So jetzt klinke ich mich auch mit ein, der thread ist so schön klein
Meine 40d mit EF-S 18-55 f2,8 macht unter normalen Bedingungen knackscharfe Bilder, aber wenn man anfängt zu testen streikt Sie...

Habe mit einem Freund (Nikon D40) einen kleinen Test machen wollen, wie sich die beiden Systeme so schlagen. Beide Stativ und unter zugegeben schlechten Bedingungen (was dann aber auch gerade eine Kompsaktknipse von der DSLR unterscheiden soll). Ich habe es nicht geschafft mein Motiv scharfzustellen: weder Autofokus noch MF, noch über LV. Die D40 hat es sofort geschafft. Auch die verschiedensten Einstellungen wie Blende auf und wieder zu, ISO hoch und runter, und Verschlusszeiten gaben keine Besserung. Dann noch ein anderes Objektiv (17-40 L) ausprobiert, auch keine besseren Ergebnisse!! Dann mal runter vom Stativ, andere Blickwinkel und schon geht es!!??? Hat die 40d ein Problem bei bestimmten Verhältnissen oder bin ich das Problem, was mir lieber wäre! Ich bin erst seit kurzem mit diesem wunderschönen Hobby behaftet, was ja darauf schliessen könnte, dass ich etwas falsch gemacht haben könnte!
Und noch eine Frage: Wenn ich die Kamera zum justieren weggebe, soll ich mein Objektiv mit hingeben und was ist dann mit den Objektiven meines Vaters, die ich mitbenutze... Passen die dann noch??
Hier ein paar Beispielbilder vom Test, und solche die einfach mal im Garten gemacht sind; Alle unbearbeitet!
Bildtest Obstschale+ Lego-Auto:
Gruß