• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D Previews

ich hab auch ein bild mit iso 12800 von dpreview geholt und auf circa 10 Megapixel verkleinert und dann das rauschen etwas rausgerechnet und nachgeschärft. Dabei kommt ein wirklich verwendbares Bild raus!!!! Das ist genial!

Ich will ja die Euphorie über das tolle Rauschverhalten der 50 D nicht schmälern, habe aber eben das Obstbild mit der 40D - mit annähernd gleicher Blende und Belichtungszeit versucht nachzustellen und gegen das " runtergerechnete" 50 D Bild gestellt, und ich bin etwas erschrocken, und zwar das ich keinen Unterschied erkennen kann;)

PS: Ich habe bei ISO 1600 1 Blende unterbelichtet und dann im Konverter wieder hochgezogen, siehe Screenshot.



 
Aber man kann doch bei der 40D keine so hohen isos einstellen oder? nur bis 3200 wenn ich mich nicht irre.

Einfach bei der Aufnahme mit ISO 3200 um 2 Blenden unterbelichten und im RAW Konverter um 2 Blenden hochziehen...geht schnell, einfach und passt von der Belichtung perfekt.

-> Schwupps hat man ISO 12800


EDIT: Graumagier tippt einfach schneller :D
 
SpecialTrooper schrieb:
Ich denke die Kameras machen das bei hohen ISO Einstellungen auch nicht anders.
Die mit "High" (bzw. "Hi" bei Nikon) bezeichneten ISO-Stufen sind tatsächlich unterbelichtet und dann wieder aufgehellt. Genauso wie die "Low"-Einstellungen (bzw. "Lo") überbelichtet und dann heruntergezogen sind.
 
Ich will ja die Euphorie über das tolle Rauschverhalten der 50 D nicht schmälern, habe aber eben das Obstbild mit der 40D - mit annähernd gleicher Blende und Belichtungszeit versucht nachzustellen und gegen das " runtergerechnete" 50 D Bild gestellt, und ich bin etwas erschrocken, und zwar das ich keinen Unterschied erkennen kann;)

PS: Ich habe bei ISO 1600 1 Blende unterbelichtet und dann im Konverter wieder hochgezogen, siehe Screenshot.

Mit welchem Bild hast du es verglichen? Das Obstbild bei dpreview ist doch ISO 6400.

Dein Bild ist ja "nur" ISO 3200.

Oder welches Bild meinst du?
 
Die mit "High" (bzw. "Hi" bei Nikon) bezeichneten ISO-Stufen sind tatsächlich unterbelichtet und dann wieder aufgehellt. Genauso wie die "Low"-Einstellungen (bzw. "Lo") überbelichtet und dann heruntergezogen sind.

Kein Wunder, dass der Dynamik Umfang dann in den Keller geht... Dann sollen die das doch ganz lassen :confused:
 
Mit welchem Bild hast du es verglichen? Das Obstbild bei dpreview ist doch ISO 6400.

Hast Recht, also nochmal richtig fotografiert;)

Entweder ist mein Bild besser fokussiert oder das bei dpreview ist schon weichgespült, jedenfalls ist das für mich kein Beweis das sich in dieser Beziehung etwas verbessert hat ( und ich vergleiche immer mit dem skalierten Bild der 50D)

Ich bitte alle die eine 20, 30 oder 40 D haben das auch mal zu probieren und ihr Fazit hier zu schreiben.


 
Hast Recht, also nochmal richtig fotografiert;)

Entweder ist mein Bild besser fokussiert oder das bei dpreview ist schon weichgespült, jedenfalls ist das für mich kein Beweis das sich in dieser Beziehung etwas verbessert hat ( und ich vergleiche immer mit dem skalierten Bild der 50D)

Naja das Bild bei Dpreview ist doch mit nem Suppenzoom 18-200er gemacht. Mit welchem ist deins entstanden?

Aber wir werden eh erst genau wissen, wie viel besser (oder ob überhaupt) wenn hier ein paar User ihre Bilder der 50d posten oder es richtige Testberichte gibt.


Wir können doch bis dahin alle hoffen, dass es besser wird. Eine 40d wird dadurch nicht schlechter, aber sie muss irgendwann ja eh ausgetauscht werden. Da wäre es doch nett, wenn die 50d einen Mehrwert im Rauschen bieten würde.

Gruß Steffen, der seine 450d noch sehr lange behalten wird...

...bis er ein günstiges 40d Angebot sieht :D
 
Mein Bild wurde mit dem Sigma 105 Makro gemacht.
Wenn die 50 D die Erwartungen erfüllt schlage ich zu, dann kannst du meine 40D günstig haben;)

Das 105er Makro ist ja wesentlich besser und schärfer, als das 18-200er. Das Sigma ist doch ein sau scharfes und geiles Objektiv. Das muss also nicht unbedingt von der 50d weich gemacht worden sein...so ein Superzoom ist ja meist nicht gerade ein bringer...


Offtopic:
Bringt mich nicht in Versuchung hier :D
Ich bin von der 400d auf die 450d auch nur umgestiegen, weil Mediamarkt (25% Aktion zur EM) und Ebay (die Leute zahlen manchmal mehr als der Neupreis :ugly: ) mir einen Umstieg erlaubten, bei dem ich mit 50,- EUR plus rausgegangen bin.

Sowas wird mir bei der 40d wohl nicht gelingen...naja ich muss auch nicht umsteigen, bin eigentlich auch ganz glücklich so ....aber man will ja immer mehr :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten