Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tija, Olympus-Nutzer wissen sofort was das ist.![]()
Hä? Ständig? Wer gibt denn hier immer mit den Grooooßen Formaten an?
Ich würde gerne ein dem 150/2 + EC-20 ebenbürtiges 600/8 für KB kaufen, zum selben Preis und vor allem wie bei der Oly ohne jeglichen AF-Einschränkungen arbeitend, bitte auch mit der gleichen Sucherhelligkeit. Vielleicht hätte ja jemand einen Tip für mich?Falls das das 2/150 mit 2fach Konverter sein soll, das wäre dann ein 8/600 für KB.
Ich? Einen Vergleich mit E-3 + 150/2 vs. 40D + 200/2.8 vor allem Gleichstand in Puncto Abbildungsleistung? Das muss ein Irrtum sein. Aber ich wäre für fundierte Vergleiche hinsichtlich dieses Gleichstandes äußerst dankbar und horche.
Da du ja offensichtlich über die Abbildungsleistungen der E-3 + 150/2 und der 40D + 200/2,8 Bescheid zu wissen scheinst (ist die Schlussfolgerung aus deinem Post), musst du schon verglichen haben(...)
Hätte vielleicht schreiben sollen "welcher Verein gibt..."Falls du meinst, der wäre ich, hast du wohl schon zu tief in den Roten geguckt
Gruß
Peter
Was mir bei den Olyanern immer wieder auffällt ist, das sie keinen Neid auf andere Marken entwicklen. Seltsam nicht? Ich habe eher den Eindruck, dass man von anderer Seite verzweifelt Argumente sucht um die eigene Wahl zu rechtfertigen weil man feststellt, dass es auch anders, in diesem Fall kleiner und leichter, geht und man trotzdem mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein kann. Wenn man dann wieder mal mehr oder weniger verächtlich den "kleinen" den größeren S...z zeigen will, wundert man sich, dass der kleine etwas giftig reagiert. Muß er ja auch, denn sonst würde er ja mit einem Hackendreh zerquetscht und niemand würde sich für die schönen Bilder interessieren. Das hat Microsoft mit Linux auch probiert. War wohl nix. Aber Knowhow hamm'se geklaut und als eigenes verkauft. Und wie sieht's hier bei uns aus? Wo kommen denn die neuesten Innovationen der Großen her? Was ist denn aus der umwerfenden DO-Technik geworden? Objektivstabi hat man aus alten Zeiten übernommen ohne den Mut zur Korrektur obwohl man sich die ganze Objektivkorrektur versaut. Wartet mal ab was passiert wenn die KB-Auflösung auf 40 MP steigt und die Objektive das auch auflösen sollen. Heute gibt es ja schon genug Probleme mit dezentrierten Objektiven.Klar weiß ich darüber Bescheid. Deswegen reiße ich meinen Mund im Oly-Forum auch nicht zu weit auf, und lasse das m.E. unglaubliche 150/2 weg bei meinen Stichelvergleichen.![]()
(Ich hab damals mit dem EF 200/2.8 nur gegen das 50-200, das ich i.Ü. sehr schätze, anstinken wollen)
Was mir bei den Olyanern immer wieder auffällt ist, das sie keinen Neid auf andere Marken entwicklen.
Hallo,
... in der Jugend mit SLR-Fotografie angefangen, dann 20 Jahre lang andere Dinge zu tun gehabt und nur rumgeknipst (vielleicht Studium abgeschlossen, Familie gegründet, Haus gebaut, ...) und jetzt mit einer DSLR wieder ins alte Hobby eingestiegen? ;-)
Ich glaube ich habe einen Sonnenstich, hier sind gerade gefühlte 80 Grad.Soll heute mal bitte ein anderer das Denken für mich übernehmen, dann wird's auch was.
Stimmt das jetzt so oder nicht?
![]()
Ähhhdoch, manchmal schon.
Sehr sogar
Ich hätte manchmal wirklich gerne 8FPS mit RAW und JPG und einen Blitz, der das wenigstens 10 Bilder lang ohne Aussetzer mitmacht. Ich hätte auch gerne bezahlbare, gute, abgedichtete und halbwegs lichtstarke 600mm+ KB, am besten als Zoom (ohne Konverter).
Allerdings könnte ich das dann alles vermutlich entweder nicht bezahlen oder nicht tragen. Aber neidisch bin ich trotzdem.![]()
Franz, wenn Du einen DOF Rechner bemühen würdest, würdest Du sehen, dass im Crop bei Verwendung DERSELBEN (nicht äquivalenten!) Optik der Schärfentiefebereich sogar noch schmaler ist als an KB (Quelle):
5D + 2.8/300L und Motiv in 30m Entfernung ----> 1,68m Schärfentiefe
1DIII + 2.8/300L und Motiv in 30m Entfernung ----> 1,29m Schärfentiefe
40D + 2.8/300L und Motiv in 30m Entfernung ---> 1,06m Schärfentiefe
E-3 + ZD 2.8/300 und Motiv in 30m Entfernung ---> 0,84m Schärfentiefe
(Einfach weil der Abbildungsmaßstab an der 1er durch den geringen Crop 1,26 größer ist als an der KB)
(...) Hätte ich die Wahl würde ich nicht mal ne D3 mit dem Nikkor 200mm F2 geschenkt nehmen.
Deine Aussage stimmt zwar, ist aber praktisch relativ sinnlos![]()
Hätte ich die Wahl würde ich nicht mal ne D3 mit dem Nikkor 200mm F2 geschenkt nehmen.
Nö, der Franz wollte mir weismachen, dass an meiner 1er das 300er die tiefere Schärfeebene hat, als das 300er an einer 5D hätte.Ich gebe zu, dass ich mir die weiteren Vergleiche hätte sparen können und sollen. Das war aber nur, weil ich gerade dabei war... und es war so heiss und...
![]()
Solltest Du sie doch noch geschenkt bekommen und aus dem Fenster werfen wollen, würde ich, natürlich der Umwelt zuliebe, die umweltgerechte Entsorgung übernehmen – kostenlos. Sag bitte nur unter welchem Fenster ich mich stellen soll.