Zeig mal welche von Deiner 7D . Damit meine ich superscharfe Freihand Macros.Wo ist bei denen die Schärfe?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zeig mal welche von Deiner 7D . Damit meine ich superscharfe Freihand Macros.Wo ist bei denen die Schärfe?
Macros
Du musst aber erst einmal den gleichen Bildausschnitt hinbekommen, also von vorneherein bei der 5DII um den entsprechenden Faktor von 1.6 beschneiden oder per Telekonverter+Zwischenringen den Abbildungsmasstab vergrössern... Und dabei hat dann die 5DII nicht mehr den Hauch einer Chance, da kannst Du auch gleich die 20D/30D gegen die 7D bezüglich Detailzeichnung vergleichen, die 5DII ist auch nicht anders diesbezüglich.
Wo ist bei denen die Schärfe? EDIT: Das geht deutlich besser mit dem 100L...
Makro macht man nicht Freihand! Das ist rumknippserei und dafür kauft man sich keine 3000 Euro-Ausrüstung.Zeig mal welche von Deiner 7D . Damit meine ich superscharfe Freihand Macros.
Bemerkenswert ist noch , das die am meisten meckern und beurteilen , die garkeine 5DM2 haben .
Zeig mal welche von Deiner 7D . Damit meine ich superscharfe Freihand Macros.
Nein, das darfst Du nicht, die stammen aus der 5DII, die sind jenseits jeglicher Kritik. Sind zwar Freihandknippsbildchen vom Wegesrand mit mittiger Komposition (da sitzt der einzige AF-Punkt der 5DII der für sowas was taugt)...Bilder darf man aber noch beurteilen?
So, hab mal eines für das Forum und die Anhangsgrenzen aufbereitet - ist sogar noch ein (geringfügiger) Ausschnitt aus einem Makro - allerdings vom Stativ, weil 1/13tel halte ich nicht und der Wind hätte nichts längeres zugelassen... Mit der 5DII wäre ich zu nahe am Motiv gewesen, weil in den Windböen hat die nächste Blüte vom gleichen Stengel so schon nur knapp die Streulichtblende verpasst.Zeig mal welche von Deiner 7D . Damit meine ich superscharfe Freihand Macros.
Mit der 5DII wäre ich zu nahe am Motiv gewesen, weil in den Windböen hat die nächste Blüte vom gleichen Stengel so schon nur knapp die Streulichtblende verpasst.
Ich brauchte aber bei der 7D kein 1:1 oder daran nahe kommenden Abbildungsmasstab.Du weisst aber schon, das bei 1:1 ( und nahe daran ) der Abstand/Naheinstellgrenze bei crop/VF identisch ist![]()
Wo kommt denn diese unbewiesene - und auch nachweislich falsche - Behautpung schon wieder her?Der theoretische Auflösungsvorteil der 7D geht durch den superstarken AA Filter übrigens auch verloren.
Dann kannst du ja jetzt erklären wie du mit irgend einer x beliebigen Kamera dann deshalb mit der Geli zu nahe ans Motiv kommen würdest. Ich gehe mal davon aus, du machst deine Makros nicht mit einem umgebauten SWWIch brauchte aber bei der 7D kein 1:1 oder daran nahe kommenden Abbildungsmasstab.
Nimm eine 5D mk2, nimm eine 7D. Fotografiere das selbe Objekt in selbem Abstand mit den selben Objektiv bei den selben Einstellungen und croppe dann auf die selbe Ansicht ( z.B. 100% bei der 5er und dann bei der 7D Äquivalent für den selben Ausschnitt ). Du wirst nicht glauben welches Bild nachher mehr Details zeigtWo kommt denn diese unbewiesene - und auch nachweislich falsche - Behautpung schon wieder her?
Weil ich mit der 5DII 1:1 gebraucht hätte und bei der 7D 1:1.6 benötigt habe. Das macht einen Unterschied von ca. 9 Zentimentern beim Arbeitsabstand des 100L.Dann kannst du ja jetzt erklären wie du mit irgend einer x beliebigen Kamera dann deshalb mit der Geli zu nahe ans Motiv kommen würdest.
Ja, das der 7D. Den Vergleich habe ich hinter mir - die 5DII kommt nur mit wenn man deren Sensorabbild nicht beschneiden muss. Der Deppenzoom ist und bleibt der Deppenzoom.Du wirst nicht glauben welches Bild nachher mehr Details zeigt![]()
Stimmt, das Banding der 5DII wird durch das Ausschneiden deutlich sichtbarer.Je höher die ISO desto deutlich wird das Ergebniss.
In dem Fall hättest du aber auch die 5D voll ausgenutzt. Was eine deutlich bessere BQ zur Folge gehabt hätte. Andernfalls wärst du mit einem Crop nicht schlechter gefahren...Weil ich mit der 5DII 1:1 gebraucht hätte und bei der 7D 1:1.6 benötigt habe. Das macht einen Unterschied von ca. 9 Zentimentern beim Arbeitsabstand des 100L.
Ich sehe tagtäglich was anderes. Aber wie sagte schon mein Opa: Wenn diskutieren nichts bringt, sag einfach ja, erst dann ist RuheJa, das der 7D. Den Vergleich habe ich hinter mir - die 5DII kommt nur mit wenn man deren Sensorabbild nicht beschneiden muss. Der Deppenzoom ist und bleibt der Deppenzoom.
Genau. Ab ISo 3200 bei der die 7D ja noch wunderbar auflösen kann. ( gerade auch im Vergleich zur 5er ) Bestimmt 4 mal so hoch wie die 5D mk2Stimmt, das Banding der 5DII wird durch das Ausschneiden deutlich sichtbarer.
Hallo erstma,bin gaaanz neu hier...ich hab da mal ne Frage...
....Ich will hauptsächlich Makroaufnahmen machen,ab und zu vielleicht mal ein Tele.
...die 5DII kommt nur mit wenn man deren Sensorabbild nicht beschneiden muss. Der Deppenzoom ist und bleibt der Deppenzoom.
...
Was nutzt mir die Bildqualität, wenn das Motiv in einer Winböe mit der Streulichtblende kollidiert und damit nicht mehr vorhanden ist? Nichts! Also hätte ich an der 5DII eine grössere Brennweite gebraucht, die aber hat eine schlechtere Perspektive zur Folge, käme also auch nicht in Frage...In dem Fall hättest du aber auch die 5D voll ausgenutzt. Was eine deutlich bessere BQ zur Folge gehabt hätte.
Da ein Ausschnitt der 5DII nicht mal ansatzweise an ein nicht ausgeschnittenes Bild der 7D herankommt - da fehlt es einfach massig an Details... Du überschätzt die 8Mp der gecroppten 5DII masslos. Für die Qualität brauche ich bloss die 20D ausmotten, die bei mir noch in der Schublade liegt - so verschieden ist die auch nicht.Andernfalls wärst du mit einem Crop nicht schlechter gefahren...
Wozu braucht es bei Makro ISO-3200 und selbst dann, die 5DII rauscht bei ISO-3200 auch nicht unerheblich, hat aber - wenn man schnippseln muss - genauso wenig Reserven wie eine 7D, bei der man mit moderater Rauschunterdrückung noch ein gutes Bild bekommt.Genau. Ab ISo 3200 bei der die 7D ja noch wunderbar auflösen kann. ( gerade auch im Vergleich zur 5er ) Bestimmt 4 mal so hoch wie die 5D mk2![]()
Wenn man schnippseln muss schon. Makro fotografiere ich fast ausschliesslich bei ISO-100 bis ISO-400 - also in dem Bereich den Du als nicht relevant empfindest.Low ISO Banding gibts nur mit neuer Firmware und da auch nur bis ungefähr ISO 400 in best ( fast schwarze Bildinhalte ) Situationen. Für Makro z.B. nicht wirklich relevant.
Ja, weil einfach nur unbewiesene Behauptungen ob der ach so guten 100% Bildausschnitte der 5DII kommen - ich habe leider die Beispiele meiner Tests nicht mehr, aber die exorbitanten Reserven die Du reklamierst sind schlichtweg nicht existent.Aber ich klinke mich hier aus, die 7D vs 5D mk2 Diskussion führt wie immer zu nichts...