• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Ich ärgere mich jetzt sehr, dass ich das überhaupt geschrieben habe ... Vielleicht ist es tatsächlich eine Gewöhnungssache, ich war jedenfall sehr irritiert von der 5D III. Allerdigs war es eben auch nicht meine und ggf. auch einfach komisch konfiguriert.
 
Ähm Marc,

nichts für ungut, aber
1.) Die 1DS III hat nicht den Sensor der 5D II !
2.) Das Bedienkonzept der 1DS III ist vollkommen anders als das der 5D III
3.) Was wolltest du mir jetzt genau nochmal sagen ?
4.) Hattest du auch nur mal eine der genannten Kameras in der Hand ... ich glaube kaum, denn das kann nur jmd. schreiben der sich auf Höresagen beruft ... nichts für ungut.

Vg Ben

Nichts für ungut Ben, aber die 1Ds II hatte ich in der Hand, und auch die 1Ds. Die Mk. III kenne ich nicht. Ich finde es nur witzig, mit einem "Pro" Body dann einen dick zu machen, aber die 5D III ist nicht das Richtige...egal. :) Jedem das Seine...mir reicht die 5D original sehr gut, allenfalls DR könnte besser sein, und weniger Rauschen bei HighISO, und Sensor Cleaning, dazu 100% Sucher - alles weitere brauche ich einfach nicht, schon gar nicht Video und 100de andere Features, alles Spielerei, für statische Objekte uninteressant. 95% Fototalk in den Foren allgemein ist generell sowieso "Hintergrundrauschen". ;)

In diesem Sinne...Gutes Licht!

PS: http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...rk-II-versus-Canon-EOS-1Ds-Mark-III___483_436

Da die 5D II 2008 kam, die 1Ds III 2007, und die Diagramme sehr aehnlich aussehen, nur das die 5D II nunmal die bessere DR im HighISO Bereich hat,
könnte man sehr wohl davon ausgehen, es ist der Gleiche Sensor, nur eben mit verbesserten Algorithmus Sachen Processing.


VG
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
..mir reicht die 5D original sehr gut, allenfalls DR könnte besser sein, und weniger Rauschen bei HighISO, und Sensor Cleaning, dazu 100% Sucher - alles weitere brauche ich einfach nicht, schon gar nicht Video und 100de andere Features, alles Spielerei, für statische Objekte uninteressant..
Tjo, klingt nach zB einer 6D (mit 0.97 Sucher), bei welcher Du die 100de anderer Features einfach nicht benutzt. Betrachte jene als Geschenk, mit denen Du nix anfangen willst.
 
Tjo, klingt nach zB einer 6D (mit 0.97 Sucher), bei welcher Du die 100de anderer Features einfach nicht benutzt. Betrachte jene als Geschenk, mit denen Du nix anfangen willst.
Die 6D hat keineswegs das Rendering der originalen 5D. :) Und 97% OVF Sucherabdeckung nutzt mir nichts, da kann ich gleich bei den 95% der 5D bleiben - entweder dann 100%, oder es bleibt, wie es ist. :cool: Ich brauche die 6D nicht, da ist mir meine A7 wiederrum Welten lieber, in Sachen Altglas Adaption. Ein jeder hat unterschiedliche Präferenzen - und die ideale, perfekte Kamera wird es niemals geben, für jeden. ;)
 
Sorry, das "Rendering" der 5D ist mM komplett überbewertet - oder eine sehr subjektive Referenz, die bei mir nicht (mehr) anschlägt.
 
Irgendwie ein Witz, was Du schreibst - nichts für ungut. Weil a) die 5D III überfordert dich klar (würde ich persönlich auch absolut nicht brauchen - mir reicht die alte Dame 5D) und dann schreibst Du es geht zur 1Ds III - welche bekanntlich den gleichen Sensor der 5D II hat, und ebenso eine sehr komplexe DSLR aehnlich der 5D III ist.

Gruß
Marc

da ich die 5diii und die 1d3 besitze, die (bis auf Sensor) der 1ds3 entspricht ... die gute 1er ist beigott nicht so komplex wie die 5d3 ... Sorry ... die ist viel einfacher und logischer und begrenzt sich auf notwendiges ohne überfrachtet zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar nicht Thema, aber wo ist die 5Diii ggü der 1Diii komplizierter zu bedienen.
Nein der AF ist nicht kompliziert der hat 5 nette Presets.

Die ur 5D hat noch das alte Menü wie die 1Dii?
 
Ist zwar nicht Thema, aber wo ist die 5Diii ggü der 1Diii komplizierter zu bedienen.
Nein der AF ist nicht kompliziert der hat 5 nette Presets.

Die ur 5D hat noch das alte Menü wie die 1Dii?

Nein die 5d hat nicht das Menü der 1ds II die 1ds III nicht den Sensor der 5d II und auch sonst kann man diese Kameras schwerLicht vergleichen. Die 1er sind eben arbeitsziegel, ohne viel Beiwerk. Die 5d ist eine tolle Kamera aber eben anders als die 1er zu bedienen. Die 1diii und 1ds III bieten eben irgendwie alle wichtigen und soliden Funktionen und lassen Rest weg ;) mir gefällt das eben sehr. Klar die 5d III kann andere Sachen sehr viel besser als die 1ds III ...

Vg Ben
 
Am Ende findet jeder irgendwann für sich raus, was ER selber für sich benötigt.

Ich finds angenehm, eine alte 5er mit möglichst wenig Funktionen zu besitzen.

Das was die 5D aus Objektiven rausholt und Zuverlässigkeit, sowie ordentliche Bilder am Ende eines Ausfluges, das ist mein Bedürfnis an eine gute Kamera.
Und dann noch zu einem inzwischen sehr guten Preis.

sonnige Grüße

Ralph
 
da ich die 5diii und die 1d3 besitze, die (bis auf Sensor) der 1ds3 entspricht ... die gute 1er ist beigott nicht so komplex wie die 5d3 ... Sorry ... die ist viel einfacher und logischer und begrenzt sich auf notwendiges ohne überfrachtet zu sein

Sprechen wir hier vom Menü oder der Kamera an sich, also den Buttons und Belegungen etc?
Ganz klar: es soll jeder das verwenden, was er will, aber ich möchte nur gern nachvollziehen, was ihr hier schreibt.
Von oben betrachtet haben sowohl die 1Ds3 als auch die 5D3 die selben Grundbelegungen, wobei bei der 1er Belichtungsmessung, Drive und Auslösungsmodus links angeordnet sind, bei der 5D3 eben rechts. Hinten ist gar nicht so viel anders, außer dass die "blauen Tasten", also für die Bildbetrachtung am Display bei der 5D3 links vom Display sind, bei der 1er zum Großteil darunter. Bleiben LiveView-Schalter und Q-Button und natürlich der Ein-Aus-Schalter ... aber daran wird es ja nicht liegen, oder?

Zumal, wenn man es mal auf die 5D und das Topic bezieht: die Mark III ist doch da deutlich intuitiver als es die 1Ds3 je sein könnte.
Ich meine, Canon-treu kam ich auch mit der 1Ds3 sofort zurecht als ich sie das erste Mal parallel zu meiner Queen Mom nutzte, aber wenn man sich schon darüber ärgern mag... :confused:

Egal, ich hab mit allen drei Kameras viele tolle Bilder gemacht, mir ist jede Kamera willkommen :top:

Morgen kommen hoffentlich meine neuen Akkus für die Queen an. Letzte Woche hat sich auch noch der letzte Originale verabschiedet - hat genau noch zwei Bilder mitgemacht :lol:
Ist aber nach all den Jahren okay so.
 
Ich habe mal wieder eine Frage an die alten Hasen: wie sind Eure Erfahrungen mit der Kombi 80-200 und 5D?
Hintergrund: Ich habe mal mein 70-200/2.8 an meine 5D geschnallt, aber irgendwie hatte mich das nicht so begeistert. Und das 80-200 bekommt ja im Allgemeinen sehr gute Kritiken.
Eine weitere Frage stellt sich mir gerade noch: wie sieht es mit dem Tamron 70-200/2.8 VC aus. Wie funktioniert das Objektiv an der 5D?

Vielen Dank :)
 
..wie sind Eure Erfahrungen mit der Kombi 80-200 und 5D?
Du meinst das 80-200 2.8, oder?! Ja, funktioniert gut, der Output ist super. Die zwei Sachen, die man kritisieren könnte, sind dem Body geschuldet - Mikro-AF-Adjustment, wenn nötig, und sehr agiles Fokussierungsverhalten, das bei OneShot nicht unbedingt gleich die beste Entfernung einmisst, wobei man sowas bei der 5DIII mit den AF-Settings verbessert.


Chinese Great Wall I


industry from above

mfg chmee
 
Hintergrund: Ich habe mal mein 70-200/2.8 an meine 5D geschnallt, aber irgendwie hatte mich das nicht so begeistert. Und das 80-200 bekommt ja im Allgemeinen sehr gute Kritiken.
Zwei Fragen:
  • Welches 70-200 genau?
  • Was hat dich nicht so begeistert?
Das alte 80-200/2.8 ist sicherlich immer noch sehr gut und macht an der 5D einen guten Job, aber wenn dich ein 70-200/2.8 nicht begeistert hat, wittere ich die Gefahr, dass es mit dem Vorgänger kaum anders sein wird.
Das Tamron hatte ich nicht an der 5D verwendet, aber ich wüsste eigentlich nicht, was daran schlecht sein sollte. Dass man es mit dem Canon IS II vergleicht, sollte Aussage genug sein. Halt auch hier unter der Voraussetzung, dass einem ein 70-200/2.8 überhaupt liegt.
 
Morgen kommen hoffentlich meine neuen Akkus für die Queen an. Letzte Woche hat sich auch noch der letzte Originale verabschiedet - hat genau noch zwei Bilder mitgemacht :lol:
Ist aber nach all den Jahren okay so.

Ich kann die Patona Premium Akkus sehr empfehlen :top: - halten sehr lange, und sind preislich sehr attraktiv. Ich habe immer 2-3 Akkus davon dabei bei meinen Canons, hatte es aber bisher noch nicht geschafft, an einem Tag einen vollen Akku komplett leer zu fotografieren - sooviele Fotos mache ich auch nie via Photowalk. Das schöne ist, von meiner 10D bis 5D alles die Gleichen Akkus, sogar in der alten G5 PowerShot. ;)
 
Sorry, das "Rendering" der 5D ist mM komplett überbewertet - oder eine sehr subjektive Referenz, die bei mir nicht (mehr) anschlägt.

Horses for Courses. Auf deutsch: ein jeder so, wie er mag. Soetwas ist generell immerzu extrem subjektiv - genauso wie z.B.Kopfhörer Tests im HighEnd Bereich. Ich mag den Look, und die 6D schlägt bei mir absolut nicht an - wird es auch niemals werden. Entweder die A7S(II) irgendwann, oder die D700 - weil ich sie schon immer wollte, ansonsten 12 MP reichen mir absolut aus, ich plakatiere keine Litfaßsäulen. Megapixel werden überbewertet. Dazu kommt, die 12 MP FF Sensor Generation hat einen eigenen Look - Luminious Landscape schrieb z.B. bei der A7S vom "Medium Format" Look. Der Look der 5D & D700 sieht ebenso nicht aus wie jede 08/15 DSLR. Wenn es einmal (kommt 1-2x im Jahr vor) wirklich sehr groß sein muss, nehme ich ein Tool wie z.B. AlienSkin BlowUp oder PhotoZoom Pro zur Hand, fertig. ;) Frei nach Erdogan (wobei ich absolut kein Fan von ihm bin) "Gehe Du deinen Weg - ich gehe meinen".
 
Ich kann die Patona Premium Akkus sehr empfehlen :top: - halten sehr lange, und sind preislich sehr attraktiv. Ich habe immer 2-3 Akkus davon dabei bei meinen Canons, hatte es aber bisher noch nicht geschafft, an einem Tag einen vollen Akku komplett leer zu fotografieren - sooviele Fotos mache ich auch nie via Photowalk. Das schöne ist, von meiner 10D bis 5D alles die Gleichen Akkus, sogar in der alten G5 PowerShot. ;)

Genau mit denen hatte ich gerade Pech - vier Stück am großen Fluss bestellt und alle vier kamen vollkommen entladen an. Zwei der Akkus können gar keine Ladung halten, die anderen beiden sind "in Ordnung".

Positiv ist allerdings der Support des Herstellers - bekomme im Austausch mit den besagten zwei total unbrauchbaren Akkus zwei neue zugeschickt.
 
Genau mit denen hatte ich gerade Pech - vier Stück am großen Fluss bestellt und alle vier kamen vollkommen entladen an. Zwei der Akkus können gar keine Ladung halten, die anderen beiden sind "in Ordnung".

Positiv ist allerdings der Support des Herstellers - bekomme im Austausch mit den besagten zwei total unbrauchbaren Akkus zwei neue zugeschickt.

Tja, kann ich ehrlich kaum glauben. Ich arbeite NICHT für Patona, habe Akkus von denen aber seit min. 2010 - für ca. 8-10 Cameras, d.h. unterschiedliche Systeme, niemals eine Niete gezogen. Pauschalurteile kann & sollte man nicht fällen aufgrund einer Ausnahme, das wäre nämlich dumm. Montagsprodukte gibt es aber in jeder Branche und Bereich, von daher gut das der Support dir schnell geholfen hatte. ;)
 
Tja, kann ich ehrlich kaum glauben. Ich arbeite NICHT für Patona, habe Akkus von denen aber seit min. 2010 - für ca. 8-10 Cameras, d.h. unterschiedliche Systeme, niemals eine Niete gezogen. Pauschalurteile kann & sollte man nicht fällen aufgrund einer Ausnahme, das wäre nämlich dumm. Montagsprodukte gibt es aber in jeder Branche und Bereich, von daher gut das der Support dir schnell geholfen hatte. ;)

Wird ein Einzelfall gewesen sein. Habe auch schon einige Patona-Produkte durch ohne vergleichbare Erfahrung. Hätte es mir auch diesmal gern gespart. :ugly:
 
Wird ein Einzelfall gewesen sein. Habe auch schon einige Patona-Produkte durch ohne vergleichbare Erfahrung. Hätte es mir auch diesmal gern gespart. :ugly:

Wobei deine Kritik aber extrem seltsam ist - nämlich in der Form, die Akkus kamen entladen an - logisch, wieso sollte der Hersteller sie noch extra für dich aufladen, und Kosten produzieren, überspitzt gesagt? Akkus muss man immer aufladen, wenn man diese kauft/bekommt - klarer Fall. ;) Nichts für ungut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten