Z.z. wohl mal wieder ein paar hier für 80€ zu haben. Für Sofortkauf und 'Soforthaben' ist der Preis momentan wohl ok fürs Orginal. Immerhin knapp 30% unter Listenpreis ... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja. Ich verwende das beim 'Unsinn filmen'Hallo,
hat jemand schon 6 eneloops im BG genutzt und kann über die Leistung etwas sagen?
Stimmt, die sind ja auch so mittellos...Dieser preis geht aber nur für Schweizer![]()
Geht ... was soll man sonst dazu noch sagen. Batterien (Primärzellen) waren ja von Canon dafür vorgesehen.kurze Frage, wie sieht es denn aus mit Batterien im BG? (ich selbst hab sie noch nie probiert)
Geht ... was soll man sonst dazu noch sagen. Batterien (Primärzellen) waren ja von Canon dafür vorgesehen.
Ich glaube, dass kann man ganz gut ausrechnen, ausprobieren ist natürlich besser. Aber vorab: gute Alkali-Batterien haben etwa 3000mAh (Duracell MN1500 hat 3250mAh), mit 6 Stück ergeben sich also ca. 24-26Wh bei durchschnittlich 1.35V Entladespannung (irgendwo zwischen 1.5 am Anfang und 1V am Ende). 2 Orginalakkus haben 26Wh (steht sogar drauf). Ich würde also die gleiche Leistung wie von 2 Orgianlakkus erwarten. Es gibt allerdings eine Einschränkung: Alkali-Batterien verlieren ihren 'Saft' schneller (im Verhältnis zu Akkus), wenn sie stark belastet werden. Also viel Filmen könnte die Leistung verringern, beim Fotografieren denke ich, stimmt meine Rechnung. LV braucht übrigens nicht SO viel, hängt wohl auch von der Helligkeit der Displays ab.Die Frage ist, wie lange halten die Batterien ca.?
LV braucht übrigens nicht SO viel, hängt wohl auch von der Helligkeit der Displays ab.
Ja. Ich verwende das beim 'Unsinn filmen', da sind mir meine orginalen LiIon zu schade. Filmen ging damit jedenfalls sehr gut, die Akkus (eneloops) wurden praktisch komplett genutzt. Ich kann das sagen, weil ich extra die Kapazität gemessen habe, die wieder reingepasst hat, nachdem die Kamera abgeschaltet hatte. Danach waren die eneloops praktisch leer und es passten ca. 2100mAh rein. Damit sollten sich dann auch mind. 1000-1200 Bilder machen lassen.
Bislang hat auch die Füllstandsanzeige ganz ordentlich funktioniert. Heißt, wie immer, die Balken sind 80% lang 'voll', dann eine Zeit lang halb und dann ist ganz schnell Schluss. Aber immerhin, man hatte einen Hinweis. Warum bislang? Ganz einfach: Canon schreibt zum FW Update 1.1.0, dass auch etwas geändert wurde an der 'Anzeige bei Verwendung von Batterien im BG'. Ich weiß es noch nicht genau, aber ich glaube, die haben die Bewertung der Spannung verändert. Ich hatte nach dem Update wieder 6 AAs drin, habe etwas an den Menus gespielt und rumprobiert, auf einmal war die Anzeige schon auf 'halb' (also, ich spreche von dem Batteriesymbol im oberen LCD, die Prozente gehen natürlich nicht). Daraufhin habe ich die eneloops gleich nachgeladen und siehe da, es passten nur ca. 400mAh rein. Ich habe seither nicht mehr gefilmt, es wäre aber sehr ärgerlich, wenn Canon das nötige Spannungsniveau wieder hochgesetzt hätte (für 6 'echte' Batterien).
Kurze Rede, langer Sinn, bis zum neuesten Update funktionierte die AA-Lösung sehr ordentlich, besser als bei der alten 5D. Wie gesagt, mit der neusten Firmware fehlt mir noch die Erfahrung.
Yep, das haut in etwa hin. Wobei ich das eben für LV nicht so schlimm finde, immerhin muss da Einiges zusätzlich 'werkeln'. Nochmal drastisch in die Knie gehts allerdings beim Filmen. Dass das im Vergleich zu LV nochmal deutlich mehr Saft braucht, hat mich überrascht.ohne Liveview sind mit 2 Akkus etwa 2500 Fotos drin. (mit AF und IS der großen Objektive) wenn ich alles mit liveview mache sind es dann etwa die Hälfte.
Ich hab das Orginal und ja, ich finde die AA-Lösung ziemlich tauglich. Ich hatte mir sogar schon mal überlegt, ob ich mir eine zweite dieser 'Schubladen' zulege. Aber auch die ist Canon-typisch ziemlich teuer, irgendwas in die 30€. Aber dann könnte man wirklich schnell wechseln.Scheint ja in Ordnung zu sein mit 6 Akkus für den "Notfall". Hast du einen original BG oder einen Nachbau?
ohne Liveview sind mit 2 Akkus etwa 2500 Fotos drin. (mit AF und IS der großen Objektive) wenn ich alles mit liveview mache sind es dann etwa die Hälfte.
Finden darfst du es wie du willst, aber 400 Fotos ohne LV wäre schon bei der alten 5D unterirdisch gewesen. Der LP-E6 macht 'im reinen DSLR-Modus' (also ohne 'neumoderne' Spielereien) definitiv weit über 1000 Fotos. Falls nicht, ist er kaputt.Komische Akkus. Meiner hält mit Lifeview etwa 100 Fotos. Ohne Lifeview etwa 400. Ich finde das normal und in Ordnung.
Wenn du wirklich AL Fotografie auf Leute machst (neudeutsch 'people'), ist nicht viel mit Bildgestaltung, außer du lernst deinen Objekten der Begierde, ihre Gesichtszüge einzufrieren. Auch wenns nicht hierher gehört, dieses Argument, jedesmal 1 Stunde 'Anlauf' für ein Bild zu nehmen und das dann 'überlegte, gute' Fotografie zu nennen, halte ich für 'leicht überholt'. Übrigens schließt das Eine, das Andere nicht aus. Aber ich kann jetzt nun gut verstehen, warum du nur 400 Bilder aus einem Akku bekommst. Offenbar sinnierst du auch nicht so viel rein theoretisch über das Bild, sondern drückst dauernd 'halb aufs Knöpfchen' ... das kostet natürlich Saft ohne AusbeuteWozu Fotografieren und Bildgestalten lernen. Das Problem Lernen wird mit purer Masse an Bildern weg geschoben.