• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D matschige Bilder / habe ich ein Problem?

Naja ich finde die Aussage von diefotoredaktion einfach ein bisschen zu hoch gegriffen. War es nicht schon immer so um das Maximale an Details aus seinen Bilder zu holen muss man in Raw Photografieren, nur wird der Unterschied zwischen Raw und Jpeg immer geringer, wenn ich mir das Bild von Chrisz anschau ist es wirklich nur ganz minimal bis fast nicht erkennbar.
Nur wegen dem Test von der Seite wird es mich nicht abhalten die 40D zu kaufen den man sieht das die Leute die wissen was sie tun auch keine Probleme mit der 40D haben.
P.s. Chrisz deine Bilder auf deiner HP sind ja mal g**l
 
@Kusie

Danke für den Link, aber da steht leider nicht drin, ob Canon das während der Garantiezeit auch Kostenlos macht, bzw. ohne dass ich vorher "Bewiesen" habe, dass der Fokus nicht funktioniert.

Gruß, viggo
 
ob Canon das während der Garantiezeit auch Kostenlos macht
Gruß, viggo
Ja macht Canon kostenlos.

@all
Das ursprünglich gezeigte JPG entwickelt aus RAW von der Giraffe habe ich mit Zoombrowser und dann mit RAW Image Task entwickelt.
Unterschied zu JPG out of the Cam so gut wie nix.

Jetzt hab ich aus dem RAW mit DPP (Digital Photo Professional) noch ein JPG entwickelt.
Siehe da, das JPG ist schärfer.
Allerdings schärft DPP einfach das ganze Bild nach was mir gar nicht gefällt.
Auch der unscharfe HG wird mit geschärft.

Bild 1 = JPG out of the Cam 100%-Ansicht
Bild 2 = JPG entwickelt mit DPP 100%-Ansicht

Mein Fazit:
Lieber das JPG out of the Cam im Photoshop optimieren als das JPG/TIFF von DPP entwickelt.
Am besten ist allerdings der Workflow JPG aus RAW entwickeln mit CS3 oder Lightroom oder von einem anderen guten RAW-Entwickler und dann selektiv mit USM oder das ganze Bild mit UltraUSM nachschärfen.

Die meisten JPGs out of the 40D sind auf jeden Fall für mich besser zu gebrauchen als irgendwelche "verschärften" JPGs oder Tiffs die aus DPP kommen.

Noch mal: Das Schärfen bei der Entwicklung von RAW zu JPG oder TIFF halte ich für nicht so gut (warum ein schönes Bokeh mit Schärfeartefakten zerstören)!
Lieber im Photoshop, dass geht IMHO besser.
 
Jetzt hab ich mal aus dem RAW mit DPP ein JPG entwickelt so wie auf http://diefotoredaktion.de/content/view/181/118/ mit Schärfe auf 5!

Ich kann nur sagen oh je, des Bokeh ist jetzt nimmer schee!

Die Aussage von http://diefotoredaktion.de "Im Gegensatz zu JPEG ist die 40D bei Gebrauch des RAW-Modus rundum empfehlenswert." halte für falsch.

Die 40D ist auch im JPG-Modus absolut zu gebrauchen.
IMHO sogar besser als wie wenn man mit DPP mit Schärfe 5 das Bokeh vieler Bilder zerstört.

Sorry Günter aber das muss jetzt raus:
Ich halte teilweise deine Aussagen und Empfehlungen auf deiner Seite für falsch!
Du verunsicherst damit viele User die dann aufgrund deiner Berichte vielleicht eine andere Cam kaufen obwohl die 40D unter Umständen genau die richtige Cam für sie gewesen wäre.

Ich hoffe du wiederholst deine Vergleiche zumindest teilweise noch mal und berichtigst dann deine Veröffentlichungen.

So wie deine Seite jetzt ist kann ich nur vor ihr warnen!
 
Mir scheint, die Diskussion ist etwas abgeglitten. Weg von "weicher 40D" hin zu RAW ist besser als JPG oder umgekehrt. Vielleicht liegt das Problem des Thraedstarters je eher in der Aufnahmeentfernung. Hier im Forum läuft gerade ein anderer Thread, in dem über Abbildungsprobleme von Teleobjektiven in Nahbereich diskutiert wird. Da fiel die bestechend klingende Aussage, dass Teleobjektive eben für den Telebereich optimiert sind und deshalb mit Makros nie mithalten könnten. Hier der Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=242064
Vielleicht sollte Torben die 40D mit Tele mal über eine Distanz von fünf, sechs Metern testen....
 
Jetzt hab ich mal aus dem RAW mit DPP ein JPG entwickelt so wie auf http://diefotoredaktion.de/content/view/181/118/ mit Schärfe auf 5!

Ich kann nur sagen oh je, des Bokeh ist jetzt nimmer schee!

Die Aussage von http://diefotoredaktion.de "Im Gegensatz zu JPEG ist die 40D bei Gebrauch des RAW-Modus rundum empfehlenswert." halte für falsch.

Die 40D ist auch im JPG-Modus absolut zu gebrauchen.
IMHO sogar besser als wie wenn man mit DPP mit Schärfe 5 das Bokeh vieler Bilder zerstört.

Sorry Günter aber das muss jetzt raus:
Ich halte teilweise deine Aussagen und Empfehlungen auf deiner Seite für falsch!
Du verunsicherst damit viele User die dann aufgrund deiner Berichte vielleicht eine andere Cam kaufen obwohl die 40D unter Umständen genau die richtige Cam für sie gewesen wäre.

Ich hoffe du wiederholst deine Vergleiche zumindest teilweise noch mal und berichtigst dann deine Veröffentlichungen.

So wie deine Seite jetzt ist kann ich nur vor ihr warnen!

Das kann ich so unterschreiben!
Ich kann diesen Test absolut nicht nachvollziehen. Die JPG´s aus meiner 40d sind scharf und von RAWs kaum zu unterscheiden!
 
Das kann ich so unterschreiben!
Ich kann diesen Test absolut nicht nachvollziehen. Die JPG´s aus meiner 40d sind scharf und von RAWs kaum zu unterscheiden!

In meinen Augen ist die Aussage des Tests absoluter Unfug und hätte, wenn man unterstellt es liegt an der verwendeten Kamera, mit anderen 40D wiederholt werden müssen.

Aber mit solch provokanten Aussagen... na ja mit Speck fängt man Mäuse.
 
In meinen Augen ist die Aussage des Tests absoluter Unfug und hätte, wenn man unterstellt es liegt an der verwendeten Kamera, mit anderen 40D wiederholt werden müssen.

Das glaub ich nicht.
Schau dir mal hier gleich das erste Bild an (der UHU, etwas runterscrollen).
http://diefotoredaktion.de/content/view/110/117/

Das Bild ist total kaputt geschärft.
Der Hintergrund ist ein graus!

Ich glaube auf der Seite hat keiner eine Ahnung wie man richtig Bilder entwickelt und bearbeitet, aber dann schlaue Tipps geben.

PS: Damit ich nicht falsch verstanden werde.
Ein JPG/TIFF aus einem RAW entwickeln ist wenn man es richtig macht auf alle fälle besser als ein JPG out of the Cam.
Es ist aber nicht zwingend nötig wenn das Licht gut war eine RAW-Entwicklung vor zu nehmen.
Muss jeder selber wissen wann er es macht.
Ich verwende bei den meisten meiner Bilder nur das JPG.

Die letzten 16 Bilder auf meiner HP unter dem Bereich Tiere sind nur vom JPG aus gemacht.
 
Das glaub ich nicht.
Schau dir mal hier gleich das erste Bild an (der UHU, etwas runterscrollen).
http://diefotoredaktion.de/content/view/110/117/

Das Bild ist total kaputt geschärft.
Der Hintergrund ist ein graus!

Der Uhu ist bei ISO12800 mit der 5D entstanden und sollte damalig die HighISO-Fähigkeit der 5D demonstrieren.
Vielleicht sollte Günther dieses Foto von der Seite nehmen oder entsprechend deklarieren.

Ansonsten gibt es bei Günthers Bilder eigentlich seltenst was zu kritisieren. ;)
 
Der Uhu ist bei ISO12800 mit der 5D entstanden und sollte damalig die HighISO-Fähigkeit der 5D demonstrieren.
Vielleicht sollte Günther dieses Foto von der Seite nehmen oder entsprechend deklarieren.
Ansonsten gibt es bei Günthers Bilder eigentlich seltenst was zu kritisieren. ;)

Wenn dass so ist, ist es ok.
Aber es geht ja eigentlich nicht um die Bilder, sondern über die Aussagen auf der Seite.
Und da bleib ich bei meiner Meinung.
 
Aber es geht ja eigentlich nicht um die Bilder, sondern über die Aussagen auf der Seite.

Die Crops die er bei dem Bericht dabei legt zeigen aber was er meint. Wenn ich mir die Bilder anschaue, die ich mir von der 40D aus verscheidenen Testseiten gespeichert habe anschaue, dann kann man die schon noch ein bisserl schärfen. Dennoch sind die JPEG's von der Schärfe immer noch nen tucken besser wie aus meiner D200.
Eine ähnliche Diskussion gab es damals beim erscheinen der ersten D200 Testbilder auch schon von Guenter.
Warten wir doch einfach ab was Phil dazu schreiben und zeigen wird. ;)

Die Datenqualität die das 300/2,8 bringt lässt sich sicher nicht auf alle Linsen übertragen die bei den meisten Usern vorn dran hängen. Hier und da dürfte in der nächsten Zeit sicherlich der ein oder andere Thread ala "die JPEG's meiner 40D sind a bisserl weich" auftauchen. 10 MPx auf engstem Raum bringen auch ihre Probleme mit sich aber alles halt nicht so wild.

Wie ist eigentlich die Infrarottauglichkeit der 40D? Hat das jemand schon getestet?


Und da bleib ich bei meiner Meinung.

Warum auch nicht.
 
Ich bitte um Eure Hilfe.

Ich hab jetzt den Thread über die matschigen Bilder gelesen und bin komplett verunsichert *bibber* :confused::confused::confused:

Anbei mal ein paar Bilder mit meiner 40D. Alle als 100% vergrößert, ungeschärft, unbearbeitet als RAW - out-of-the-box sozusagen.

Sind die OK und normal ? Einige der Bilder sind mit dem Tamron 2,8/90 und andere mit dem EF-S 17-85 gemacht worden.

Bitte um Hilfe !!!

Danke
arlekin1976, der ganz durch den Wind ist.
 
Und noch eines, und mal ein paar dezent nachgeschärft. ...

Bitte um Hilfe !!!

Danke
arlekin1976, der ganz durch den Wind ist.
 
@stoffel:

Das ist Bibble. Das Schärfen der Software ist zu 100% ausgeschaltet.
 
Ich bitte um Eure Hilfe.
Ich hab jetzt den Thread über die matschigen Bilder gelesen und bin komplett verunsichert *bibber* :confused::confused::confused:
Oh mann, manchmal müsste man User echt anraten, hier NICHT mitzulesen, das sind dann leider die negativen Nebenwirkungen eines solchen Forums, dass Neuuser so dermaßen verunsichert werden ...

Sind nicht okay. Ich vermisse Schärfe. Im welcher RAW Software ist das?
Jede RAW Software schärft ja gleich, ohne etwas einzustellen. Besser
wäre ein 100% jpg Crop. So weiß niemand, wo das Problem liegen könnte.
:ugly:
dem schließe ich ich an. Die 40D kann das definitiv besser.
Also, ab in die Werkstatt!

Werkstatt? :ugly: Habt Ihr noch nie ein komplett ungeschärfes RAW bei 100% gesehen? arlekin1976 schrieb doch extra: komplett ungeschärft ... dafür sind die Bilder voll OK.
EDIT: ich beziehe mich auf die Bilder vom Gesicht, der Vogel ist anscheinend fehlfokussiert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten