• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D oder 500D ??

hab gestern die 500D in der Hand gehabt
also vom Handling her wie sie in der Hand liegt
ist die Kamera nix für mich
auch dieses Plastik Gefühl stört mich

das einzige was mir an der kamera gefällt
großes Display-und Live View

da lob ich meine 20D
Handling um einiges besser
und einfach ein wertigeres Gefühl
werd eher auf die 50D umsteigen

Foxii
 
Dann will ich mich hier mal anschließen..

Was will ich ablichten:

Landschaft, Tiere, Restlicht und WINDSURFEN.. war eigentlich fix bei der 50D, aber habe jetzt gelesen, dass die 500 eine extrem schnelle Serienbildfunktion hat.. Videos damit zu machen vom Surfen fände ich auch klasse, aber muss nicht unbedingt sein.. Bisher habe ich eine 350D, die beim Windsurfen nicht mitkommt, sodass die Hälfte der Bilder grad bei der Landung oder beim Absprung sind.
Objektive: Tokina 12-24 4.0, Canon 24-105L 4.0 und ein paar Festbrennweiten.. demnächst soll noch ein hochwertiges Zoom dazukommen.
Was macht für mich Sinn? Oder doch auf die 60 warten?
 
dann hast du dich verlesen. die 50d macht 6.3 bilder pro sekunde, die 500d macht 3.4 bilder pro sekunde.

gruß luisoft

Hmm okay.. dann hat sich das ja schon geklärt.. über die 60d weiss man vermutlich noch nichts?!
 
war eigentlich fix bei der 50D, aber habe jetzt gelesen, dass die 500 eine extrem schnelle Serienbildfunktion hat.. Videos damit zu machen vom Surfen fände ich auch klasse, aber muss nicht unbedingt sein..

dann hast du dich verlesen. die 50d macht 6.3 bilder pro sekunde, die 500d macht 3.4 bilder pro sekunde.

gruß luisoft

Meint Socceroo mit "extrem schnelle Serienbildfunktion" nicht vielleicht den Videomodus? :)
 
Nein.. ich meine, dass man einmal durchdrückt und dann ganz viele Photos (!) nacheinander gemacht werden... Sonst würde ich auch nicht zwischen Videos und Serienbild differenzieren... :top:
 
Ach ja.. ich hatte früher ne 400d und jetzt eine 50d. Will das Gefühl in der Hand und die Bedienungsmöglichkeiten nie wieder vermissen!!!
 
Über das Handling kann man bei der 50d wirklich nicht meckern, das fühlt sich super an.

Habe aber am Wochenende mal ein paar Testbilder mit der 400d und 50d gemacht (iso100 F8), und war relativ enttäsucht von der 50D, weil in Sachen Bildqualität kein merklicher Unterschied besteht. Haben das andere auch so wahrgenommen?

(Über höhere iso zahlen brauchen wir nicht reden)
 
Habe aber am Wochenende mal ein paar Testbilder mit der 400d und 50d gemacht (iso100 F8), und war relativ enttäsucht von der 50D, weil in Sachen Bildqualität kein merklicher Unterschied besteht.

Wird durch die "höhere" Kamera auf einmal die Bildgestaltung besser?
Was ist Bildqualität eigentlich genau? Kontraste? Farben? Sättigung? Weißabgleich? jpg-Artefakte...?
 
Ich würde bei einem Crop zumindest bessere Details und Schärfe erwarten. Vielleicht muss man die Test auch ausweiten, könnte ja mal crops hier einstellen obwohl das dann dem Threadtitel nicht mehr passt.
 
wenn du was kompaktes (handliches) brauchst dann nimm die 500d. ich würd dir aber auch zur 50d raten. wird auch mal irgendwann meine nächste sein.
 
50D.
Die kleine verkaufst du sonst eh bald wieder. Oder vielleicht ist das die Lösung. erstmal 500D mit besserer Optik und dann wenn du in 4 Wochen merkst das Video am Fotoapparat doof ist (geht auch mit dem Hääändy ;) ) dann kaufst du dir die 40/50D oder am allerbesten gleich ne 5D II.
So einfach ist das.
 
Also wegen dem Videomodus würde ich meine Entscheidung nicht fällen. Was mich im nachhinein an der 50D eher reizen würde ist die bessere Verarbeitung...also das Gehäuse und der Verschluss etc. Da scheint es doch bei der 500D Defizite zu gehen. Ich mache mir da schon Sorgen, wenn ich jetzt lese dass nach 12.000 Fotos im Schnitt ein neuer Verschluss für 250 Euro auf dem Plan steht während dies bei der 50D erst ab 100.000 zu erwarten ist. Da macht sich die Preisdifferenz schnell bezahlt.
 
Obwohl zuegegeben: Die Statistik muss nicht unbedingt repräsentativ sein. Vielleicht berichten Leute deren Kameras kaputt gehen eher als Leute deren Kameras super laufen.

zum einen kann da ja jeder eintragen, was er möchte, zum anderen gibt es ganze 5 einträge mit defektem verschluss. da würde ich rein gar nichts drauf geben.

bei meiner 350d wurde ab und an gemunkelt, sie würde in etwa auf 50k ausgelegt sein (klarerweise nicht von canon). z.Zt. liegt sie aber mit knapp 10k im schrank.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten