• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D matschige Bilder / habe ich ein Problem?

Ich glaube nicht, dass sich jemand auf diese Niveau begibt und versucht eine Cam schlecht zu machen.

Mit persönlich ist es einfach wichtig, da ich eine Investition getätigt habe, die nicht gerade klein war (für meine Verhältnisse). Da will ich einfach Klarheit haben.

Aber es stimmt auch, dass es leider überall Psychos gibt ...
 
Mit persönlich ist es einfach wichtig, da ich eine Investition getätigt habe, die nicht gerade klein war (für meine Verhältnisse). Da will ich einfach Klarheit haben.

Wenn du die Kamera schon hast dann kannst du dich doch selbst davon überzeugen ob sie dir gefällt oder nicht.
Wenn nun alle hier schreiben würden das sie schlecht ist und nix taugt gibst du sie dann wieder ab deswegen oder traust du dir selbst und hast deine eigene Meinung? Müssen dir selbst die Bilder gefallen oder irgendwelchen Forumusern?
 
ich nehme an mit dem Objektiv zu dicht am zu fotografierenden Objekt. Bei meinem Canon 70-200mm 1:4 gilt ein Mindestabstand von 1,20 m.
Gruß Zub
 
Guten Morgen,

ich bekam Ende letzte Woche meine Kamera wieder, immer noch mit dem falschen Fokus (Front). Daraufhin habe ich Canon per E-Mail geschrieben und bekam folgende lappidare Antwort:
"...vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß wir nur Kameras und Objektive aus unserem Hause miteinander überprüfen und auf einander einmessen können. Mit Objektiven von Drittanbietern ist dies leider nicht möglich. Eventuell kann Ihnen diesbezüglich Sigma weiterhelfen.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit bei uns persönlich vorbei zu schauen. Gern nehmen wir Ihre Kamera zur Überprüfung entgegen. Unsere durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt im Moment etwa 10-14 Tage."


Jetzt habe die Möglichkeit zu Sigma zu gehen und meine für die 20d scharfen Objektive auf die 40d einzustellen und damit unscharfe 20d-Aufnahmen zu bekommen. Tolle Alternative!

Was soll ich nun machen?

Grüße
oli_lu
 
Guten Morgen,

ich bekam Ende letzte Woche meine Kamera wieder, immer noch mit dem falschen Fokus (Front). Daraufhin habe ich Canon per E-Mail geschrieben und bekam folgende lappidare Antwort:
"...vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß wir nur Kameras und Objektive aus unserem Hause miteinander überprüfen und auf einander einmessen können. Mit Objektiven von Drittanbietern ist dies leider nicht möglich. Eventuell kann Ihnen diesbezüglich Sigma weiterhelfen.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit bei uns persönlich vorbei zu schauen. Gern nehmen wir Ihre Kamera zur Überprüfung entgegen. Unsere durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt im Moment etwa 10-14 Tage."


Jetzt habe die Möglichkeit zu Sigma zu gehen und meine für die 20d scharfen Objektive auf die 40d einzustellen und damit unscharfe 20d-Aufnahmen zu bekommen. Tolle Alternative!

Was soll ich nun machen?

Grüße
oli_lu

Laß doch deine beiden Kameras erst mal auf das Referenzobjektiv 135 / 2.0 einstellen. Das macht Canon. Dann hast du Gewißheit, daß deine Kameras optimal eingestellt sind. Wenn dann noch ein Fehlfokus vorhanden ist, muß Sigma die Sigma Objektive einstellen.

Hättest du nur Canon Objektive, dann wird das genauso gemacht. Erst den Body am Referenzobjektiv 135 / 2.0 einstellen, danach die Objektive an den Body anpassen.
 
Jetzt habe die Möglichkeit zu Sigma zu gehen und meine für die 20d scharfen Objektive auf die 40d einzustellen und damit unscharfe 20d-Aufnahmen zu bekommen.

eine Canon-Kamera zu Sigma zu schicken, kann ja nur der Beginn einer wunderbaren Beziehung werden. Was, wenn die Sigma-Leute ein klein wenig Mist bauen und anschließend der PingPong-Effekt losgeht, also Canon sagt, Sigma sei Schuld... Sigma beschuldigt Canon usw. Ich würde diesen Markenmischmasch überhaupt nicht mehr mitmachen, sondern nur noch Linsen von Canon kaufen.

Klingt plump....macht aber weniger Probleme.

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten