• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D und mampfige, dumpfe Bilder!

Einfach mal im ACR mehr scharfen? Kenne das Programm nicht, aber auch die in der Kamera eingestellt schaerfe wird wohl vom DPP uebernommen
 
hast du am ACR bild denn irgendwas gemacht?

die schatten könntest du z.b. aufhellen.
die saufen ja komplett ab.

dann ordentlich nachschärfen und den kontrast bearbeiten.

das sind wie ich im zweiten beitrag schrieb, alles sachen die DPP aus den kamera einstellungen übernimmt.
ACR tut das NICHT.

und zu meiner frage im zweiten beitrag, hast du die presets mal durchprobiert ob dir davon eines besser gefällt als das ACR standard profil?
 
Hmm,

das DPP- Bild ist leicht schärfer, erkennbar an den Dachziegeln. Die Schatten haben einen leichten anderen Grundton.

Wie stehen die Regler in DPP? Welcher Bildstil wird im DPP- RAW- Werkzeugfenster angezeigt?

Mach einen Screenshot des DPP- RAW- Werkzeugfenster und stelle ihn hier ein.

Gruß
ewm
 
@Canon2010. Nein, habe mit Presets noch nichts probiert. Hilf´mir doch mal bitte. Wie und wo aufrufen, oder muss ich erst Presets installieren?
 
@emw: Ja, habe in der Kamera einen Bildstil mit etwas mehr Schärfe. Das würde es erklären, wenn DPP diese Einstellung übernimmt. DPP zeigt auch immer direkt den Stil-Wert auf dem Regler an. Dennoch komme ich mit ACR nicht annähernd in diesen Schärfegrad.
 
Hier die original Reglerstellung in DPP beim Öffnen des RAWs. Die Schärfe von 4 kommt vermutlich durch den in der Kamera eingestellen Bildstil zustande.
 
@emw: Ja, habe in der Kamera einen Bildstil mit etwas mehr Schärfe. Das würde es erklären, wenn DPP diese Einstellung übernimmt. DPP zeigt auch immer direkt den Stil-Wert auf dem Regler an. Dennoch komme ich mit ACR nicht annähernd in diesen Schärfegrad.

Das würde mich stark wundern.

Hast Du bei ACR den rechten Reiter mit den Dreiecken ausgewählt. Dort mal z.B. Betrag auf 80 und Detail auf 70, Radius auf 1 lassen, Maskieren auf 0 und bei Rauschen Luminanz auf 0, Farbe auf 25.

Das sollte dann schon sehr "knackig" sein.

Gruß
ewm
 
Nein, habe mit Presets noch nichts probiert. Hilf´mir doch mal bitte. Wie und wo aufrufen, oder muss ich erst Presets installieren?

20101012195055.jpg



diese preset beziehen sich immer auf die kamera mit der das bild gemacht wurde.

das heisst wenn ACR eine nikon erkennt sind das andere preset als für eine canon.
und eine powershot hat andere preset als eine 5D.
 
Hier die original Reglerstellung in DPP beim Öffnen des RAWs. Die Schärfe von 4 kommt vermutlich durch den in der Kamera eingestellen Bildstil zustande.

Ja, und Standard hat imho schon etwas kräftigere Kontraste. Hab jetzt leider kein Canon- RAW zur Hand. Ohne Eingriffe auf die Kontrastkurve und Sättigung ist wohl der Stil "Neutral".

Gruß
ewm
 
@ewm: Hier ein Ausschnitt von dem Foto. Entwickelt in der Bridge, nur mit den Schärfe- und Rauschenparametern, wie von Dir beschrieben. Schau dir mal die Blätter an, und die Hecke. Da stimmt doch was nicht.
 
@Canon2010. Ja, diese Presets habe ich ausprobiert. Aber meines Erachtens nach ändern sie nur etwas an der Farbverteilung. In punkto Schärfe oder Brillanz etc. kann ich keine Unterschiede feststellen, halt nur andere Farbstiche.
 
Welche ACR- Version hast Du?

Die Versionen vor 6.x haben bei hoher Schärfung bei Vergrößerung eine labyrinth-artige Musterung gezeigt.

DPP schärft da etwas feiner.

Ab ACR 6.x ist das aber etwas besser.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten