Genau, so ist es und nicht anders!
Du hast recht.
Gute Nacht euch allen.
Gruß Mark
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau, so ist es und nicht anders!
Hier zur Auffrischung: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2299969&postcount=3
Und wenn du RAW als Ausrede nimmst, dann muß ich leider noch viel mehr
Gruß Mark
Hier mein Beitrag. Ohne Nachbearbeitung out-of-the-cam 100%crop. Interner Schärferegler wurde auf niedrigste Stufe gedreht. Serien-Nr. 0330X. Objektiv war das Canon 17-85. Ich finde es scharf (sogar messerscharf nach usm-Behandlung), lasse mich aber gerne belehren![]()
H Ich finde es scharf (sogar messerscharf nach usm-Behandlung)
Hier mein Beitrag. Ohne Nachbearbeitung out-of-the-cam 100%crop. Interner Schärferegler wurde auf niedrigste Stufe gedreht. Serien-Nr. 0330X. Objektiv war das Canon 17-85. Ich finde es scharf (sogar messerscharf nach usm-Behandlung), lasse mich aber gerne belehren![]()
In JPEG aufnehmen, im ZoomBrowser öffnen und im Menü die AF-Punkte anzeigen lassen.Mal ne Zwischenfrage: wie kann man die AF-Punkte in einem Bild abbilden? Geht das auch bei der 400D?
Hier mein Beitrag. Ohne Nachbearbeitung out-of-the-cam 100%crop. Interner Schärferegler wurde auf niedrigste Stufe gedreht. Serien-Nr. 0330X. Objektiv war das Canon 17-85. Ich finde es scharf (sogar messerscharf nach usm-Behandlung), lasse mich aber gerne belehren![]()
Hier mal ein test meiner 40D mit allen AF-Punkten. Das Kreuz wurde jeweils immer unter einen anderen AF-Punkt gehalten, ich habe mir die Mühe erspart, diese Nachträglich ins Bild einzuzeichnen, da jedem bekannt sein dürfte, wo die Punkte sitzen:
Ich bin ja mal gespannt, ob ich noch ein drittes Exemplar bekomme.![]()
Klar, du bekommst so viele wie Du willst. Auf dein "Problem" haben sich die Canon-Händler längst eingestellt. Die haben inzwischen einen Ringtausch organisiert. Wenn Du zurücksendest, schicken die Dir automatisch die zuletzt eingesendete Kamera von Steffen57. Und umgekehrt.
Wie ich bereits geschildert habe, hat meine 40D (Ser.Nr. 03xxx) auch das AF-Problem. Nun habe ich letzte Woche eine neue 40D (Ser.Nr. 05xxx) vom Versandhändler bekommen und muß enttäuscht feststellen, dass auch dieses Exemplar das AF-Problem aufweist.
Ich bin ja mal gespannt, ob ich noch ein drittes Exemplar bekomme.
Ob man hier noch von zufälligen Produktionsfehlern (die natürlich überall vorkommen) reden kann, wage ich zu bezweifeln. Möglicherweise sind viel mehr Kameras betroffen, als hier bekannt ist. Ich selbst hätte den Fehler auch nie festgestellt, wenn nicht jemand das Problem hier geschildert hätte. Denn das erste was ich bei einer neuen Kamera mache, ist die AF-Automatik auszuschalten und im AV-Modus zu Fotografieren.
Im Prinzip stört mich also der Fehler nicht, aber was ist, wenn ich die Cam in 2 Jahren wieder verkaufen und der Käufer die Automatiken verwenden möchte? Dann habe ich meine Probleme damit.