• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D Previews

was hat das für einen grund?
 
Denke darüber kann man sich streiten, was besser ist.

Jedenfalls haben alle teureren und höher angesiedelten Kameras ein Display obendrauf.
 
So, nachdem die 5D MKII angekündigt ist, ist der Wirbel um die 50D schlagartig vorbei und keiner will sie mehr haben. Die Preise werden dann wohl von Anfang an purzeln.

Die Videofunktion der neuen 5D finde ich eigentlich so lustig, dass ich meine 30D noch behalte und auf die 60D (März 2010) warte. Bis dahin ist das ja Standard, die 500D hat sie dann bereits seit September 2009...

Ach, das ist ein Leid mit den technischen Innovationen. Und ich dachte schon, das wäre sehr tricky gewesen, die 40D auszulassen...
 
Wenn es stimmt, dass die Produktezyklen bei Canon verkürzt wurden, dann sollte die 60D bereits im August 2009 vorgestellt werden (die 50D ist auch ein Jahr nach der 40D gekommen).

denke, dass das ein einmaliger akt war.

die 50iger hat jetzt genug mp abstand zur 450iger.

so wird erstmal eine 500erter mit ca 15 nachgeschoben, und dann, mit abstand wieder was 2 stelliges.
also 2010 ist schon sehr realistisch. (man kann sich halt auch täuschen :))

nita

(die 50iger wird mein sein)
 
denke, dass das ein einmaliger akt war.
die 50iger hat jetzt genug mp abstand zur 450iger.

Seh ich genauso. Durch die Einführung der 1000d musste die 450d sich davon abheben und kam so der 40d wohl etwas zu nahe. Gab ja auch unzählige Threads hier im Forum. "Was soll ich kaufen 450d oder 40d"

Daher der frühe Nachfolger.

Jetzt ist doch bei Canon alles wieder normal aufgestellt:

1000d
450d
(40d) soll ja im Programm bleiben
50d
...
 
ich wundert nur, warum die 50D nicht auch eine videofunktion bekommen hat. die wird es vor 2 monaten auch schon gegeben haben...
ich denke ich werde sie mir auch zulegen zu weihnachten....dann müssten die preise etwas gefallen sein und sie ist immer noch neu..:D
 
Seitdem die 5D Mark II raus ist hat sich der Wirbel um die 50D gelegt.

Ich muss auch zugeben das ich auf der Photokina mehr auf die 5D gespannt bin als auf die 50D. Liegt wohl daran das ich die 40D habe.
 
So, nachdem die 5D MKII angekündigt ist, ist der Wirbel um die 50D schlagartig vorbei und keiner will sie mehr haben. Die Preise werden dann wohl von Anfang an purzeln.

Das ist ja wohl absoluter Humbug, den du da schreibst. Die Frage ist doch immer WAS ich mit einer Kamera fotografieren will. Die 50D hat mit Sicherheit ihre Existenzberechtigung und die Nachfrage wird auch nicht in den Keller gehen, weil die Leute jetzt sagen "hey super, ich habe ohnehin 3.000 € gespart, dann kauf ich mir doch gleich die 5D MK II", kann mir aber komischerweise jetzt kein Objektiv mehr leisten.
 
Das ist tatsächlich Quatsch. Die 40/50D ist von den Daten her eventuell die universellere Kamera und die 5D/5D Mark II spricht eher Fotografen an die eben speziell die Vorteile eine VF haben möchten und das zu einem noch bezahlbaren Preis.
Das Preisgefüge zwischen einer 2stelligen und der neuen 5'er liegt außerdem soweit auseinander (und die 50D wird bestimmt wieder eher stärker im Preis fallen als die neue 5'er) das sich diese beiden Modellreihen sicher nicht gegenseitig stören.
Einzig mit der alten 5'er wird es noch eine Zeitlang ein Modell geben das vom Preis her Käufer dazu überreden könnte statt einer 2stelligen doch gleich die alte 5'er nehmen, die zwar kein aktuelles Modell mehr ist aber von der Leistung her sicher noch auf der Höhe der Zeit und eben preislich sehr reizvoll.
 
Das ist ja wohl absoluter Humbug, den du da schreibst. Die Frage ist doch immer WAS ich mit einer Kamera fotografieren will. Die 50D hat mit Sicherheit ihre Existenzberechtigung

Natürlich ist das irgendwie Humbug. Aber wenn ich jetzt schon weiß, was die 60D in anderthalb Jahren alles hat und dass ich das auch gerne hätte, dann warte ich halt noch bis dahin. Meine 30D ist ja eigentlich noch ganz gut und die 5DII ist mir zu teuer, zumal ich dann die Hälfte meiner Objektive auf den Müll kippen müsste.

Ich bin ja auch überzeugt, dass die 50D ein ganz hervorragendes Arbeitsgerät wird, das ich mir wahrscheinlich auch hole. Aber die Videofunktion ist doch mal was, das eher in den Amateuer- als in den Profibereich gepasst hätte. Schaut Euch mal das Naserümpfen im 5D-Thread an...

Und dass die 5DII der 50D auf der Photokina die Schau stiehlt, steht ja wohl außer Frage.
 
Hallo zusammen,

auf der Website von Photographie.de (s.u.) habe ich wie auch teilweise hier von der Lichtempfindlichkeit gelesen - meines erachtens wäre das "schönste" Verbesserung gegenüber der 40D. Jetzt ist die Angabe bei dem besagten Artikel unten aber etwas verwirrend. Zunächst scheint die Lichtempfindlichkeit genauso zu sein wie bei der 40D dann steht aber im weiteren, dass eine "Erweiterung" auf 12800 möglich ist? Was um Himmelswillen soll das bedeuten?

Beste Grüße - vielen Dank für die Antwort!
Sammy

http://www.photographie.de/page.php?modul=Article&op=read&nid=3828&rub=1
 
lt. deiner Aufstellung sollte dann die Videofunktion nur in den 3 und 4 stelligen
Kameras zu finden sein......weil die 2-stelligen Kameras in den Semiprofi-bereich gehören?!
Und woher willst du wissen das die 60D alles hat was du brauchst????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten