• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II - Akku LP-E6 nirgends zu bekommen

Ich hab schon zwei Reserveakkus bekommen bei meinem Fotohändler.
Allerdings hat die Bestellung auch 8 Wochen gedauert. Im Januar bestellt, Anfang März bekommen.
 
Bis wann packen es Ansmann, Hähnel und Co. endlich mal gebacken einen Nachbauakku auf den Markt zu bringen???? :grumble:

Oder kommen die durch die Lieferschwierigkeiten auch an keine Originalen Akkus heran um die auseinander zu nehmen :ugly:
 
Echt ärgerlich, dass man sich eine so teure Kamera kauft und dann noch auf das Produkt und selbst auf die Akkus warten muss - nix mit "Kunde ist König" :(

Ich habe vor einigen Jahren die Wirtschaftsschule besucht, dann eine kaufmännische Ausbildung gemacht und jetzt bin ich im Wirtschaftszweig auf der Berufsoberschule... aber was mir die Lehrer seit Jahren über den sogenannten "Käufermarkt" erzählen, scheint sich in Wirklichkeit in heiße Luft aufzulösen.. :grumble: :mad:

Ich habe meine Akkus bei Cyberport bestellt, jedoch ist bei denen in nächster Zeit anscheinend auch nicht mit den Akkus zu rechnen, obwohl im Shop irgendwas von Mitte Apirl steht.

*EnttäuschtbinvonCanon*
 
Ich vermute, das es schon einen Zusammenhang mit der gegenwärtigen Wirtschaftskrise gibt. Dadurch sind eine ganze Reihe von Zulieferfirmen in Asien pleite gegangen. Dadurch stagniert teilweise die Produktion von hochwertigen Geräten, weil ganz simple Teile fehlen.

Ob das jetzt auch auf die Akkus zutrifft, weiß ich nicht. Denke aber, dass Canon die nicht selber produziert.

Was mich eigentlich mehr ärgert: Ich habe 3 Canon-DSLR... dazu 3 verschiedene Akkus samt Ladegerät.:mad:
Das ginge sich auch einfacher!

vg Klaus
 
ALPA Neuwied hat se am Lager (gestern), allerdings für 109 EUR

VG
DB

AC-Foto hat sie auch auf Lager, und ist dazu noch ein paar Euros günstiger, so um die 90/Stück.

Werde aber trotzdem auf meine Akkus warten, die ich bei Cyberport bestellt habe, da diese dort wirklich günstig waren.

Hoffe nur, dass es nicht allzu lange dauert..
 
Hallo,

nachdem ich eine Anfrage per Mail an einen Shop geschrieben habe, der drei Akkus lagernd hatte (jedoch zu einem Preisi von 149,- €), wurde mir per Mail versichert, dass der Preis dort anscheinend falsch eingepflegt wurde.

Für 65,- € pro Stück kann man sich auf

http://194.177.130.254/webshopde/shop/redirect.aspx?iNr=113743&engine=PREISSUCHMASCHINE.DE

nun drei Akkus kaufen. Ich selber warte jetzt einfach auf meine Bestellung bei Cyberport, weil mir das zu blöd ist, die Bestellung jetzt zu stornieren und dort zu bestellen.

Kann jedoch beim bezüglich des Shops, den ich hier verlinkt habe, keine Erfahrungswerte aufweisen. Ich würde demjenigen, der dort bestellt, auf alle Fälle empfehlen, auf Nachnahme zu setzen.

Hoffe ich konnte etwas behilflich sein...

Gruß
Andreas
 
Für alle, die es interessiert:

Betreff: AW: Feedback-Formular - DE
Von: Hotline <hotline [ät] ansmann.de> ins Adressbuch

31.03.09 07:57

Sehr geehrter Herr fernreise,

Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Leider haben wir momentan noch keinen Ersatzakku für Ihre Canon 5d MK II auf
dem Markt. Ich kann Ihnen leider noch kein genauen Zeitpunkt nennen, wann
wir diesen Akku in unser Programm aufnehmen werden.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte, wir stehen Ihnen gerne zur
Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ansmann

Keine Ahnung, ob man Namen aus einer Mail einfach so nennen darf im Forum. Habs deshalb mal durch Ansmann ersetzt.

Für mich bedeutet die Aussage, dass ein Akku kommen wird. Jedoch zu unbestimmtem Zeitpunkt.

Wenn die jetzt für sagen wir mal 50-60€ Listenpreis einen voll funktionsfähigen Akku bringen würden, würden die sich ne goldene Nase verdienen und Canon nen schönen Strich durch die Rechnung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt ärgerlich, dass man sich eine so teure Kamera kauft und dann noch auf das Produkt und selbst auf die Akkus warten muss - nix mit "Kunde ist König" :(

Ich habe vor einigen Jahren die Wirtschaftsschule besucht, dann eine kaufmännische Ausbildung gemacht und jetzt bin ich im Wirtschaftszweig auf der Berufsoberschule... aber was mir die Lehrer seit Jahren über den sogenannten "Käufermarkt" erzählen, scheint sich in Wirklichkeit in heiße Luft aufzulösen.. :grumble: :mad:

Ich habe meine Akkus bei Cyberport bestellt, jedoch ist bei denen in nächster Zeit anscheinend auch nicht mit den Akkus zu rechnen, obwohl im Shop irgendwas von Mitte Apirl steht.

*EnttäuschtbinvonCanon*

Da hast Du wohl nicht richtig aufgepasst... ;)

der Markt der MKII und seiner Zubehörteile ist ein VERkäufer-/Anbietermarkt..
Wenn Du mal ein beispiel für einen Käufermarkt im Fotobereich ehen möchtest, so rate ich Dir, ml die Listenpreise von R-leicaobjektiven (für die SLR) und die derzeitigen Preise für NEUware und erst recht für neuwertige Gebrauchte zu vergleichen.

Ein absolut neuwertiges gebrauchtes bekommst Du für 15-20% des NP, ein neues originalverschweißt vom Fachhändler füer die Hälfte oder weniger als den Listenpreis.

Gleiches gilt für die drastisch im vergleich zur Planung gesenkten Preise für die m8.2 oder die Zurücknahme der massiven Preiserhöhung für höherpreisige leica M-Objektive vom Jahreswechsel.

Zurück zu Canon:
Habe ebenfalls gestern erst nach 3 Monaten Warten den Reserveakku bekommen.

Der Markt bietet auch kaum noch 4/70-200er IS L . Alle Händler haben bestellt, bekommen jedoch kaum Ware.
Ich nehme an, Canon hat seit Beginn der Wirtschaftskrise massiv die Produktion heruntergefahren. Die "just-in-time-Production" ist ja eine japanische Erfindung. Lager kostet eben massiv Liquidität und drückt auf die Preise.
Was die wohl nicht einkalkulierten, ist der massive Erfolg der MK II, die bei Neueinsteigern Folgeinvestitionen (nach Objektiven etc) nach sich zieht. Und der Transportweg aus Asien per Schiff ist eben langsam.

Angenehmer Folgeeffekt für Canon ist, daß durch die nur knapp befriedigte NAchfrage die Preise auf dem Markt stabil bleiben.

Gruß

MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 2 Akkus, erst seit Dezember bestellt, 69@ das Stück, original,
laden jetzt noch,
gruß
fjheimann
 
Heute hatte ich etwas Glück bei meiner Suche.:)

Der Media Markt in Darmstadt-Weiterstadt, direkt an der A5, hatte gerade welche geliefert bekommen. Wollten anfangs sagenhafte 89,90€ :D dafür.
Nach kurzem verhandeln habe ich einen für 79,90€ gekauft. Die restlichen wurden dann ebenfalls auf 79,90€ reduziert.:top:

Wer also noch dringend einen Akku für seine 5D MK² benötigt, kann es da gerne mal versuchen.:)

Spätestens wenn Canon aber wieder normal liefern kann, wird man den Akku wahrscheinlich für um die 50€ erhalten.

Ziemlich anspruchsvoll finde ich übrigens den Gesamtpreis von 104,80€ bei AC-Foto für einen Akku. Generell sind die Preis von AC-Foto für mich nicht gerade inspirierend.

##Irgendwie fehlt hier im Forum noch der "Daumen nach unten Smiley"##;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hatte selbes Problem:
brauchte den Akku in Kürze und meine Amazon-Bestellung war seit 3 Monaten im Rückstand.
Habe dann aber gesehen, daß ac-foto welche hatte (und immer noch hat: www.ac-foto.de), habe schweren Herzens in den sauren Apfel gebissen und inkl. Versand 40 EUR mehr bezahlt, als mein Amazon Vorstellpreis.
Viele Grüße
Christian
 
Nachtrag:

bei meinem Fachhändler hat mich der Originalakku 89,-- gekostet.

Jetzt laufe ich mit (für Amateurverhältnisse) mächtig Stromreserven rum.
 
Jetzt gibts schon die ersten Nachbauten mit Chip die angeblich 100% kompatibel sind:

http://cgi.ebay.de/LP-E6-LPE6-Compa...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Nur der Preis stimmt noch nicht wirklich. Wenn verfügbar(:rolleyes:) kostet der originale ja genauso viel.
Das war lustig: die ersten dieses Akkus hat derselbe Händler für ca. 25€ angeboten, die nächste Charge dann für 45€ und irgendwann hat er schon über 80€ gekostet. Kunststück wenn Canon gar nichts liefern kann :rolleyes:. Mit 65€ sind sie mittlerweile ja schon wieder auf dem 'preislichen Rückzug'. Wer warten kann, warten! Ich tippe im Sommer auf <40€, längerfristig noch weniger. Der Chip ist offenbar 'geknackt', dann gibts irgendwann auch mehr Konkurrenz.

P.S.: Witzig auch, dass ich Mitte Dez. 2008 für einen zweiten (Orginal)Akku 59€ bezahlt habe. Damals dachte ich, das wäre teuer ... hätte ich die Entwicklung geahnt, hätte ich noch ein paar als Geldanlage gekauft :D.
 
Das Dumme mit all den Nachbauten ist, dass sie sich offenbar nur im jeweils mitgelieferten Ladegerät laden lassen. Man hat dann also z.B. in den Ferien immer zwei Ladegeräte nur für die Kamera dabei...
Zusammen mit meinen eher schlechten Erfahrungen mit Nachbauten des BP511 reicht mir das, auf Originale zu setzen.

Sacha
 
Das war lustig: die ersten dieses Akkus hat derselbe Händler für ca. 25€ angeboten, die nächste Charge dann für 45€ und irgendwann hat er schon über 80€ gekostet. Kunststück wenn Canon gar nichts liefern kann :rolleyes:. Mit 65€ sind sie mittlerweile ja schon wieder auf dem 'preislichen Rückzug'. Wer warten kann, warten! Ich tippe im Sommer auf <40€, längerfristig noch weniger. Der Chip ist offenbar 'geknackt', dann gibts irgendwann auch mehr Konkurrenz.

P.S.: Witzig auch, dass ich Mitte Dez. 2008 für einen zweiten (Orginal)Akku 59€ bezahlt habe. Damals dachte ich, das wäre teuer ... hätte ich die Entwicklung geahnt, hätte ich noch ein paar als Geldanlage gekauft :D.

Tja, und jetzt hat der gar keine mehr drin. Alle ausverkauft, oder dürfen sie den nicht mehr verkaufen?! :confused:

Auch bemerkenswert finde ich, dass anscheinend wirklich Leute 115€ für nen Akku bezahlen :ugly:

http://cgi.ebay.de/CANON-LP-E6-Orig...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Da würde ich aus Prinzip nicht kaufen

Sacha schrieb:
Das Dumme mit all den Nachbauten ist, dass sie sich offenbar nur im jeweils mitgelieferten Ladegerät laden lassen. Man hat dann also z.B. in den Ferien immer zwei Ladegeräte nur für die Kamera dabei...
Zusammen mit meinen eher schlechten Erfahrungen mit Nachbauten des BP511 reicht mir das, auf Originale zu setzen.

Sacha

Also wenn mich nicht alles irrt können die Nachbauakkus im originalen Ladegerät nicht geladen werden. Die originalen Akkus im Nachbauladegerät aber schon ...

Das dumme ist halt die Ladeanzeige. Die Cam geht halt einfach aus, wenn der Akku all ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten