles seine Grenzen.

Gruß
bernhard
 
Mensch Mensch bringt ihr Themen auf, warum informiert man sich nicht vor dem Kauf, da hätte man dann bei Nikon bleiben können und weniger Sorgen haben.

Ich weiss nicht aber warum Kauft ihr euch immer so Teure sachen wenn man nicht damit umgehen kann, aber die Hauptsache ist ja das man was zu meckern hat tz tz tz:grumble::mad:
 
Da ist nicht böse von Canon. Das ist Marketing.

Ich mein... du regst dich auf. In der MK II in 2 Jahren ist das dann drin und du freust dich und kaufst die Cam. Das sind einige leicht geerntete Euros. Denn sooo wichtig, dass du dir die MKII "nicht" kaufst ist es dann ja auch nicht.

Und ich hab die MK2 weil die mir im Studio maximale Reserven bietet. Trotzdem hab ich die auch auf Parties etc dabei und mach auch mal AL Aufnahmen mit 1/40 und drunter. Und? Wenn die Umgebung das erfordert isses immer noch besser als gar kein Bild. Im übrigen muss ein unscharfes Bild nicht schlecht sein. Und hey ich hab hunderte an richtig schlechten Fotos auf der MK2 geschossen. Manchmal sogar mit Vollautomatik. Und?

Also bitte Fünfe grade sein lassen und Spaß haben.
 
Mensch Mensch bringt ihr Themen auf, warum informiert man sich nicht vor dem Kauf, da hätte man dann bei Nikon bleiben können und weniger Sorgen haben.

Nur nicht aufregen, es geht dem TO doch nur darum hier Canon anzupissen und zu zeigen wie toll doch Nikon ist.
Das kannst in vielen seiner Beiträge nachlesen und wart mal ab was da noch alles kommt.
 
Nur nicht aufregen, es geht dem TO doch nur darum hier Canon anzupissen und zu zeigen wie toll doch Nikon ist.
Das kannst in vielen seiner Beiträge nachlesen und wart mal ab was da noch alles kommt.


Das ist ein Totschlagargument "ad hominem", falls du weißt, was das ist. Hast du auch was zur Sache zu schreiben? Das ist typisches fanboi- Gequassel. Mal ein wenig den Poster angreifen, wenn man mit dem, was er schreibt, nicht einverstanden ist.

Dein Vorwurf ist sachlich eh haltlos, da ich weder Fan irgendeiner Marke bin noch eine Nikon Kamera besitze. Da guckst du was? Lies einfach, was ich schreibe, und sag was zur Sache, wenn du was zu sagen hast.
Übrigens, kleiner Tip: Wenn du deine Mütze so weit in die Augen ziehst wie auf deinem Forumsfoto, wirds aber schwer mit dem Fotografieren. Vorteil: Dafür stört dann auch die Unschärfe bei 1/40 wegen Auto- ISO nicht mehr so :-)

bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Alba, ich gebe Dir auch vollständig recht. Nutze Auto-Iso wegen völliger Nutzlosigkeit garnicht und ärgere mich kräftig über die schlechte Ausführung der Funktion und über die bei Lowlight fast unbrauchbaren äußeren Fokuspunkte. Denn erst diese beiden Faktoren machen mit dem guten Chip eine sehr gute LL-Kamera aus, und dafür habe ich sie gekauft.

Allerdings wechseln die Lichtverhältnisse nun auch nicht so schnell, dass Auto-Iso wirklich notwendig ist. Im Laufe des Abends drehe ich die Isostufe peu a peu hoch, und gut ist das. Habe ich mich schnell dran gewöhnt.

Einen Ersatz für Kreuzsensoren im äußeren Ring gibts allerdings nicht. Die von vielen gemacht Schwenks nach dem Fokussieren mit dem mittleren Fokuspunkt sind kontraproduktiv, da die Belichtung dann anders wird, als benötigt.

Ich werde die mkII deswegen nicht ewig behalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten