• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Sollte ich die Kamera zum Justieren einschicken?

Alle Bilder sind scharf. Keine Ahnung, wo du den AF hingelegt hast, aber
Schärfe ist da. Je mehr man an der Naheinstellgrenze arbeitet, je mehr
potentielle Fehler schleichen sich ein.
 
Worauf hast du scharfgestellt? Stand die Kamera auf dem Stativ? Ohne Stativ sind solche Aufnahmen relativ sinnfrei. Ist das Objektiv noch dasselbe, das du auch an der 300D hattest? Wenn nicht, wäre das Objektiv als Fehlerquelle auch nicht auszuschließen...

Geht raus und macht Bilder in einem praxisnahen Umfeld.

Joa, also ich habe das mittlere AF-Messfeld angehabt und hab ganz normal mittig fokussiert. Die Bilder entstanden ohne Stativ. Ja, das Objektiv ist dasselbe, welches ich an meiner 300D hatte, an der 300D funktionierte es einwandfrei.
 
Wie willst du bei dem schmalen DOF denn sinnvolle Tests ohne Stativ machen?

Das erste ist mit Sicherheit einfach ein Wackler von dir. Das zweite sieht vom Fokus ok aus. Bei der Holzfigur sehe ich irgendwie nicht, worauf die Kamera hätte scharfstellen sollen.

Joa, also bei der Holzfigur fokussierte ich so im Bereich zwischen dem Bauch und den Händen (das Bild ist übrigens ein Crop).
 
Du weiß aber schon das die AF-Felder die im Sucher dargestellt sind nicht die tatsächliche Größe der Sensoren wiedergeben sondern viel kleiner sind?

Im Beispiel mit der Holzpuppe kann es deswegen durchaus sein das der AF verrutscht ist.
 
Hallo,

wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei diesem Thema?

Besteht dieses AF-Problem bei Aktivierung aller AF-Felder noch immer, oder ist es das mit den aktuell im Verkauf befindlichen 40D ausgestorben?

Danke und Gruß,
Stefan

Hallo,

ja, das Problem besteht offenbar immer noch. Ich habe vor etwa einem Monat eine 40D mit 17-85mm IS gekauft und habe genau den beschriebenen Effekt (alle Fokussierfelder an--an der 40D mit dem 17-85 unscharfe Bilder; an meiner 20D mit der gleichen Linse keine Probleme; mit meinem 17-40L an der 40D aber auch keine Probleme :confused: ). Ich schätze, ich werd' das Teil zu Canon schicken und mal schauen, was d'raus wird. Ich will mich auf den AF verlassen können.

Michael

--
Meine Website ist: www.meview.de
 
Für welche Motive benutzt du denn alle Fokusfelder?
Z.B. wenn wenig Zeit bleibt (Street), gerne auch bei Landschaft mit WW (weil's da selten d'rauf ankommt, wo der Fokus liegt)


Ich nutze oft bewußt "Alle Felder" wissend/annehmend, dass das am nächsten liegende kontrastreiche Objekt den Zuschlag erhält--so kann man mit etwas Übung sehr schnell sein.
 
Hallo,

ja, das Problem besteht offenbar immer noch. Ich habe vor etwa einem Monat eine 40D mit 17-85mm IS gekauft und habe genau den beschriebenen Effekt (alle Fokussierfelder an--an der 40D mit dem 17-85 unscharfe Bilder; an meiner 20D mit der gleichen Linse keine Probleme; mit meinem 17-40L an der 40D aber auch keine Probleme :confused: ). Ich schätze, ich werd' das Teil zu Canon schicken und mal schauen, was d'raus wird. Ich will mich auf den AF verlassen können.

Michael

--
Meine Website ist: www.meview.de

:D So--jetzt isse wieder da vom Canon Service (hat inkl. Transport und Wochenende 8 Tage gedauert :top:):
sowohl Kamera als auch Objektiv haben eine AF-Justage bekommen. Die 40D hat außerdem die neue Firmware V1.1.1 bekommen (nein, ich weiß auch noch nicht, was daran anders/neu ist).
Erste Tests drinnen (is' ja schon dunkel draußen :cool:) und nach draußen (Hauswand) geben Hoffnung auf sehr gute Ergebnisse, wenn's wieder heller ist. Zumindest unter diesen mäßigen Bedingungen fokussiert die Combo jetzt richtig. Vielleicht habe ich morgen mehr Zeit zum Testen...
 
Meine war inzwischen schon zum zweiten mal in Willich. Nun hoffe ich, dass ich die Kamera zu dem gebrauchen kann für was ich sie gekauft habe.
Habe ebenfalls ein upgrade auf 1.1.1 erfahren.
Keine Ahnung was alles gemacht wurde... nur nun scheint sie wirklich scharfe Fotos zu machen.

Apropos Service:
Eigentlich könnte man erwarten, dass man das ein oder andere Geschenk bekommt, wenn eine Kamera für Wochen in unterwegs ist. Niemand spricht von einem Akku oder dergleichen.
Aber Kugelschreiber, Pins, T-Shirt oder sonst was in der Richtung sollte doch drin sein.
 
Hallo zusammen,
ich habe mich Jetzt durch die Ganzen Seiten durch gelesen und muss sagen das ich mit meiner Canon 40 D Glück hatte, sie arbeitet wie ein Uhrwerk und der Fokus sitzt auf Anhieb genau.
Aber zu meiner Frage das upgrade auf 1.1.1 weiß Jemand wo ich dieses erwerben kann ohne die Kamera einzuschicken den es geht ja alles einwantfrei.
Aber das upgrade was ist da neues dazubekommen oder kann die Kamera jetzt auch Kaffe kochen nein mal ehrlich hast du nun neue Funktionen dazubekommen.
Bei Canon bekomme ich sie nicht zu downloading und wie schon erwähnt einschicken möchte ich die Kamera nicht wozu auch.
Gruß Herbi:):):)
 
Hallo zusammen,
ich habe mich Jetzt durch die Ganzen Seiten durch gelesen und muss sagen das ich mit meiner Canon 40 D Glück hatte, sie arbeitet wie ein Uhrwerk und der Fokus sitzt auf Anhieb genau.
Aber zu meiner Frage das upgrade auf 1.1.1 weiß Jemand wo ich dieses erwerben kann ohne die Kamera einzuschicken den es geht ja alles einwantfrei.
Aber das upgrade was ist da neues dazubekommen oder kann die Kamera jetzt auch Kaffe kochen nein mal ehrlich hast du nun neue Funktionen dazubekommen.
Bei Canon bekomme ich sie nicht zu downloading und wie schon erwähnt einschicken möchte ich die Kamera nicht wozu auch.
Gruß Herbi:):):)

Deine Kamera arbeitet perfekt, was die Firmware 1.1.1 mehr kann als Deine jetzige weißt Du nicht, aber du willst sie unbedint haben. Warum eigenentlich?
 
hi,
habe nun seit einer Woche ungefähr auch die 40d und muss sagen, mich überzeugt der Fokus auch nicht.
Bekomme nicht viele scharfe Fotos, wenn ich Schnappschüsse machen möchte sucht mein Fokus ständig nach Schärfe.
Habe schon mehrere Einstellungen versucht, drinnen und draussen, vor allem wenn ich meine kleine Tochter so in 10-15m Entfernung heranzoome bekomme ich das Bild zum Auslösen nicht mehr scharf.
Hatte zuletzt eine EOS 5 (nicht Digital) bei der ich überhaupt keine Probleme hatte auch auf die schnelle scharfe Fotos zu machen.
Ebenso mit dem Hilfsblitz in Räumen hat sie Schwierigkeiten das Bild scharf zu stellen..oder sollte das normal sein??
Habe bisher nur das mitgekaufte Objektiv, dass CANON EF-S 17-85mm 1:4-5,6
 
Mein 40d macht folgendes:

Egal welche Lichtverhältnisse, egal, ob 1,8/50, Sigma,10-20, Canon 2,8/17-55, Canon 17-85 oder 4/70-200 IS:

Die Kamera macht
ffffft (fast unhörber, max 0,3 sec.) Verschluss- scharfes Foto. Gut, ich kenn die Kamera seit einem Jahr - ich hab die Cam, alle Objektive und Gott, an den ich nicht glaube, anfangs für meine schlechten Fotos verantwortlich gemacht, kennt man das Trumm einemal, will man es nicht tauschen.

Ich mußte weder ein Objektiv justieren (ich denke, dass 90% aller Willich-Einsender eine perfekte Cam-Objektiv-Kombi haben, mit der jeder gute Fotograf die schönsten Fotos machen würde), ich mußte mich nur mit dem Arbeitsgerät vertraut machen.

Wer eine analoge Cam, deren Fotos er auf max. 20x30 ausbelichtet hat, mit der 40d, deren Fotos man 300%ig auf dem Monitor anschauen kann, vergleichen will, der hat die Unterschiede nicht verstanden.
Scanne eines deiner Negative von damals und schau es dir an - wirst wenig Vergleich finden, vor allem nicht in der Schärfe.

So, jetzt will ich den unsäglichen Thread einmal umdrehen, weil ich nicht an den sogenannten Serienfehler glaube:

Alle 40d-Besitzer, die zufrieden sind, bitte um ein kurzes Statement! Sonst entsteht wirklich der Eindruck, alle 40d wären fehlerhaft. Jeder schreibt sinngemäß: Habe 40d - alles super.

Die, die mit der 40d wirklich ein technisches Problem haben, sollen sich dadurch nicht gestört fühlen.
Bin gespannt, wie sich das entwickelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten