• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

tritt dieser doch eher häufig vorhandene fehler auch an 50d-kameras auf?

:confused: häufig? woher weisst du das?

Nur mal ein Rechenbeispiel (Zahlen dienen nur der Verdeutlichung und entbehren jeder reellen Grundlage :D) -

200.000 40D Benutzer - 5.000 hier gemeldet - 10 posten ein Problem mit dem AF - bei 5 ist es auf Benutzerfehler zurückzuführen - bleiben 5 über....

ist das dann häufig? ;)
 
200.000 40D Benutzer - 5.000 hier gemeldet - 10 posten ein Problem mit dem AF - bei 5 ist es auf Benutzerfehler zurückzuführen - bleiben 5 über....

ist das dann häufig? ;)

Ja sicher..... :rolleyes: Ist doch aber klar, schlechte und falsche Gerüchte verbreiten sich schnell, gute um so langsamer.....
Und ich nenne das Statement einfach mal "schlechtes Gerücht", dass die 40D ein schlechten AF hat oder ein Serienfehler im Autofokus der 40D vorliegt (lass mich aber auch vom Gegenteil überzeugen, wenn es so ist)

Mein 40d macht folgendes:
Ich mußte weder ein Objektiv justieren (ich denke, dass 90% aller Willich-Einsender eine perfekte Cam-Objektiv-Kombi haben, mit der jeder gute Fotograf die schönsten Fotos machen würde), ich mußte mich nur mit dem Arbeitsgerät vertraut machen.
Sehe ich genauso. Die Mehrzahl der AF- Fehler sitzen/ stehen/ liegen hinter der Kamera... :o:evil:

Bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Ich auch.....:top:
 
ich habe aktuell ca. 6500 Fotos auf meiner 40er und keine Probleme :top:
 
Ich habe seit Oktober meine 40D mit dem 18-200 IS - keine Fokusprobleme, alles scharf.
2. Objektiv: Canon 50/1,8 II - keine Fokusprobleme, alles scharf.
3. Objektiv: Cosina 100/3,5 Makro - keine Fokusprobleme, alles scharf.

also bei meiner 40D ist z.Zt. noch alles OK (nach rund 7.000 Bildern)!:top:
 
Alle 40d-Besitzer, die zufrieden sind, bitte um ein kurzes Statement!.

Finde ich super. :top:

Ich habe seit Anfang 2008 eine 40D und alles funktioniert wie es soll.
Kamera und meine Objektive (EF 50 1:1.8 II, EF 24-70 1:2.8L, EF 70-200 1:4L, Sigma 10-20 1:4-5.6 DC) mussten nicht justiert werden, da alles passt. :)

Grüße

Edit: Etwas über 6.000 Auslösungen
 
Interface, blendax, johro: Kann nicht sein, denn es gibt ja den Fokus-Serienfehler - seid ihr euch wirklich sicher, dass alles passt? Habt ihr nicht alle Fokuscharts dieser Welt und alle Backsteinbauten, die es so gibt, inklusive der vielen in Harlem, NY fotografiert? Ihr habt einfach Fotos gemacht und seid zufrieden? Kann ja nicht sein, die 40d fokussiert nicht richtig! Seid euch dessen bewusst! ;)
 
Habt ihr nicht alle Fokuscharts dieser Welt und alle Backsteinbauten, die es so gibt, inklusive der vielen in Harlem, NY fotografiert?
Nicht einen - hätte ich?
Gut - ich geb es zu - die ein oder andere Backsteinwand war bestimmt dabei. ;)
Das ließ sich bei einigen Architekturaufnahmen nicht vermeiden.
Ihr habt einfach Fotos gemacht und seid zufrieden? Kann ja nicht sein, die 40d fokussiert nicht richtig! Seid euch dessen bewusst! ;)
Ja - ich habe einfach nur fotografiert. Asche auf mein Haupt.
Ich gelobe für 2009 Besserung. :o

Grüße
 
Alle 40d-Besitzer, die zufrieden sind, bitte um ein kurzes Statement! Sonst entsteht wirklich der Eindruck, alle 40d wären fehlerhaft. Jeder schreibt sinngemäß: Habe 40d - alles super.

Bald 80k Sport-Bilder mit der 40D gemacht und auch unter schwierigsten Umständen sitzt der AF einfach perfekt in Kombination mit dem 70-200L 2.8 USM ;)

Nen Fokustest oder ähnliches hab ich allerdings noch nie gemacht oder gar die Cam oder eins der Objektive irgendwo hingeschickt zum justieren - also gut möglich das mein AF der 40D unbrauchbar ist nur merk ich das ned :lol:
 
ist ja witzig..ich versteh nicht ganz wieso ich ein analoges foto mit einem digitalen vergleichen soll? mir gehts eigentlich auch nicht um vergrößern sondern nur darum, dass ich vorher in der lage war scharfe fotos zu schießen und nun nicht mehr..glaube selbst auch daran das der fehler bei mir liegen könnte, dann gebt mir doch bitte mal einen einstellungstip für meine combo..vielleicht liegts ja tatsächlich daran.

dazu eine ernstgemeinte frage, wenn ich jetzt bei zimmerbeleuchtung mit brennweite 85 auf eine kerzenflamme fokussiere die in 4m abstand brennt, sollte die kamera das scharfstellen können oder nicht?

sogar bei der EOS 1D mark III gabs schon fokusprobleme, zu denen canon schon stellung nahm..warum nicht auch bei der 40D?
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn ich jetzt bei zimmerbeleuchtung mit brennweite 85 auf eine kerzenflamme fokussiere die in 4m abstand brennt, sollte die kamera das scharfstellen können oder nicht?

Ja sollte sie. Welche Einstellungen hattest Du in dem Fall denn vorgenommen?
Wichtig ist hier jedenfalls eine sehr kurze Verschlusszeit, da die Kerzenflamme nicht statisch ist. Da kann es schon zu Verwackelungen kommen.


Grüße
 
ist ja witzig..ich versteh nicht ganz wieso ich ein analoges foto mit einem digitalen vergleichen soll? mir gehts eigentlich auch nicht um vergrößern sondern nur darum, dass ich vorher in der lage war scharfe fotos zu schießen und nun nicht mehr..glaube selbst auch daran das der fehler bei mir liegen könnte, dann gebt mir doch bitte mal einen einstellungstip für meine combo..vielleicht liegts ja tatsächlich daran.

dazu eine ernstgemeinte frage, wenn ich jetzt bei zimmerbeleuchtung mit brennweite 85 auf eine kerzenflamme fokussiere die in 4m abstand brennt, sollte die kamera das scharfstellen können oder nicht?

Das kann sie, sowohl mit einem Canon 85mm 1,8 als auch mit einer Suppenschüssel Sigma 18 - 200 DC OS, wobei letzteres natürlich auch auf 85 mm zu Vergleichszwecken fokussiert und erstgenannte zum Vergleich mit Blende 5,6 eingesetzt wurde.

LG
 
dazu eine ernstgemeinte frage, wenn ich jetzt bei zimmerbeleuchtung mit brennweite 85 auf eine kerzenflamme fokussiere die in 4m abstand brennt, sollte die kamera das scharfstellen können oder nicht?

Woran merkst du's ob's scharf ist? Am Bildergebnis... Die Schärfe meiner Indoor-Kerzenbilder leidet üblicherweise an der Ruhe meiner Hand, flackerndem Kerzenlicht, zu hohem Tonwertumfang, etc.
eher nicht an Objektiv und Kamera


lg,
Michael
 
sogar bei der EOS 1D mark III gabs schon fokusprobleme, zu denen canon schon stellung nahm..warum nicht auch bei der 40D?

Die 40d sollte nach einem Jahr Marktlaufzeit keine Probleme haben, ich hab sie nach knapp 8k Fotos nicht. Wenn du ein defektes Gerät hast - ich hab schon vorher geschrieben, dass ich diese Leute ausnehme, sowas kann immer sein.

Ich will den Thread deshalb ins Gegenteil verkehren, weil ich glaube, wie ein Kollege im Vorhinein schon postete, dass mehrere Hunderttausend 40d völlig ok sind, diese Leute das aber nicht hier zum Besten geben, und die paar Leute, die eingebildete oder echte Probleme haben, das Produkt nicht schlecht machen können.

Faktum ist: Weit mehr als Leute, als die, die irgendeinen angeblichen Serienfehler finden, finden ihre 40d vollkommen in Ordnung und ein Meisterstück technischer Entwicklung


Und nein, ich will das Produkt, das ich seit 1 Jahr habe, nicht extra gutreden, ich könnte jederzeit auf eine 50d, 5dMk2 oder Nikon 300d oder 700d wechseln, ich habe das Glück, ein DINKIE zu sein (double Income, no Kids) . Faktum bleibt, dass ich anfangs sehrwohl mein Werkzeug für schlechte Bilder verantwortlich machte. Seit ich und vor allem mein Schatz die Kamera kennen, kann ich nur mehr meine Fehler feststellen, die Kamera beschuldige ich seit 10 Monaten nimmmer mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sehe es als Antwort Nr. 1 auf mein Post, siehe Mein Post von vorhin.

40D-Besitz seit: August 2008
Anzahl Auslösungen: bin jetzt zufaul, im Handbuch nachzuschauen, wie das geht, jedenfalls um die 4000

Anzahl Fehlfokussierungen: genügend
Anteil der sg. "Bettina-Fehler": vermutlich nahe 100%

Mein 17-55mm 2.8 empfinde ich manchmal als relativ weich, aber da ich fast nur mit AL knipse liegt auch das zumeist am verfügbaren Licht (=meinem zarten Händchen), meiner mangelnden Bereitschaft über ISO 800 hinauszugehen, den blöden Objekten, die nicht ruhig halten wollen, etc.

Wäre jedenfalls noch nicht auf die Idee gekommen, das Baby in unwirtliche germanische Gegenden zu schicken, wo dann Berufene dran rumfummeln :-))

lg,
Michael
 
ich versuche die flamme scharf zu bekommen mit vollautomatik, programmautomatik mit spotmessung, fokuspunkte auf zentral oder komplett. nicht ein einziges mal bekomme ich ein zum auslösen scharfes bild.
ist das normal?
also mein fokus wird erst garnicht scharf im beispiel mit der kerze und mir geht es nur darum, einen anwendungsfehler auszuschließen.
ob das foto scharf ist oder nicht erkenne ich schon im sucher und nicht erst am bildergebniss..habe mit t90 auch schon fotografiert, da gibts ja nur optische hilfe.
ich schreibe auch nicht von verwacklungsschärfe! mein fokus nudelt dauernd um die richtige schärfe herum, schafft es nicht die flamme scharf zu stellen.
ganz sicher werde ich die cam nicht schlecht machen, ist meine 4te canon. für meine verhältnisse viel. doch war der fokus meiner eos5 besser..was ja an einem defekt liegen könnte!

auf jeden fall sind diese probleme ja nicht an den haaren herbei gezogen. auch wenn manche hier so tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein von vielen wegen des schlechten AF schlecht geredetes 1,8/50 stellt jedes Kerzenlicht bei Blende 1,8 bs 2,8 so scharf, dass ich in DPP die Schärfe gern zurückdrehen würde. Ich nehme an, deine Kamera oder das Objektiv hat einen Fehler....
 
ok das wollt ich hören @TVKC. werde mich morgen mal mit dem verkäufer in verbindung setzen. denke auch das es nicht normal ist. habe nach dem 1,8/50 schon geschaut..werde ich mir wohl als nächstes kaufen ;)

@Micronox, ich bekomme kein bild ausgelöst weil sie nicht scharf werden.

danke euch allen für die hilfe!
 
@Micronox, ich bekomme kein bild ausgelöst weil sie nicht scharf werden.
Da ist das Problem nicht ein Fehlfokus (um den es hier aber im Thread geht!), sondern einfach nur nicht ausreichender Kontrast für den AF-Sensor. Er braucht Kontrastkanten, weil er darauf basierend scharfstellt. Eine Kerze, wenn man nur auf die Flamme zielt, liefert da viel zu wenig anhaltspunkte. Im One-Shot Modus löst die Kamera dann nicht aus - im AI-Servo würde sie auslösen, auch wenn nicht scharfgestellt wurde.

Sorry, aber das ist hier offtopic und hat keineswegs mit dem Problem dieses Threads zu tun.


Achja, meine 40D lüppt seit nun 16 Monate ohne Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten